|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Der nächste Gegner des ChessGenius Pro mit dem London Eröffnungsbuch wird der Revelation II Hiarcs 14.1 sein (1% Speed, 4 MB Hashtables). Damit wird eine Grenzmarke nach oben gesetzt. Ich tippe hier auf ein 6:14 aus Sicht des ChessGenius Pro. Hiarcs 14.1 besitzt ein sehr selektives Schachprogramm und hat einen ausgesprochen schön anzusehenden Spielstil.
Sascha hat dieses Programm einmal als legitimen Nachfolger des legendären Mephisto Glasgow-Programms bezeichnet. Mit dieser limitierten Vorgabe schafft die Hiarcs 14.1 Engine nur noch ca. 500 Stellungen/Sek. Bereits 1983/1984 schafften die schnellsten Mikros schon 1000 Stellungen/Sek. Was der Hiarcs 14.1 hierbei jedoch heraus holt ist jedoch mehr als beeindruckend!
Eine Verwandschaft mit Mephisto Glasgow sehe ich nicht. Nur die Philosphie einer intelligenten Suche ist ähnlich, d.h. die Bewertungsfunktion steuert die Suche stark mit. Aber HIARCS hat doch eine eher klassische Baumsuche und "nur" die Selektivität ist anders als bei den meisten Programmen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (22.01.2017) |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Das kommt mir zu deutlich vor, ich tippe auf 12,5-7,5 für HIARCS 1%.
Das Programm startete auf langsamen Rechnern und offenbar hat sich die nötige taktische Stabilität bei kleinen Suchbäumen erhalten. Eine Verwandschaft mit Mephisto Glasgow sehe ich nicht. Nur die Philosphie einer intelligenten Suche ist ähnlich, d.h. die Bewertungsfunktion steuert die Suche stark mit. Aber HIARCS hat doch eine eher klassische Baumsuche und "nur" die Selektivität ist anders als bei den meisten Programmen. ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Hallo Egbert,
also 1% Hiarcs bedeutet, dass Hiarcs dann nur mit 8Mhz ![]() Viele Grüße Jürgen Geändert von RetroComp (22.01.2017 um 20:41 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Jein. Ja, rechnerisch ergibt sich 8 MHz. Nein, das wird schneller als ein Hundertstel von 800 MHz sein. Denn der Speicher ist nun nicht mehr zu langsam, d.h. es wird auch bei einem Cache-Miss nicht gebremst.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (22.01.2017) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Das hört sich trotzdem sehr wenig an für ein Gerät das in der WikiListe mit 2369ELO geführt wird. Klar das ist ein 32bit Prozessor basierend auf ARM5 und mit 4MB HT. Aber der 32bit ARM4 Cortex ist nicht so viel langsamer und ist beim MCGP mit 120Mhz getaktet. Selbst der 32bit Ressurection Ruffian mit 200Mhz und 12MB ist mit 2370ELO kaum stärker. Das muss ja ein Wahnsinnsprogramm sein. Ich bin gespannt ...
|
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Das hört sich trotzdem sehr wenig an für ein Gerät das in der WikiListe mit 2369ELO geführt wird. Klar das ist ein 32bit Prozessor basierend auf ARM5 und mit 4MB HT. Aber der 32bit ARM4 Cortex ist nicht so viel langsamer und ist beim MCGP mit 120Mhz getaktet. Selbst der 32bit Ressurection Ruffian mit 200Mhz und 12MB ist mit 2370ELO kaum stärker. Das muss ja ein Wahnsinnsprogramm sein. Ich bin gespannt ...
ja. Hiarcs 14.1 ist ein wirklich sehr starkes Programm. Solwac hat es bereits geschrieben. Die Engine braucht nicht besonders viel Hardware Power um gute Leistungen abzurufen. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (23.01.2017) |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Guten Abend Zusammen,
die 1. Partie zwischen dem CGP und dem Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash ist beendet. Dabei erzielte der CGP ein sehr glückliches Remis, denn das Programm von Mark Uniacke hatte bereits die Qualität gewonnen, war aber erstaunlicher Weise nicht in der Lage den Gewinnweg zu erkennen. Dennoch gab diese Partie bereits einen kleinen Vorgeschmack darauf, welch mächtiger Gegner für den CGP aufgerufen wurde. Es können noch gerne Tipps zum Ausgang dieses Matchs abgegeben werden. ![]()
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2017.01.28"] [Round "101"] [White "ChessGenius Pro"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B44"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "140"] 1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nc6 5. Nb5 d6 6. c4 Nf6 7. N1c3 a6 8. Na3 Be7 9. Be2 {Ende Buch} O-O 10. O-O b6 11. Be3 Ne5 {Ende Buch} 12. Qd4 Bb7 13. f3 Ned7 14. Rad1 d5 15. cxd5 exd5 16. Nxd5 Nxd5 17. exd5 Bc5 18. Qc3 Bxe3+ 19. Qxe3 Nf6 {Weiß ist zwar nach der Eröffnung im Besitz eines Mehrbauern, doch dieser wird kaum zu halten sein.} 20. Qb3 {? so zumindest gar nicht. 20. Le2-c4 war aussichtsreicher.} Re8 21. Rf2 b5 22. d6 Rb8 23. Nc2 Re6 24. d7 Re7 25. Ne3 {? Die Stellung war im Gleichgewicht, 25. a2-a4 hätte zum Ausgleich gelangt, nun beginnt sich das Blatt langsam zu drehen.} Rxd7 26. Rff1 Qe7 27. Rxd7 Qxd7 28. Rd1 Qe7 29. Rd3 Rc8 30. Bf1 Re8 31. Qc3 Qe6 32. Qc7 Bd5 33. a3 Ba2 34. Rc3 {Die Stellung befindet sich wieder in etwa im Gleichgewicht.} Bb3 35. Qg3 Qb6 36. Kh1 {Besser war für den CGP 36. Dg3-f2.} Be6 37. Rd3 Qc5 38. Rc3 Qd4 39. Qe1 Bd7 40. Qc1 Qe5 41. Bd3 h5 {!} 42. Nf1 h4 {Die weiße Stellung beginnt langsam zu riechen. Der schwarze Figurenaufbau ist harmonischer.} 43. h3 Nd5 44. Rc2 Nf4 45. Be4 Be6 46. Rc5 Qf6 47. Qc3 Qxc3 48. Rxc3 f5 49. Bb7 { Nun ist der schwarze Stellungsvorteil unübersehbar.} Bc4 50. Ne3 Ne2 51. Nxc4 Nxc3 52. bxc3 bxc4 53. Bxa6 {und der CGP büßt folgerichtig die Qualtität ein.} Re3 54. Bxc4+ Kf8 55. a4 Rxc3 56. Bb5 f4 57. Kg1 Ke7 58. Kf2 Ra3 59. Ke1 Ra2 60. Kf1 Kd6 61. Kg1 Kc5 62. Bd7 Kb4 63. Bc6 Rc2 64. Bb5 Rc3 65. Kf2 Rc1 66. Ke2 Rc2+ 67. Kf1 Rc7 68. Ke2 Rc1 69. Kf2 Rc3 70. Ke1 Ka5 { Unverständlicherweise hat Hiarcs 14.1 1% Speed keine Ahnung davon, wie er diese Stellung gewinnen kann. Daher Abbruch durch Bediener.Ein sicherlich sehr glückliches Remis für den CGP.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (28.01.2017) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Hallo Egbert
Ich habe das nicht verfolgt und frage mich, was "1% Speed" bedeutet. Viele Grüsse Kurt |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
beim Revelation II kann man die Native Engines über eine Speedbar herunter regeln. Also 1% von der max. möglichen Leistung. Hiarcs 14.1 schafft mit dieser Vorgabe lediglich ca. 500 Stellungen die Sekunde. Gruß Egbert Geändert von Egbert (28.01.2017 um 18:41 Uhr) Grund: Ergänzung |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Millennium ChessGenius Pro | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 575 | 17.07.2022 16:07 |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |