Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu Snowpuma für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Vorstellung: Robert alias 'snowpuma'
Hallo Robert,
Herzlich willkommen. ich wünsche Dir viel Spass mit deinem "wiederentdeckten" Hobby. viele Grüße Markus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag: | ||
Snowpuma (26.06.2020) |
|
||||
AW: Vorstellung: Robert alias 'snowpuma'
Hallo Robert,
herzlich willkommen in unserem schönen Forum, eine schöne Vorstellung von Dir. Ja, wir sind hier praktisch alle von dem Schachcomputer-Virus befallen und hierfür gibt es weder eine Impfung, noch ein Medikament. Einer meiner Brüder hatte sich auch seinerzeit den Mephisto Exclusive mit dem Polgar-Modul gekauft und war auch sehr zufrieden damit. Kein Wunder, das Gerät war wunderschön und der Polgar spielt ein positionell sauberes Schach, wohltuend für die strengen menschlichen Augen. Viele Erfolg bei der Suche nach dem Gerät/Modul und noch viel Spaß hier beim gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Vorstellung: Robert alias 'snowpuma'
Hallo Robert
Auch von mir ein herzlicher Willkommensgruss in diesem schönen Forum ... ich kenne kein Besseres. Hoffentlich findest du deinen Polgar, woran ich eigentlich nicht zweifle. Freundliche Grüsse Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Snowpuma (27.06.2020) |
|
||||||||||||
AW: Vorstellung: Robert alias 'snowpuma'
auch von mir ein herzliches Willkommen, bin auch erst seit gut einem halben Jahr hier aktiv, aber gleichermaßen begeistert und - trotz meiner bereits lebenslänglichen Schachleidenschaft - eigentlich erst jüngst durch dieses Forum hier zu einem Sammler geworden, jedoch noch in bescheidenen Anfängen. Nur eine kleine Anmerkung zu Deinem Wunschgerät und Programm: der kleinere Mephisto Academy ist auch ein wunderschönes Holzgerät, hat das überarbeitete Polgarprogramm mit den exakt gleichen Programmfunktionen, dem gleichen Display und nur entsprechend etwas kleineren Holzfiguren im selben Mephisto-Design, und es gibt ihn auch mit passendem Koffer. Evtl. eine Alternative für Dich bei begrenztem finanziell (erlaubten) Budget... Viel Spaß und viele Grüße Gerhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schachhucky für den nützlichen Beitrag: | ||
Snowpuma (27.06.2020) |
|
||||||||||||
AW: Vorstellung: Robert alias 'snowpuma'
Monte Carlo spielt aber auch schön. Muss kein academy sein m.E.
Herzlich willkommen
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
Snowpuma (27.06.2020) |
|
||||||||||||
AW: Vorstellung: Robert alias 'snowpuma'
Das ist dann aber ein komplett anderes Programm, von Franz Morsch, und definitiv kein Polgar von Ed Schröder mehr!
Gruß Gerhard |
|
||||||||||||
AW: Vorstellung: Robert alias 'snowpuma'
Nein nein. Gibt vom Supermondial und vom Monte Carlo jeweils eine frans morsch und eine Ed Schröder Ausgabe. Die Ed Schröder Ausgabe ist jeweils etwas stärker.
https://www.schach-computer.info/wik...Monte_Carlo_IV Spielt m.E. Etwas positioneller als die Academy die näher beim MM5 liegt während der MC4 näher beim mm4 liegt. Das Brett ist nicht ganz so hochwertig weil die weißen Felder nur aufgedruckt sind auf dem Holz.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Vorstellung: Robert alias 'snowpuma'
Hallo Robert,
willkommen im Forum. Der Polgar ist eine gute Wahl. Von allen Schröder Programmen ist er mein Favorit. Der academy ist zwar ähnlich aber eben nicht der Polgar. Ich bevorzuge das Polgar Programm. Natürlich ist er ein wenig teurer, dafür ist das Brett größer und auch die Figuren sind wertiger. Zudem ist ein Exclusive Brett mit Polgar ggf. "flexibler", wenn der Virus erneut zuschlägt ... man kann das Brett auch mit anderen Modulen nutzen. Außerdem sind die Zeiten, in denen man einen wirklich perfekten academy für kleines Geld bekommen hat, vorbei. Da ist der Unterschied nicht mehr sooo groß. Wenn man wirklich günstig einsteigen will und auf Holz verzichten kann ... wäre da noch der "Laptop Schachcomputer" mit Ed Schröder Programm, der Milano. Sein Programm ist der tatsächliche Nachfolgar vom Polgar. Den Milano kann man immer mal wieder zum "Taschengeldpreis" schießen ... vor Jahren habe ich mal einen für 50,- Euro bekommen, neu und unbenutzt ... dürfte nicht mehr klappen ... Neben dem Preis hat er den Vorteil, dass man ihn gut mit Akkus betreiben kann ... und da er aus Plaste ist, kann man ihn im Garten nutzen, ohne Angst vor Lichtflecken haben zu müssen ... Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Schachhucky (26.06.2020), Snowpuma (27.06.2020) |
|
||||||||||||
AW: Vorstellung: Robert alias 'snowpuma'
Hi Robert,
auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem Forum. Ich schreibe nun auch nichts mehr über die verschiedenen Schröder-Kreationen, da meine Vorgänger schon einiges erwähnt haben. Ich möchte nur kurz darauf eingehen was Sascha geschrieben hat. du kannst dir sicher sein, dass in diesem Falle die zweite Welle kommen wird
__________________
Gruß Olaf |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Novize für den nützlichen Beitrag: | ||
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorstellung | Eberhard | Vorstellung / Presentation | 9 | 28.11.2019 09:42 |
Vorstellung | HUK | Vorstellung / Presentation | 4 | 09.05.2013 17:10 |
Partie: Novag Turquoise alias ECP etc. | mclane | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 16.02.2012 21:17 |
Vorstellung | applechess | Vorstellung / Presentation | 7 | 24.09.2011 19:40 |
Info: Alias auf Chessgate | lexmark_z55 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 4 | 31.01.2005 10:05 |