Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 06.08.2017, 11:48
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: MCGE Ersteindruck, Partien

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
yep, mit dem Rev und dem Rev II haben sich durchaus ein paar Dinge geändert. Ist ja auch irgendwie logisch. Bei der begrenzten Hardware mussten ein Kompromiss zwischen taktischer Sicherheit und selektiver Vorausschau getroffen werden. Je schneller die Hardware, desto weniger anfällig wird die Kiste im taktischen Bereich.
Ja in der Tat! Gerade die Schröders profitieren ja überproportional von einer Geschwindigkeitserhöhung.

Zitieren:
Ich mochte den Polgar schon immer, denn vom Preis- / Leistungsverhältnis ist das eine tolle Kiste mit großem Funktionsumfang, hoher Spielstärke und durchdachter Bedienung, dazu mit einem interessaten Stil ... im Revelation bzw. Rev II gewinnt der Polgar aus meiner Sicht mehr als die Langprogramme ... er wird nicht nur stärker, sondern auch sein Stil ändert sich nochmals zum Positiven. Mir gefällt er fast besser als der Risc / Risc II ...
Der Polgar erfreut sich bis zum heutigen Tag großer Beliebtheit aus o.g. Gründen, die Geschmäcker sind aber (nicht überraschend) verschieden. Die Ausstattung und das Begleithandbuch sind absolut Spitze, nur den Spielstil mochte ich nicht so übermäßig weil der Polgar im Vergleich zu anderen Schröder Programmen Strategisch ganz klar zurückgenommen wurde. Ich habe bis zum heutigen Tage keine Ahnung wo denn nun die Verbesserungen des Polgars sein sollen, zumindest vom Programm her.
Daher wäre es nur wirklich gut wenn sich im R II auch der Stil verbessern würde. Angetan bin ich dagegen vom Meph. Risc I und II (einer meiner absoluten Lieblinge).
Vielleicht starte ich ja einen kleinen Vergleich zwischen Rev. II Polgar 36 MHz mit Sel.7 und dem Mephisto Risc II "World Champion". Quasi ein kleiner interner Schröder-Vergleich.

Liebe Grüße
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.08.2017, 11:59
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.786 Danke für 6.857 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10092
AW: MCGE Ersteindruck, Partien

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Ja in der Tat! Gerade die Schröders profitieren ja überproportional von einer Geschwindigkeitserhöhung.


Der Polgar erfreut sich bis zum heutigen Tag großer Beliebtheit aus o.g. Gründen, die Geschmäcker sind aber (nicht überraschend) verschieden. Die Ausstattung und das Begleithandbuch sind absolut Spitze, nur den Spielstil mochte ich nicht so übermäßig weil der Polgar im Vergleich zu anderen Schröder Programmen Strategisch ganz klar zurückgenommen wurde. Ich habe bis zum heutigen Tage keine Ahnung wo denn nun die Verbesserungen des Polgars sein sollen, zumindest vom Programm her.
Daher wäre es nur wirklich gut wenn sich im R II auch der Stil verbessern würde. Angetan bin ich dagegen vom Meph. Risc I und II (einer meiner absoluten Lieblinge).
Vielleicht starte ich ja einen kleinen Vergleich zwischen Rev. II Polgar 36 MHz mit Sel.7 und dem Mephisto Risc II "World Champion". Quasi ein kleiner interner Schröder-Vergleich.

Liebe Grüße
Otto
Hallo Otto,

das wäre tatsächlich ein sehr interessanter Vergleich.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.08.2017, 16:39
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.460
Erhielt 3.487 Danke für 1.638 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2793
AW: MCGE Ersteindruck, Partien

Ja, der Mephisto Polgar. Ein recht ausgewogenes Programm mit einem natürlichen Spielstil und einer recht guten Umsetzung der Elo-Stufen. Ich kannte es von Kaufhaus-Partien, kaufte mir im Jahr 2005 kurzentschlossen ein Exemplar im München-Brett.

Wie schaffe ich jetzt, den Bogen zum Thread-Thema zu spannen ? Am besten mit einer Schachpartie.

Weiß: Mephisto Polgar Turnierstufe 40/2h
Schwarz: Millennium CG Exclusive av. 2s/Zug
Zeitverbrauch insgesamt, Weiß: 175 Minuten / Schwarz: 65 Sekunden

Hier das Spiel, das für den Polgar eigentlich recht gut begonnen hat. Das Mittelspiel mit einem Mehrbauer stand mindestens auf Remis. 36. Tc6 ? war eine Ungenauigkeit, die vielleicht schon Spiel entscheidend war.

