Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 16.07.2015, 13:34
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.305
Abgegebene Danke: 2.104
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4305
AW: Millennium ChessGenius

Hallo kosakenzipfel,

danke für den Hinweis!

 Zitat von kosakenzipfel Beitrag anzeigen
Bei NIGGEMANN wird eine neuer Schachcomputer von Millenium für den 01.10.2015 angekündigt. Achtung! Keine 20 €-Gurke, sondern

Millennium ChessGenius
mit einer Version des Genius-Programms von Richard Lang
Das rechte Tastenfeld erinnert ja auch verdächtig an die späten Lang-Module (nur "Enter" und "CL" ist vertauscht und "Menu" und "Help" anstelle der Cursortasten, aber das sind nur Schönheitsfehler )

Hier noch die Produktseite von Millennium2000:
– ChessGenius

Ich denke, ich werd' ihn mir zulegen; allein schon der Mut von Millennium, mal wieder was zu bauen, was über Anfängerstärke hinausgeht, sollte belohnt werden...

viele Grüße
Robert

Geändert von Robert (16.07.2015 um 13:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.07.2015, 16:55
Benutzerbild von goto34
goto34 goto34 ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Dordrecht (Niederlande)
Alter: 53
Land:
Beiträge: 553
Bilder: 20
Abgegebene Danke: 119
Erhielt 129 Danke für 69 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 16/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss553
AW: Millennium ChessGenius

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen


Das rechte Tastenfeld erinnert ja auch verdächtig an die späten Lang-Module (nur "Enter" und "CL" ist vertauscht und "Menu" und "Help" anstelle der Cursortasten, aber das sind nur Schönheitsfehler )

...das war genau auch mein erster Gedanke, Robert

Bin schon mal gespannt wie er dann in der Praxis performt

Tobias
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.07.2015, 18:07
Eckehard Kopp Eckehard Kopp ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 604
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 277 Danke für 119 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss604
AW: Millennium ChessGenius

Hallo!
Wenn es um das Programm geht das Kasparow geschlagen, ist es dann nicht das London?
Wäre schade, das London findet man oft, das Genius nur im großen Modul und im Berlin Pro.
Bleibt zu hoffen, die ELO 2000 sind nicht wieder stark übertrieben.
Bei einem späten Langprogramm sollten sie kein Problem sein.
Gruß Eckehard
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.07.2015, 03:14
Benutzerbild von Larry
Larry Larry ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 18.11.2010
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss11
Re: Millennium ChessGenius

Hallo Leute, Blick auf das Bild, so scheint es, gibt es
keine Feldleuchten , so müssen Sie auf das Display schauen, um die Züge zu sehen.
Abgesehen davon scheint das Gerät sehr gut, und ich werde in der sein
von der Linie, einen zu kaufen. Es ist ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Eile
bevor der Preis steigt!
** Grüße, Larry
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.07.2015, 05:39
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.085
Abgegebene Danke: 15.342
Erhielt 17.769 Danke für 6.853 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10085
AW: Millennium ChessGenius

Durchaus möglich, dass es sich hierbei auch um einen Test handelt Marktchancen zu sondieren, in Zukunft auch höherwertigere/stärkere und luxuriösere Schachcomputer herzustellen und zu verkaufen

Lasst uns diesen Test erfolgreich zum Abschluss bringen, meine Bestellung ist bereits adressiert

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.07.2015, 05:44
Benutzerbild von IvenGO
IvenGO IvenGO ist offline
Fidelity Elite Avantgarde Version 10
 
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Moscow
Land:
Beiträge: 213
Abgegebene Danke: 241
Erhielt 236 Danke für 102 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss213
Re: Millennium ChessGenius

Hi all, it looks (and described) at first sight good, but this writting about "had beaten Kasaprov in 1994" was also provided with version of ChessGenius for PocketPC... In fact PPC-version contains not London but old Roma (1987) software and because it's programmed for ARM Cortex too seems to me this device is just a tabletop variation of it... That's why ELO=2000 and price 99euro...

Geändert von IvenGO (17.07.2015 um 06:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu IvenGO für den nützlichen Beitrag:
Theo (17.07.2015)
  #7  
Alt 17.07.2015, 10:03
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Millennium ChessGenius

You are adressing our deepest fears now

The "Roma" program from 1987 which has also been used in Palm Pocket PCs is indeed so far the best explanation for the "ARM Cortex" and "ELO 2000"

I think Roma is pretty boring, even on fast hardware.

Link: Roma 68020 vs MMV 10 Mhz
Link: Der für die Palm-Serie angebotene ChessGenius basiert auf dem Roma-Programm, dem WM-Programm von 1987.
__________________
Meine Schachfotos
Schachcomputer

Geändert von Theo (17.07.2015 um 10:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.07.2015, 12:59
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Millennium ChessGenius

Hallo,

selbst mit einem (modifizierten) Roma-Programm dürfte es schwer werden, die angekündigten 2000 ELO zu erreichen - ein 32Bit-Roma mit 48MHz wäre deutlich stärker...

Dazu kommt, daß Hersteller-Angaben in der Regel deutlich überhöht sind; 2000 ELO bei Millenium würde nach der gängigen Praxis bestenfalls 1800 ELO in unseren Listen entsprechen.

Auch wenn Ihr mich gleich schlagen werdet: Mir fällt aktuell nur ein Lang-Programm ein, das für eine solche Leistung in Frage kommt: Das alte Cyrus-Programm, das z.B. im Chess 2001 rund 1500 Elo erreicht. Diesem Programm würde ich, umgeschrieben auf 48MHz-Cortex, 1800 ELO zutrauen...

Und jetzt schnell weg :tinysmile_tongue:

Viele Grüße,
Dirk

PS: Ich freu mich natürlich auch tierisch darüber, daß es mal wieder ein neues Gerät geben wird, das KEINE direkte Kopie eines alten ist! Keine Ahnung, wann wir das zuletzt hatten... Wird schön werden, mal wieder "auf der grünen Wiese" mit Testen anzufangen, ohne schon vorher mehr oder weniger zu wissen, was man erwarten kann.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.07.2015, 13:22
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Millennium ChessGenius

Update: Richard sagt es ist das ChessGenius, was aktuell für die diversen Handies verfügbar ist, und sogar mit 32kB Hashtables.
__________________
Meine Schachfotos
Schachcomputer
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Theo für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (17.07.2015), IvenGO (17.07.2015), mclane (17.07.2015), Robert (18.07.2015)
  #10  
Alt 17.07.2015, 13:36
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.255
Abgegebene Danke: 2.763
Erhielt 5.342 Danke für 1.868 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4255
AW: Millennium ChessGenius

Jetzt müssen wir nur noch überlegen wie schnell die Hardware das antreibt.

Es ist ein erster Schritt in die richtig Richtung.
Endlich mal ein seriöses Gerät nach den Jahren Trash die produziert wurden.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Millennium Genesis? hmchess Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 47 07.02.2024 18:44
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 Jockel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 28.09.2010 08:45
Frage: Millennium und dreimalige Stellungswiederholung Helmut Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 26.08.2009 19:13
millennium schachcomputer mclane Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 19 08.07.2007 16:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info