Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 21.11.2020, 22:05
Benutzerbild von paulwise3
paulwise3 paulwise3 ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 19.02.2015
Ort: Eindhoven
Alter: 77
Land:
Beiträge: 1.629
Abgegebene Danke: 5.259
Erhielt 1.928 Danke für 822 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 10/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1629
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Mephisto Chess Explorer

Hallo Kurt,
Schön das das 16kb gk2000 programm von Frans Morsch wieder mal im kampf kommt .
Ich fürchte aber der Scorpio wird gewinnen mit 13-7.

Gruss, Paul
.
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag:
applechess (22.11.2020)
  #2  
Alt 22.11.2020, 11:38
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.897
Erhielt 16.931 Danke für 5.967 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7893
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Mephisto Chess Explorer

 Zitat von paulwise3 Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,
Schön das das 16kb gk2000 programm von Frans Morsch wieder mal im kampf kommt .
Ich fürchte aber der Scorpio wird gewinnen mit 13-7.

Gruss, Paul
.
Danke Paul, auch deine Prognose ist notiert.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.11.2020, 21:11
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.897
Erhielt 16.931 Danke für 5.967 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7893
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Mephisto Chess Explorer

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 2. Partie: Schwarz (Scorpio 68000) gewinnt | Zwischenstand: 2-0 (100%) für Scorpio 68000 | Vergleich mit SFC s4: 2-0 (100%) für SFC s4 | Vergleich mit SFC s5: 1-1 (50%) für SFC s5 | Nach einer wahrlich wenig glorreichen Vorstellung in der Eröffnung von Mephisto Chess Explorer (Angenommenes Damengambit, Janowsky/Larsen-Variante) übernimmt Schwarz (Scorpio) die Initiative und steckt einen Bauern ins Geschäft. Es gelingt dem Programm dann allerdings nicht, dafür die durchaus vorhandene Kompensation zu erlangen. Und so kommt es, dass Weiss bereits im 32. Zug zwei Mehrbauern besitzt bei besserer Stellung. Dann kommt allerdings Harz ins Getriebe beim Programm von Frans Morsch und der Novag Scorpio 68000 kann mit einer sehenswerten Vorstellung das Ruder völlig an sich reissen. Relativ schnell gelingt es Schwarz, die weisse Stellung in Trümmer zu legen. Eine unnötige Niederlage des Mephisto Chess Explorer.

[Event "Match Nr. 58"]
[Site "Zürich"]
[Date "2020.??.??"]
[Round "2"]
[White "Mephisto Chess Explorer"]
[Black "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Result "0-1"]
[ECO "D25"]
[WhiteElo "1962"]
[BlackElo "2080"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "127"]
[EventDate "2020.??.??"]

