Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #191  
Alt 03.11.2013, 14:00
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.152
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.975 Danke für 1.660 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7152
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von José Beitrag anzeigen
Hi,

ich und viele andere Revelation Fans würden uns über die Original Geschwindigkeit der Emulationen freuen. Das hatten schon viele in der Vergangenheit angeregt. Das wäre echt eine Spitzensache. Ich bin sicher das wird auch einen neuen Kundenbereich eröffnen..und vielleicht dann doch einige von Rev1 auf Rev2 mehr wechseln. Der Rev2 wird ein wunderschöner, neuer und innovativer Nachfolger werden...und die Original Geschwindigkeiten der 16 bzw. 32 Bittter sowie alle anderen Emus wäre schon ein echter Knaller...

Natürlich wären neue Emulationen ebenso toll. Da gibt es ja noch so einige tolle Programme die in den Rev 2 einziehen könnten.

Figurenerkennung für die Emus wäre Hammer.

Mehr und detaillierte Infos. Das Display hat ja noch Potential. Schriftgröße kann ja ruhig so bleiben wie im Rev1 und dafür mehr Output.

Aber ich bin sicher Ruud hat schon viele Neuerung im Rev2 untergebracht und freue mich schon was noch alles kommt.

Danke.

Vorfreudige Grüsse José
Hi José,

ich habe mal die Punkte hervorgehoben. In fast allen Punkten stimme ich mit Dir überein:

1. Originalgeschwindigkeiten. Der Rev I erweckte viele schöne Programme (wieder) zum Leben und gibt Sammlern die Möglichkeit, viele verschiedene Klassiker in einem Gerät vereinen zu können. Aber, es sind nur die Programme! Mit entsprechenden Geschwindigkeiten können die Computer emuliert werden, ein wichtiger Unterschied! Man stelle sich vor: Alle 16 und 32 Bitter, dazu ggf. Turniermaschinen in einem Gerät, nach freier Wahl. Das ist aus meiner Sicht ein gewaltiger Unterschied.

2. Auch hier meine volle Zustimmung. Mir fallen auf Anhieb einige Klassiker ein, die auf eine Emulation warten: Fidelity V2 bis V? ... oder der R30 bzw. R40 ... das neue Display und das DGT Brett verlangen doch förmlich nach einer R30 Umsetzung, natürlich inkl. aller bekannten Versionen.

3. Keine Frage, das wäre genial. Problemstellungen schnell auf das Brett gestellt und einfach die Emulationen wechseln, um zu sehen, welches Programm die Aufgabe lösen kann ... seufz ... das wäre wirklich genial.

4. Bei den "Native" Geschichten wie Shredder und Hiarcs sinnvoll ... bei den Emulationen auf gar keinen Fall ... einerseits soll nicht in die Programme eingegriffen werden, auf der anderen Seite würde auch der Charme unter einer "neuen Darstellung" leiden. Wichtig ist hier meiner Meinung nach die gute Ausnutzung in Form von Anzeige und Darstellung der virtuellen Tastatur ... dies ist beim Rev II wirklich perfekt gelungen ... lass Dich überraschen ...


Ich erlaube mir auch an dieser Stelle noch einmal den Wunsch nach der Emulation "alter PC Programme": PSION Chess, M-Chess, Genius, frühe Fritz Versionen, Sokrates, WChess und viele mehr ... dafür würde ich gerne extra zahlen!

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #192  
Alt 03.11.2013, 14:42
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen


1. Originalgeschwindigkeiten. Der Rev I erweckte viele schöne Programme (wieder) zum Leben und gibt Sammlern die Möglichkeit, viele verschiedene Klassiker in einem Gerät vereinen zu können. Aber, es sind nur die Programme! Mit entsprechenden Geschwindigkeiten können die Computer emuliert werden, ein wichtiger Unterschied! Man stelle sich vor: Alle 16 und 32 Bitter, dazu ggf. Turniermaschinen in einem Gerät, nach freier Wahl. Das ist aus meiner Sicht ein gewaltiger Unterschied.

2. Auch hier meine volle Zustimmung. Mir fallen auf Anhieb einige Klassiker ein, die auf eine Emulation warten: Fidelity V2 bis V? ... oder der R30 bzw. R40 ... das neue Display und das DGT Brett verlangen doch förmlich nach einer R30 Umsetzung, natürlich inkl. aller bekannten Versionen.


Zitieren:
Ich erlaube mir auch an dieser Stelle noch einmal den Wunsch nach der Emulation "alter PC Programme": PSION Chess, M-Chess, Genius, frühe Fritz Versionen, Sokrates, WChess und viele mehr ... dafür würde ich gerne extra zahlen!

