|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
bei Vollspeed wäre ein 99:1 gegen den CGP zu erwarten. Revelation II Hiarcs 14.1 liegt in der Schwedischen Rangliste SSDF bei ca. 2950 Elo! Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (28.01.2017) |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Die Drosselung ist in gewisser Weise Zeitverschwendung. Ich halte es für zweckmäßiger, anstatt die Leistung zu beschneiden, einfach die Zeit zu verkürzen. Also av. 2 sec/Zug und Permanent Brain deaktiviert.
Gruß Wolfgang |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Damit testet man die Programme im Prinzip beide ohne Permanent Brain. Denn der Gegner würde in den 2 Sekunden auch nicht viel pondern können.
|
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Guten Morgen Schachcomputer Freunde,
![]() die 2. Turnierschach Partie ist beendet. Die limitierte Hiarcs Engine auf dem Revelation II trug einen brachialen Sieg davon. Der CGP machte strategische Fehler, welche auch seine Rochade verhinderten. Wie dies die Engine von Mark Uniacke zu nutzen verstand, war einfach sehenswert. Damit steht es zwischen dem ChessGenius Pro und Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash 0,5:1,5.
[Event "ChessGenius Pro"]
[Site "?"] [Date "2017.01.29"] [Round "102"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Black "ChessGenius Pro"] [Result "1-0"] [ECO "D22"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "80"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 Bg4 5. Bxc4 e6 6. h3 Bh5 7. Nc3 a6 8. g4 Bg6 9. Ne5 Nbd7 10. Nxg6 hxg6 {Ende Buch} 11. Qf3 c6 12. Bd2 {Ende Buch} Bd6 { Genauer ist hier 12. ...Sf6-d5.} 13. O-O-O Rc8 {? Das ist positionell schon fragwürdig, da nun keine lange Rochade mehr möglich ist und die kurze Rochade, aufgrund der bereits vorpreschenden weißen Bauern am Königsflügel, auch nicht ausreichend Sicherheit versprechen.} 14. Be2 e5 {? Aus strategischer Sicht ist dieser Zug glatter Selbstmord. Der schwarze König steht in der Brettmitte und der CGP öffnet Weiß hiermit mögliche Eintrittspforten.} 15. g5 Nd5 16. Kb1 N5b6 17. Ne4 {Hiarcs 14.1 spielt sehr stark und hat bereits jetzt die klar bessere Stellung, in höherem Sinne steht Weiß bereits auf Gewinn.} Bc7 18. Bb4 {! Weiß möchte die kurze Rochade des CGP verhindern.} Nd5 19. Nd6+ Bxd6 20. Bxd6 Qxg5 21. dxe5 Qh4 {? Ein weiterer schwacher Zug des CGP. Nach 21. ...Dg5-f5+, hätte mehr Widerstand geleistet werden können.} 22. e4 N5b6 {? Hier ist 22. ...Sd5-f4 stärker, die Partie ist aber ohnehin bereits verloren.} 23. Rhg1 Qh6 24. e6 fxe6 25. Qb3 g5 26. Bg4 c5 27. Bxe6 Rc6 28. Bf7+ Kd8 29. e5 c4 30. Qe3 Kc8 {30. ...c4-c3 war noch etwas besser.} 31. e6 Nf6 32. e7 Qh7+ 33. Ka1 Qe4 34. Be6+ Nbd7 35. Qa7 { Der CGP wird in alle Einzelteile zerlegt.} Rxd6 36. Rxd6 c3 37. Rc1 {37. Le6xd7+ ! wäre noch schneller zum Ziel gekommen.} Kc7 38. Rxa6 c2 39. Bb3 Rxh3 40. Rxc2+ Qxc2 {und der CGP gibt die Partie auf. Strategisch und taktisch war das in dieser Partie mehr als ein Klassenunterschied. Wenn Hiarcs 14.1 diese Form beibehält, wird der Wettkampf für den ChessGenius Pro ein Waterloo.} 1-0 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Hallo Egbert
In dieser Partie hat man schon den Eindruck, als ob Rev. II HIARCS 14.1 in einer anderen Liga spielt. Gruss Kurt |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
diesen Eindruck hatte ich auch während der Partie, um so erstaunlicher, dass die Engine im Mittelspiel im Schnitt nur ca. 500 Stellungen die Sekunde berechnet. Da steckt ein enormes Schachwissen in der Hiarcs Engine und die selektive Suche ist ausgesprochen intelligent. Leider habe ich keine genauen Daten, aber der CGP dürfte bestimmt so um die 50.000 Stellungen die Sekunde schaffen. Ein klarer Hinweis darauf, dass dies kein geeignetes Bewertungskriterium für die Spielstärke eines Schachprogramms ist. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (29.01.2017) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Hallo Egbert,
wie ich vor längerer Zeit bereits schrieb, ist meiner Meinung nach Hiarcs der legitime Nachfolger des legendären Glasgow ... stark selektiv, extrem viel Wissen, intelligente Suchvertiefung. Ich war immer ein Hiarcs Fan (zusammen mit dem Chess Tiger mein Lieblingsprpgramm auf dem PC bzw. iPad) aber die wahre Klasse erschloss sich mir erst, als Micha und ich die Tests mit der 1% Einstellung beim Rev II getestet haben ... denn erst wenn man das Programm derart ausbremst und die geringe Kontenzahl betrachtet, sieht man, was das Programm daraus macht. Grus, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Hallo Egbert,
wie ich vor längerer Zeit bereits schrieb, ist meiner Meinung nach Hiarcs der legitime Nachfolger des legendären Glasgow ... stark selektiv, extrem viel Wissen, intelligente Suchvertiefung. Ich war immer ein Hiarcs Fan (zusammen mit dem Chess Tiger mein Lieblingsprpgramm auf dem PC bzw. iPad) aber die wahre Klasse erschloss sich mir erst, als Micha und ich die Tests mit der 1% Einstellung beim Rev II getestet haben ... denn erst wenn man das Programm derart ausbremst und die geringe Kontenzahl betrachtet, sieht man, was das Programm daraus macht. Grus, Sascha auch ich bin sehr beeindruckt, was die so stark gedrosselte Engine zu Leisten imstande ist. Einen sehr schönen Spielstil hat das Programm von Mark Uniacke darüber hinaus auch noch. Insgesamt dürfte es in dem Wettkampf für den CGP nicht viel zu holen geben. Vermutlich ist die Hiarcs 14. Engine im Turnierschach vergleichsweise noch dominanter als im Aktivschach. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Hallo Sascha,
viele Grüße Robert |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Millennium ChessGenius Pro | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 575 | 17.07.2022 16:07 |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |