|
||||||||||||
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv
Guten Morgen,
die 25. Partie vermochte der Mephisto Berlin Professional seine Gewinnstellung nicht in einen Sieg umzumünzen. Im Gegenteil, mit einem sehenswerten Konter stibitzte das den Koning Programm seinem Gegner gar den ganzen Punkt vor der Nase weg. Dennoch führt der Lang Schützling den Wettkampf mit 14,5:10,5 gegen den Saitekk Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM an. Gruß Egbert Für einmal ist die Sache umgekehrt gelaufen, d.h. Verlust statt Gewinn. Immerhin konnte der RISC 2500 sein Resultat aufbessern. Viele Grüsse Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (20.08.2017) |
|
||||
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv
Guten Morgen,
![]() die 26. Partie kam der Berlin Professional zu einem etwas glücklichen Remis, da das de Koning Programm mehrfach einen möglichen Sieg verschmäht hat. Damit führt Mephisto Berlin Professional gegen Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM mit 15:11.
[Event "Berlin Prof. vs Saitek Risc 2500"]
[Site "?"] [Date "2017.08.26"] [Round "26"] [White "Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM."] [Black "Mephisto Berlin Professional"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "E74"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "120"] 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. Be2 O-O 6. Bg5 c5 7. dxc5 Qa5 { Ende Buch} 8. Bd2 Qxc5 9. Nf3 {Ende Buch} Nc6 10. O-O Ne5 {hier erscheint 10. . ..Lc8-g4 als die bessere Alternative für Schwarz.} 11. Qb3 b6 12. Nd5 Nxf3+ 13. gxf3 Re8 {13. ...Sf6xd5 ist vorzuziehen.} 14. Be3 Qc6 15. c5 {! Weiß besitzt ein leichtes Stellungs-Plus.} Be6 16. Bb5 Bxd5 17. Bxc6 Bxb3 18. axb3 bxc5 19. Ra6 Rab8 20. Bxe8 Nxe8 21. Rxa7 Kf8 {Risc 2500 hat zwar die Qualität bei einem Bauern weniger zu Buche stehen, allerdings ist die Gewinnführung äußerst problematisch.} 22. Bg5 {? und schon greift das de Koning-Programm daneben. Denkbar war:} (22. Rfa1 Bxb2 23. Bh6+ Bg7 24. Ra8 Rxa8 25. Bxg7+ Kxg7 26. Rxa8 Nf6 {...mit durchaus vorhandenen Chancen für einen Sieg mit den weißen Figuren.}) 22... f6 23. Bc1 Rxb3 24. f4 {die Stellung sieht bereits sehr remis-verdächtig aus.} f5 25. exf5 {? 25. e4-e5 hätte evtl. noch Chancen für den Risc 2500 geboten:} (25. e5 dxe5 26. Be3 c4 27. Bc5 Nd6 28. fxe5 Bxe5 29. Re1 Ne4 30. Bxe7+ Ke8) 25... gxf5 26. Re1 Bf6 27. Re3 Rb4 28. Rh3 c4 29. Kg2 Kg7 30. Rd7 Rb5 31. Ra3 Kf7 32. Raa7 Ke6 33. Rdb7 Rxb7 34. Rxb7 d5 35. Rb8 Nd6 36. f3 d4 37. Kf2 h5 38. b3 c3 39. Ke2 Kd5 {?= damit eröffnet Schwarz dem Risc 2500 tatsächlich noch ernsthaft die Möglichkeit, den ganzen Punkt mit nach Haus zu nehmen. Angesagt war 39. ...Ke6-d7.} 40. Ba3 Kc6 41. Bxd6 Kxd6 42. Kd3 {zum sicheren Gewinn führt:} (42. Rc8 Bg7 43. Kd3 h4 44. h3 Bh6 45. Rd8+ Kc5 46. Rxd4) 42... Kc5 43. b4+ Kc6 44. b5+ {? auch hier fürht 44. h2-h3 noch immer zum Sieg.} Kc5 45. b6 Kc6 46. h3 h4 47. Kc2 Kc5 48. b7 Kc6 49. Rd8 Kxb7 50. Rd5 Kc7 51. Rxf5 Kc6 52. Ra5 Kd6 53. Kd3 Kc7 54. Ra6 Kd7 55. f5 Kc7 56. f4 Kb8 57. Rc6 Ka7 58. Kc2 Kb7 59. Re6 Kc7 60. Kd3 Kd8 {und nun Remis durch den Bediener abgeschätzt. Interessant vom Risc 2500 gespielt, allerdings in den entscheidenden Momenten den Sack nicht zu gemacht. Ein eher glückliches Remis für den Sprössling von Richard Lang.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv
Da hat der Mephisto Berlin Professional gleich zweimal grosses Glück gehabt, dass seine wenig optimale Spiel- führung ungestraft geblieben ist. Und eigentlich hätte ich vom RISC 2500 erwartet, wenigstens mit 42.Tc8 den Gewinnweg einzuschlagen. Das war doch einfach zu sehen. Der schwarze König wird auf der c-Linie abgeschnitten. Dann geht entweder der d4-Bauer verloren oder der weisse Freibauer auf der b-Linie setzt sich in Bewegung. Viele Grüsse Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Wolfgang2 (27.08.2017) |
|
||||
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv
Guten Morgen Egbert
Da hat der Mephisto Berlin Professional gleich zweimal grosses Glück gehabt, dass seine wenig optimale Spiel- führung ungestraft geblieben ist. Und eigentlich hätte ich vom RISC 2500 erwartet, wenigstens mit 42.Tc8 den Gewinnweg einzuschlagen. Das war doch einfach zu sehen. Der schwarze König wird auf der c-Linie abgeschnitten. Dann geht entweder der d4-Bauer verloren oder der weisse Freibauer auf der b-Linie setzt sich in Bewegung. Viele Grüsse Kurt das ist richtig. Für einen Menschen ist eine solche Stellung offenbar wesentlich einfacher zu durchschauen, wie für unsere Oldies. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv
Nun ja, es mag auch darin liegen, dass der Saitek RISC 2500 die Kraft von Freibauern nur ausnahmsweise als Vorteil für sich sieht. Mfg Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (28.08.2017) |
|
||||
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv
Guten Morgen,
![]() die 27. Partie brachte ein weiteres Remis zu Tage. Letztendlich ein verdientes Resultat in einer unspektakulären Auseinandersetzung. Dadurch führt Mephisto Berlin Professional mit 15,5:11,5 gegen Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM
[Event "Berlin Prof. vs Saitek Risc 2500"]
[Site "?"] [Date "2017.09.02"] [Round "27"] [White "Mephisto Berlin Professional"] [Black "Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM."] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D28"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "93"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 e6 5. Bxc4 c5 6. Qe2 a6 7. O-O b5 8. Bd3 cxd4 9. exd4 Nc6 10. a4 bxa4 11. Rxa4 Nb4 {Ende Buch} 12. Bb5+ {Ende Buch} Bd7 13. Bxd7+ Qxd7 14. Nc3 Rc8 15. Bg5 Rxc3 16. Rxb4 Bxb4 17. bxc3 Bxc3 18. Bxf6 gxf6 {Die Stellung befindet sich im Gleichgewicht.} 19. Rc1 Bb4 20. Qxa6 O-O 21. Qd3 Rc8 22. Qe3 Rxc1+ 23. Qxc1 {und schon befinden wir uns im Endspiel. Eine Gewinnchance ist für keines der beiden Geräte auszumachen.} Qd5 24. Qf4 Qa8 25. h3 Qa1+ 26. Kh2 Qb2 27. Qxf6 Qxf2 28. Qg5+ Kf8 29. Qe5 Bd2 30. d5 exd5 31. Qh8+ Ke7 32. Nxd2 Qf4+ 33. Kg1 Qxd2 34. Qxh7 Qe1+ 35. Kh2 Qe3 36. Qh4+ f6 37. Qb4+ Ke6 38. h4 d4 39. Qc4+ Kf5 40. Qf7 {? ein Bock vom Berlin Prof.} Qf4+ {es ging auch besser:} (40... d3 41. Qd7+ Kf4 42. Qd6+ Kg4 43. Qd7+ Kxh4 44. Qg7 d2 45. Qg6 d1=Q 46. g3+ Qxg3+ 47. Qxg3+ Kh5 {ob dies zum Sieg gereicht hätte, wohl eher nicht.}) 41. g3 Qf3 42. Qd7+ Ke4 43. Qe6+ Kd3 44. Qb3+ Ke4 45. Qe6+ Kd3 46. Qb3+ Ke4 47. Qe6+ {Remis durch 3-fache Zugwiederholung. Eine fast fehlerfreie Partie von beiden Seiten mit einem verdienten Ausgang.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv
Das war nun wirklich eine total ausgeglichene Sache ohne jede Chance auf Initiative - von Gewinn gar nicht zu reden - so dass das Remis die logische Folge ist. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (02.09.2017) |
|
||||
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv
Guten Abend Zusammen,
![]() die 28. Partie war eine klare Angelegenheit für das Programm von Richard Lang. Der Risc 2500 spielt vielleicht ab und an etwas interessanter für das menschliche Auge, das erfolgreichere Programm steckt jedoch im Mephisto Berlin Professional, welcher nun mit 16,5:11,5 in Führung liegt.