Jau das wär's. Ein M-Chess wäre natürlich SUPER !!!

Umschaltung auf Originalgeschwindigkeit bei den Emulationen halte ich dagegen für unwichtig. Ich wil Geschwindigkeit, je mehr desto besser !
Wer unbedingt "Originalgeschwindigkeit" will der sollte besser gleich zu den original Modulen greifen dadurch wäre dann alles "Original" und die Bedienung wäre auch einfacher !
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #193  
Alt 03.11.2013, 14:46
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.238
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1238
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

Punkt 4 hast du vollkommen Recht. Emus sollen Original nach gebildet bleiben...bezog sich natürlich nur auf die Engines.

Gesendet vom S4 via Tapatalk 2
Mit Zitat antworten
  #194  
Alt 03.11.2013, 15:25
AlexS AlexS ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 26.09.2008
Alter: 54
Beiträge: 307
Abgegebene Danke: 88
Erhielt 326 Danke für 105 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss307
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Ich mag diese Elostufen aus einem anderen Grund nicht: Wenn ich gegen einen Gegner spiele, will ich, daß der 'sein Bestes' gibt ... und mich nicht gewinnen lässt ...
Eben aus diesem Grund beschäftige ich mich hauptsächlich mit Programmen bei denen nur die Geschwindigkeit gedrosselt wird, das Programm spielt also nicht absichtlich schlechtere Züge, rechnet nur langsamer. Nach meinem Empfinden nichts anderes als wenn man die Hardware drosselt. Somit wird für den Programmierer das Tunen der Spielstufen auch einfacher, da die alte Regel: "Halbierung der Rechenleistung entspricht 60-70 ELO Punkten weniger" zur Anwendung kommt. Das funktioniert aber nicht bei modernen Programmen, da diese durch ihre "Pre-Search_Heuristicen" und das positionelle Verständniss schon eine sehr beachtliche Spielstärke erreichen ohne überhaupt einen Zug berechnet zu haben. Dann müssen die Programme wieder so weit gebremst werden bis Fehler passieren, siehe Hiarcs.

Andere Arten der Drosselung führen fast zwangsläufig zu unausgewogenem Spiel, entweder dumme positionelle oder taktische Fehler.

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Mir wäre es lieber, man könnte bei den Native Engines (Hiarcs, Shredder und Co) die Geschwindigkeit in Prozentschritten einstellen ... Gegen einen Hiarcs, der mit nur einem Prozent Geschwindigkeit aber mit seiner 'ganzen Intelligenz' würde ich wesentlich lieber antreten als gegen einen Gegner, mit 'künstlicher Dummheit' ...
Das funktioniert leider in der Praxis nicht da moderne Programme so weit heruntergebremst werden müssen, dass Sie nicht mehr auf Befehle reagieren und auf Zeit verlieren. Ausserdem sind sie positionell so stark, dass so weit gedrosselt werden müsste bis wieder dumme Fehler gespielt werden.
Mit Zitat antworten
  #195  
Alt 03.11.2013, 17:34
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von AlexS Beitrag anzeigen
Das funktioniert leider in der Praxis nicht da moderne Programme so weit heruntergebremst werden müssen, dass Sie nicht mehr auf Befehle reagieren und auf Zeit verlieren. Ausserdem sind sie positionell so stark, dass so weit gedrosselt werden müsste bis wieder dumme Fehler gespielt werden.
Hallo Alex,

ich benutze das Programm "Battle Encoder Shirase", mit dem man bestimmen kann, wieviel max. CPU-Zeit ein Prozeß erhält. Ergebnis: Ich kann unter Arena gegen zum Beispiel Houdini gebremst auf 1% spielen. Dann berechnet Houdini deutlich weniger als 5.000 Knoten pro Sekunde. Und damit kann ich dann problemlos auf meinen Citrine-Brett spielen.

