Schachcomputer.info Community
  #1  
Alt 17.04.2019, 21:00
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 442 Danke für 261 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss713
AW: DGT Pi Schachcomputer

Hallo,

also unter :

http://www.talkchess.com/forum3/view...63635&start=10

findest du Software zum erstellen, du musst Dir dann noch polyglot.exe und die
pgn-extract.exe im Netz suchen. Am besten allen in einen Ordner und "PolyGlotBookCreatorGUI_v0.2.exe" starten und parametrisieren. Ich hab's gerade nochmal mit einem PGN-file getestet. Es wird ein bin-Buch generiert und man kann das in SCID editieren, sobald man es in das Verzeichnis für bin-Bücher gestellt hat.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.04.2019, 13:06
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 442 Danke für 261 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss713
AW: DGT Pi Schachcomputer

Auch mit Lucas-Chess kann man bin-Bücher aus pgn erstellen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.07.2019, 06:54
Benutzerbild von RudolfE
RudolfE RudolfE ist offline
Novag Diablo
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 146
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 11/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss146
AW: DGT Pi Schachcomputer

Hallo,

ich möchte mir gerne einen RaspberryPC mit Touchscreen und ohne DGT Uhr 3000 selbst zusammenbauen.

Habe ich das richtig verstanden? Kenne mich dabei leider fast überhaupt nicht aus. Bin für jede Hilfe dankbar. Das Internet hat mir da nicht wirklich weitergeholfen.

Nur als Beispiel:

Die beiden Teile = 3,5 Zoll TFT Lcd Touch Screen Display Mit Gehäuse Kühlkörper Für Raspberry Pi 3 Modell B + (https://www.amazon.de/dp/B07234WQ8V/...v_ov_lig_dp_it)

und Raspberry 1373331 Pi 3 Modell B+ Mainboard, 1 GB (https://www.amazon.de/dp/B07BDR5PDW/...v_ov_lig_dp_it)

ohne zu löten zusammenstecken, und die Imagedatei non dgt pi picochess v2mit Win32DiskImager „raufbrennen“.

Was stelle ich beim Win32DiskImager bei Hash ein? Habe da ja 4 Möglichkeiten.

Nur wie mache ich das mit dem Treiber für den Touchscreen? Da ist ja einer dabei, denke ich. Wenn ich diese Imagedatei raufbrenne, lösche ich dabei nicht die non dgt pi picochess v2 – Datei? Sorry, aber ich weiß das wirklich nicht.

Und wie sieht der Screen mit Picochess dann aus? Sieht man dann auch Analysen der Züge?

Das müsste dann doch auch mit dem DGT Smartboard funktionieren!?

Lg Rudi
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RudolfE für den nützlichen Beitrag:
Theo (22.11.2019)
  #4  
Alt 04.07.2019, 09:15
Benutzerbild von LocutusOfPenguin
LocutusOfPenguin LocutusOfPenguin ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 03.08.2017
Ort: Karlsruhe
Land:
Beiträge: 352
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 313 Danke für 166 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 8/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss352
AW: DGT Pi Schachcomputer

Hi Rudi,

sowas habe ich schonmal mit einem anderen Display gemacht siehe hier:
https://picochess.com/picochess-v0-77-kuman-display/

Im Prinzip musst du das Image des Herstellers nehmen (sonst viel Spass beim Treiber installieren!) und dann darauf dir selbst picochess per putty (etc) installieren. So geht das stressfrei. Aber dann NIEMALS ein System-Update machen, sonst riskierst du wieder das der Treiber dann nicht mehr funktioniert.

Ist natürlich nicht so simpel wie einfach nur "brennen".
Als Belohnung bekommst du die Ansicht wie auf dem HDMI-Monitor incl. Webanalyse per SF / Datenbank und die ganzen anderen Webserver Gimmiks.

picochess hat eigentlich noch nie "ohne DGT Uhr" unterstützt. Das mag bei einigen Versionen mit "nurWebServer" schon funktionieren, aber das ist nie Ziel des Projektes gewesen. Also im Prinzip geht es schon, aber die Uhr wird einwenig spinnen (Rückstellen der Zeit zB).

Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu LocutusOfPenguin für den nützlichen Beitrag:
Joscho (04.07.2019), pato4sen (11.11.2019), RudolfE (04.07.2019)
  #5  
Alt 04.07.2019, 12:30
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.139
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.589
Erhielt 4.934 Danke für 1.654 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7139
Ausrufezeichen AW: DGT Pi Schachcomputer

Hallo zusammen,
da nicht jeder den Thread zur Centaur Review verfolgt, hier mal ein Zitat zum DGT PI, das vielleicht den einen oder anderen Besitzer interessiert:

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo,

wer sich Stockfish_DD einmal ansehen möchte, kann sich gerne über nachfolgenden Link das Image für die DGT Pi laden.

https://drive.google.com/file/d/1ASC...ew?usp=sharing

Neben den Standard-Engines finden sich Wasp 3.6, CT800 V1.34 und eben neu Stockfish_DD.

DGT Pi Picochess V2.00 - Big Thanks to Dirk, Wilhelm, Juergen, Al, John, Rasmus...
No liability for the image
https://github.com/tosca07/picochess
https://groups.google.com/forum/#!to...ss/ZecURopxPjk

Gruß
Micha
Das Besondere an Stockfish DD: Es adaptiert seine Spielstärke an den Gegner und das auf recht gute Weise. Ich habe ein paar Testpartien damit gespielt und auf Stufe 10 (der mittleren Einstellung, in der er ungefähr gleich stark wie der Gegner spielen soll, hatte ich folgende Ergebnisse gegen stark unterschiedliche Gegner:

Gewonnen gegen den Vancouver 32 Bit
Remis gegen den Glasgow
Veroren gegen den Polgar

Das Spiel ist recht "natürlich" und er macht keine groben Patzer. Micha und ich testen den nun schon eine Weile und es macht Spaß, gegen ihn zu spielen. Für "Selbstspieler" ein Geheimtipp.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Joscho (04.07.2019), pato4sen (11.11.2019), Theo (04.07.2019)
  #6  
Alt 22.11.2019, 22:34
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 68
Land:
Beiträge: 1.745
Abgegebene Danke: 1.187
Erhielt 1.325 Danke für 441 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1745
AW: DGT Pi Schachcomputer

Hallo Rasmus,

der CT800 konnte im DGT Pi mit der Version 13432 seinen ersten Sieg in der B-Liga erspielen!

https://www.schachcomputer.info/foru...t=5709&page=15

Gruß

Rüdiger
__________________
shine on...
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Kurts Schachcomputer + Schachcomputer.info Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 24 07.07.2009 21:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info