[Event "Handicap-Partie"]
[Site "?"]
[Date "?"]
[Round "?"]
[White "Mephisto Polgar 40/2h"]
[Black "Millennium CG Exclusiv 2s/Zug"]
[Result "0-1"]
[ECO "C88"]
[Opening "Spanische Partie"]
[Variation "Geschlossenes System, 8.d3 d6"]
[TimeControl "240+6"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "115"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{Guter Beginn für den Polgar. Das Mittelspiel mit einem Mehrbauer stand
mindestens auf Remis. Einige, wenige falsche Entscheidungen führten dazu,
dass Schwarz am Königsflügel zu stark wurde. Wegen einer Mattdrohung musste
Polgar die Qualität geben.} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O
Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 O-O 8. a4 Rb8 9. axb5 axb5 10. Nc3 b4 11. Nd5 d6 12.
d3 Bg4 13. Be3 Qd7 14. h3 Nxd5 15. exd5 Bxf3 16. Qxf3 Nd4 17. Bxd4 exd4 18.
Ra7 Bf6 19. Rea1 Qc8 20. Qg4 Qxg4 21. hxg4 Bd8 22. Re1 f5 23. gxf5 Rxf5 24.
Re4 Rf7 25. Rxd4 Bf6 26. Rc4 Re8 27. d4 Re1+ 28. Kh2 Re4 29. Rxb4 Rxd4 30.
Rb8+ Rf8 31. Raa8 {Bis hierher hat Polgar alles richtig gemacht. Txf8, was
er Minuten lang vor hatte, wäre genauer gewesen.} (31. Rxf8+ Kxf8 32. Rxc7
Be5+ 33. Kh3 Rf4 34. f3 g5 35. Rc4 Rxc4 36. Bxc4 Bxb2) 31. .. Rxb8 32.
Rxb8+ Kf7 33. Rc8 Be5+ 34. Kh3 Rd2 35. Rxc7+ Kf6 36. Rc6 {? Ein schwer
wiegender Tempoverlust zur Unzeit. Denn es hängen die Bauern f2 und b2. Die
Idee von Tc6 war wahrscheinlich, den Läufer an d6 zu binden. Das erweist sich
jedoch als wenig effektiv.} Rxf2 37. Ba4 Re2 38. Bb5 Re3+ 39. Kh4 Re4+
{+0,52/+1,65 Das Spiel ist für Schwarz fast schon gewonnen. Der
Millennium-Computer beurteilt das auch so, während sich der Mephisto immer
noch im Vorteil sieht.} 40. Kh3 h5 41. Rc4 Re3+ 42. Kh4 Kg6 43. g3 Kh6
{+4,09} 44. Rc3 {Dieser Zug ist erzwungen, da kurzzügig Matt droht} (44.
Ra4 Rxg3 45. Rf4 Bxf4 46. b4 g5#) 44. .. Bxc3 45. bxc3 g5+ 46. Kh3 h4 47.
Bd3 Rxg3+ 48. Kh2 Rf3 49. c4 Rf2+ 50. Kg1 Rf6 51. c5 dxc5 52. Bb5 Rd6 53.
c4 g4 54. Bc6 Kg5 55. Kg2 Kf4 56. Kh2 g3+ 57. Kg2 h3+ {! + 10,31 und Polgar
gibt mit dem nächsten Zug gleichzeitig auf.} 58. Kxh3 0-1


Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (06.08.2017), Mapi (06.08.2017), Oberstratege (06.08.2017), RetroComp (06.08.2017)
  #4  
Alt 06.08.2017, 17:00
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.786 Danke für 6.857 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10092
AW: MCGE Ersteindruck, Partien

Hallo Wolfgang,

in Eröffnung und Mittelspiel hat sich der Polgar gut verkauft, im Endspiel ist das Programm/Gerät jedoch hoffnungslos überfordert. Gerade hier ist der ChessGenius Exclusive für Schachcomputer-Verhältnisse sehr stark.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Wolfgang2 (06.08.2017)
  #5  
Alt 06.08.2017, 17:54
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.460
Erhielt 3.487 Danke für 1.638 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2793
AW: MCGE Ersteindruck, Partien

Hallo Egbert,
das stimmt grundsätzlich schon. Das Endspiel war in diesem Fall jedoch nicht so arg schwierig.
Was die Partie vorentschieden hat, was meines Erachtens eine strategische Fehlentscheidung. Als klar war, dass Weiß einen Bauer verlieren wird, nämlich b2 oder f2, entschied er sich falsch. Er gab den Bauer auf f2. Und dann fiel zwangsläufig noch g3.
Hätte er stattdessen den Bauer auf b2 (Lf6xb2) her gegeben, wäre objektiv gesehen alles im Lot gewesen. Am Königsflügel hätte Bauerngleichstand geherrscht, die Läufer waren ungleichfarbig. - totremis.
Aus bewertungstechnischer Sicht gab es bestimmt Gründe, b2 zu halten. Denn es war theoretisch ein echter Freibauer. Aber einer mit einem sehr weiten Weg.

Gruß
Wolfgang

Geändert von Wolfgang2 (06.08.2017 um 19:58 Uhr) Grund: Grammatik
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
borromeus (06.08.2017), Egbert (06.08.2017), RetroComp (06.08.2017), Solwac (06.08.2017)
  #6  
Alt 06.08.2017, 18:28
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: MCGE Ersteindruck, Partien

Danke Wolfgang für die interessante Partie!

Beeindruckend 175Minuten Polgar gegen 65 Sekunden Gesamtzeit Mcge...

Beste Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Wolfgang2 (06.08.2017)
  #7  
Alt 07.08.2017, 03:01
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.460
Erhielt 3.487 Danke für 1.638 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2793
AW: MCGE Ersteindruck, Partien

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Danke Wolfgang für die interessante Partie!

Beeindruckend 175Minuten Polgar gegen 65 Sekunden Gesamtzeit Mcge...

Beste Grüße
Jürgen
Gerne. Aber es geht noch wesentlich spektakulärer. Ich probierte aus, was die Stufe "Null Sekunden pro Zug" leistet.

