Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 17.07.2019, 10:45
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 566
Erhielt 6.910 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Tja, ich gehöre zu den Menschen, die sich nach Verlassen des Hauses fragen: Habe ich im Flur das Licht ausgeschaltet? Habe ich die Haustür abgeschlossen? Habe ich die Wurst zurück in den Kühlschrank gelegt?

Und jetzt kommt halt noch dazu: Habe ich wirklich den ARB 4.0 oder doch aus Versehen den 2.5er gestartet?
Oje oje, da melden sich ja schon die ersten Symptome von Altersdemenz!
Dann wirst Du ja bald auch die Schachregeln nicht mehr kennen ...
Zitieren:
Apropos Renaissance: Ich hoffe, hap hat auch ein paar Saitek-Rechner auf seiner Roadmap; der Risc 2500 ist so einsam in seinem Saitek-Folder...
Nun, der Saitek Stratos läuft hier bereits im Prinzip seit einem Treiberupdate gestern. Beim Layout mußte ich mal wieder gewaltig ändern, weil sie bei MAME das Layout-System vor kurzen wieder komplett umgestellt haben, und es damit auf meiner MAME-Version schon wieder nicht mehr kompilierbar ist.
Aber der Stratos ist noch nicht fertig, man kann zwar schon damit spielen, aber es fehlen noch die Funktionstasten und die LCD-Anzeige -
bin aber gerade beim Einbauen dieser Elemente ...

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
applechess (17.07.2019), marste (17.07.2019), Robert (17.07.2019)
  #2  
Alt 17.07.2019, 11:39
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.305
Abgegebene Danke: 2.105
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4305
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Oje oje, da melden sich ja schon die ersten Symptome von Altersdemenz!
Diese Symptome habe ich aber immer schon. Wurden mir wohl von meiner Mutter eingeimpft...
Zitieren:
Dann wirst Du ja bald auch die Schachregeln nicht mehr kennen ...
Warum, glaubst Du, lasse ich Schachcomputer gegeneinander spielen?

Da fallen mir immer diverse Negativ-Kommentare bei manchen Schachprogrammen im Google Play Store ein: "Das Programm kennt ja nicht mal die Regeln: Gerade habe ich einen Bauern zwei Felder vorgezogen und jetzt ist er weg! Und der gegnerische Bauer, der neben meinem stand, hat schräg gezogen, das geht doch gar nicht!"

So schnell kann man sich als Schachprogrammierer schlechte Bewertungen einfangen...
Zitieren:
Nun, der Saitek Stratos läuft hier bereits im Prinzip seit einem Treiberupdate gestern. Beim Layout mußte ich mal wieder gewaltig ändern, weil sie bei MAME das Layout-System vor kurzen wieder komplett umgestellt haben, und es damit auf meiner MAME-Version schon wieder nicht mehr kompilierbar ist.
Aber der Stratos ist noch nicht fertig, man kann zwar schon damit spielen, aber es fehlen noch die Funktionstasten und die LCD-Anzeige -
bin aber gerade beim Einbauen dieser Elemente ...
Das klingt schon mal sehr erfreulich!

Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.07.2019, 13:58
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 566
Erhielt 6.910 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Das klingt schon mal sehr erfreulich!
Ja, und der Tab 'Chess_Saitek' füllt sich schön langsam:


Und der Stratos sieht derzeit bei mir so aus:


Die 2 Stratos und die 3 TurboKings funktionieren auch schon, nur die LCD-Anzeige ist noch nicht implementiert (weder im Treiber noch im Artwork). Der TurboKing benutzt derzeit auch noch das Stratos-Artwork, aber damit geht's auch (obwohl er anders aussieht).
Der Corona funktioniert noch nicht, weil bei dem die Tastencodes, Brett-LEDs und Brett unterschiedlich sind - dafür gibt's noch keinen Code im Treiber.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (18.07.2019), applechess (18.07.2019), Hartmut (18.07.2019), Jo (18.07.2019), marste (18.07.2019)
  #4  
Alt 18.07.2019, 14:31
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.305
Abgegebene Danke: 2.105
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4305
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Ja, und der Tab 'Chess_Saitek' füllt sich schön langsam:
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.07.2019, 14:51
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.264
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.758 Danke für 978 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2264
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Ja, und der Tab 'Chess_Saitek' füllt sich schön langsam:
Ist das auch schon online oder müssen wir noch warten bis Du die LCD-Anzeige implementiert hast? Und was sind die Unterschiede bei den beiden Stratos- bzw Turbo King I-Versionen?
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.07.2019, 15:01
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 566
Erhielt 6.910 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Ist das auch schon online oder müssen wir noch warten bis Du die LCD-Anzeige implementiert hast? Und was sind die Unterschiede bei den beiden Stratos- bzw Turbo King I-Versionen?
Ist noch nicht online, ist nur meine Experimental-Version.

