|
||||||||||||
AW: Unterschied zw. Tunierstufe und Analysestufe?
Es werden nicht nur einfach Äste im Suchbaum abgeschnitten, es wird auch die Suchreihenfolge der Züge aus einer Stellung im Suchbaum heraus verändert. Mit wachsender Suchtiefe werden dann auch Stellungen mit einer unterschiedlichen Resttiefe aus den Hashtables zur Bewertunf genutzt. Stell Dir vor, Du hast die Zugfolge X1 X2 und bewertest dann die Stellung und speicherst sie. Da X1 und X2 Schlagzüge sind hast Du eine restliche Suchtiefe plus eine mögliche Schlagzugvertiefung. Jetzt kannst Du diese Stellung aber auch über die Züge Y1 und Y2 erreichen (eventuell noch weitere Züge vorher oder die Stellung kommt zu einem anderen Zeitpunkt wieder in der Suche vor, halt ohne die Schlagzugvertiefung), dann nimmst Du die alte Bewertung mit einer höheren Suchtiefe als nötig und verwendest sie. Dadurch kommt es lokal zu einem tieferen "Verständnis" für die Position. Das Letztere halte ich für sehr unwahrscheinlich, nur mal um ein simples Beispiel anzuführen, wenn ein Programmierer auf die Idee gekommen wäre, auf der Analysestufe evtl. den "Brute Force Sockel"
etwas anzuheben, bei den Millionen von Teststellungen, die im Laufe der Jahrzehnte der Schachcomputergeschichte von Usern untersucht wurden, wäre so etwas mit Sicherheit bemerkt worden. |
|
||||||||||||
AW: Unterschied zw. Tunierstufe und Analysestufe?
Doch, Hashtables beeinflussen die Suche massiv. Das Paradebeispiel ist Fine #70.
Oder einfacher gesagt, der Excel würde den Lösungszug Kb1 auch ohne Hash Tables finden, wenn auch in einem vielfachen der Zeit, daher sehe ich hier keine Änderung im Suchverhalten Es werden nicht nur einfach Äste im Suchbaum abgeschnitten, es wird auch die Suchreihenfolge der Züge aus einer Stellung im Suchbaum heraus verändert. Mit wachsender Suchtiefe werden dann auch Stellungen mit einer unterschiedlichen Resttiefe aus den Hashtables zur Bewertunf genutzt.
Naja, es gibt auch subtilere Methoden der Beeinflussung der Suche. Gerade beim Ausmaß von Vertiefungen nach Schachgeboten gibt es Unterschiede, auch können Killerzüge anders verwendet werden und und und. Manche Effekte sind marginal, andere können aber leicht mit der Stoppuhr bemerkt werden.
Das Verfahren ist ja völlig simpel, eine beliebige (nicht ganz so leichte) Stellung nehmen und nach drei Minuten die Daten (Suchtiefe, Zeit, Zug, Bewertung) erfassen und das jeweils auf Turnier- und Analysestufe. Die Ergebnisse werde ich dann nachreichen.
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr. |
|
||||||||||||
AW: Unterschied zw. Tunierstufe und Analysestufe?
Hi,
in der Bewertung der Züge sollte es bei den Lang Programmen keinen Unterschied geben ... und daß manchmal unterschiedliche Züge ausgeführt werden, ist völlig normal, da ein geringer Zufallsgenerator immer aktiv ist ... auch bei A'dam bis Roma ... und ab Almeria sind sofort bei Beendigung der Stellungseingabe die HT im Hintergrund aktiv, darum ist es extrem schwierig, identische Zeiten zu reproduzieren. Wie schon geschrieben, soweit mir bekannt, sollte sich in der Suche soweit nichts ändern ... zumindest bei den Lang Programmen ... Unterschiede in der Suche gibt es da nur bei den Mattsuchstufen, aber das ist ja eine ganz andere Geschichte. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Unterschied zw. Tunierstufe und Analysestufe?
Der Mephisto II Brikett hat verschiedene Einstellungen auf seinen Stufen. https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=4224 Geändert von udo (07.04.2021 um 12:31 Uhr) Grund: Ungültigen Link nachgebessert. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
Solwac (12.01.2014) |
|
||||||||||||
AW: Unterschied zw. Tunierstufe und Analysestufe?
Hallo zusammen,
ich habe inzwischen diverse Geräte getestet, meist mit den Stellungen 5 und 18 aus dem BT-Test 2450.
Die Zugzeit weicht nach Wiederholung um ein paar Sekunden ab, Ursache unbekannt..., aber letztendlich liessen sich die Ergebnisse trotzdem auf der Analysestufe nachvollziehen. Die Ergebnisse, die Udo in seinem interessanten Thread https://www.schachcomputer.info/foru...kett-4224.html festgestellt hat, lasse ich mal aussen vor, ganz einfach, weil sich die Programme von Nitsche und Henne aufgrund ihrer Rechenweise/Programmstruktur völlig von den herkömmlichen Programmen unterscheiden. An ein "gezielt" anderes Rechenverhalten auf verschiedenen Spielstufen mag ich zwar auch nicht wirklich glauben, aber wie und wann welche programmspezifischen Algorithmen auf unterschiedlichen Spielstufen zum tragen kommen, wird wohl immer ein Geheimnis bleiben. Beim MK III vermute ich den Einfluss des Zufallsgenerators, zu diesen Zeiten wurden ja Schachcomputer als Spielpartner für Menschen konzipiert und das Augenmerk wohl eher auf eine variable Spielweise gelegt, als auf eine konstante Spielstärke. Für mich persönlich ist die ursprüngliche Frage beantwortet, aber vielleicht hat ja noch jemand Lust, das mit weiteren Geräten zu untersuchen. Grüße Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr. |
|
||||||||||||
AW: Unterschied zw. Tunierstufe und Analysestufe?
Hallo Uwe,
vielen Dank für deine Zeit und Arbeit |
|
||||||||||||
AW: Unterschied zw. Tunierstufe und Analysestufe?
Arbeit ist das falsche Wort, ist ein Hobby, das Spass macht und da spielt Zeit eine untergeordnete Rolle
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr. |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: unterschied zwischen Dia II und StarDiamond | mclane | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 04.04.2010 18:03 |
Frage: Fehler im Kasparov Schach-Trainer (Analysestufe) ? | BlackPawn | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 11.10.2009 12:57 |
Frage: Unterschied C, D, D+, D++ | Endspielgott | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 20.05.2009 11:05 |
Frage: Unterschied MM I -> MM 3000 | pato4sen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.03.2008 17:07 |
Frage: Unterschied Capella / Virtuoso | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 07.12.2005 09:01 |