1. d4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 2. Partie: Schwarz
(Scorpio 68000) gewinnt | Zwischenstand: 2-0 (100%) für Scorpio 68000 |
Vergleich mit SFC s4: 2-0 (100%) für SFC s4 | Vergleich mit SFC s5: 1-1 (50%)
für SFC s5 | Nach einer wahrlich wenig glorreichen Vorstellung in der
Eröffnung von Mephisto Chess Explorer (Angenommenes Damengambit, Janowsky/
Larsen-Variante) übernimmt Schwarz (Scorpio) die Initiative und steckt einen
Bauern ins Geschäft. Es gelingt dem Programm dann allerdings nicht, dafür
die durchaus vorhandene Kompensation zu erlangen. Und so kommt es, dass Weiss
bereits im 32. Zug zwei Mehrbauern besitzt bei besserer Stellung. Dann kommt
allerdings Harz ins Getriebe beim Programm von Frans Morsch und der Novag
Scorpio 68000 kann mit einer sehenswerten Vorstellung das Ruder völlig an
sich reissen. Relativ schnell gelingt es Schwarz, die weisse Stellung in
Trümmer zu legen. Eine unnötige Niederlage des Mephisto Chess Explorer.} 2.
Nf3 d5 3. c4 dxc4 4. e3 {***ENDE BUCH***} Bg4 5. Bxc4 e6 6. h3 Bh5 {***ENDE
BUCH***} 7. Nbd2 {Der logische(re) Entwicklungszug ist natürlich 7.Sc3, wo
der Springer besser steht.} Nbd7 (7... Be7 8. Qb3 Qc8 9. Ne5 Nbd7 10. g4 Bg6
11. Nxg6 hxg6 12. Bf1 O-O 13. Bg2 c6 14. O-O e5 15. Nf3 exd4 16. exd4 Nd5 17.
Re1 Bb4 18. Re2 Rd8 19. Bg5 f6 20. Bd2 Bxd2 21. Nxd2 N7b6 22. Rae1 Qc7 23. Ne4
Rab8 24. Nc5 Qf7 25. Ne6 Re8 26. Be4 Rbc8 27. Qa3 a6 28. Qb3 Re7 29. Nc5 Rec7
30. Bg2 Ra8 31. a3 Kh8 32. Ne6 Rd7 33. Bf3 Kg8 34. Nc5 Rc7 35. Re6 Rd8 36. Bg2
Rf8 37. R6e4 Rcc8 38. a4 a5 39. Re6 Rc7 40. Rd6 Nb4 41. Qxf7+ Rcxf7 42. b3 N6d5
43. Kf1 Nf4 44. Re4 Nxg2 45. Kxg2 f5 46. gxf5 gxf5 47. Re5 Ra8 48. Kf3 Nd5 49.
Ree6 Kh7 50. Nd3 Nc7 51. Re1 g5 52. Kg3 Nd5 53. h4 gxh4+ 54. Kf3 Kg8 55. Rh6
Rh7 56. Rg1+ Kh8 57. Rxh7+ Kxh7 58. Rh1 Kg7 59. Rxh4 Rd8 60. Nc5 Rb8 61. Rh5
Kg6 62. Rh1 Kg7 63. Rg1+ Kf7 64. Rg2 Ne7 65. Rh2 Kg6 66. Nd3 Kg7 67. Rg2+ Kf6
68. Nc5 Kf7 69. Rh2 Kg6 70. Rh4 Nd5 71. Rh3 Nc7 72. Rg3+ Kf7 73. Kf4 Ne6+ 74.
Kxf5 Nxd4+ 75. Ke5 Ne2 76. Rf3+ Kg6 77. Ne6 Re8 78. Rf6+ Kh5 79. Rf7 b5 80. Kf5
Kh6 81. Nf8 Nd4+ 82. Kg4 Rxf8 83. Rxf8 Nxb3 84. Rf6+ Kg7 85. Rxc6 b4 86. f4 Nd2
87. f5 Kf7 88. Kf4 Kg7 89. Rc2 Nb1 90. Rc5 Nc3 91. Ke5 Kh7 92. Rxa5 b3 93. Ra7+
Kh6 94. Ra6+ Kg5 95. f6 Kg6 96. Rb6 Nxa4 97. Rxb3 Nc5 98. Rc3 Na4 99. Rc7 Nb6
100. Ke6 Na8 {1-0 (100) Mephisto Chess Explorer (1948)-SFC 6 MHz s5 (2022)
Zurich 2019}) 8. Qb3 Nb6 9. Bb5+ {Eine unmenschliche Fortsetzung; es gibt
logischere Züge wie:} (9. Ne5 {und}) (9. Bd3 {und}) (9. Be2) 9... c6 10. Bd3
Bd6 {Eher würde man ...Le7 erwarten, wonach einmal e3-e4 nicht die
Gabeldrohung e4-e5 beinhaltet.} 11. O-O Qc7 {Besser zu gefallen vermögen ...
0-0 (SFC s4) und ...Tc8 oder ...Sfd7 zwecks Vorbereitung von ...c5 oder ...e5.}
(11... O-O 12. Rd1 Qe7 13. g4 Bg6 14. Bxg6 hxg6 15. e4 Bc7 16. Qc2 e5 17. Nxe5
Bxe5 18. dxe5 Qxe5 19. a4 Rad8 20. a5 Nc8 21. a6 b6 22. Ra4 Qf4 23. Rc4 Ne7 24.
b3 b5 25. Rb4 Nfd5 26. exd5 Qxb4 27. dxc6 Qd6 28. c7 Rd7 29. Re1 Qxc7 30. Qxc7
Rxc7 31. Nf3 Rfc8 32. Bb2 Nc6 33. Re3 Nb4 34. Nd4 Rb8 35. f4 Nxa6 36. Kf2 Nc5
37. Ba3 a5 38. b4 axb4 39. Bxb4 f6 40. Kf3 Kf7 41. Ke2 Rbb7 42. Kf3 Na6 43. Ba5
Rc8 44. Re6 Nc5 45. Rc6 Rxc6 46. Nxc6 Rd7 47. Bb6 Rd3+ 48. Ke2 Rc3 49. Nb4 Ke6
50. Bxc5 Rxc5 51. Kd3 Rc4 52. Nc2 Rxf4 53. Nd4+ Kd5 54. Nxb5 Rf3+ 55. Ke2 Rxh3
56. Kf2 Ke5 57. Kg2 Rb3 58. Nc7 Rb7 59. Ne8 Re7 60. Nxg7 Rxg7 61. Kf3 Rb7 62.
Ke3 Rb3+ 63. Kd2 Kf4 64. Kc2 Rh3 65. Kd2 Kxg4 66. Ke2 f5 67. Kf2 f4 68. Ke2 {
0-1 (68) Mephisto Chess Explorer (1948)-SFC 6 MHz s4 (2022) Zurich 2019}) 12.
Rd1 $6 {Das passt kaum zum weissen Aufbau. "Normal" sieht 12.e4 aus.} O-O-O $6
{Aber auch die lange Rochade käme einem menschlichen Meisterspieler nicht in
den Sinn.} 13. Bc2 $6 {Weiss hat in dieser Partie ein Flair, seine Figuren auf
schlechte Plätze zu stellen.} g5 $5 {Mit dieser mutigen wie richtigen
Reaktion ergreift Schwarz die Initiative.} 14. g4 $6 {Diesen den
Königsflügel schwächenden Bauernvorstoss darf sich Weiss eigentlich nicht
leisten. Natürlich sieht der Mephisto Chess Explorer nur den möglichen
Bauerngewinn auf g5.} Bg6 {Mit einem Figurenopfer auf g4 konnte Schwarz einen
gefährlichen und unklaren Angriff einleiten.} (14... Bxg4 15. hxg4 h5 16. Nxg5
hxg4 17. Nf1 Nh5 $13) 15. Bxg6 hxg6 16. Nxg5 {Weiss hat nun einen Mehrbauern
und wenn es Schwarz nicht gelingt, mit einem Angriff gegen den weissen
Königsflügel genügend Kompensation zu erhalten, bekommt am Ende Weiss Recht.
} Qe7 {Wahrscheinlich nicht die beste Wahl.} 17. Ndf3 Rde8 {Auch das zeugt
nicht von einem Plan.} 18. e4 $16 {Weiss ergreift die Initiative, droht die
Gabel e5, steht nun besser und hat auch einen gesunden Mehrbauern.} Nfd7 19. e5
Bc7 20. Bd2 Nd5 21. Qa4 $2 {Das macht den weissen Vorteil zunichte, der mit 21.
Te1 festgehalten werden konnte.} Kb8 $6 {Verpasst den Ausgleich durch Öffnung
der Stellung mit 21...f6 usw.} (21... f6 22. exf6 Qxf6 23. Kg2 e5 $11) 22. Rac1
{Die e-LInie war wichtiger, weshalb 22.Te1 zu favorisieren ist.} Rd8 $2 {
Hier hat der Turm aber gar nichts zu suchen. Wiederum hätte sich die
Stellungsöffnung mit ...f6 und dynamischem Ausgleich aufgedrängt. Nun sollte
sich das Blatt endgültig zugunsten von Weiss wenden.} 23. Qb3 {Auch 23.Te1
ist gut.} Ka8 24. a3 (24. Re1 $16 {sieht noch besser aus}) 24... f6 25. exf6
Qxf6 26. Re1 {Jetzt erkennt man die Sinnlosigkeit von 22...Td8.} Rhe8 27. Ne4 {
Optimal war die Verdoppelung der weissen Türme auf der e-Linie, beginnend mit
Te4 oder Te2.} Qh8 28. h4 $6 {Nur mit 28.Seg5 konnte Weiss seinen deutlichen
Vorteil festhalten.} Nf4 $2 {Mit 28...e5! hätte Schwarz fast den Ausgleich
herstellen können.} 29. Rc2 {Aber auch Weiss ist nicht auf der Höhe und
verpasst die gewinnbringende Fortsetzung 29.Seg5, behält zum Glück aber
selbst nach dem Textzug noch Vorteil.} Qg7 $2 {Stürzt wieder ins Elend, statt
mit 29...Sd5 eine zähe Verteidigung aufzubauen.} 30. Neg5 $5 {Endlich rafft
sich Weiss zu diesem guten Zug auf.} Nf8 31. Bxf4 Bxf4 {[#]} 32. Nxe6 $18 {
Erobert bei besserer Stellung einen zweiten Bauern, womit der Partieausgang
eigentlich klar sein sollte.} Nxe6 33. Rxe6 Rxe6 34. Qxe6 Bc7 35. Kf1 a6 36. h5
$2 {Ein böser Fehltritt, der den schon absehbaren Gewinn in Frage stellt.} Qf8
$6 {Nicht die beste Antwort, die in 36...gxh5 = bestand.} 37. Rc3 gxh5 38. gxh5
$6 {Besser 38.g5, denn Weiss hat nun zwar zwei Bauern mehr, aber sein Pulver
verschossen, weil Schwarz ausgleichen kann.} Rd6 39. Qg4 Rf6 40. Ke2 Qf7 41.
Qc8+ Bb8 42. Qh8 Ka7 $11 {Die schwarzen Figuren stehen optimal und aktiv, so
dass Weiss gar nichts unternehmen kann. Dessen Figuren sind ungünstig
platziert: So können der weisse König und Springer nicht ziehen, während
die Dame fast ausser Spiel ist.} 43. b3 Bf4 44. Qc8 $2 {Weiss ist - fast
unglaublich - in eine Art Zugzwangsituation gekommen und gerät mit diesem
Damenzug gar in eine Verluststellung.} Qxh5 $19 45. b4 Qg6 46. Kf1 Qb1+ 47. Ke2
Qb2+ 48. Kd3 Bc1 49. Qh3 Qxf2 {Droht Damengewinn mit ...Txf3+} 50. Kc4 $6 {
Noch ungünstiger al 50.Se5. Einige Engines zeigen bereits langzügige
Mattvarianten an.} Rf4 51. Qh5 Qe2+ 52. Kb3 Qb2+ 53. Kc4 Qa2+ 54. Kd3 Qb1+ 55.
Rc2 Qb3+ 56. Rc3 Qd1+ 57. Kc4 Rxd4+ 58. Nxd4 b5+ {Zwingt den König nach vorne,
wonach die weisse Dame auf h5 mit Schachgebot fällt.} 59. Qxb5 {In seiner
Verzweiflung gibt Weiss die Dame.} cxb5+ 60. Nxb5+ axb5+ 61. Kxb5 Bf4 {Weiss
befindet sich nun in einem Mattnetz.} 62. Kc5 Qd6+ 63. Kc4 Be5 64. Rc1 {
Weiss gibt auf} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (23.11.2020), Mapi (23.11.2020), marste (23.11.2020)
  #4  
Alt 23.11.2020, 05:39
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Mephisto Chess Explorer