Hier ist ein Beispiel, Houdini mit 5% Power gegen Genius 68030:


[Date "2013.10.25"]
[White "Houdini"]
[Black "Genius 68030"]
[Result "1-0"]
[ECO "B17"]
[PlyCount "115"]
[TimeControl "600"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. Nf3 Nd7 7. Bc4 Ngf6 8.
O-O e6 9. Nh4 {0.29/12 19 (Sf3-h4 Lf8-d6 Sh4xg6 h7xg6 Lc4-e2 O-O Dd1-d3 Dd8-c7
c2-c4 Ld6-f4 Lc1-e3 Ta8-d8 Ta1-d1 Lf4xe3 f2xe3)} Bd6 10. Nxg6 {0.26/11 13
(Sh4xg6 h7xg6 Lc4-e2 Dd8-c7 c2-c4 Ld6-f4 Lc1-d2 Lf4xd2 Dd1xd2 O-O h2-h3 Ta8-d8
Dd2-e3)} hxg6 11. Be2 {0.27/11 11 (Lc4-e2 Dd8-c7 c2-c4 Ld6-f4 Lc1-d2 Lf4xd2
Dd1xd2 O-O h2-h3 Ta8-d8 Dd2-e3 Dc7-d6) +0.27/ 11} Ne4 12. f4 {0.03/11 11
(f2-f4 Se4xg3 h2xg3 Dd8-c7 a2-a4 O-O-O a4-a5 Kc8-b8 a5-a6 b7-b6 Dd1-d3 Sd7-f6
Le2-f3 Sf6-d5 Lc1-d2) +0.03/ 11} Nxg3 13. hxg3 {0.04/10 0 (h2xg3 Dd8-c7 a2-a4
O-O-O a4-a5 Kc8-b8 a5-a6 b7-b6 Dd1-d3 Sd7-f6 Le2-f3 Sf6-d5 Lc1-d2) +.04/10 0}
Nf6 14. Qd3 {0.07/12 14 (Dd1-d3 Dd8-c7 a2-a4 O-O-O a4-a5 a7-a6 Lc1-d2 Kc8-b8
c2-c4 Ld6-c5 Ld2-c3 Dc7-d7 Ta1-d1 Lc5-e7)} Qc7 15. c4 {-0.15/13 0 (c2-c4 O-O-O
Ta1-b1 e6-e5 b2-b4 e5xd4 c4-c5 Ld6-f8 Lc1-b2 Dc7-e7 Tf1-e1 De7-e3+ Dd3xe3
d4xe3 Le2-c4 a7-a5 Lc4xf7 a5xb4 Lf7-e6+ Sf6-d7 Lb2-d4) -.15/13 0} O-O-O 16. Rb1
{-0.17/11 0 (Ta1-b1 e6-e5 b2-b4 e5xd4 a2-a3 Kc8-b8 c4-c5 Ld6-e7 Lc1-b2 Sf6-d5
Dd3xd4 Le7-f6) -.17/11 0} Bc5 17. Be3 {-0.48/12 11 (Lc1-e3 Lc5xd4 Le3xd4 c6-c5
Dd3-a3 Td8xd4 Da3xa7 Sf6-e4 Da7-a8+ Dc7-b8 Da8-a3 Td4-d2 Tf1-e1 f7-f5 Tb1-d1
Th8-d8 Td1xd2 Td8xd2 Le2-f3)} Qd6 18. Rfd1 {0.43/12 13 (Tf1-d1 Dd6-e7 Le2-f3
Lc5-d6 Dd3-b3 Ld6-c7 Tb1-c1 a7-a6 a2-a3 Td8-d7 c4-c5 Td7-d8 Td1-d2)} Qe7 19.
Bf3 {0.27/11 3 (Le2-f Lc5-d6 a2-a3 Kc8-b8 b2-b4 a7-a6 b4-b5 c6xb5 c4xb5 a6-a5
Le3-d2 b7-b6 a3-a4 Sf6-d5 Tb1-c1 Ld6-b4) 3} Bb6 20. b4 {1.46/11 23 (b2-b4
a7-a6 b4-b5 c6xb5 a2-a4 b5-b4 c4-c5 Lb6-a5 Le3-d2 Sf6-d5 Lf3xd5 Td8xd5 Ld2xb4
La5xb4 Tb1xb4)} g5 21. fxg5 {1.59/10 11 (f4xg5 Sf6-d7 Dd3-c3 e6-e5 c4-c5
Lb6-c7 d4-d5 c6xd5 Td1xd5 Kc8-b8 Lf3-e4 De7-e6 Dc3-d3 g7-g6 Tb1-d1 De6-g4
Le3-f2)} Nh5 22. c5 {2.40/10 11 (c4-c5 Lb6-c7 b4-b5 Sh5xg3 b5xc6 De7xc5 Kg1-f2
Dc5-a5 Tb1xb7 Sg3-f5 a2-a3 Lc7-g3+ Kf2-e2 Th8-h4 Tb7xf7 Sf5xd4+ Le3xd4 Td8xd4
Dd3xd4 Th4xd4 Td1xd4)} Bc7 23. b5 {2.78/11 0 (b4-b5 Sh5xg3 b5xc6 De7xc5 Tb1xb7
Dc5-f5 Kg1-f2 Sg3-h1+ Kf2-e1 Sh1-g3 Dd3-a6 Th8-h1+ Ke1-d2 Df5-a5+ Da6xa5
Lc7xa5+ Kd2-d3 Th1xd1+ Lf3xd1 La5-b6 g5-g6 f7xg6 Tb7xg7 Sg3-f5)} Nxg3 24. bxc6
{2.56/12 42 (b5xc6 De7xc5 Tb1xb7 Dc5-f5 Kg1-f2 Df5xd3 Td1xd3 Sg3-f5 Tb7xa7
Lc7-g3+ Kf2-e2 Th8-h1 Td3-b3 Sf5xd4+ Le3xd4 Td8xd4 Ta7-a8+ Kc8-c7 Tb3-b7+
Kc7-d6 Ta8-d8+ Kd6-c5 Td8xd4 Kc5xd4 Tb7xf7)} Qxc5 25. cxb7+ {3.80/11 0 (c6xb7+
Kc8-b8 d4xc5 Td8xd3 Td1xd3 Th8-h1+ Kg1-f2 Th1xb1 Le3-f4 Sg3-h1+ Kf2-e3 e6-e5
Lf4-h2 Tb1-c1 c5-c6 f7-f6 Td3-d7 Tc1-c3+ Ke3-d2 Lc7-a5 Td7-d8+ La5xd8 Kd2xc3
Ld8-c7 g5xf6 g7xf6 Kc3-c4 Sh1-f2 Kc4-d5 Sf2-d3 Lh2-g1 Sd3-f4+ Kd5-e4) +3.8/11 0
} Kb8 26. dxc5 {4.10/12 0 (d4xc5 Td8xd3 Td1xd3 Th8-h1+ Kg1-f2 Th1xb1 Le3-f4
Sg3-h1+ Kf2-e3 e6-e5 Lf4-h2 Tb1-c1 c5-c6 f7-f6 Td3-d7 Tc1-c3+ Ke3-d2 Lc7-a5
Td7-d8+ La5xd8 Kd2xc3 Ld8-c7 g5xf6 g7xf6 Kc3-c4 Sh1-f2 Lh2-g1 Sf2-h1 g2-g4
Sh1-g3 Kc4-d5 e5-e4 Lf3xe4 Sg3xe4 Kd5xe4) +4.1/12 0} Rxd3 27. Rxd3 {3.57/13 0
(Td1xd3 Th8-h1+ Kg1-f2 Th1xb1 Le3-f4 Sg3-h1+ Kf2-e3 e6-e5 Lf4-h2 Tb1-c1 c5-c6
f7-f6 Td3-d7 Tc1-c3+ Ke3-d2 Lc7-a5 Td7-d8+ La5xd8 Kd2xc3 Ld8-c7 g5xf6 g7xf6
Kc3-c4 Sh1-f2 Lh2-g1 Sf2-h1 g2-g4 Sh1-g3 Kc4-d5 e5-e4 Lf3xe4 Sg3xe4 Kd5xe4)}
Rh1+ 28. Kf2 {3.60/13 0 (Kg1-f2 Th1xb1 Le3-f4 Sg3-h1+ Kf2-e3 e6-e5 Lf4-h2
f7-f5 g5xf6/ep g7xf6 Td3-d7 Tb1-e1+ Ke3-d2 Te1-b1 Td7-f7 Lc7-d8 Kd2-c2 Tb1-b5
c5-c6 Tb5-c5+ Kc2-b3 Sh1-f2 Lh2-g1 Tc5-b5+ Kb3-c4 Tb5-b2) +3.6/13 0} Rxb1 29.
