|
|
||||||||||||
AW: Wetware-Problem
also ich mache es nicht speziell damit ich gegen meine SC besser dastehe, sondern weil es für Vereinsspieler (wie mich) ohnehin ein Teil des ständigen Trainings sein sollte! Was mir aber bei meinen Schachcomputern schon des öfteren (unangenehm) auffiel war, das die Geräte die Eröffungsphase sehr Aktiv ja manchmal richtig Offensiv spielen und dadurch ihre Menschlichen Opponenten oft in Verlegenheit bringen! Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Wetware-Problem
Zitieren:
Das macht Bock!
Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||
AW: Wetware-Problem
Unterhaltsame Anekdote aus Kaufbeuren - der Mitforent Sargon spielt enorm gut und kann sich daher jede noch so absurde Eröffnung erlauben und gewinnt immer noch. Mich hat er tatsächlich mit Grobs Angriff geplättet. Aber immerhin bekam ich das Kompliment, daß ich den hängenden Bauern auf g4 nicht mit dem Damenläufer geschlagen habe, so gut kannte ich die Eröffnung offenbar. Ich darauf, oh ich hatte nichtmal gesehen, daß der hing.. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Wetware-Problem
Maximinus verstehe ich aber so, dass er gegen die alten Schätzchen spielt und dabei eben nicht nur auf die Hauptvarianten trifft. Leute wie Larry Kaufmann, Jeroen Noomen, Sandro Necchi u.a. haben schon sehr früh begonnen eigene Bücher zu "kochen". Dabei wurden sowohl seltene Abspiele gewählt, die den Gegner einfach mit guten Stellungen früh aus dem Buch werfen sollen wie auch richtige Neuerungen, die einem Großmeister zur Ehre gereichen würden. Davon zu unterscheiden sind noch die Killerzüge, die sich speziell gegen einen Konkurrenten richten und teilweise bis zu 30 Züge reichen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag: | ||
Rasmus (02.12.2016) |
|
||||||||||||
AW: Wetware-Problem
Zitieren:
Leute wie Larry Kaufmann, Jeroen Noomen, Sandro Necchi u.a. haben schon sehr früh begonnen eigene Bücher zu "kochen". Dabei wurden sowohl seltene Abspiele gewählt, die den Gegner einfach mit guten Stellungen früh aus dem Buch werfen sollen wie auch richtige Neuerungen, die einem Großmeister zur Ehre gereichen würden.
Davon zu unterscheiden sind noch die Killerzüge, die sich speziell gegen einen Konkurrenten richten und teilweise bis zu 30 Züge reichen.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (03.12.2016) |
|
||||||||||||
AW: Wetware-Problem
Da ich persönlich kein Schachanfänger bin, kann mich auch kaum jemand mit Eröffnungen überraschen die ich gar nicht kenne. Was mich "nervt" ist der Umstand, das ich gegen Schachcomputer in der Eröffnung selten Vorteil für mich erzielen kann.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stellung: Wer löst das Problem? | xnormanx | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 13 | 29.10.2022 21:31 |
Frage: MM I-Problem | Eckehard Kopp | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 26.03.2016 03:09 |
Frage: Problem mit einem Problem | udo | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 10 | 29.05.2011 01:25 |
Frage: Fidelity-Problem | Eckehard Kopp | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 29.09.2006 08:36 |