Guten Morgen Kurt,

wenn der Mephisto Chess Explorer solche vorteilhafte Stellungen nicht zum Gewinn führen kann, sehe ich für das Gerät für den Wettkampf schwarz. Später hat dann das Programm von Dave Kittinger einen schönen "Konter" gefahren. Auf jeden Fall eine völlig unnötige Niederlage für das morsche Programm.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (23.11.2020)
  #5  
Alt 24.11.2020, 15:08
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.897
Erhielt 16.931 Danke für 5.967 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7893
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Mephisto Chess Explorer

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 3. Partie: Schwarz (Mephisto Chess Explorer) gewinnt | Zwischenstand: 2-1 (66%) für Scorpio 68000 | Vergleich mit SFC s4: 3-0 (100%) für SFC s4 | Vergleich mit SFC s5: 1-2 (33%) für SFC s5 | Der Novag Scorpio 68000 spielt die Eröffnung (Klassisches Damengambit) schlechter als sein Vorgänger SFC s4, erhält aber im Mittelspiel dank ungenauem Spiel des Mephisto Chess Explorer eine Gewinnstellung nach 25 Zügen mit Mehrbauer. Nach Damentausch steht der weisse Freibauer auf der c-Linie als Gewinnkandidat zur Verfügung. Daraus macht das Programm von David Kittinger allerdings nichts, sondern räumt dem Gegner unnötige Chancen ein, vorerst das Gleichgewicht herzustellen. Es sollte aber noch schlimmer kommen, indem es Schwarz gelingt, selbst einen lästigen Freibauern nach a3 zu bringen, das materielle Gleichgewicht herzustellen und den weissen Freibauern zu schnappen. Hernach koordinieren die schwarzen Figuren, unterstützt durch seinen König, hervorragend zusammen und mit einer respektablen Endspielleistung holt sich das Programm von Frans Morsch den Sieg.

[Event "Match Nr. 58"]
[Site "Zürich"]
[Date "2020.??.??"]
[Round "3"]
[White "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Black "Mephisto Chess Explorer"]
[Result "0-1"]
[ECO "D63"]
[WhiteElo "2080"]
[BlackElo "1962"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "145"]
[EventDate "2020.??.??"]

