|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen Zusammen,
auch wenn der King sehr knapp an einem Remis vorbeigeschrammt ist, die lasche Behandlung der Königssicherheit könnte in diesem Vergleich zum zentralen Thema werden. Wenn Johan de Koning seine Engine weiter verbessern möchte, sollte er hierauf den Fokus legen. Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne 1% Speed, 6 MB Hash: 2 CGE & The King 2.61 TrS-Normal Setting, 300 MHz: 0 Gruß Egbert Bislang vermochte The King 2.61 TrS nicht zu überzeugen, wobei insbesondere die Öffnung der Stellung bei noch nicht rochiertem König auffällt. Und in dieser Partie hatte das JdK-Programm noch Glück, dass sein Gegner diese Schwäche nicht konsequent genug ausgenutzt hat. Ansonsten wäre Weiss frühzeitig mit einer hoffnungslosen Stellung verblieben. Aber so musste Hiarcs 14.1 noch um den Sieg kämpfen. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (31.03.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen Egbert
Bislang vermochte The King 2.61 TrS nicht zu überzeugen, wobei insbesondere die Öffnung der Stellung bei noch nicht rochiertem König auffällt. Und in dieser Partie hatte das JdK-Programm noch Glück, dass sein Gegner diese Schwäche nicht konsequent genug ausgenutzt hat. Ansonsten wäre Weiss frühzeitig mit einer hoffnungslosen Stellung verblieben. Aber so musste Hiarcs 14.1 noch um den Sieg kämpfen. Gruss Kurt perfekte Analyse des Spielgeschehens. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (31.03.2020) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert,
ich will ja nicht lästern (oder doch? ![]() Momentan läuft bei mir auch die erste Turnierpartie gegen Hiarcs. Mal schauen... Gruß Micha |
|
|||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
![]() Gruß Wolfgang |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (31.03.2020), Egbert (31.03.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
genau das ist ja das Problem. ![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
es werden sich sowohl im "Meister"-Buch als auch im AEGON94-Buch Varianten und Züge finden, welche unvorteilhaft für das Spiel des King sind. Das ist aber nicht der wahre Grund für die bis dato beispiellose Niederlagen-Serie. Gruß Egbert Geändert von Egbert (31.03.2020 um 13:21 Uhr) Grund: Typo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (31.03.2020) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Das kritisierte 3.De2 ist ein positionell tiefsinniger Zug und viele Französisch-Spieler mögen diesen Aufbau nicht besonders, der normalerweise zu Königsindisch im Anzug führt, wo der weisse Läufer sich aber nach g2 entwickelt. OK, für Schachprogramme wie The King 2.61 ist das aber sicher nicht das Gelbe vom Ei, hier kann ich Wolfgang zustimmen. Ansonsten spricht nichts dagegen, denn viele starke Spieler agieren so. Gruss Kurt
[Event "Hiarcs14.1_TheKing2.61"]
