|
||||||||||||
AW: DGT 3000 Pi
Hallo,
zunächst einmal: Die DGT 3000 ist eine reine Schachuhr ohne Pi. Zusammen mit Pi gibt es sie nur bei einem Händler als Eigenbau. Nicht offiziell von DGT. Zudem haben einige Mitglieder ihren Pi nachträglich in das Gehäuse der 3000 umgebaut. Also sprechen wir vermutlich von der DGT Pi oder einem Umbau. ![]() Mehrwert ... was ist der Mehrwert eines Schachcomputers im Vergleich zum PC oder iPad? ![]() Wenn Du Dir den entsprechenden Thread im Forum anschaust, kannst Du sehen, was damit mittlerweile "geht": https://www.schachcomputer.info/foru...ghlight=Images Ich persönlich finde es ganz nett, möchte es nicht missen. Viele Engines lassen sich gut für die eigenen Bedürfnisse konfigurieren. Ich betreibe den Pi am Akku, ebenso das BT Brett. Also keine Kabel, kein Generve. Haben die Möglichkeiten für Dich einen "Mehrwert"? Ich meine, letztendlich ist es ein überflüssiges Spielzeug ... aber wir sprechen hier vom Hobby, da darf man nicht mit "Vernunft" kommen ... entweder hat man das "haben wollen Gefühl" oder nicht. ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: DGT 3000 Pi
Hallo Sascha,
danke für die schnelle Antwort / Meinung und den Hinweis auf den tollen Thread. Jetzt komme ich ja richtig auf den Geschmack. Viele Grüße Mike |
|
||||
AW: DGT 3000 Pi
Hallo Mike,
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass der Pi auf alle Fälle Sinn macht. Mal abgesehen davon, dass eine sehr gute Schachuhr integriert ist (3000), wird diese aber auch im OnlineSpiel auf den beiden grossen Servern hoffentlich* irgendwann integriert. Damit ist kein (ausschliessliches) Voice Commentary über Chrome mehr nötig. Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Vorteil ist, dass du eben im "Pi Modus" unabhängig von Internet und Mobilfunkempfang spielen kannst und vor allem nicht immer auf irgendwelche Bildschirme schielen musst. Die Züge kannst du dir ja immerhin auch vom Pi ansagen lassen. Die Images alleine sind es aber schon fast wert. Du wirst sicher Freude damit haben. Gruss Geändert von Nisse (29.09.2020 um 21:08 Uhr) Grund: *streiche "sicherlich" |
|
||||||||||||
AW: DGT 3000 Pi
Hallo,
ihr habt mich überzeugt, ich habe mir die/das DGT Pi bestellt. Wenn das Teil da ist, werde ich vlt. noch die eine oder andere Frage haben. Die wesentlichen Images habe ich mir schon heruntergeladen, ist ja eine ganz tolle Sache von euch. Habe im "DGT Pi Images - Der Thread" gelesen, dass es ja in den Images einen Stockfish DD gibt, der genau das bietet, was der Centaur verspricht: Einen Gegner, der sich der eigenen Spielstärke anpasst. Gilt das auch für diese Engine, wenn man sie in diversen Windows-Guis benutzt? Wäre ja interessant, das mal zu probieren. Auf jeden Fall bin ich jetzt ganz gespannt und mit Vorfreude erfüllt. Dafür nochmal danke an alle, die mich bestärkt haben. Viele Grüße Mike |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MikeChess für den nützlichen Beitrag: | ||
Nisse (30.09.2020) |
|
||||||||||||
AW: DGT 3000 Pi
yep, habe den DD auch auf dem Notebook unter Arena. Ich habe mal einen Screenshot angehängt. Wenn Du SF DD geladen hast, kannst Du unten links mit der rechten Maustaste auf den grün markierten "Computer" klicken und Dort kannst Du dann "Konfiguriere SF DD" auswählen ... dann kommt das Fenster, das Du hier im Screenshot sehen kannst. Im gelb markierten Bereich kannst Du die 20 Level von SF DD einstellen. Level 1 ist sehr einfach, Level 20 macht er Dir das Leben zur Hölle ... bei Level 10 ist es recht ausgeglichen. Eigentlich ganz einfach. Ich habe MultiPV noch auf 10 gesetzt, das ist der Multi Varianten Modus. So berechnet er immer die besten 10 Züge zeitgleich ... haben wir genutzt, um dem Centaur auf die Schliche zu kommen. ![]() Gruß, Sascha Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Brettcomputer mit 3000+ Elo | Solwac | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 06.12.2016 13:33 |
Turnier: 40-120 CXG 3000 vs. Mephisto III | Boris | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 39 | 01.12.2016 23:03 |
News: DGT 3000 Pi | Belcantor | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 18.02.2016 23:57 |
Frage: CXG 3000 | Sargon | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 0 | 02.10.2013 19:40 |
Frage: Unterschied MM I -> MM 3000 | pato4sen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.03.2008 17:07 |