Sieg in Null Sekunden Gesamtbedenkzeit

Weniger als eine Sekunde ? Das geht normalerweise nur in speziellen Fällen, wenn die Bibliothek eine Mattvariante komplett gespeichert hat. Über solche Fälle wurde schon berichtet.
In diesem Fall war es anders. Nach Bibliotheksende kam nach drei berechneten Zügen ein Läufereinschlag auf h7. Da Mephisto Monte Carlo nicht optimal fortsetzte, fand das Lang-Programm ein schnelles Matt.

In einer zweiten Partie revanchierte sich der MC. Der Millennium opferte in ausgeglichener Stellung einen Turm für einen Springer + Bauer. Eine Fehlkombination, denn es sieht auf den ersten Blick so aus, als ob noch ein zweiter Bauer eingeheimst werden könnte (siehe Variante mit 30. ... Sc3) . Dass das nicht funktionieren würde, sah der Neuling dann einen Zug später - zu spät. Das Morsch-Programm brachte den Vorsprung sicher über die Ziellinie.

[Event "Handicap-Partie"]
[Site "?"]
[Date "?"]
[Round "?"]
[White "Millennium CG Exclusiv 0s/Zug"]
[Black "Mephisto Monte Carlo 60s/Zug"]
[Result "1-0"]
[ECO "C19"]
[Opening "Französische Verteidigung"]
[Variation "Winawer-Variante, 6...Ne7 7.Nf3 Nbc6 8.a4"]
[TimeControl "240+6"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "33"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "program"]

{Sieg in unter einer Sekunde Gesamtbedenkzeit! MCGE findet drei Züge nach
Bibliotheksende einen Gewinn bringenden Läufereinschlag auf h7 und kündigt
zwei Züge später ein Matt in 6 Zügen an.} 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4.
e5 c5 5. a3 Bxc3+ 6. bxc3 Ne7 {*} 7. Nf3 Nbc6 8. a4 {*} O-O 9. Bb5 a6 10.
Bd3 {in Erwartung von b7-b6} c4 {??} 11. Bxh7+ {!! Bei nur 6 Halbzügen
Tiefe findet der Exclusive im Bruchteil einer Sekunde diesen Zug und zeigt
die richtige Hauptvariante an.} Kxh7 {+2,09, in Erwartung von Tb1 ?.} 12.
Ng5+ Kg8 {?? -0,23. Millennium erwartete das bessere Kg6} 13. Qh5 {Matt in
6!} Re8 {-3,79. MC ahnt zumindest etwas.} 14. Ba3 {Matt in 5!} Qd6 15.
Qxf7+ Kh8 16. Qh5+ Kg8 17. Qxe8# {Zeitverbrauch, Weiß 0 Sekunden / Schwarz:
etwa 10 Minuten} 1-0

[Event "Handicap-Partie"]
[Site "?"]
[Date "?"]
[Round "?"]
[White "Mephisto Monte Carlo 60s/Zug"]
[Black "Millennium CG Exclusiv 0s/Zug"]
[Result "1-0"]
[ECO "D13"]
[Opening "Damengambit (Slawische Verteidigung, Abtauschvariante), 5.Nc3 a6"]
[Variation "Winawer Gegengambit, 4.cxd5 cxd5 5.Nf3"]
[TimeControl "240+6"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "111"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. c4 e5 2. Nf3 {*} e4 {*} 3. Ng1 {?} Nf6 4. d4 d5 5. e3 c6 6. Be2 Be7 7.
Nc3 O-O 8. Bd2 Be6 9. cxd5 cxd5 10. Qb3 Qd7 {?} 11. Bb5 Qc7 {? Millennium
handelt sich wieder mal unnötige Probleme mit seiner Dame ein. Wegen der
offenen c-Linie steht sie hier auch nicht gut.} 12. Rc1 Nc6 13. Na4 Bd6 14.
Bb4 Bxb4+ 15. Qxb4 Nxb4 16. Rxc7 Rfc8 17. Rxc8+ Rxc8 18. Nc3 h6 19. h4 Ng4
20. Nh3 a6 21. Be2 Nf6 22. Nf4 a5 23. O-O b6 24. Kh1 Rc7 {Da fehlt wohl
eine Idee} 25. Rb1 g5 26. hxg5 hxg5 27. Nxe6 fxe6 28. Rd1 Rxc3 {Der
Exclusive gibt überraschend die Qualität für Springer und Bauer. Die
Bewertung sinkt einen Zug später von ungefähr Ausgleich auf -0,73.} 29.
bxc3 Nxa2 30. Ba6 Ng4 {-0,01} (30. .. Nxc3 {?} 31. Rc1 Na2 32. Rc6 Nb4 33.
Rxb6) 31. Kg1 Nxc3 {? -0,85} 32. Rc1 Na2 {-1,71 jetzt geht's abwärts} 33.
Rc6 Kf7 {-2,15} 34. Bc8 Kg7 35. Bxe6 Nf6 {-3,07 /+2,60} 36. Rxb6 a4 37. Rc6
g4 38. Kf1 g3 39. fxg3 Nb4 40. Rc7+ Kh6 41. Ra7 Nc2 42. Ke2 a3 43. Ra4 a2
44. Rxa2 Nb4 45. Ra7 Nc6 46. Rc7 Nb4 47. g4 Kg5 48. Rg7+ Kh6 49. Rb7 Nd3
50. Bf5 Ne8 (50. .. Kg5 51. Rg7+ Kh4 52. Rg6 Ne8) 51. g3 Nc1+ 52. Kd1 Nd3
53. Kd2 Nf6 54. Rf7 Ne8 {-7,23/+5,24} 55. Rf8 Nc7 56. Rg8 {Gesamtzeiten,
Weiß: 52 Minuten, Schwarz: 8 Sekunden} 1-0
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Drahti (07.08.2017), Egbert (07.08.2017), RetroComp (07.08.2017)
  #8  
Alt 07.08.2017, 07:49
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.894
Erhielt 16.931 Danke für 5.967 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7893
AW: MCGE Ersteindruck, Partien

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Gerne. Aber es geht noch wesentlich spektakulärer. Ich probierte aus, was die Stufe "Null Sekunden pro Zug" leistet.