[Site "?"] [Date "2020.03.30"] [Round "2"] [White "The King 2.61 TrS normal"] [Black "Hiarcs 14.1 2CPU 1% 6MB HT"] [Result "0-1"] [ECO "C00"] [Annotator "Utzinger,Kurt"] [PlyCount "107"] [EventDate "2020.??.??"] 1. e4 e6 2. d3 d5 3. Qe2 Nf6 (3... Be7 4. Nf3 Nf6 5. g3 c5 6. Bg2 Nc6 7. O-O b6 8. e5 Nd7 9. c4 dxc4 10. dxc4 Bb7 11. Nc3 h6 12. Rd1 a6 13. h4 Qc7 14. h5 O-O-O 15. Bf4 g5 16. hxg6 fxg6 17. Nd5 Qb8 18. Bh3 exd5 19. e6 Nf6 20. Bxb8 Kxb8 21. cxd5 Nxd5 22. Rd2 Rd6 23. Rad1 Rhd8 24. Ne5 Nd4 25. Rxd4 cxd4 26. Nf7 d3 27. Qe5 Nc7 28. Nxd6 Rxd6 29. Qg7 Nd5 30. Rxd3 Rc6 31. Rxd5 Rc1+ 32. Kh2 Bxd5 33. Qe5+ Rc7 34. Qxd5 {1-0 (34) Carlsen,M (2834)-Gorozhanin,M (2435) chess.com INT 2018}) (3... dxe4 4. dxe4 b6 5. Nd2 Ba6 6. Nc4 Nf6 7. Nf3 Nc6 8. c3 Be7 9. e5 Nd7 10. Qe4 Bb7 11. Qg4 g6 12. Bh6 b5 13. Ne3 Ndxe5 14. Nxe5 Nxe5 15. Bxb5+ c6 16. Qe4 Qc7 17. Be2 f5 18. Qa4 Nf7 19. Bf4 e5 20. Bg3 f4 21. Nd5 Qd6 22. O-O-O fxg3 23. Nf4 Qf6 24. Nd5 Qd6 25. Nf4 Qb8 26. Ne6 Ng5 27. Bc4 Nxe6 28. Bxe6 gxh2 29. Rxh2 Bd6 30. f4 e4 31. g3 Qc7 32. Qd4 Rf8 33. Qxe4 Qe7 34. Rxh7 Qxh7 35. Rxd6 Qc7 36. Bf7+ Kxf7 37. Qxg6+ {1-0 (37) Morozevich,A (2748)-Lputian,S (2605) Wijk aan Zee 2000 CBM 075 [Psakhis,L]}) (3... Nc6 4. Nf3 e5 5. g3 dxe4 6. dxe4 Nf6 7. Bg2 Bc5 8. O-O O-O 9. c3 a5 10. Rd1 Qe7 11. Bg5 h6 12. Bxf6 Qxf6 13. Nbd2 Ne7 14. Nc4 Ng6 15. Rd5 Ba7 16. Rxa5 Be6 17. Ra3 b5 18. Ncd2 c6 19. h3 Qe7 20. Nf1 Rad8 21. Ne3 Qb7 22. Nf5 Rd7 23. Rd1 Rfd8 24. Rxd7 Qxd7 25. h4 Bc5 26. b4 Bb6 27. h5 Nf8 28. Nxe5 Qc7 29. Nf3 Bc4 30. Qe1 Ne6 31. Ne3 Rd3 32. Nxc4 bxc4 33. Ra6 Qb7 34. Ne5 Qxa6 35. Nxd3 cxd3 36. Qd2 Qc4 37. Bf1 Qxe4 38. Qxd3 Qe5 39. Bg2 Qe1+ 40. Qf1 Bxf2+ 41. Kh2 Bxg3+ {0-1 (41) Bologan,V (2732) -Morozevich,A (2770) Astana 2012}) 4. e5 (4. f4 c5 5. Nf3 Nc6 6. e5 Ng8 7. c3 h5 8. Qd1 Nh6 9. Be3 Nf5 10. Bf2 Be7 11. Be2 b5 12. Na3 a6 13. Nc2 d4 14. cxd4 cxd4 15. O-O Bb7 16. Rc1 Rc8 17. Qd2 h4 18. a3 a5 19. Nfe1 g5 20. Bg4 h3 21. Nf3 hxg2 22. Rfe1 Nh4 23. Bxh4 gxh4 24. f5 Rg8 25. Re4 Qd5 26. fxe6 fxe6 27. Ncxd4 Nxd4 28. Rxc8+ Bxc8 29. Nxd4 Bc5 30. Qe3 Bb7 31. b4 axb4 32. axb4 Bb6 33. h3 Rf8 34. Kh2 Qa2 35. Bh5+ Kd7 36. Be2 Rg8 37. Kg1 Qa1+ {0-1 (37) Yu,Y (2752) -Caruana,F (2818) Saint Louis 2019}) (4. Nf3 Nc6 5. e5 Nd7 6. g3 f6 7. exf6 Qxf6 8. Bg2 Bd6 9. O-O O-O 10. c4 Nc5 11. Nc3 dxc4 12. dxc4 e5 13. Ne4 Nxe4 14. Qxe4 Kh8 15. Bg5 Qf7 16. Be3 Bf5 17. Qd5 Qxd5 18. cxd5 Nb4 19. Nd2 Bd3 20. Be4 Bxe4 21. Nxe4 Nxd5 22. Nxd6 cxd6 23. Rad1 Nxe3 24. fxe3 Rxf1+ 25. Kxf1 Rd8 26. Rc1 Kg8 27. Rc7 Rf8+ 28. Ke2 Rf7 29. Rc8+ Rf8 30. Rc7 Rf7 31. Rc8+ Rf8 32. Rc7 {1/2-1/2 (32) Adams,M (2725)-Meier,G (2640) Baden-Baden 2013 CBM 153 [CB]}) 4... Nfd7 5. f4 Be7 6. Nf3 c5 7. d4 Nc6 8. Be3 O-O 9. c4 Qa5+ 10. Qd2 Qxd2+ 11. Kxd2 dxc4 12. dxc5 Rd8 13. Kc3 Nxc5 14. Bxc4 Bd7 15. b3 b5 16. Bxb5 Nxe5 17. Nxe5 Bxb5 18. Na3 Rac8 19. Bxc5 Rxc5+ 20. Nac4 Rdc8 21. Rac1 R5c7 22. Kb2 f6 23. Nf3 Bxc4 24. Rxc4 Rxc4 25. bxc4 Rxc4 26. g3 Rc6 27. Rd1 Rd6 28. Rxd6 Bxd6 29. Kc3 e5 30. fxe5 Bxe5+ 31. Kc4 Kf7 32. Kd5 Ba1 33. g4 Kg6 34. h3 Bc3 35. a4 Ba5 36. Ke6 Bb6 37. Ke7 Bc5+ 38. Ke6 h5 39. gxh5+ Kxh5 40. Kf7 Kh6 41. Nh4 Kg5 42. Nf3+ Kf4 43. Nd2 f5 44. Kxg7 Ke3 45. Nf1+ Kf2 46. Kf6 Kxf1 47. Kxf5 a5 48. h4 Ke2 49. Ke4 Bf2 50. h5 Be3 51. Kf5 Kd3 52. Ke5 Kc4 53. Ke4 Bc1 54. Ke5 0-1 Geändert von applechess (31.03.2020 um 14:43 Uhr) Grund: Typo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (31.03.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
und es geht weiter. In der 3. Partie erlaubte sich der King einige positionell suboptimale Züge. Dies endete zuerst in einem Bauernverlust und danach in einem verlorenen Endspiel das Hiarcs tadellos behandelte.
Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne 1% Speed, 6 MB Hash: 3 CGE & The King 2.61 TrS-Normal Setting, 300 MHz: 0
[Event "Rev. II AE Hiarcs 14.1 vs. CGE & The Ki"]
[Site "?"] [Date "2020.03.31"] [Round "13"] [White "Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne, 1% Speed, 6 MB Hash"] [Black "CGE & The King 2.61, TrS-Normal Setting,"] [Result "1-0"] [ECO "D75"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "106"] [EventDate "2020.03.31"] 1. d4 Nf6 2. Nf3 g6 3. c4 c5 4. g3 Bg7 5. Bg2 cxd4 6. Nxd4 O-O 7. O-O d5 8. cxd5 Nxd5 9. Nc3 {Ende Buch} Nb6 {Ende Buch} 10. Ndb5 Qxd1 {der Damentausch an dieser Stelle dürfte nicht optimal sein. 10. ...Sb8-c6 ist zu bevorzugen.} 11. Rxd1 Nc6 12. Bf4 Be6 {eine weitere positionelle Ungenauigkeit. Der schwarze Läufer ist besser auf dem Feld f5 postiert.} 13. Nc7 Rad8 14. Nxe6 Rxd1+ { ein weiterer suboptimaler Zug. 14. ...f7xe6 ist angesagt, selbst da ist der positioneller Vorteil von Hiarcs nicht weg zu diskutieren.} 15. Rxd1 fxe6 16. Bh3 {der Schwächlich auf e6 wird sofort aufs Korn genommen.} Nd4 17. Be3 { etwas schwächer als 17. Kg1-f1.} Rd8 {17. ...Sd4-f5 liefert mehr Gegenwehr.} 18. Bxd4 Rxd4 19. Bxe6+ Kf8 {Durch einige positionell zweitklassige Züge verfügt Hiarcs bereits wieder über einen gewonnenen Bauern.} 20. b3 Rd6 21. Rxd6 exd6 22. Nb5 Ke7 23. Bg8 a6 24. Nc7 Bc3 25. e4 {!} Kf8 {? das kann nicht gut sein, den König auf die letzte Reihe zurück zu befördern.} 26. Bd5 Nxd5 27. Nxd5 Bd4 28. Kf1 a5 29. Ke2 Kf7 30. f4 {Hiarcs wird sich diesen Endspiel-Vorteil nie und nimmer nehmen lassen.} b5 31. Nc7 b4 32. Nd5 Ke6 33. Kd3 Bg1 34. h3 Bf2 35. g4 Bh4 36. g5 Kd7 37. Nf6+ Ke6 38. Nxh7 {hilflos muss der King mit ansehen, wie ein Bauern nach dem anderen abgeräumt wird.} Bg3 39. Ke3 d5 {beschleunigt den Niedergang.} 40. Kf3 Bh2 41. Nf8+ Kf7 42. Nd7 dxe4+ 43. Kxe4 Bg1 44. Ne5+ Kg7 45. Nc4 Bf2 46. Nxa5 Be1 47. Nc4 Kf7 48. Ne5+ Kg7 49. f5 gxf5+ 50. Kxf5 Kh7 51. Nf3 Bc3 52. h4 Kg8 53. h5 Kh7 {und das de Koning Programm gibt auf. Es reichen ein paar positionell suboptimale Züge und der Zug ist für den King abgefahren. Das Hiarcs das Endspiel auch sehr gut geführt hat, ist noch einmal ein ganz anderes Thema.} 1-0 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Wenn Weiss 3.De2 spielt, dann gefällt mir 3...Lc5 wegen 4.exd5 nicht, denn man kann ja nicht mit dem Bauern zurückschlagen. Beim normalen KIA geht Lf8-c5-b6, ein System, das ich weder je angewendet, noch studiert habe. So in der Schnelle gefällt mir jedoch die Variante nicht so recht. Gruss Kurt
[Event ""]
[Site ""] [Date "2017"] [White ""] [Black ""] [Result "1-0"] [ECO "C00"] [EventDate "2016"] 1. e4 e6 2. d3 d5 3. Nd2 Nf6 4. Ngf3 Bc5 5. e5 Nfd7 6. d4 Bb6 {[#]} 7. b4 { Dieser das schwarze Gegenspiel c7-c5 bremsende Vorstoss würde mir nicht gefallen.} 1-0 |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |