Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 10.10.2016, 10:07
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

Hallo Andreas,

ich fand den Zug auch so seltsam das ich ihn nochmal analysieren lassen wollte. Allerdings habe ich noch nicht herausgefunden wie man eine Positionseingabe im Centurion realisiert. Ich bin immer auf Position und wollte dann z.B. den schwarzen König auf ein Feld stzen, aber dann muss ich erst den Springer dort entfernen und irgendwie habe ich es nicht hinbekommen, vielleicht war es auch zu spät...
Kannst Du mir vielleicht in Kurzform erklären wie ich die Position vor dem entscheidenden Zug eingebe?

Es ist auf jeden Fall nicht der H8-bug, H8 ist hier ja nicht betroffen.

Viele Grüße
Jürgen

Geändert von RetroComp (10.10.2016 um 10:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.10.2016, 10:29
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 419 Danke für 267 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

Hallo Jürgen,
lösche am Besten als erstes das Brett. POS, dann ENTER und nochmal ENTER.

Dann nacheinander die Figurwahltasten drücken, korrekte Farbe auswählen, Figur auf Feld aufdrücken. Am Ende drauf achten, das Schwarz (am Zug) ausgewählt ist und CLEAR.

Es gibt noch andere Möglichkeiten, z.B. mit der Grundstellung anzufangen und dann Figuren umzustellen oder einfach die ersten Züge nachzuspielen. Oben angeführte Möglichkeit funktioniert aber immer.

Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Drahti für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (10.10.2016)
  #3  
Alt 10.10.2016, 10:32
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

Ah, super!

Das mit dem Enter und nochmal Enter haber ich nicht gewusst und in der Bedienugnsanleitung gestern abend spät auch nicht mehr gefunden.

Vielen Dank! Das will ich mir unbedingt nochmal aufbauen, aber wahrscheinlich komme ich heute erst später dazu.

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.10.2016, 11:07
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.305
Abgegebene Danke: 2.105
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4305
AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Drahti Beitrag anzeigen
oder einfach die ersten Züge nachzuspielen.
Das würde ich empfehlen, denn auch bei Geräten ohne Hashtables kann es einen Unterschied machen, ob man eine Stellung eingibt oder die Partie nachspielt.

Hatte nicht auch Paul bei der letzten Online-WM ähnliche Probleme mit seinem 40 MHz Chess Challenger (Centurion-Clon) und musste ein anderes Gerät nehmen, das diese Fehlzüge nicht machte?

viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (10.10.2016)
  #5  
Alt 10.10.2016, 12:41
Benutzerbild von paulwise3
paulwise3 paulwise3 ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 19.02.2015
Ort: Eindhoven
Alter: 77
Land:
Beiträge: 1.625
Abgegebene Danke: 5.241
Erhielt 1.922 Danke für 819 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 10/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1625
Re: AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Hatte nicht auch Paul bei der letzten Online-WM ähnliche Probleme mit seinem 40 MHz Chess Challenger (Centurion-Clon) und musste ein anderes Gerät nehmen, das diese Fehlzüge nicht machte?
Ja, das stimmt . Schwarz hätte doch 19. Dh5 oder Sf8 spielen können. Ich fürchte es ist in der tat ein tuning problem. Der eine partie geht es gut, das andere mal leider nicht. Am besten konnte man ein zweite ungetunte oder weniger getunte maschine mitlaufen lassen, damit man in zweifelfallen sehen kann wie er das machen wurde.
Die luxus habe ich glücklich. Das spiel gegen der London 68020 habe ich mit einer getunte Centurion gespielt. Hoffentlich bleibt der stabil...

Grüsse, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.10.2016, 12:44
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 419 Danke für 267 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

Hallo Robert,

ja, das kann wohl sein. Wobei auch hierfür nicht ganz der Grund klar ist. Vl. mal beide Möglichkeiten ausprobieren (also Nachspielen wie auch Stellung aufbauen). Ich vermute auch, dass es am Tuning liegt, die Kiste ist ca. 2,5x so schnell wie vorgesehen (der spezifizierte Takt von 16 MHz wird z.B. im identisch bestückten Cougar ausgereizt). Das kann eben auch Nebenwirkungen haben. Bin gespannt was die Nachanalyse ergibt, ob der Zug wirklich reproduzierbar gespielt wird.

Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.10.2016, 14:57
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.789
Abgegebene Danke: 3.450
Erhielt 3.461 Danke für 1.635 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2789
AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

Das Seriengerät Centurion erwägt nach Eingabe der Position ab zwei Sekunden nur Da5-h5, mit Bewertung 0.00, und das bis zum Abbruch nach einer Stunde.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Drahti (10.10.2016), paulwise3 (10.10.2016), RetroComp (10.10.2016)
  #8  
Alt 10.10.2016, 18:08
Benutzerbild von Boris
Boris Boris ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort: Wuerzburg
Land:
Beiträge: 1.756
Abgegebene Danke: 2.799
Erhielt 2.484 Danke für 944 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 12/20
Heute Beiträge
2/3 sssss1756
AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

Ich habe die Partie mit dem Centurion 40 MHz nachgespielt und in Zug 19 zieht er Da5 - h5
entweder liegt der Fehler am Gerät oder für mich wahrscheinlicher ein Bedienerfehler.

Gruß, Jürgen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.10.2016, 18:37
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Boris Beitrag anzeigen
Ich habe die Partie mit dem Centurion 40 MHz nachgespielt und in Zug 19 zieht er Da5 - h5
entweder liegt der Fehler am Gerät oder für mich wahrscheinlicher ein Bedienerfehler.

Gruß, Jürgen
Hallo Jürgen,

ich werde es heute abend auch noch mal nachspielen. Sicherheithalber Reset Knopf drücken und dann neu starten.
Paul bestätigt ja aber schon weiter oben das er auch diese Probleme bei einem getunten 40Mhz Modell hatte und ein Bekannter hat auch auf seinen 40Mhz Centurion diesen verrückten Zug bestätigt, erst nach 60Sekunden hätte sein 40Mhz Centurion diesen Zug verworfen und auf Da5 - h5 gewechselt.

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.10.2016, 19:47
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 419 Danke für 267 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

Danke Wolfgang, ich hatte gerade den Chess Challenger aus dem Keller geholt und wollte die Stellung aufbauen. Kann ich mir wohl sparen. Btw. wird meine Meinung zu Tuning grad etwas "korrigiert". Wobei ich die 40 MHz statt 10/16 beim Centurion vom Faktor her schon immer sehr extrem fand...

Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Millennium ChessGenius Pro Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 575 17.07.2022 16:07
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Turnier: Aktivschachpartien mit dem Millennium ChessGenius Supergrobi Partien und Turniere / Games and Tournaments 18 24.07.2016 09:15
Frage: Adapter Millennium ChessGenius Ingo Zahn Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 04.01.2016 19:58
Partie: Spießrutenlauf: Millennium ChessGenius Fluppio Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 27.10.2015 13:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info