Bf4 {3.59/12 0 (Le3-f4 Sg3-h1+ Kf2-e3 e6-e5 Lf4-h2 Tb1-c1 c5-c6 f7-f6 Td3-d7
Tc1-c3+ Ke3-e2 Tc3-c2+ Ke2-d3 Tc2xa2 Td7xg7 e5-e4+ Lf3xe4 Sh1-f2+ Kd3-c4
Ta2-a4+ Kc4-b5 Ta4-a5+ Kb5-b4)} Nh1+ 30. Ke3 {3.75/13 0 (Kf2-e3 e6-e5 Lf4-h2
f7-f5 g5xf6/ep g7xf6 Td3-d7 Tb1-e1+ Ke3-d2 Te1-b1 Td7-f7 Lc7-d8 Kd2-c2 Tb1-b4
c5-c6 Tb4-c4+
Kc2-d3 Tc4-d4+ Kd3-e3 Ld8-b6 Ke3-e2 Td4-d6 g2-g4)} e5 31. Bh2 {
4.06/13 0 (Lf4-h2 f7-f5 g5xf6/ep g7xf6 Td3-d7 Tb1-e1+ Ke3-d2 Te1-f1 Td7-f7
Lc7-a5+ Kd2-c2 Tf1-f2+ Kc2-d3 Tf2-d2+ Kd3-e3 Td2-d8 Tf7xf6 La5-c3 c5-c6
Lc3-d4+ Ke3-e4 Sh1-f2+ Ke4-f5 Sf2-d3 Tf6-f7) +4.6/13 0} f5 32. gxf6 {4.62/12 0
(g5xf6/ep g7xf6 Td3-d7 f6-f5 Td7-f7 f5-f4+ Ke3-d2 Lc7-d8 Tf7-f8 Kb8-c7 b7-b8L+
Kc7xb8 Tf8xd8+ Kb8-c7 Td8-e8 Tb1-b2+ Kd2-c3 Tb2xa2 Te8xe5 Sh1-g3 Te5-e7+
Kc7-d8)} gxf6 33. Rd7 {5.02/13 0 (Td3-d7 Tb1-e1+ Ke3-d2 Te1-f1 Td7-f7 Tf1xf3
g2xf3 Kb8xb7 Tf7xf6 a7-a5 Kd2-e3 a5-a4 Tf6-e6 a4-a3 Lh2xe5 Sh1-g3 f3-f4 Lc7xe5
f4xe5 Kb7-c7 Ke3-d4 Sg3-f5+ Kd4-d5 Sf5-e3+ Kd5-d4) +5.2/13 0} Re1+ 34. Kd2 {5.
30/14 0 (Ke3-d2 Lc7-a5+ Kd2-c2 Te1-f1 Td7-f7 Tf1-f2+ Kc2-d3 Tf2-d2+ Kd3-e3
Td2-d8 Tf7xf6 La5-c3 c5-c6 Lc3-d4+ Ke3-e4 Sh1-f2+ Ke4-f5 Sf2-d3 Lf3-e4 Sd3-b4
Tf6-f7 Sb4-a6 Lh2xe5+ Ld4xe5 Kf5xe5 Td8-e8+ Ke5-f5 Sa6-c7 g2-g4) +5.3/14 0}
Ba5+ 35. Kc2 {5.85/15 0 (Kd2-c2 Te1-f1 Td7-f7 Tf1-f2+ Kc2-d3 Tf2-d2+ Kd3-e3
Td2-d8 Tf7xf6 La5-c3 c5-c6 Lc3-d4+ Ke3-e4 Sh1-f2+ Ke4-f5 Sf2-d3 Lf3-e4 Sd3-b4
Tf6-f7 Sb4-a6 g2-g4 Td8-h8 Lh2xe5+ Ld4xe5 Kf5xe5 Th8-e8+ Ke5-f4 Sa6-c7 g4-g5
Sc7-e6+ Kf4-g4 Se6-c7 Kg4-f5)} Re3 36. Rf7 {5.90/13 4 (Td7-f7 Te3-c3+ Kc2-b2
Tc3-d3 Tf7xf6 La5-c7 Tf6-f8+ Td3-d8 Tf8xd8+ Lc7xd8 Lh2xe5+ Ld8-c7 Le5xc7+
Kb8xc7 Kb2-b3 Sh1-g3 c5-c6 Sg3-f5 Kb3-c Sf5-e7 Lf3-e4 Se7-g8 g2-g4 Sg8-f6
Le4-f3 Sf6-e8 g4-g5) 4} Rc3+ 37. Kb2 {6.36/15 0 (Kc2-b2 Tc3-d3 Tf7xf6 La5-c7
Tf6-f8+ Td3-d8 Tf8xd8+ Lc7xd8 Lh2xe5+ Ld8-c7 Le5xc7+ Kb8xc7 Kb2-b3 Sh1-f2