Sieg in Null Sekunden Gesamtbedenkzeit
Hallo Wolfgang
Man kann nur staunen.
MfG Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Wolfgang2 (07.08.2017)
  #9  
Alt 08.08.2017, 21:17
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.460
Erhielt 3.487 Danke für 1.638 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2793
AW: MCGE Ersteindruck, Partien

Heute wollte ich mal sehen, wie es gegen einen "Schroeder" so läuft für den Millennium Chess Genius Exclusive. Rebel 12, also der letzte Rebel, der noch unter DOS läuft, tat auf meinem Pentium II/266 seinen Dienst.
Anbei die zwei Partien.

[Event "1. Partie"]
[Site "30 min./Spiel"]
[Date "?"]
[Round "?"]
[White "Rebel 12 / PII 266 MHz"]
[Black "Millennium CG Exclusive"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A93"]
[Opening "Holländische Verteidigung"]
[Variation "Stonewall, Botvinnik, 7...b6"]
[TimeControl "240+6"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "127"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{Ein Remis im Endspiel mit Springer und Bauern. Der Brettcomputer wich
mehrmals einer Zugwiederholung aus, spielte auf Gewinn, sah allerdings zum
Schluss nicht einen Weg, der dem Gegner eventuell Schwierigkeiten bereitet
hätte.} 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. g3 Ba6 5. b3 Bb4+ 6. Bd2 Be7 7. Bg2
{*} d5 {*} 8. Ne5 c5 9. dxc5 Bxc5 10. Bc3 O-O 11. b4 Be7 12. O-O Bb7 13.
Nd2 Nbd7 14. Nd3 Qc7 15. Rc1 dxc4 16. Bxf6 Nxf6 17. Rxc4 Qb8 18. Bf3 b5 19.
Rc2 Bxf3 20. Nxf3 Rc8 21. Rxc8+ Qxc8 22. Qb3 Qb7 23. Rc1 Rc8 24. Qa3 Rc4
25. Nfe5 Rxc1+ 26. Qxc1 Bd8 27. Qc6 Qxc6 28. Nxc6 Bb6 29. Ne7+ Kf8 30. Nc8
Ne4 31. Nxb6 axb6 {Der Brettcomputer hat einen starken Doppelbauern. Die
Felder c4 und c5 sind für den Weißen Springer tabu} 32. Nc1 Nc3 33. Kf1 e5
{Das ist gut spielbar, auch wenn ich Ke7 favorisiert hätte.} 34. f3 e4 35.
fxe4 {Rebel akzepiert einen Isolani. Am Ende wird's gut.} Nxe4 36. Kg2 Nc3
37. Kf3 Ke7 38. e4 Kf6 39. Kf4 h6 40. h4 g5+ 41. hxg5+ hxg5+ 42. Ke3 Ke5
43. Nd3+ Ke6 44. Nc1 f5 {! kein Remis} 45. exf5+ Kxf5 46. Kd4 Na4 47. Ne2
Kg4 48. Ke4 Nb2 49. Ke3 Nc4+ 50. Kf2 Ne5 51. Ke3 Nc6 52. a3 Ne5 53. Kd4 Nf7
54. Kd5 Kf3 55. Nd4+ Kxg3 56. Ke6 Nh6 57. Kf6 g4 58. Kg7 Kf2 59. Kxh6 g3
60. Ne6 Kf3 {Einen Versuch wert ist:} (60. .. Ke3 61. Ng5 g2 62. Nh3 Kd4
63. Kg5 Kc4 64. Kf4 Kb3 65. Kg3 Kxa3 66. Kxg2 Kxb4 67. Nf4 Ka3) 61. Nd4+
Kf2 62. Ne6 Kf3 63. Nd4+ Kf2 {Im Endspiel agierten beide Seiten bei etwa
13-14 HZ Suchtiefe optimal. Rebel schaffte pro Sekunde etwa 80.000 Knoten
im Mittelspiel und 130.000 Knoten im Endspiel. Restzeiten: 08:00 08:38} 64.
Ne6 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2