1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 3. Partie: Schwarz
(Mephisto Chess Explorer) gewinnt | Zwischenstand: 2-1 (66%) für Scorpio
68000 | Vergleich mit SFC s4: 3-0 (100%) für SFC s4 | Vergleich mit SFC s5:
1-2 (33%) für SFC s5 | Der Novag Scorpio 68000 spielt die Eröffnung
(Klassisches Damengambit) schlechter als sein Vorgänger SFC s4, erhält aber
im Mittelspiel dank ungenauem Spiel des Mephisto Chess Explorer eine
Gewinnstellung nach 25 Zügen mit Mehrbauer. Nach Damentausch steht der weisse
Freibauer auf der c-Linie als Gewinnkandidat zur Verfügung. Daraus macht das
Programm von David Kittinger allerdings nichts, sondern räumt dem Gegner
unnötige Chancen ein, vorerst das Gleichgewicht herzustellen. Es sollte aber
noch schlimmer kommen, indem es Schwarz gelingt, selbst einen lästigen
Freibauern nach a3 zu bringen, das materielle Gleichgewicht herzustellen und
den weissen Freibauern zu schnappen. Hernach koordinieren die schwarzen
Figuren, unterstützt durch seinen König, hervorragend zusammen und mit einer
respektablen Endspielleistung holt sich das Programm von Frans Morsch den Sieg.}
2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 Nbd7 5. e3 Be7 6. Nf3 h6 7. Bh4 O-O {***ENDE BUCH***
} 8. Rc1 {***ENDE BUCH***} Nb6 {Schon der erste Zug nach Buchende ist seltsam
und nicht zum System passend, kann Schwarz doch nun am Damenflügel eingeengt
werden.} 9. Bxf6 {Bedeutend schwächer als 9.c5, was der SFC s4 spielte und
danach die Partie gegen denselben Gegner gewann, bzw. ebenso ungünstig, wie
der SFC s5 spielte und auch verlor.} (9. c5 Nbd7 10. Bd3 c6 11. O-O b6 12. Qa4
bxc5 13. Ne5 Nxe5 14. dxe5 Nd7 15. Bxe7 Qxe7 16. f4 c4 17. Bb1 Rd8 18. Qxc6 Rb8
19. e4 Nb6 20. exd5 exd5 21. Nb5 Bb7 22. Qc7 Qxc7 23. Nxc7 a6 24. Bf5 Rdc8 25.
Ne6 g6 26. Bg4 fxe6 27. Bxe6+ Kg7 28. Bxc8 Rxc8 29. Rfd1 Na4 30. Rc2 c3 31.
bxc3 Rxc3 32. Rcd2 Rc4 33. Rd4 Rxd4 34. Rxd4 Nc3 35. Rb4 Bc8 36. Rb8 Bf5 37.
Kf2 Nxa2 38. Rb7+ Kf8 39. Ke3 Nc3 40. Kd4 Ne2+ 41. Ke3 Nc1 42. Kd4 Be4 43. e6
Nd3 44. g3 a5 45. Rf7+ Ke8 46. Rc7 g5 47. fxg5 hxg5 48. h3 a4 49. Ra7 Nb2 50.
Ke5 Kd8 51. Kf6 d4 52. e7+ Ke8 53. Ra5 Nc4 54. Rxg5 Kd7 55. Rg8 Nd6 56. Rd8+
Kc7 57. Rxd6 Kxd6 58. e8=Q Bc6 59. Qe5+ Kd7 60. Qxd4+ Kc7 61. h4 a3 62. Qa7+
Kd6 63. Qxa3+ Kd5 64. g4 Kc4 65. h5 Be4 {1-0 (65) SFC 6 MHz s4 (2022)-Mephisto
Chess Explorer (1948) Zurich 2019}) 9... Bxf6 10. c5 $6 {Mit 10.cxd5 hatte
Weiss Gelegenheit, eine ausgeglichene Stellung zu erhalten.} (10. Nd2 e5 11.
dxe5 Bxe5 12. Qh5 Qe7 13. cxd5 Rd8 14. Bc4 c6 15. dxc6 Rxd2 16. Qxf7+ Qxf7 17.
Bxf7+ Kxf7 18. Kxd2 bxc6 19. Rhe1 Bxh2 20. g3 Nc4+ 21. Kc2 Rb8 22. b3 Ne5 23.
Rh1 Nf3 24. Rhd1 Ke7 25. Ne2 Bf5+ 26. Kb2 Rb6 27. Rh1 Be4 28. Nc3 Bd3 29. Na4
Rb5 30. Rxc6 Bg1 31. Rc7+ Kf6 32. Kc3 Bg6 33. Rc6+ Kf7 34. g4 Rd5 35. Rc4 Bh2
36. Rb4 Be5+ 37. Kc4 Be4 38. Rb7+ Ke8 39. Rc1 a5 40. Nc5 Rxc5+ 41. Kxc5 Bxb7
42. Kb6 Bd5 43. Kxa5 Be6 44. Kb6 Ke7 45. Kc6 Bxg4 46. Kd5 Bd6 47. Rc6 Be6+ 48.
Ke4 Ng5+ 49. Kd4 h5 50. Rb6 h4 51. Rb5 Kf6 52. f4 Nf7 53. Ke4 g5 54. Kf3 g4+
55. Kg2 Nh6 56. Rg5 Nf5 57. Kf2 Ng3 58. Kg2 Ne4 59. Rh5 h3+ 60. Kg1 g3 61. Rh6+
Kf7 62. Rh7+ Kg6 63. Rh8 {0-1 (63) SFC 6 MHz s5 (2022)-Mephisto Chess Explorer
(1948) Zurich 2019}) 10... Nd7 11. Bd3 c6 12. O-O b6 {Die Basis der weissen
Bauernkette (d4) mit 12...e5 anzugreifen, war die bessere Wahl.} 13. b4 e5 14.
b5 $1 {Eine überraschende, aber gute Riposte.} Bb7 (14... e4 15. bxc6 exd3 16.
cxd7 Qxd7 17. Qxd3 $16) 15. Qa4 Qc8 $6 {Sowohl ...Dc7 als auch ...exd4 sind
besser.} 16. bxc6 Bxc6 17. Bb5 Bxb5 18. Qxb5 a6 19. Qb3 {Der Wegzug nach a4
war zu favorisieren.} bxc5 20. Nxd5 Rb8 21. Qa3 Qc6 $6 {Hier war 21...exd4 +/-
deutlich genauer.} 22. Nxf6+ gxf6 $2 {Ganz schlecht: Macht sich auch noch die
Bauernstellung kaputt und schwächt die eigene Königsstellung.} 23. dxc5 Rb5
24. Nd2 $6 {Auch danach steht Weiss noch besser. Aber mit 24.Sh4! hätte der
Kampf zugunsten von Novag Scorpio 68000 rasch entschieden werden können.} (24.
Nh4 Nxc5 25. Nf5 Qe6 26. g4 Rc8 27. e4 Qe8 {alles andere ist noch schlechter}
28. Nxh6+ Kh7 29. Nf5 Qf8 30. Qh3+ Kg8 31. Qh4 Rc6 32. Rc3 $18) 24... Rfb8 $6 {
Die bessere Verteidigung 24...Txc5 verpasst Schwarz.} 25. Nb3 $18 {Der weisse
Vorteil sollte bereits entscheidenden sein: Mehrbauer und geschwächte
schwarze Königsstellung.} Rb4 26. Na5 Qa4 27. Qxa4 Rxa4 {[#]} 28. c6 {Die
Engines bewerten die weisse Stellung sehr hoch ein: Eman 6.51 = +5.62; Komodo
13.2.5 = +3.49; Fat Fritz = 95% Gewinnwahrscheinlichkeit. Man kann sich
deshalb kaum vorstellen, was noch passieren muss, dass schliesslich gar
Schwarz den vollen Punkt holt.} Nb6 29. c7 {Nur die zweitbeste Wahl.} (29. Nb7
$1 {mit der Drohung c7 gefolgt von Sd6 gewinnt am schnellsten} Nc8 (29... Rxa2
30. Rfd1 a5 31. g3 Kg7 32. Nd6 Nc8 33. Nxc8 Rxc8 34. c7 $18) 30. Rfd1 Ne7 31.
Nd6 Rxa2 32. c7 Rbb2 33. c8=Q+ Nxc8 34. Rxc8+ Kh7 35. Rf1 $18) 29... Rc8 30.
Nb3 Rxa2 $2 {Stellt das materielle Gleichgewicht wieder her, aber das sollte
nun rasch verlieren. Deshalb war 30...Tc4 unabdingbar.} 31. Rfd1 $18 Kg7 32.
Rd8 Rb2 33. Nd2 a5 {Packt die einzige kleine Chance mit seinem Freibauern.} 34.
Kf1 $2 {Auf einen Schlag geht mit diesem unscheinbaren, aber schweren Fehler
der weisse Vorteil verloren. MIndestens zwei Fortsetzungen wie 34.g4 und 34.
Tc6 hätten noch immer den Sieg gesichert.} a4 $11 {Der schwarze Freibauer
wird nun zu einer gewaltigen Macht.} 35. Ne4 ({Eman 6.52 64-bit AVX2:} 35. Nb1
Rb3 36. Nd2 Rb2 37. g3 a3 38. Rxc8 Nxc8 39. Nc4 Rb3 40. Rc2 a2 41. Rxa2 Rb7 42.
g4 Rxc7 43. Nd2 Rc6 44. Ne4 Nd6 45. Ng3 Kg6 46. Ra7 Rc4 47. Ra6 Ne4 48. Kg2
Nxg3 49. Kxg3 Rc2 50. Ra7 Rc4 51. h3 Rc6 52. Kf3 Rc4 53. Ra6 Kg5 54. Kg3 Kg6
55. Rd6 Rc2 56. Kf3 Rc3 57. Ra6 Rc4 58. Kg3 Kg7 59. Ra8 Kg6 60. Rg8+ Kh7 61.
Rd8 Kg6 62. Rd7 Rc3 63. Re7 Rc4 64. Kg2 Kg7 65. Re8 Rc2 {0.01/53}) 35... a3 36.
Rxc8 (36. Nd6 a2 37. Nxc8 Rb1 $11 {führt nach für unsere Oldies zu
schwierigen Verwicklungen zum Ausgleich.}) 36... Nxc8 37. Ra1 f5 (37... a2 $11
{ist gleichwertig gut}) 38. Nc3 Rb3 39. Na4 (39. Nb1 Rb7 40. Nxa3 Rxc7 $11) (
39. Nd5 Rd3 40. Nb4 Rc3 $11) 39... Kf6 (39... Rb7 40. Rxa3 Rxc7 $11 {Ausgleich}
) 40. Ke1 Ke7 41. Kd2 Nd6 42. Ra2 Rb7 43. Rc2 (43. c8=Q Nxc8 44. Rxa3 $11 {
war ein einfacher Remisweg}) 43... Ra7 44. Nc3 Ra5 45. Na2 Kd7 {Der Bauer c7
ist des Todes.} 46. Kd1 $2 {Danach geht der Vorteil bereits an Schwarz aber.
Mit 46.Sb4 konnte der Schaden in Grenzen gehalten werden.} Rb5 47. Nc1 Rb2 48.
Na2 Rb7 {Schwarz hat gewaltige Fortschritte gemacht. Es ist bereits fraglich,
ob Weiss sich noch retten kann.} 49. c8=Q+ Nxc8 $19 {Schwarz hat bereits einen
Mehrbauern und der lästige schwarze Freibauer auf der a-Linie lebt immer noch.
Und die aktiven Figuren werden dem Gegner bald den Garaus machen. Auf jeden
Fall gibt es bei einigermassem weiteren Verlauf keine Verteidigung mehr für
Weiss.} 50. Nc3 Nd6 51. Ra2 Nc4 52. Kc2 Kc6 53. Kd3 Kc5 {Nach Aktivierung des
schwarzen Königs geht dem Weissen langsam die Luft aus.} 54. e4 Rd7+ 55. Kc2
Rd2+ 56. Kb3 Rd3 57. Kc2 fxe4 58. Nxe4+ Kd4 59. Ng3 Nd6 {Erstickt jegliche
Aktivität des weissen Springers und behält sich die Möglichkeit ...f7-f5
vor.} 60. Kc1 Kc4 61. Ra1 f5 62. Ra2 {Weiss hat weniger als null Gegenspiel
und muss tatenlos zusehen, wie er überrollt wird.} Kb3 63. Ra1 Rc3+ 64. Kd2
Rc2+ 65. Kd3 a2 66. f3 Rxg2 {Schon sind es zwei schwarze Mehrbauern bei
unverändert herrlicher Stellung.} 67. f4 exf4 68. Ne2 Kb2 69. Rxa2+ Kxa2 70.
Nxf4 Rxh2 71. Kd4 Ne4 72. Ke5 Ng3 73. Ng6 {Weiss gibt auf} 0-1