Kb3-c4 Kc7-b8 c5-c6 Kb8-c7 Kc4-d4 a7-a6 Lf3-e2 a6-a5 Kd4-d5 Sf2-h1 g2-g4
Sh1-f2 a2-a3 Sf2-h3 Kd5-e5)} Rd3 38. Rxf6 {6.41/14 0 (Tf7xf6 La5-c7 Tf6-f8+
Td3-d8 Tf8xd8+ Lc7xd8 Lh2xe5+ Ld8-c7 Le5xc7+ Kb8xc7 Kb2-b3 Sh1-f2 Kb3-c4
Kc7-b8 c5-c6 Kb8-c7 Kc4-d4 a7-a6 Kd4-c4 Kc7-b8 Kc4-d5 Kb8-c7 Lf3-e2 a6-a5
a2-a4 Sf2-h1 Le2-f3 Sh1-g3 Kd5-c5 Sg3-f5 Kc5-b5 Sf5-d4+ Kb5xa5 Sd4-e6 Ka5-b5)}
Bc7 39. Rf8+ {7.25/14 0 (Tf6-f8+ Td3-d8 Tf8xd8+ Lc7xd8 Lh2xe5+ Ld8-c7 Le5xc7+
Kb8xc7 Kb2-b3 Sh1-f2 Kb3-c4 Kc7-b8 c5-c6 Kb8-c7 Kc4-d4 Kc7-b8 g2-g4 Kb8-c7
g4-g5 Sf2-h3 g5-g6 Sh3-f4 Lf3-e4 Sf4-e6+ Kd4-e5 Se6-g7 a2-a4 Sg7-e8 Le4-f3
Se8-g7 Lf3-e2 Sg7-e8 a4-a5 Se8-g7)} Rd8 40. Rxd8+ {7.48/15 0 (Tf8xd8+ Lc7xd8
Lh2xe5+ Ld8-c7 Le5xc7+ Kb8xc7 Kb2-b3 Sh1-g3 c5-c6 Sg3-f5 Kb3-c4 Sf5-g3 Kc4-c5
Sg3-f5 g2-g4 Sf5-g7 Kc5-d5 a7-a5 g4-g5 a5-a4 g5-g6 Sg7-f5 Lf3-e4 Sf5-g7 a2-a3
Sg7-e8 Le4-c2 Se8-f6+ Kd5-e5 Sf6-g4+ Ke5-e6)} Bxd8 41. Bxe5+ {6.98/14 0
(Lh2xe5+ Ld8-c7 Le5xc7+ Kb8xc7 Kb2-b3 Sh1-f2 Kb3-c4 Kc7-b8 c5-c6 Kb8-c7 Kc4-d4
a7-a5 a2-a4 Sf2-h1 Kd4-c4 Sh1-f2 Kc4-b5 Sf2-d3 Kb5xa5 Sd3-c5 Ka5-b5 Sc5-b3
a4-a5 Sb3-d4+ Kb5-a6 Kc7-b8 Lf3-d5)} Bc7 42. Bxc7+ {7.03/14 0 (Le5xc7+ Kb8xc7
Kb2-b3 Sh1-f2 Kb3-c4 Kc7-b8 c5-c6 a7-a6 Kc4-d4 Kb8-c7 g2-g4 Sf2-h3 Kd4-e5
Sh3-g5 Lf3-d5 Sg5-h3 Ke5-f5 Sh3-g1 g4-g5 Sg1-e2 g5-g6 Se2-g3+ Kf5-e5 Sg3-h5
Ld5-e4 a6-a5 a2-a4 Sh5-g7 Le4-f3 Sg7-e8 Lf3-e4 Se8-g7 Le4-f3) +7.3/14 0} Kxc7
43. Kb3 {6.79/14 0 (Kb2-b3 Sh1-f2 Kb3-c4 Kc7-b8 c5-c6 a7-a6 g2-g4 Sf2-h3
Kc4-d5 Sh3-g5 Lf3-e2 Kb8-c7 Le2xa6 Sg5-h3 La6-f1 Sh3-f4+ Kd5-e5 Sf4-g6+ Ke5-f6
Sg6-f4 g4-g5 Sf4-d5+ Kf6-e5 Sd5-b4 Lf1-b5)} Ng3 44. c6 {6.65/12 11 (c5-c6
Sg3-f5 Kb3-c4 Sf5-e7 g2-g4 Se7-g6 Kc4-d5 Sg6-f4+ Kd5-e5 Sf4-d3+ Ke5-f5 Sd3-b2
g4-g5 Sb2-c4 g5-g6 Sc4-d6+ Kf5-f6 Sd6-e8+ Kf6-e5 Se8-g7 Lf3-e2 Sg7-e8 a2-a3