[Event "2. Partie"]
[Site "30 min./Spiel"]
[Date "?"]
[Round "?"]
[White "Millennium CG Exclusive"]
[Black "Rebel 12 / PII 266 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "E12"]
[Opening "Damenindisch"]
[Variation "Petrosian, Kasparov, 7...Nxc3 8.bxc3 c5 9.e4"]
[TimeControl "240+6"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "181"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. a3 Bb7 5. Nc3 d5 6. cxd5 Nxd5 7. Qc2 Nxc3
8. bxc3 Be7 9. e4 {*} O-O {*} 10. Bc4 c5 11. O-O cxd4 12. cxd4 Nc6 13. Bb2
Na5 14. Ba2 Rc8 15. Qd3 b5 16. Rfc1 Nc4 17. Bxc4 bxc4 18. Qe2 Bd6 19. Rab1
Ba6 20. Qd2 Qc7 21. d5 Bf4 22. Qd4 f6 23. Rc2 Rb8 24. g3 Bd6 25. Qd1 Qb7
26. Ra1 {? Ein Fehler in unbequemer Lage, der normalerweise den Bauer auf
d5 kosten sollte.} exd5 {+0,49} 27. exd5 {-0,95} Rfc8 28. Bd4 Qf7 29. Rc3
Rb7 30. Be3 Rd8 31. Qd4 Qh5 (31. .. Rb3 {! von MCGE erwartet}) 32. Kg2 Bb8
33. Rd1 Rbd7 34. Qh4 Qxh4 {+1,50 -1,59} 35. Nxh4 Rxd5 36. Rb1 {!? in
schlechterer Stellung wird der Abtausch vermieden.} (36. Rxd5 Rxd5) 36. ..
g5 37. Nf3 g4 38. Ne1 Rd1 39. Rcc1 Rxc1 40. Rxc1 Rd7 {Millennium erwartet}
(40. .. Be5 {!} 41. Bxa7 {??} (41. Rb1 Kf7 42. Bxa7 Rd2) 41. .. Bb2) 41. a4
{? Dieser Fehler wird sofort bestraft} (41. f4) 41. .. Be5 {!} 42. f3 Bb2
{+1,93 /-1,23} 43. Rc2 gxf3+ 44. Kxf3 c3 45. Rf2 Bc4 46. a5 Rd5 {!?
ungeschickt, den Bauer auf a7 abzugeben. Der weiße auf a5 wäre ohnehin
früher oder später gefallen.} 47. Bxa7 Rxa5 48. Be3 Bd5+ {Wieder ein
qualitativ überschaubarer Zug. Rebel kalkuliert mit der Antwort Kf3-g4 ?}
49. Ke2 Be4 50. Rf4 {Das Brettgerät übersieht, dass folgendes gegangen
wäre:} (50. Rxf6 {!!} Ra2 51. Rf4 Bc1+ 52. Kd1 Bxe3 53. Rxe4 Rd2+ 54. Kc1
Bh6) 50. .. f5 51. g4 Rd5 52. gxf5 Bxf5 53. Rc4 Ra5 54. h4 {? ein
zweitklassiger Zug. Ld4! war offensichtlich} (54. Bd4 Ra2 55. Kf3 {und
Schwarz kommt nicht so einfach weiter.}) 54. .. Ra2 55. Kf3 Kf7 56. h5 Ra1
57. Rc5 {!?} (57. Ke2 Ra8) 57. .. Ke6 58. Kf2 Ra2 59. Kf3 Bb1 60. Rc4 (60.
Rb5 {!}) 60. .. Ra5 61. h6 Ra6 62. Rc7 Ra4 63. Ke2 Ra2 64. Kf3 Kd5 65. Rc5+
Kd6 66. Rc4 Bg6 67. Rd4+ Kc6 68. Rb4 (68. Nd3 {!} Bxd3 (68. .. Ra5 69. Rc4+
Kd6 70. Ke2 Bh5+ 71. Ke1) 69. Rxd3 c2) 68. .. Ra8 69. Rb6+ Kd5 70. Rb5+ Kc4
71. Rc5+ Kb4 72. Rc6 Re8 73. Kf2 Be4 74. Rc7 Kb3 75. Bd4 Re6 76. Bg7 Rb6
77. Ke3 Rb7 78. Rxb7+ Bxb7 79. Nd3 Ba3 80. Bd4 Ba6 81. Nc5+ Kc4 82. Bxc3
Bxc5+ 83. Kd2 Kd5 {? Kb4!} 84. Kd1 Ke4 85. Bd2 Be3 86. Kc2 Bxd2 87. Kxd2
Kf4 88. Kd1 Kg5 89. Ke1 Kxh6 90. Kf2 Kg5 {+12,48} 91. Kg2 {-14,64} 0-1


Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
applechess (08.08.2017), Egbert (08.08.2017), Hartmut (08.08.2017)
  #10  
Alt 09.08.2017, 15:01
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.460
Erhielt 3.487 Danke für 1.638 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2793
AW: MCGE Ersteindruck, Partien

Millennium CG Exclusive - Rebel 12, PII/266 3,0 : 3,0

Ich habe noch vier weitere Partien gegen den Rebel 12 gespielt. Aber damit soll es jetzt auch erst mal genug sein.
Es zeigte sich, mit seiner Vereinfachungsstrategie in offenen Stellungen, die dann zu remislichen Endspielen führt, kommt der Neuling gegen den Rebel 12 relativ weit.
Rebel 12 / AMD Athlon 1200 steht mit stolzen 2685 Punkten in der SSDF-Liste. Mögen es für meinen PII/266 vielleicht 200 Punkte weniger sein.

Mir erscheint diese Zahl Angabe recht ambitioniert zu sein. Mir fehlt in der Partienliste https://ssdf.bosjo.net/long.txt auch der Vergleich zu der Oberklasse der Brettcomputer. Mich würde das - angesichts der Leistungen hier - nicht wundern, wenn es da für den "Rebellen" die eine oder andere unliebsame Überraschung gäbe.

