|
|
||||||||||||
AW: MM IV - Blitzstufen und Spielweise
Hallo Franz.
@all: Oder sind diesbezüglich Probleme bekannt? Viele Grüße Robert |
|
|||||||||||
AW: MM IV - Blitzstufen und Spielweise
![]() Wo befindet sich denn besagte Mülltonne? Vielleicht schaue ich da mal öfter vorbei. ![]() Herzliche Grüße an alle Mo Sai |
|
|||||||||||
AW: MM IV - Blitzstufen und Spielweise
Eine Arbeitskollegin hatte ein zerkratzes und angebrochenes Exclusivebrett im Gemeinschaftskeller zwischen Sperrmüll gefunden. Sie hat es mitgebracht, weil sie dachte, man könnte das Brett aufbereiten und bei uns im Jugendzentrum nutzen. Was da drinsteckt hatte sie gar nicht gesehen. Ich hab es dann verkauft und wir haben halbe halbe gemacht.
Ich probiere das mit der Schachlehrerfunktion nachher mal aus. Allerdings warnt der ich dann auch vor schlechten Zügen nehme ich an. Danke für den Tipp. |
|
||||||||||||
AW: MM IV - Blitzstufen und Spielweise
Ich spiele eigentlich nie Blitz, habe aber nach einigen Videos vom User Schachcomputerfan Lust dazu bekommen. Gegen den MMIV allerdings, wie bereits erwähnt, ohne Chance.
Da man das Permanent Brain offenbar nicht abschalten kann, bliebe nur die Möglichkeit die Erröffnungstheorien abzuschalten. Dann spielt er aber wie Kraut und Rüben und es entstehen kaum schachlich gute Motive. Das mit dem permanenten Permanet Brain ![]() Er hat erfahrung damit. Das probieren wert!? Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Änderung bei Blitzstufen | Robert | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 22.05.2005 14:53 |