a7-a5)} Nf5 45. Kc4 {6.80/13 0 (Kb3-c4 Sf5-e7 g2-g4 Se7-g6 Kc4-d5 Sg6-f4+
Kd5-e5 Sf4-h3 Lf3-d5 a7-a5 Ke5-f5 Sh3-g1 g4-g5 Sg1-e2 Kf5-e5 Se2-g3 Ld5-f3
a5-a4 g5-g6 a4-a3 g6-g7) +6.8/13 0} Nd6+ 46. Kd4 {7.10/13 5 (Kc4-d4 a7-a6
g2-g4 a6-a g4-g5 a5-a4 g5-g6 a4-a3 Kd4-d5 Sd6-e8 Lf3-e2 Se8-f6+ Kd5-e6 Sf6-e8
Le2-g4 Kc7-b8 Ke6-d7 Se8-f6+ Kd7-d8 Sf6xg4) 5} Nb5+ 47. Ke5 {7.88/13 3
(Kd4-e5 Kc7-b8 g2-g4 Sb5-c7 g4-g5 Sc7-e8 g5-g6 Kb8-c7 Ke5-e6 Se8-g7+ Ke6-f7
Sg7-f5 Kf7-f6 Sf5-h6 g6-g7 Sh6-g8+ Kf6-e5 Sg8-h6 Lf-d5 Sh6-g4+ Ke5-e6 Sg4-h6
Ke6-e5 Sh6-g4+) 3} Na3 48. g4 {9.98/12 2 (g-g4 Sa3-c4+ Ke5-e6 Sc4-e3 g4-g5
Se3-c2 Ke6-e5 Sc2-b4 g5-g6 Sb4-d3+ Ke5-f5 Sd3-e1 g6-g7 Se1xf3 g7-g8D Sf3-d4+
Kf5-e4 Sd4xc6 Dg8-c8+ Kc7-b6 b7-b8D+
Sc6xb8 Dc8xb8+ Kb6-a6) 2} Nc4+ 49. Ke6 {
15.04/12 0 (Ke5-e6 Sc4-e3 g4-g5 Se3-c2 Ke6-e5 Sc2-b4 g5-g6 Sb4-d3+ Ke5-f6
Kc7-b6 b7-b8D+ Kb6-c5 Db8xa7+ Kc5-c4 Da7-f7+ Kc4-d4 g6-g7 Kd4-e3 c6-c7) +15.4/
12 0} a5 50. g5 {16.90/12 3 (g4-g5 Sc4-d2 Lf-d5 Sd2-b1 g5-g6 Sb1-c3 g6-g7
Sc3-a4 Ld5-f3 Sa4-c5+ Ke6-e5 Sc5-d3+ Ke5-f6 Sd3-b4 g7-g8D Sb4-d5+ Dg8xd5) 3}
Nb6 51. g6 {23.82/11 3 (g5-g6 Sb6-a4 g6-g7 Sa4-c5+ Ke6-d5 Sc5-a6 g7-g8D Sa6-b8
Dg8-g+ Kc7-b6 Dg3xb8 Kb6-b5 Lf3-e2+ Kb5-a4 Db8-f4+ Ka4-a3 Df4-c1+ Ka3-a4
b7-b8D) 3} Na4 52. g7 {#9/14 0 (g6-g7 Sa4-c5+ Ke6-d5 Sc5-a6 g7-g8D Sa6-b8
Dg8-g3+ Kc7-b6 Dg3xb8 Kb6-b5 Lf3-e2+ Kb5-b4 Db8-g3 a5-a4 b7-b8D+ Kb4-a5)} Nc5+
53. Kd5 {#7/16 0 (Ke6-d5 Sc5-a6 g7-g8D Sa6-b8 Lf3-e2 a5-a4 Dg8-g3+ Kc7-b6
Dg3xb8 Kb6-a5 Db8-a7+ Ka5-b4 Da7-c5+)} Nxb7 54. g8=Q {#5/17 2 (g7-g8D Sb7-d6
Dg8-a8 a5-a4 Da8-a7+ Kc7-c8 Kd5xd6 a4-a3 Da7-c7+)} Nd6 55. Qa8 {#4/35 5
(Dg8-a8 a-a4 Da8-a7+ Kc7-c8 Kd5xd6 a4-a3 Da7-c7+) 5} Kb6 56. Qb8+ {#3/15 1
(Da8-b8+ Kb6-a6 Lf3-e2+ Sd6-c4 Le2xc4+) +M3/5 1} Ka6 57. Be2+ {#2/84 5
(Lf3-e2+ Sd6-c4 Le2xc4+)} Nb5 58. Bxb5# {#1/99 0 (Le2xb5+)} 1-0