Hier die Partien (3 bis 6). Viel Spaß beim Nachspielen!

[Event "3. Partie"]
[Site "30 min./Spiel"]
[Date "?"]
[Round "?"]
[White "Millennium CG Exclusive"]
[Black "Rebel 12 / PII 266 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B33"]
[Opening "Sizilianisch"]
[Variation "Pelikan, Tscheljabinsk, 9.Nd5 Be7, 11.c3 O-O 12.Nc2 Bg5"]
[TimeControl "240+6"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "154"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{Es wurden zügig die Figuren abgetauscht. Das Damen-Endspiel endete mit
Dauerschach.} 1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 e5 6. Ndb5
d6 7. Bg5 a6 8. Na3 b5 9. Nd5 Be7 10. Bxf6 Bxf6 11. c3 O-O 12. Nc2 Rb8 13.
Be2 {*} Bg5 14. O-O a5 15. Qd3 Be6 {*} 16. Rfd1 Ne7 17. Nxe7+ Bxe7 18. Ne3
Qd7 19. a3 Rfc8 20. Nf5 Rd8 21. Nxe7+ Qxe7 22. Qg3 Bc4 23. Bf3 Qf6 24. h3
Rbc8 25. Re1 Be6 26. Rad1 Rc5 27. Re3 Bb3 28. Rd2 a4 29. Bd1 Bc4 30. Bh5
Qe7 31. Bg4 d5 32. exd5 Rcxd5 33. Rxd5 Rxd5 34. Bf3 Rc5 35. Re1 f5 36. Be2
Bxe2 37. Rxe2 Qd6 38. f3 Rd5 39. h4 Qb6+ 40. Kh2 Qe6 41. Kh1 Kh8 42. h5 Kg8
43. Kg1 Qb6+ 44. Kh2 Qh6 45. Rxe5 Qxh5+ 46. Kg1 Rd1+ 47. Re1 f4 48. Qf2
Rxe1+ 49. Qxe1 Qc5+ 50. Kh2 g6 51. Qe4 Qg5 52. Kg1 Kg7 53. Kf1 Kh6 54. c4
bxc4 55. Qxc4 Qf5 56. Qxa4 Qb1+ 57. Kf2 Qxb2+ 58. Kg1 Qb6+ 59. Kh2 Qf6 60.
Qb4 Qh4+ 61. Kg1 Qf6 62. a4 Qa1+ 63. Kh2 Qe5 64. a5 Qh5+ 65. Kg1 Qe5 66.
Kf1 Qa1+ 67. Kf2 Qf6 68. Qc5 Qb2+ 69. Kf1 Qb1+ 70. Ke2 Qa2+ 71. Kd3 Qxg2
72. Qf8+ Kh5 73. Qxf4 Qf1+ 74. Kd2 Qf2+ 75. Kd3 Qf1+ 76. Kd2 Qf2+ 77. Kd3
Qf1+ {Restzeiten: 07:52 05:24} 1/2-1/2

