|
|
||||||||||||
AW: Welches Gerät findet den richtigen Zug(II)?
Hallo Markus,
ja, offensichtlich braucht der MM V 20 MHz auch seine Zeit, aber der Designer hat immerhin Hashtables zur Verfügung ... ... und danke für das Redigieren der Partie. Frage mich aber immer noch, wo beim Partie-Import der Fehler gelegen hat. Habe den PGN-Button genutzt und die PGN-Datei zwischen die beiden PGN-Marker kopiert. |
|
||||
AW: Welches Gerät findet den richtigen Zug(II)?
Hallo Markus,
ich hatte dieses Problem auch schon einmal, dass der PGN-Code nicht richtig dargestellt wurde, sondern so wie bei Deinem Versuch. Ich glaube wenn man hier nach dem Einfügen der PGN noch einmal nachträglich im Text ändern möchte, muss man dies über die erweiterte Funktion tun. Bin mir aber hier auch nicht ganz sicher. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Welches Gerät findet den richtigen Zug(II)?
Kann man auch nachträglich einfügen ("Ändern"), dann sollte es passen. Gruß Robert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag: | ||
Roberto (18.05.2015) |
|
||||||||||||
AW: Welches Gerät findet den richtigen Zug(II)?
So,
nun habe ich die Stellung auch nochmal dem Mephisto Amsterdam vorgesetzt. Dieser spielt nach 4:25 Sxg7 mit einer Bewertung von 3,04. Nicht schlecht für ein Programm von 1985 viele Grüße Markus |
|
||||||||||||
AW: Welches Gerät findet den richtigen Zug(II)?
Nicht schlecht, der Oldie - der jüngere Bruder Vancouver 68000 braucht 6'58'' (Sxg7) mit einer Bewertung von +1.18, während Sapphire (I) die Sache in einer Sekunde erledigt (Sxg7, Bewertung +1.96) Grüße Roberto
|
|
|||||||||||
AW: Welches Gerät findet den richtigen Zug(II)?
Mephisto Modena: 25 Minuten (Sxg7, + 1,09 / Tiefe: 9Hz)
Novag Super VIP: nicht in 90 Minuten (10 Hz). Das Gerät tut sich äußerst schwer damit, selbst nach Ausführung der ersten Züge. |
|
||||
AW: Welches Gerät findet den richtigen Zug(II)?
Guten Abend Schachcomputer Freunde,
![]() es blieb mir gar nichts anderes übrig, als diesen alten Thread aus gegebenem Anlass zu reaktivieren. ![]() Von der Lösezeit war ich dann aber doch mehr wie positiv überrascht. Der Revelation II Mephisto Glasgow zeigte sofort den richtigen Zug, als auch die Gewinn-Variante ![]() ![]() Gruß Egbert Geändert von Egbert (17.11.2018 um 06:51 Uhr) Grund: Ergänzung |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (23.11.2018) |
|
||||||||||||
AW: Welches Gerät findet den richtigen Zug(II)?
Mich wundert gerade etwas, das Roberto, Mapi, und Wolfgang2 als Lösungszug 1.Sxg7+ ? anstatt 1.Dxg7+ angeben. 1.Sxg7+ ist natürlich nicht der richtige Zug
![]() Geändert von udo (17.11.2018 um 14:12 Uhr) Grund: Korrektur |
|
||||||||||||
AW: Welches Gerät findet den richtigen Zug(II)?
Natürlich ist 52.Dxg7!! der hübschere (Gewinn-)Zug. Aber es ist ebenso eine Tatsache, dass Weiss auch mit 52.Sxg7 leicht gewinnt. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (17.11.2018) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stellung: welches Gerät findet den richtigen Zug | Mapi | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 22 | 17.05.2015 20:12 |
Frage: Welches Programm hat das meiste Wissen? Welches spielt interessantes Schach? | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 47 | 29.05.2009 14:07 |
Frage: Welches Gerät spielt 1. g4 | BlackPawn | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 23 | 17.05.2009 08:48 |
Test: Wer findet den richtigen Zug? | maxm | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 117 | 23.06.2008 23:02 |
Test: Wer findet den richtigen Zug? | vancouver68020 | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 17 | 03.05.2008 16:24 |