Geändert von applechess (24.11.2020 um 15:10 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (24.11.2020), Mapi (24.11.2020), marste (24.11.2020), paulwise3 (24.11.2020)
  #6  
Alt 24.11.2020, 15:55
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Mephisto Chess Explorer

Hallo Kurt,

eine wirklich überflüssige Niederlage des Scorpio 68000 sel.4. Aus taktischer Sicht ist da viel Luft nach oben.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (24.11.2020)
  #7  
Alt 28.11.2020, 18:38
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.897
Erhielt 16.931 Danke für 5.967 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7893
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Mephisto Chess Explorer

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 4. Partie: Schwarz (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 3-1 (75%) für Scorpio 68000 | Vergleich mit SFC s4: 3,5-0,5 (70%) für SFC s4 | Vergleich mit SFC s5: 2,0-2,0 (50%) für SFC s5 | Nach einer ausgeglichenen Eröffnung geht es ins ebenfalls gleichstehende Mittelspiel. Langsam gelingt es Schwarz (Scorpio) die Initiative zu ergreifen. Nachdem das Novag-Gerät eine viel zu tief versteckte Gewinnchance übersieht und die Damen getauscht werden, steht bald ein gleiches Endspiel auf dem Brett. Zwar erobert Schwarz (Scorpio) zwei Bauern, aber der starke gegnerische Freibauer auf der a-Linie sichert dem Weissen (MCE) das Remis ... bis doch noch ein Fehler passiert, was dem Mephisto Chess Explorer den Verlust einbringt.

[Event "Match Nr. 58"]
[Site "Zürich"]
[Date "2020.??.??"]
[Round "4"]
[White "Mephisto Chess Explorer"]
[Black "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Result "0-1"]
[ECO "C84"]
[WhiteElo "1962"]
[BlackElo "2080"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "161"]
[EventDate "2020.??.??"]