[Event "4. Partie"]
[Site "30 min./Spiel"]
[Date "?"]
[Round "?"]
[White "Rebel 12 / PII 266 MHz"]
[Black "Millennium CG Exclusive"]
[Result "0-1"]
[ECO "E59"]
[Opening "Nimzo-Indisch (Moderne Variante), 9.bxc3 dxc4 10.Bxc4 Qc7 11.a4"]
[TimeControl "240+6"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "206"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{Eine ungewöhnliche Partie. Lange eine Schieberei in einer relativ
geschlossenen Stellung. Rebel wollte keine Stellungswiederholung, da er
sich immer mit +0,3 bis 0,7 im Vorteil sah. Er hatte einen gedeckten
vorgerückten Freibauern. Millennium glaubte irgend wann, man könne wohl
schon alles spielen. Der König wagte sich vor bis nach f3, der Turm stand
deplatziert auf g5. Rebel öffnete die a-Linie gewann einen Bauern - und
schien zu gewinnen. Doch dann kam es, als beide noch acht Minuten auf der
Uhr hatten - überraschend anders. Der Holzcomputer fand starke Züge, ab 64.
... c4 wendete sich das Blatt. Der König stand auf f3 stark, weil der Bauer
auf f2 jetzt effektiv bedroht war. 67. Kd4 ?? war dann sehr schlecht. Rebel
blickte bei der knapper werdenden Restzeit nicht mehr hinreichend durch und
geriet binnen weniger Züge mit 3,17 BE (77. Zug) in Nachteil. Es musste zu
Ende gespielt werden, da eine Zeitüberschreitung nicht ausgeschlossen
schien.} 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 O-O 5. Bd3 d5 6. Nf3 c5 7. O-O
Nc6 8. a3 Bxc3 9. bxc3 dxc4 10. Bxc4 Qc7 11. Be2 e5 12. d5 e4 13. Ne1 Ne5
14. c4 Bg4 15. Bb2 Rfe8 16. Rb1 Bxe2 17. Qxe2 Neg4 18. g3 b6 19. Ng2 Ne5
20. Bxe5 Qxe5 21. Nf4 Qc3 22. Qa2 Rad8 23. Rfc1 Qa5 24. h3 Qa6 25. Qc2 Re5
26. Qc3 Rg5 27. Qb2 Ne8 28. Qb5 Qxb5 29. Rxb5 Nd6 30. Rb2 h6 31. h4 Re5 32.
h5 Kf8 33. Kf1 Ke7 34. Ke1 Kf6 35. Kd2 Kg5 36. Kc3 Kg4 37. a4 Re7 38. Rcb1
Red7 39. Ra1 Nb7 40. Rh1 Nd6 41. Rg1 Rb7 42. Ra1 Rdd7 43. Rab1 Rbc7 44. Ra2
Nb7 45. Rd2 Rd8 46. Ra1 Re7 47. Rf1 Re5 48. Rb1 Rd7 49. Rdd1 Rg5 50. Ra1
Rd8 51. Rd2 Kf3 52. Rb2 Rd7 53. Rba2 Nd6 54. a5 Rb7 55. axb6 axb6 56. Rd2
b5 57. cxb5 Rb6 58. Rda2 {! stark gespielt. Die Felle schienen dem MCG
davon zu schwimmen.} Rxb5 59. Ra6 Nb7 60. R1a2 {Rebel steht zwar objektiv
betrachtet nicht unbedingt auf Gewinn. Aber die Schwarze Verteidigung wäre
anspruchsvoll gewesen.} (60. d6 c4 61. d7 (61. Rd1 Rb3+ 62. Kxc4 Rgb5 63.
Nd5 Ke2) 61. .. Rb3+ 62. Kxc4 Rbb5 63. Rc6 Rbc5+ 64. Rxc5 Rxc5+ 65. Kb4 Rc7
66. Rd1 Kxf2 67. Rd6 Nd8 68. Nd5 Rb7+ 69. Kc5 Kxg3 70. Ne7 Kf3 71. Nf5) 60.
.. Re5 61. Rd2 (61. d6 Re8 62. Kc4 Rb4+ 63. Kd5 Rd8 {=}) 61. .. Re7 62. d6
Rd7 63. Kc4 Rb4+ 64. Kd5 c4 65. Rc2 Rd8 66. Ne2 Kxf2 67. Kd4 {??} (67. Nd4+
Kxg3 68. Ra1 Rxd6+ 69. Kxe4 Nc5+ 70. Ke5 Rf6 71. Rg1+ Kh3 72. Rh1+ Kg3 73.
Nf5+ Rxf5+ 74. Kxf5 c3 75. Ke5 Nd7+ 76. Kd6 Nf6 77. Kc5 Rb2 78. Rcc1 Rg2
79. Kc4 c2 80. Kb3 Nd5 81. e4 Ne3 82. Kc3 {=}) 67. .. Kf3 68. Nc3 f5
{+1,17} 69. Ke5 Rb3 70. Kd5 Rc8 71. Kd4 Nd8 72. Ra1 Rb6 73. Rf1+ Kg4 74.
Nd5 Rxd6 75. Rxc4 Nc6+ 76. Kc5 Rdd8 77. Kb6 {-1,79} Rxd5 {+3,17} 78. Rxc6
Rxc6+ 79. Kxc6 Rd3 80. Rf4+ Kg5 81. g4 fxg4 82. Rxe4 Kxh5 83. Re7 g6
{+4,04} 84. e4 g3 85. Rb7 Kg4 86. Rb1 g2 87. e5 Rg3 88. Rg1 Kh3 89. Kd6 Kh2
90. Rd1 Rf3 91. Kd5 h5 92. e6 Rf1 93. Rd2 Re1 94. Rc2 h4 95. e7 Rxe7 96.
Rc4 g1=Q 97. Rxh4+ Kg3 98. Kd6 Qe3 99. Rh5 Qe6+ 100. Kc5 Rc7+ 101. Kb5 Qb3+
102. Ka6 gxh5 103. Ka5 Ra7# {Restzeiten, 02:37 03:31} 0-1

[Event "5. Partie"]
[Site "30 min./Spiel"]
[Date "?"]
[Round "?"]
[White "Rebel 12 / PII 266 MHz"]
[Black "Millennium CG Exclusive"]
[Result "0-1"]
[ECO "B09"]
[Opening "Pirc-Ufimzew-Verteidigung"]
[Variation "Dreibauernangriff, 5...c5, Seirawan-Variante"]
[TimeControl "240+6"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "90"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{Eine giftige Eröffnungsvariante, die für Schwarz bereits im 10. Zug endet.
Weiß muss erst ab dem 18. Zug rechnen. Der Exclusive fand in einer taktisch
komplizierten Stellung durch Rechnung angemessene Antworten. Rebel hätte
allerdings nach Bibliotheksende stärkere Optionen gehabt.} 1. e4 d6 2. d4
Nf6 3. Nc3 g6 4. f4 Bg7 5. Nf3 c5 6. Bb5+ Bd7 7. e5 Ng4 8. e6 fxe6 9. Ng5
Bxb5 {*} 10. Qxg4 Bc4 11. b3 Bxd4 12. Bd2 Bd5 13. Nxd5 exd5 14. O-O-O Qd7
15. Ne6 Nc6 16. f5 Bf6 17. Rhe1 {*} Ne5 18. Qh3 (18. Rxe5 {!} dxe5 19. fxg6
Rg8 20. g7 Kf7 21. Ng5+ Ke8 22. Ne6 Kf7 {=}) 18. .. c4 {!} 19. Bh6 Qc6 {!}
20. Ng7+ {? Das nützt gar nichts.} Kf7 21. fxg6+ (21. Rf1 {!} Kg8 22. Ne6
cxb3 23. Qxb3 Qc4) 21. .. hxg6 22. Qe6+ Kf8 23. Nf5+ Rxh6 24. Nxh6 Kg7 {!
von beiden Computern richtig gesehen.} (24. .. Bg5+ {?} 25. Kb1 Bxh6 26.
Rf1+ Kg7 27. Qxe7+) 25. Ng4 (25. Rxe5 {ist etwas besser} cxb3 26. axb3 dxe5
27. Qxc6 bxc6 28. Ng4) 25. .. Nd3+ {!! damit ist es aus für den Rebel 12.}
26. Kb1 cxb3 27. axb3 {-2,39 +2,62} Qc3 {... droht Db2 #} 28. Qxe7+ {ein
notwendiges Damenopfer, um den Läufer abzulenken.} Bxe7 29. Rxe7+ Kf8 30.
Rxd3 Qxd3 31. cxd3 Kxe7 32. Kb2 d4 33. b4 Rf8 {! damit steht dem Springer
auch f2 nicht mehr zur Verfügung.} 34. Kb3 b5 {+4,59, Damit ist Weiß
praktisch komplett handlungsunfähig.} 35. g3 Rf1 36. Kc2 Rg1 37. Kd2 Rb1
38. Kc2 Rxb4 39. Nf2 a5 40. Nh3 d5 41. Nf4 Kd6 42. Kd1 a4 43. Ne2 a3 44.
Nc1 Rb1 45. Kc2 Rb2+ 0-1