Die LCD-Anzeige muß erst 'hap' im Treiber noch implementieren (das kann ich nicht), und das wird nicht einfach, weil diese Saiteks ein spezielles LCD-Modul verwenden, das in MAME nicht emuliert ist. Erst dann kann ich das auch im Artwork machen - die ganzen Funktionstasten stammen ja auch von mir, im internen Layout ist da nur das Brett mit den LEDs.

Die Unterschiede der Stratos/TurboKing-Modelle liegen nur in verschiedenen ROM-Versionen.
Eigentlich ist der TurboKing II ja auch nichts anderes als nur eine neuere ROM-Version vom TurboKing (I).

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (18.07.2019 um 15:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.07.2019, 15:17
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.264
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.758 Danke für 978 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2264
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen

Die Unterschiede der Stratos/TurboKing-Modelle liegen nur in verschiedenen ROM-Versionen.
Eigentlich ist der TurboKing II ja auch nichts anderes als nur eine neuere ROM-Version vom TurboKing (I).

Grüße,
Franz
Stimmt, der Turbo King II hat das D-Programm, wenn ich mich nicht täusche. Bei den anderen kann so ziemlich alles von A-C drin sein. Deswegen hatte ich gefragt, ob Du da vielleicht etwas Aufklärungsarbeit betreiben könntest

Achja... und da wir gerade dabei sein hab ich auch noch einen Sonderwunsch: Für den Leonardo Maestro gab es doch mal das Turbo-Kit mit 18 MHz. Da das Programm identisch zu den entsprechenden Versionen im Stratos bzw. TurboKing ist, könntest Du vielleicht...

duck und wech...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.07.2019, 15:42
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 566
Erhielt 6.910 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Stimmt, der Turbo King II hat das D-Programm, wenn ich mich nicht täusche. Bei den anderen kann so ziemlich alles von A-C drin sein. Deswegen hatte ich gefragt, ob Du da vielleicht etwas Aufklärungsarbeit betreiben könntest
Nee, kann ich leider nicht - ich wundere mich selbst manchmal, woher 'hap' die Informationen bei manchen ROMs hernimmt, um sie als 'rev. A,B,C...' oder 'v1,2,3...' zu bezeichnen!?
Zitieren:
Achja... und da wir gerade dabei sein hab ich auch noch einen Sonderwunsch: Für den Leonardo Maestro gab es doch mal das Turbo-Kit mit 18 MHz. Da das Programm identisch zu den entsprechenden Versionen im Stratos bzw. TurboKing ist, könntest Du vielleicht...
Na ja, darüber reden wir, wenn sie mal vollständig funktionieren ...

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (18.07.2019)
  #9  
Alt 18.07.2019, 16:13
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.264
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.758 Danke für 978 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2264
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Nee, kann ich leider nicht - ich wundere mich selbst manchmal, woher 'hap' die Informationen bei manchen ROMs hernimmt, um sie als 'rev. A,B,C...' oder 'v1,2,3...' zu bezeichnen!?
Ich weiss ja nicht wo 'hap' die ROMs her hat. Vielleicht steht es ja da irgendwo drauf. Naja, gibt ja gottseidank einige Stellungstests anhand derer man dann die ROM-Version eventuell rausfinden kann. Muss ja für uns auch noch ein wenig Arbeit bleiben, wenn Du Dir schon so viel Mühe machst.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.07.2019, 16:26
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 566
Erhielt 6.910 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Ich weiss ja nicht wo 'hap' die ROMs her hat. Vielleicht steht es ja da irgendwo drauf.
Nun, all diese Saitek-ROMs stammen ja von mir (hab ich ihm voriges Jahr geschickt), allerdings hab ich sie auch von verschiedenen Kollegen hier bekommen. Und diese Dateien haben relativ komplizierte Namen (stammen vermutlich von den Aufklebern auf den ROMs), aber diese Versions-Bezeichnungen, wie sie in der Wiki angegeben sind, kann man daraus nicht wirklich ableiten.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (18.07.2019)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info