[Event "Berlin Prof. vs Saitek Risc 2500"]
[Site "?"] [Date "2017.09.02"] [Round "28"] [White "Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM."] [Black "Mephisto Berlin Professional"] [Result "0-1"] [ECO "B22"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "111"] 1. e4 c5 2. c3 d5 3. exd5 Qxd5 4. d4 e6 5. Nf3 Nf6 6. Na3 Nc6 7. Nb5 Qd8 8. dxc5 Bxc5 9. Qxd8+ Kxd8 10. Bg5 Ke7 {Ende Buch} 11. Nd2 Rd8 12. Ne4 Bb6 13. Be2 a6 14. Na3 {Ende Buch} h6 {Die Eröffnungsvariante ist für Weiß nicht sonderlich gut und beschert Schwarz einen leichten Vorteil.} 15. Nxf6 {?... der Risc 2500 kommt auch nicht gut mit der Position zurecht.} hxg5 16. Ne4 f6 17. O-O Na5 {? hier gab es für den Berlin Prof. bessere Abspiele, wie z.B. 17. ...g5-g4.} 18. Rfd1 Bd7 19. Nc4 {? nach 19. b2-b4 ist die Stellung nahezu ausgeglichen. Nun gerät der Risc deutlich in eine schlechtere Stellung.} Nxc4 20. Bxc4 Rac8 21. b3 {?... beseer war noch 21. Lc4-b3.} Bc6 22. Ng3 Bc7 23. Ne2 Be5 24. Nd4 Bxd4 25. Rxd4 b5 {25. ...Td8xd4 ist besser für Schwarz.} 26. Be2 { ...schwächer als 26. Td4xd8.} Rxd4 27. cxd4 Bd5 28. Bd3 Rc3 29. Rd1 g4 { ! der Berlin Prof. spielt in der Folge nun sehr konsequent und stark und Weiß hat keinerlei Gegenspiel.} 30. Kf1 Kd6 31. Kg1 Bc6 32. Kf1 a5 33. Kg1 {? der König muss nach e1.} a4 {! nun wird die weiße Verteidigung langsam auseinander genommen.} 34. bxa4 bxa4 35. Kf1 Bd5 36. Bb1 a3 37. Re1 g5 38. Rd1 Rc4 39. Ke2 Rb4 40. Rg1 {? auch nicht überzeugen, aber Weiß ist ohnehin geschlagen.} Rb2+ 41. Ke3 Bxa2 42. Bxa2 Rxa2 43. Rf1 Rb2 44. Ra1 a2 45. h3 gxh3 46. gxh3 Kd5 47. f4 gxf4+ 48. Kxf4 Kxd4 49. h4 Kc3 50. h5 Kb3 51. Kf3 Rb1 52. Rxa2 Kxa2 53. Kg2 Kb3 54. h6 Kc4 55. h7 Rb8 56. Kf3 {und Risc 2500 gibt auf. Eine ungünstige Eröffnungswahl und ein paar schwache positionelle Züge haben die Niederlage gegen den Zögling von Richard Lang eingeleitet. Ein schwache Vorstellung des de Koning Programms.} 0-1 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv
Guten Abend Zusammen,
![]() die 28. Partie war eine klare Angelegenheit für das Programm von Richard Lang. Der Risc 2500 spielt vielleicht ab und an etwas interessanter für das menschliche Auge, das erfolgreichere Programm steckt jedoch im Mephisto Berlin Professional, welcher nun mit 16,5:11,5 in Führung liegt. Gruß Egbert Eine wirklich schwache Vorstellung von RISC 2500 aktiv. Erneut ein gutes Beispiel für "Computerhasser", die ob der angegebenen 2251 ELO von Schwarz mehr als einmal in dieser Partie einen Lachkrampf bekämen. Gruss Kurt |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Match 120'/40 RISC 2500 aktiv vs Vancouver 32bit | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 51 | 08.02.2017 14:39 |
Frage: Saitek Risc 2500 | applechess | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 4 | 15.01.2017 13:38 |
Anleitung: Saitek Risc 2500 | spacious_mind | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 06.07.2007 18:55 |