[Event "6. Partie"]
[Site "30 min./Spiel"]
[Date "?"]
[Round "?"]
[White "Millennium CG Exclusive"]
[Black "Rebel 12 / PII 266 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C43"]
[Opening "Russische Partie"]
[Variation "Moderner Angriff, 3...Nxe4 4.Bd3 d5 5.Nxe5 Nd7"]
[TimeControl "240+6"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "114"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{Der Brettcomputer wählt eine ungünstige Variante in der Russischen
Verteidigung mit dem frühen Springeropfer auf f7. Danach weiß er nicht, wie
es richtig weiter zu spielen ist. Die Figur ist weg. Zwei Bauern reichen
nicht als Kompensation.} 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 Nxe4 4. Bd3 d5 5. Nxe5
Nd7 {*} 6. Nxf7 Kxf7 7. Qh5+ Ke7 8. Qxd5 (8. Qe2 Kf7 9. Qh5+ Ke7) 8. ..
Nef6 9. Bg5 Ke8 (9. .. Nb6 {!}) 10. Qf3 Qe7+ 11. Kf1 {!? Das ist zwar,
objektiv gesehen, spielbar. Aber angesichts der Schwäche des
Millennium-Programms, den Abschluss der Entwicklung zu priorisieren, die
falsche Wahl.} Qb4 12. Qe2+ Kd8 13. c3 Qe7 14. Qf3 h6 15. Bh4 g5 {! gut,
war nicht erwartet worden. +1,67} 16. Bg3 {-1,01} g4 17. Qf4 Nb6 18. Bh4
Nbd5 19. Qe5 Bg7 20. Nd2 Re8 21. Re1 Qf7 22. Qxe8+ {die Alternative, nicht
zu tauschen, ist ungefähr gleichwertig.} (22. Qg3 Rxe1+ 23. Kxe1 Ke8 24.
Bxf6 Bxf6 25. Kd1 Kf8 26. Re1 Bd7) 22. .. Qxe8 23. Rxe8+ Kxe8 24. Bg6+ Kf8
25. Bg3 Be6 26. Nb3 b6 27. Ke2 Bf7 28. Bf5 {-1,32, kein Abtausch!} Re8+ 29.
Kd1 Ne7 30. Bd3 c6 31. Re1 Bd5 32. Bd6 Kf7 33. g3 a5 34. Be5 a4 35. Nc1
{-1,64} Ng6 {+1,78} 36. Bc7 Ne4 37. Bxe4 {? nicht gut! -1,6} (37. Kc2 Nxf2
{??} (37. .. b5 38. b3 Nf6 39. Re3) 38. Bxg6+ Kxg6 39. Rxe8) 37. .. Bxe4
38. Kd2 {jetzt sieht es auch der Computer: -2,31} h5 39. Ne2 Bh6+ 40. Kd1
Bd5 (40. .. Bf3 {!! - und Weiß ist strategisch mausetot}) 41. Ng1
{-3,06/+3,02} Rxe1+ 42. Kxe1 Bxa2 {!? Diese Ungeduld. Besser ist Lc1!} 43.
Bd6 Ke6 44. Ba3 h4 45. f4 {!? Weiß spielt jetzt "alles oder nichts". Aber
Rebel 12 lässt sich nicht beschwindeln.} Nxf4 {!} 46. gxf4 Bxf4 47. h3 Be3
48. hxg4 Bxg1 49. Kf1 Be3 50. Kg2 Bc4 51. Kh3 Bg5 52. Kg2 Kf6 53. Kh2 Bf4+
54. Kh3 Bg3 55. Kg2 {-8,28 + 6,58} Kg5 56. Be7+ Kxg4 57. Bxh4 Bxh4 {Stand
nach sechs Partien: 3:3} 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
applechess (10.08.2017), Hartmut (09.08.2017), Mapi (09.08.2017), RetroComp (09.08.2017), Robert (10.08.2017)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Review: Novag Super Expert C (6 MHz) - Ersteindruck Wolfgang2 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 05.04.2013 18:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info