|
||||
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv
Ja, das war mal wieder so eine typische Elo 1500 - Leistung im Endspiel, die es hier zu sehen gab. Eine klare Remisstellung wurde vergeigt.
Wenn Weiß - was eigentlich logisch gewesen wäre, mit 77. Kf3! verteidigt hätte, wäre Schwarz nicht weiter gekommen. So, wie es gekommen ist, war der König weit weg (auf d4) - und der Computer zieht 79. Tf1 ?? Muss einen dieser Fehler wundern ? Jein! Der 77. Zug bewies bereits, dass der RISC offenbar nicht so programmiert ist, mit dem König Verteidigungsarbeit zu leisten. Gruß Wolfgang ...dass war in der Tat keine Meisterleistung des Risc 2500 Gruß Egbert |
|
||||
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv
im Moment läuft schon die nächste Partie, aber evtl. komme ich ja morgen dazu es zu testen. Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass der Berlin Professional es besser macht, denn die Bewertung des Lang-Zöglings ging direkt nach dem Fehlzug 79. Tf1?? nach oben. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
paulwise3 (15.07.2017) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv
Wer solche Schnitzer wie 79.Tf1?? macht, muss sich über die Niederlage nicht wundern. Es ist einfach schade, wenn solche (Remis-)Stellungen noch vergeigt werden. Gruss Kurt |
|
||||
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv
Gruß Egbert |
|
||||
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv
Guten Morgen,
![]() die 15. Partie war ein Trauerspiel aus Sicht des Risc 2500. Diese lässt auch kaum einen Zweifel darüber bestehen, wer dieses Match für sich entscheiden wird. Es war wirklich eine enttäuschende Vorstellung des Risc 2500, welcher abermals unter Beweis stellte, dass Königssicherheit für ihn keine große Rolle spielt und darüber hinaus auch noch taktisch kräftig daneben griff. Dadurch führt Mephisto Berlin Professional mit 10:5 gegen Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM.
[Event "Berlin Prof. vs Saitek Risc 2500"]
[Site "?"] [Date "2017.07.16"] [Round "15"] [White "Mephisto Berlin Professional"] [Black "Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM."] [Result "1-0"] [ECO "B34"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "50"] 1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 g6 6. Nxc6 bxc6 7. e5 Ng8 8. Bc4 Bg7 {Ende Buch} 9. Qf3 f5 10. Bf4 {Ende Buch} Qa5 {bereits nach der Eröffnung besitzt Weiß einen Stellungsvorteil.} 11. Qe3 {hier gab es bereits die Chance, den unterentwickelten Gegner mit 11. 0-0-0 mehr unter Druck zu setzen.} Rb8 12. Bf7+ Kf8 13. Bb3 g5 {besser war noch 13. ...Tb8-b4, so wird die eigene Königsstellung noch mehr offen gelegt.} 14. Bxg5 Bxe5 {? hier muss Schwarz natürlich nach dem Damentausch streben, via. 14. ...Da5xe5.} 15. O-O d6 16. Rad1 h6 17. Bf4 Bxc3 {?? ganz schwach, lediglich 17. ...Le5xf4 kann den Risc 2500 noch etwas im Spiel halten.} 18. bxc3 e5 {?? ohne Worte, 18. ... T8-87 war Pflicht, die Stellung war aber vorher schon aufgabereif.} 19. Rxd6 exf4 20. Qd4 Rxb3 21. Qxh8 Rb7 22. Rf6+ Rf7 23. Rg6 Be6 24. Qxg8+ Ke7 25. Re1 Qd5 {und Saitek Risc 2500 gibt auf. Eine ganz schwache Partie des Risc 2500, welcher mit der Eröffnung schon nicht klar kam, die Entwicklung und Königssicherheit vernachlässigte und auch noch taktisch versagte.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Boris (15.10.2017), Eckehard Kopp (16.07.2017), Mapi (16.07.2017), MaximinusThrax (16.07.2017), Wolfgang2 (16.07.2017) |
|
||||
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv
ich habe gerade den Berlin Professional nochmal auf die Stellung gehetzt. Zu keinem Zeitpunkt hat das Lang-Programm den Verlustzug 79. Tf1?? in Erwägung gezogen. Erst wurde 79. Kd4-e3 favorisiert, dann 79. Kd4-e4. Auf Turnierstufe wurde dann auch letzt genannter Zug ausgeführt. Beide Varianten führen zum Remis. Die Bewertung zeigt zwar, dass auch der Mephisto die Stellung nicht "vollständig versteht -1.51, dennoch wird korrekt gespielt. Im praktischen Endspiel ist der Berlin Professional dem Risc 2500 insgesamt doch überlegen. Gruß Egbert Geändert von Egbert (16.07.2017 um 16:21 Uhr) Grund: Ergänzung |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv
Guten Morgen,
![]() die 15. Partie war ein Trauerspiel aus Sicht des Risc 2500. Diese lässt auch kaum einen Zweifel darüber bestehen, wer dieses Match für sich entscheiden wird. Es war wirklich eine enttäuschende Vorstellung des Risc 2500, welcher abermals unter Beweis stellte, dass Königssicherheit für ihn keine große Rolle spielt und darüber hinaus auch noch taktisch kräftig daneben griff. Dadurch führt Mephisto Berlin Professional mit 10:5 gegen Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM. Gruß Egbert Es ist manchmal schon erstaunlich, wie so genannte "Super-Taktiker" der alten Zeit taktisch ausgetrickts werden können. Der Saitek RISC 2500 ist dem Mephisto Berlin Pro schlicht nicht gewachsen. Dazu beiträgt auch die relativ schlechte und wenig auf das Programm abgestimmte Eröffnungsbibliothek. Gruss Kurt |
|
||||
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv
Guten Abend Egbert
Es ist manchmal schon erstaunlich, wie so genannte "Super-Taktiker" der alten Zeit taktisch ausgetrickts werden können. Der Saitek RISC 2500 ist dem Mephisto Berlin Pro schlicht nicht gewachsen. Dazu beiträgt auch die relativ schlechte und wenig auf das Programm abgestimmte Eröffnungsbibliothek. Gruss Kurt das stimmt Kurt... und der Risc 2500 spielt schon mit der Turnier-Bibliothek. Gruß Egbert |
|
||||
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv
Guten Morgen Schachcomputer Freunde,
![]() die 16. Partie endete in einem Remis, in welcher der Risc 2500 den Vorteil eines gewonnenen Bauers im Endspiel nicht zum Sieg verwerten konnte. Die Stellung hat dies allerdings auch nicht wirklich her gegeben. Somit steht es zwischen Mephisto Berlin Professional und Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM 10,5:5,5.
[Event "Berlin Prof. vs Saitek Risc 2500"]
[Site "?"] [Date "2017.07.21"] [Round "16"] [White "Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM."] [Black "Mephisto Berlin Professional"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D19"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "120"] 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 6. e3 e6 7. Bxc4 Bb4 8. O-O Nbd7 9. Qe2 Bg6 10. e4 O-O 11. Bd3 {Ende Buch} Bh5 12. e5 Nd5 {Ende Buch} 13. Qc2 {hier dürfte 13. Sc3xd5 die bessere Lösung sein.} Bxf3 14. gxf3 f5 15. Qb3 a5 16. Nxd5 cxd5 17. Rd1 {die meisten Menschen hätten hier sicher 17. Kg1-h1 vorgezogen, um anschließend den Turm auf g1 zu platzieren.} Rc8 18. Bf4 {? also 18. f3-f4 lag eigentlich auf der Hand, Schwarz besitzt nun leichten Stellungsvorteil.} Qh4 19. Bg3 Qh5 20. Bb5 Nb6 21. Bf4 {? nach wie vor sollte 21. f3-f4 erfolgen.} Qh4 22. Bg3 Qh6 {? besser war 22. ...Dh4-h5.} 23. f4 { endlich..., damit gleicht das de Konig Programm aus.} Rf7 24. Rac1 Rfc7 25. Rxc7 Rxc7 26. Qe3 Qh5 27. f3 Rc2 28. Qb3 Rc8 29. Qe3 Nc4 30. Qe2 Qg6 {? nicht gut vom Berlin Pro gespielt, besser war 30. ...Sc4-b6.} 31. Rc1 h5 32. Kh1 { stärker ist wohl 32. Kg1-f2.} Nb6 33. Rxc8+ Nxc8 34. Qc2 Na7 35. Bd7 Nc6 36. Bxc6 bxc6 37. Qxc6 Bd2 38. Qc2 Bb4 {? klar schwächer als 38. ...h5-h4. Der Textzug bringt einen leichten Vorteil für den Risc 2500, ein Gewinn lässt sich dennoch kaum realisieren.} 39. Qc8+ Kh7 40. Bh4 Qf7 41. Bg5 Be1 42. Kg1 Kg6 43. Kf1 Bb4 44. Ke2 Kh7 45. Bh4 Qg6 46. Bf2 Qf7 47. Be3 Qe7 48. h3 Qh4 { Die Stellung ist remis, trotz einem Bauern mehr für Weiß.} 49. Bf2 Qe7 50. Kd3 g6 51. Ke3 Kg7 52. Ke2 Kh7 53. Kd3 Kg7 54. h4 Kh7 55. Ke3 Qa7 56. Ke2 Qe7 57. Bg3 Qa7 58. Ke3 Qe7 59. Qc6 Kh6 60. Bf2 Kh7 {Remis durch Bediener abgeschätzt. Die Stellung war für den Risc 2500 einfach nicht zu gewinnen, von daher geht das Remis schon in Ordnung.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (22.07.2017), Hartmut (23.07.2017), paulwise3 (23.07.2017), RetroComp (22.07.2017), Wolfgang2 (22.07.2017) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Match 120'/40 RISC 2500 aktiv vs Vancouver 32bit | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 51 | 08.02.2017 14:39 |
Frage: Saitek Risc 2500 | applechess | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 4 | 15.01.2017 13:38 |
Anleitung: Saitek Risc 2500 | spacious_mind | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 06.07.2007 18:55 |