1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 4. Partie: Schwarz (Scorpio)
gewinnt | Zwischenstand: 3-1 (75%) für Scorpio 68000 | Vergleich mit SFC s4:
4,5-0,5 (70%) für SFC s4 | Vergleich mit SFC s5: 2,0-2,0 (50%) für SFC s5 |
Nach einer ausgeglichenen Eröffnung geht es ins ebenfalls gleichstehende
Mittelspiel. Langsam gelingt es Schwarz (Scorpio) die Initiative zu ergreifen.
Nachdem das Novag-Gerät eine viel zu tief versteckte Gewinnchance übersieht
und die Damen getauscht werden, steht bald ein gleiches Endspiel auf dem Brett.
Zwar erobert Schwarz (Scorpio) zwei Bauern, aber der starke gegnerische
Freibauer auf der a-Linie sichert dem Weissen (MCE) das Remis ... bis doch
noch ein Fehler passiert, was dem Mephisto Chess Explorer den Verlust
einbringt.} 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d4 {Mit diesem Zug, dem
Spanischen Mittelgambit, umgeht Weiss viele Hauptvarianten. Dr. Max Euwe
schreibt dazu: "Dieser Aufzug löst die Spannung etwas zu früh auf, so dass
Schwarz klaren Ausgleich erreicht, obwohl er immerhin genau spielen muss."}
exd4 6. O-O Be7 7. e5 Ne4 8. Nxd4 {***ENDE BUCH***} O-O {***ENDE BUCH***} 9.
Bxc6 $6 {Natürlich kein Fehler, aber der freiwillige Verzicht auf das
Läuferpaar und der Tausch eines Läufers gegen einen Springer kann nicht
optimal sein.} (9. Nf5 d5 10. Nxe7+ Nxe7 $11 {ist die normale Fortsetzung})
9... dxc6 10. Re1 Nc5 (10... f5 11. exf6 Nxf6 12. Bf4 Bd6 13. Bxd6 cxd6 14. Ne6
Bxe6 15. Rxe6 Re8 16. Rxe8+ Qxe8 17. Nd2 Qe6 18. Nf3 Re8 19. Qd2 Qd5 20. Qxd5+
Nxd5 21. Kf1 Kf7 22. Rd1 h6 {1/2-1/2 (22) Mikhalchishin,A (2460)-Dorfman,J
(2550) Tbilisi 1978}) 11. Nc3 Qd7 {Sieht etwas gar gekünstelt aus anstelle
von 11...f5 = oder 11...Te8 =} 12. Be3 Rd8 13. a3 f6 (13... Rb8 14. Re2 Ne6 15.
Nf5 Qe8 16. Rd2 Rxd2 17. Qxd2 Bf8 (17... Bd7 18. Ne4 Rd8 19. Qc3 Bc8 20. Re1
Bf8 21. Bc1 Kh8 22. Bd2 Qd7 23. Bc1 Qd5 24. b4 c5 25. bxc5 Nxc5 26. Neg3 Ne6
27. Ne2 Qc5 28. Bb2 Nf4 29. Nxf4 Qxc3 30. Bxc3 Bxf5 31. a4 Bxc2 32. e6 fxe6 33.
Nxe6 Rd3 34. Ba5 Kg8 35. Nxf8 Kxf8 36. Bxc7 Bxa4 37. Bb6 Kf7 38. h3 Rd2 39. Bc5
Bc6 40. Bb4 Rc2 41. Re7+ Kf6 42. Rc7 h5 43. Ba5 g5 44. Bb6 Rd2 45. Kf1 h4 46.
Ke1 Rd6 47. Bc5 Re6+ 48. Kf1 b6 49. Bd4+ Kf5 50. Rf7+ Ke4 51. Bf6 Be8 52. Rf8
Bb5+ 53. Kg1 Bd7 54. Bxg5 Rg6 55. f3+ Kd3 56. f4 Be6 57. f5 Rxg5 58. fxe6 Re5
59. Re8 Ke3 60. Kh2 b5 61. g4 hxg3+ 62. Kxg3 Ke4 63. h4 Kd5 64. e7 Kd6 65. Ra8
Kxe7 66. Rxa6 Kd7 67. Ra7+ Kc6 68. Kg4 b4 69. h5 b3 70. Ra6+ Kc5 71. Ra5+ Kd4
72. Rxe5 Kxe5 73. h6 Kf6 74. h7 {0-1 (74) Mephisto Chess Explorer (1948)-SFC 6
MHz s5 (2022) Zurich 2019}) 18. Ne4 b6 19. Rd1 Bb7 20. Qe2 Rd8 21. Rxd8 Qxd8
22. Qg4 Kh8 23. Ng5 Nxg5 24. Bxg5 Qd5 25. Qe2 c5 26. f4 Qa2 27. b3 Qxa3 28. Kf2
Qc1 29. Kg3 Bc8 30. Ne3 c6 31. Kf3 h6 32. Bd8 b5 33. Bb6 Be7 34. g4 h5 35. gxh5
c4 36. bxc4 Qh1+ 37. Qg2 Qe1 38. Qg3 Qb4 39. f5 bxc4 40. Bc7 Qb7 41. Bd6 Kh7
42. Kf4 Qd7 43. Ke4 Bb7 44. Nxc4 Qd8 45. Kf3 c5+ 46. Kg4 Bd5 47. Nb2 c4 48. Nd1
Be4 49. Ne3 Bg5 50. e6 fxe6 51. fxe6 Qf6 52. e7 Bc6 53. Bf4 Bd7+ 54. Kf3 Bxf4
55. Qg6+ Qxg6 56. hxg6+ Kxg6 57. Kxf4 c3 58. Ke5 Kf7 59. Kd6 Ba4 60. Nd5 Bxc2
61. Nxc3 Bf5 62. Nd5 Bc2 63. Nc7 Ba4 64. Nxa6 Bb5 65. Nc5 Kf6 66. Ne4+ Kf7 67.
Nc3 Be8 68. Nd5 Bb5 69. Nb6 Be8 70. Nd7 g6 71. h3 g5 72. Ne5+ Kf6 73. Nc4 Ba4
74. Nb6 Be8 75. Nc8 Kf5 76. Kc7 Kf4 77. Nd6 Bh5 78. Kd7 Ke5 79. e8=Q+ Bxe8+ 80.
Nxe8 Kf4 81. Ke6 Kg3 82. Kf5 Kxh3 {½-½ (82) Mephisto Chess Explorer (1948)
-SFC 6 MHz s4 (2022) Zurich 2019}) 14. f4 $6 {Danach bleibt Weiss mit einem
schwachen Zentrumsbauern und leichtem Nachteil zurück. Mit 14.exf6 oder 14.
Sf3 wäre Weiss besser gefahren.} fxe5 15. fxe5 Qe8 16. Qe2 Qg6 17. Qc4+ Kh8 {
Es gab zwei logischere Antworten.} (17... Be6 18. Nxe6 Qxe6 19. Qxe6+ Nxe6 $15)
(17... Qf7 18. Qxf7+ Kxf7 $15) 18. Rf1 (18. Nce2 $11 {Macht einen
vernünftigeren Eindruck: Deckt c2 und lässt die Option Sf4 offen, so dass ...
Lh3 keine Drohung darstellt.}) 18... Bh3 $15 {Schwarz hat die Initiative
ergriffen und steht leicht besser.} 19. Rf2 Ne6 {[#]} 20. Rd1 $2 {Nach 20.Sce2
oder auch 20.Sde2 war die weisse Stellung noch ganz in Ordnung, was man nach
dem Textzug nicht mehr sagen kann. Denn wie die Top Engines bemerken, kann nun
Schwarz mit 20...Lh4 bereits eine gewonnene Stellung erreichen. Das zu
erkennen, liegt jedoch weitab vom Rechenhorizont unserer Oldies.} Bc5 $17 {
Selbst diese zweitbeste Fortsetzung fällt noch immer zugunsten von Schwarz
aus.} 21. Rdd2 b5 $6 {Kräftiger ist 21...Lxd4 mit klarem Vorteil für Schwarz.
Nach der von Schwarz gewählten Abwicklung bleibt dem Scorpio 68000 nur noch
ein geringer Vorteil.} (21... Bxd4 22. Bxd4 Qg4 $17) 22. Qd3 Qxd3 23. Rxd3 Bxd4
24. Bxd4 Bxg2 25. Kxg2 Nxd4 $15 26. Rfd2 Ne6 27. Rxd8+ Nxd8 {Ich hätte ohne
zu zögern das Schlagen mit dem Turm bevorzugt und so dem gegnerischen Turm
nicht erlaubt, auf die 7. Reihe einzudringen.} 28. Rd7 Ne6 29. Re7 Nf4+ 30. Kg3
Ng6 31. Re6 c5 $6 {Lädt den weissen Springer ein, sich auf d5 einzunisten.
Stattdessen sollte der König mit ...Kg8 ins Zentrum marschieren mit Ausgleich.
} 32. Ne4 $2 {Schwach in dem Sinne, als 32.Sd5 einfach einen Bauern erobert
hätte.} (32. Nd5 Kg8 (32... Rc8 33. Nxc7 {denn} Rxc7 $4 {geht nicht wegen} 34.
Re8+ Nf8 35. Rxf8#) 33. Nxc7 Ra7 34. Nxa6 c4 35. Rc6 Nxe5 36. Rc8+ Kf7 37. Rc7+
Rxc7 38. Nxc7) 32... c4 $11 33. Nc5 a5 34. Kf3 Rf8+ 35. Ke4 Kg8 36. Ra6 Rf4+
37. Kd5 Rf5 {Auch 37...a4 bringt nichts ein.} (37... a4 38. Ra8+ Kf7 39. e6+
Kf6 40. Ne4+ Ke7 41. Ra7 Rf5+ 42. Kc6 Kxe6 43. Nc5+ Kf6 44. Rxc7 Rh5 45. Kxb5
Rxh2 46. Ne4+ Ke5 47. Rxc4 $11) 38. Nd7 Kf7 39. Rxa5 Ne7+ 40. Ke4 Rf2 $6 {
In 40...g5! -/+ stand eine bedeutend stärkere Fortsetzung zur Verfügung.} 41.
Rxb5 Rxc2 42. h3 c3 43. bxc3 Rxc3 44. a4 Rxh3 45. Nc5 h6 46. a5 {Der weisse
Freibauer auf der a-Linie kompensiert den schwarzen Mehrbauern absolut
genügend.} Rh4+ 47. Kf3 Nc6 48. Kg3 Rc4 49. a6 g5 50. Kf2 Nxe5 $11 {Trotz der
zwei MInusbauern, vermag Weiss die Partie dank des schönen Freibauern zu
halten.} 51. a7 Rc2+ 52. Ke3 Ra2 53. Rb7 Ke7 54. Ne4 Ra3+ 55. Nc3 $2 {Das
verliert sang- und klanglos. Dabei scheint die Stellung nach 55.Ke2 durchaus
noch haltbar. Mangels Rechentiefe vermag der Mephisto Chess Explorer dies aber
nicht zu erkennen.} ({Eman 6.60 64-bit AVX2:} 55. Ke2 Kd7 56. Nc3 Nc4 57. Nb5
Ra2+ 58. Kf3 Kc6 59. Rb8 Nb6 60. Nd4+ Kc5 61. Ne6+ Kd6 62. Nd4 Ra3+ 63. Kf2 Ke5
64. Nb5 Ra2+ 65. Kf3 h5 66. Re8+ Kf6 67. Rf8+ Kg7 68. Rb8 Kf7 69. Rb7 Na8 70.
Nxc7 Nxc7 71. Rxc7+ Ke6 72. Rc6+ Ke5 73. Rc5+ Kf6 74. Rc6+ Kg7 75. Rc7+ Kf6 {
0.00/40}) 55... Rxc3+ 56. Kd4 Ra3 57. Kxe5 Ra5+ 58. Ke4 Kd7 {Die Drohung, dass
der schwarze König den gegnerischen Turm angreift, dieser wegziehen muss,
wonach der stolze Freibauer verloren geht, lässt sich nicht mehr parieren.}
59. Rb8 Rxa7 {Man könnte die für Weiss absolut hoffnungslose Stellung
abbrechen. Der Rest ist Schweigen.} 60. Rh8 Ra6 61. Rh7+ Kc8 62. Ke5 Rd6 63.
Kf5 Kb7 64. Kg4 Rf6 65. Kh5 Kb6 66. Rh8 c5 67. Rb8+ Ka5 68. Rc8 Kb5 69. Rb8+
Rb6 70. Rh8 c4 71. Rc8 Rc6 72. Rb8+ Ka4 73. Ra8+ Kb3 74. Rb8+ Kc2 75. Rd8 c3
76. Kg4 Kc1 77. Kf5 c2 78. Ke4 Kb1 79. Rb8+ Ka2 80. Ra8+ Kb2 81. Rb8+ {Weiss
gibt auf} 0-1


Geändert von applechess (30.11.2020 um 11:58 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (28.11.2020), marste (29.11.2020)
  #8  
Alt 28.11.2020, 19:21
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Mephisto Chess Explorer

Hallo Kurt,

obgleich der Scorpio 68000 sel.4 ganz sicher kein Endspiel-Gigant ist, so dürfte er dennoch dem Mephisto Chess Explorer überlegen sein, dessen Endspiel-Qualitäten doch sehr zu wünschen übrig lassen. Der Favorit scheint sich langsam abzusetzen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (28.11.2020)
  #9  
Alt 30.11.2020, 12:49
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.897
Erhielt 16.931 Danke für 5.967 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7893
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Mephisto Chess Explorer

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 5. Partie: Schwarz (Mephisto Chess Explorer) gewinnt | Zwischenstand: 3,0-2,0 (60%) für Scorpio 68000 | Vergleich mit SFC s4 = 4,5-0,5 (90%) für SFC s4 | Vergleich mit SFC s5 = 3,0-2,0 (60%) für SFC s5 | Diese mehr oder weniger ausgeglichene Partie, Russische Verteidigung, wird erst im Endspiel entschieden. Der fehlende Bewertungsbonus für Freibauern führt dazu, dass der Novag Scorpio 68000 seine Ausgleichschancen durch Mobilisierung seiner Bauern am Königsflügel nie nutzt und deshalb zu Recht verliert.

[Event "Match Nr. 58"]
[Site "Zürich"]
[Date "2020.??.??"]
[Round "5"]
[White "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Black "Mephisto Chess Explorer"]
[Result "0-1"]
[ECO "C43"]
[WhiteElo "2080"]
[BlackElo "1962"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "145"]
[EventDate "2020.??.??"]

{Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 5. Partie: Schwarz (Mephisto Chess
Explorer) gewinnt | Zwischenstand: 3,0-2,0 (60%) für Scorpio 68000 |
Vergleich mit SFC s4 = 4,5-0,5 (90%) für SFC s4 | Vergleich mit SFC s5 = 3,
0-2,0 (60%) für SFC s5 | Diese mehr oder weniger ausgeglichene Partie,
Russische Verteidigung, wird erst im Endspiel entschieden. Der fehlende
Bewertungsbonus für Freibauern führt dazu, dass der Novag Scorpio 68000
seine Ausgleichschancen durch Mobilisierung seiner Bauern am Königsflügel
nie nutzt und deshalb zu Recht verliert.} 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 Nxe4 4. Bd3
d5 5. Nxe5 Bd6 6. O-O O-O {***ENDE BUCH***} 7. c4 {*** ENDE BUCH***} Re8 $6 {
Die ganze Variante mit 5...Ld6 ist heutzutage nicht mehr beliebt. Und der
schwächliche Textzug müsste zu deutlichem weissem Vorteil führen.} 8. Re1 $6
{Damit ist kein Blumentopf zu gewinnen.} ({Nur} 8. cxd5 {ist kritisch und
stellt die schwarze Spielweise auf die Probe.}) 8... Nf6 $6 {Auch der Mephisto
Chess Explorer hadert mit guten Zügen. Durch 8...Sc6 = war Ausgleich zu haben,
während der Textzug für Weiss vorteilhaft ist.} 9. cxd5 Bxe5 $6 {Keine
optimale Wahl.} (9... Nxd5 $2 {scheitert an einer langen Variante, beginnend
mit dem Läuferopfer} 10. Bxh7+ Kxh7 11. Qh5+ Kg8 12. Qxf7+ Kh7 13. Qh5+ Kg8
14. Bg5 Rxe5 15. dxe5 Be7 16. e6 $1 Bxg5 17. Nc3 Nf6 18. Qxg5 Qe7 19. Nd5 Nxd5
20. Qxd5 c6 21. Qf5 Na6 22. Re3 $1 {und der weisse Angriff schlägt durch}) (
9... Nbd7 {ist die beste Antwort} 10. f4 Nxe5 11. fxe5 Bb4 12. Nc3 Nxd5 $14)
10. dxe5 Nxd5 11. Be4 c6 12. Qd3 {Am genauesten war 12.Sd2. Der SFC s5
(Standard) wählte 12.Df3 und gewann.} (12. Qf3 Qa5 13. Bd2 Qb6 14. Nc3 Be6 15.
Nxd5 cxd5 16. Bf5 Bxf5 17. Qxf5 Qxb2 18. Bf4 Nc6 19. Rab1 Qxa2 20. Rxb7 Re7 21.
Rxe7 Nxe7 22. Qd7 Kf8 23. Be3 a5 24. Bc5 Qd2 25. Bxe7+ Kg8 26. Ra1 h6 27. e6
fxe6 28. Qxe6+ Kh7 29. Bd6 a4 30. Qf5+ Kg8 31. Bf4 Qd4 32. Be5 Qc5 33. Qe6+ Kh7
34. Bd6 Qd4 35. Qf5+ g6 36. Qf7+ Qg7 37. Qxg7+ Kxg7 38. Be5+ Kf7 39. Ra3 Rc8
40. h3 Rc4 41. Rf3+ Ke7 42. Bf6+ Kf7 43. Bc3+ Kg8 44. Be5 Re4 45. Bg3 Rb4 46.
Rd3 Rb5 47. Ra3 Rb4 48. Bd6 Rd4 49. Kf1 Kf7 50. Ke2 Rc4 51. Kd3 Kf6 52. Rc3 Re4
53. Rc8 Ke6 54. Ba3 Rf4 55. f3 Rh4 56. Rc6+ Kf7 57. Rd6 Rh5 58. Kd4 Rh4+ 59.
Kxd5 Rh5+ 60. Ke4 Rh4+ 61. Ke3 Rc4 62. Kd3 Rh4 63. Bb2 Rb4 64. Rf6+ Ke7 65. Bc3
Rb1 66. Rxg6 Rg1 67. Bd4 Rd1+ 68. Ke3 Re1+ 69. Kd2 Rh1 70. Rxh6 Rh2 71. Rg6 a3
72. Kc3 a2 73. Kb3 Kf7 74. Rg5 Ke7 75. Kxa2 Rh1 76. Kb3 Kd6 77. Kc4 Rc1+ 78.
Kd3 Re1 79. Ra5 Rh1 80. Ke4 Re1+ 81. Kf5 Rh1 82. Be5+ Kc6 83. Ra1 Rxa1 84. Bxa1
Kc5 85. g4 Kd6 {1-0 (85) SFC 6 MHz s5 (2022)-Mephisto Chess Explorer (1948)
Zurich 2019}) 12... Kh8 {Den Vorzug verdiente 12...Dh4.} 13. Qg3 {Erneut
interessant: Mit dem schwächeren 13.Df3 gewann der SFC s4, während der
Scorpio 68000 die Partie sogar verliert. Allerdings verbleibt zu bemerken,
dass die Endresultate rein gar nichts mit dem hier gewählten Zug zu tun haben.
} (13. Qf3 Be6 14. Qh5 g6 15. Qg5 Nd7 16. Bd2 Qc7 17. Bf3 Nc5 18. Nc3 Rad8 19.
Bxd5 Bxd5 20. Be3 Qa5 21. Qf4 Nd7 22. b4 Qa3 23. Nxd5 cxd5 24. Qxf7 Qxb4 25. e6
Ne5 26. Qf6+ Kg8 27. Qxe5 Qd6 28. Bxa7 d4 29. Qf6 Rf8 30. Qe5 Rfe8 31. Rab1 d3
32. Bc5 Qxe5 33. Rxe5 d2 34. Rd1 h6 35. e7 Rd7 36. Re2 Rc7 37. Bd6 Rc1 38.
Rexd2 Rxd1+ 39. Rxd1 Kf7 40. Ba3 b6 41. Rd8 g5 42. g4 b5 43. Kg2 Rxe7 44. Bxe7
Kxe7 45. Rb8 Kd6 46. Rxb5 Kc7 47. Rb3 Kc6 48. a4 Kd6 {1-0 (48) SFC 6 MHz s4
(2022)-Mephisto Chess Explorer (1948) Zurich 2019}) 13... Nd7 14. Bxd5 $6 {
Mit 14.Lg5 (s. Variante) hätte Weiss auf klaren Vorteil spielen können.} (14.
Bg5 Qb6 15. Na3 Nc5 (15... Qxb2 $2 16. Nc4 Qc3 17. Qh4 Nf8 18. Rac1 $18) 16.
Nc4 Nxe4 17. Rxe4 Qb4 18. Qf3 Be6 19. a3 Qf8 20. Nd6 $16) 14... cxd5 15. Bf4 f6
16. Nc3 Nxe5 17. Rad1 Bg4 18. Rc1 {droht Lxe5 fxe5, Dxg4 mit Figurengewinn} Be6
19. Bxe5 fxe5 20. Rxe5 d4 21. Nb5 d3 22. Rd1 Bc4 {Auch 22...Lxa2 oder 22...d2
scheinen gleichwertig zu sein.} 23. Nd6 Rxe5 24. Qxe5 Qh4 $6 (24... Qc7 25. b3
Ba6 $11 {wahrt das Gleichgewicht.}) 25. b3 Ba6 26. Qxg7+ {Erobert einen Bauern,
aber vermag das Gleichgewicht nicht zu stören. Dass 26.Sf7+ stärker ist,
kann Scorpio 68000 unmöglich erkennen.} (26. Nf7+ Kg8 27. Qd5 Qf6 28. Nd6+ Kh8
29. b4 Rf8 30. f3 b6 31. b5 Bc8 32. Qxd3 $16) 26... Kxg7 27. Nf5+ Kf6 28. Nxh4
Rc8 29. Nf3 h6 30. g3 Rc3 31. Kg2 Ke6 32. Ne1 {Nutzt die Gunst der Stunde
nicht, mit 32.g4 nebst h2-h4 und dann g4-g5 einen Freibauern zu schaffen mit
leichtem Vorteil.} Kf5 33. f4 Ke4 34. Kf2 b6 35. h3 Bb5 36. Nf3 Rc2+ 37. Nd2+
Kd4 38. a4 Bc6 39. f5 Bd5 40. Ke1 $2 {Einmal mehr hätte die sofortige
Mobilisierung von Freibauern mit 40.g4 die Partie gerettet.} (40. g4 $1 Bxb3
41. Kg3 Bxa4 42. Nf3+ Kc3 43. f6 Bb3 44. h4 a5 45. g5 hxg5 46. hxg5 Re2 47.
Rc1+ Kb2 48. Rc6 a4 49. g6 d2 50. Nxd2 Rxd2 51. Rxb6 $11) 40... a6 $2 {
Stattdessen gewinnt 40...Lg2} (40... Bg2 41. h4 Bh3 42. f6 Bg4 43. Rb1 Rc8 $19)
41. b4 $2 {Nimmt dem weissen Springer den möglichen Stützpunkt c4 weg und
verhindert mit 41.g4 so den drohenden Verlust nach 41...Lg2.} (41. g4 Bg2 {
genügt hier nicht zum Gewinn nach} 42. h4 Ke3 {das ist jetzt keine Drohung
wegen} 43. Nc4+ $11) 41... Ra2 $2 {Verpasst einen systematischen Gewinn.} (
41... Bg2 $1 {mit der Drohung ...Ke3} 42. Kf2 Bxh3 $19 {und dieses Endspiel
mit einem Bauern weniger und dem schwächeren Springer gegenüber dem aktiven
Läufer ist hoffnungslos für Weiss.}) 42. a5 bxa5 43. bxa5 Rxa5 44. g4 Ra2 {
[#]} 45. Rc1 $2 {Der Novag Scorpio 68000 legt einmal mehr zu wenig Wert auf
die Stärke von Freibauern und verliert. Stattdessen hätte Weiss mit 45.h4
nebst ...g4-g5 noch immer das Unentschieden erreichen können. Natürlich
lässt sich diese Variante für unsere Oldies nicht berechnen, aber mit einer
stärkeren Bewertung von Freibauern wird ein Programm den richtigen Weg
einschlagen.} (45. h4 $1 {und z.B.} a5 46. g5 hxg5 47. hxg5 a4 48. g6 a3 49. f6
Rb2 50. f7 Rb8 51. Kf2 a2 52. Rc1 $11) 45... Ke3 46. Rd1 a5 47. f6 a4 48. Nf1+
Kd4 49. Nd2 Ke5 50. Nf3+ Ke4 51. Nd2+ Kf4 52. Rb1 Kg3 53. Rb5 Ra1+ 54. Rb1
Rxb1+ 55. Nxb1 Bf7 56. Kd2 Kxh3 57. Kxd3 Kxg4 58. Nc3 a3 59. Kc2 Kf5 60. Nd1 h5
61. Nf2 a2 62. Kb2 h4 63. Ka1 Be6 64. Nh3 Kxf6 65. Nf2 Kf5 66. Nh3 Kg4 67. Ng1
Kg3 68. Ne2+ Kf3 69. Nd4+ Ke3 70. Nxe6 h3 71. Kxa2 h2 72. Kb3 h1=Q 73. Nc5 {
Weiss gibt auf} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (30.11.2020), marste (30.11.2020), paulwise3 (01.12.2020)
  #10  
Alt 30.11.2020, 20:18
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Mephisto Chess Explorer

Guten Abend Kurt,

im Endspiel ist bei diesen beiden Gegnern sicher noch so mach andere "Überraschung" möglich.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (30.11.2020)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto MM V HG 550 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 73 21.11.2020 16:49
Partie: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 74 14.10.2020 21:17
Partie: Scorpio 68000 s4 – Super Forte C 6 MHz s4 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 105 07.09.2020 18:14
Frage: Scorpio 68000, Stromversorgung applechess News & Infos - Forum + Wiki 1 12.11.2017 11:46
Frage: Mephisto Chess Explorer MaximinusThrax Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 10 12.12.2005 11:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info