|
|
|||||||||||
AW: Saitek Renaissance
Leider ist der LCD - Fehler wieder aufgetreten. Ich habe das Gerät zu Herrn Berger gesandt. Nach nicht mal einer Woche war das Gerät instand gesetzt wieder bei mir! Die Anschlußleitung zum LCD war der Übeltäter. Der Preis für die Reparatur wahr sehr fair und ich bin begeistert, dass mit Herrn Berger ein kompetenter Fachmann für unsere Schachcomputer da ist. Auf diesem Wege nochmals herzlichen Dank an ihn!!
Gruß Gerhard |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Citrine für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Saitek Renaissance
tolle story
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Betriebsanleitung für Saitek Renaissance, Deutsch | C_melanopterus | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 10.11.2012 17:47 |
Hilfe: LED Renaissance | Endspielgott | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 11.09.2011 12:01 |
Frage: Saitek Renaissance | schwarzer | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 25.06.2008 16:29 |
Hilfe: Spielstufen mit Brute Force Modul auf Saitek Renaissance | Tommy | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 06.11.2007 13:40 |
Partie: Saitek Renaissance Maestro D 6 Mhz gegen den Rest der Welt | hmchess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 14 | 28.10.2007 08:35 |