LG,
Theo
__________________
Meine Schachfotos
Schachcomputer
Mit Zitat antworten
  #196  
Alt 03.11.2013, 18:38
Benutzerbild von xchessg
xchessg xchessg ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Flandern
Alter: 58
Land:
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 106 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss277
Re: AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von Theo Beitrag anzeigen

Hier ist ein Beispiel, Houdini mit 5% Power gegen Genius 68030:


Theo
Sehenswert Theo,

Scheint mir das Houdini 5% deutlich mehr wissen hat betreffs Flügelangriffe bei gegenseitige Rochaden als Genius . Das zeigt das programmierer doch Fortschritte gemacht haben seit der 90'...

Zum Thema:
Betreffs der Emu's: Ich finde die Lang emulationen (von Almeria ab) welche mann ganz einfach wie die originale bedienen kann auf Rev sehr gelungen! Die übrigen weitaus weniger, weil man die mittels die Pfeiltasten und Ent bedienen muss... Da hätte ein touchscreen technik bestimmt eine Ergänzung gewesen! Kurz gesagt: Ich spiele noch immer lieber mit mein 18 Mhz MMV modulset als mit der MMV emu auf Revelation... Aber, vielleicht liegt es nur an mir, Fakt ist das Leuten mit ein nicht so umfangreiche Sammlung mit Revelation auf einen male im sache Oldies durchaus royal bedient sein! Das mit die originalgeschwindigkeit verstehe ich, benötige es aber persönlich nicht: Da bin ich auf Otto's Seite. Ein R30 emu war da der Hammer!

Betreffs Native engines: Da kann ich die meisten hier beitreten, man muss nicht unbedingt der absolute Spitzenproggi's (mit Hiarcs und Shredder, Deep Sjeng ist man schön bedient) haben sondern eine Kollektion von sehr unterschiedliche programmen mit unterschiedlichen Stilen: Chess System Tal ist hier noch nicht genennt glaube ich, eine Rebel oder Gideon version wunsche ich mir, Gambit Tiger..., M-Chess, W-Chess, ich mag es alles (mit ausnahme von Genius, dieses Program hat einfach kein Stil ).

Ich interressiere mich auch für anbindungen an der PC! Der PCSengine server funktioniert sehr gut. Der DGT transparant mode nicht sooo gut. Vor allem die Abwesenheit eines Protokol für Led-ansteuerung im DGT driver nervt mir. Ich Möchte auch sehr gerne mit REV II auf der Chessbase server spielen z.B. Hochladen von PGN Dateien nach PC finde ich selbstverständlich...

Soweit mein Senf

Gruss

Xavier
Mit Zitat antworten
  #197  
Alt 03.11.2013, 18:53
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.152
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.975 Danke für 1.660 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7152
AW: Re: AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von xchessg Beitrag anzeigen

Zum Thema:
Betreffs der Emu's: Ich finde die Lang emulationen (von Almeria ab) welche mann ganz einfach wie die originale bedienen kann auf Rev sehr gelungen! Die übrigen weitaus weniger, weil man die mittels die Pfeiltasten und Ent bedienen muss... Da hätte ein touchscreen technik bestimmt eine Ergänzung gewesen! Kurz gesagt: Ich spiele noch immer lieber mit mein 18 Mhz MMV modulset als mit der MMV emu auf Revelation... Aber, vielleicht liegt es nur an mir, Fakt ist das Leuten mit ein nicht so umfangreiche Sammlung mit Revelation auf einen male im sache Oldies durchaus royal bedient sein! Das mit die originalgeschwindigkeit verstehe ich, benötige es aber persönlich nicht: Da bin ich auf Otto's Seite. Ein R30 emu war da der Hammer!
Hallo Xavier,
ich stimme Dir mit dem Touchscreen zu 100% zu! Das ist auch mein größter Kritikpunkt am Revelation II. Da mich fast ausschließlich die Emulationen interessieren, wäre eine "virtuelle Tastatur" via Touchscreen wirklich perfekt gewesen ...

Was die LEDs im DGT Modus betrifft: Soll da nicht von DGT ein Update kommen?

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #198  
Alt 03.11.2013, 19:02
Benutzerbild von xchessg
xchessg xchessg ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Flandern
Alter: 58
Land:
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 106 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss277
Re: AW: Re: AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen

Was die LEDs im DGT Modus betrifft: Soll da nicht von DGT ein Update kommen?

Gruß,
Sascha
Hallo Sascha,

Noch nichts gesehen, bin seeehr gespannt. Hoffentlich noch für der endgültigen Verkaufsstart. Ein Brett mit Leds versehen, welche aber Tot bleiben bei Anbindung an der PC, das geht für mich nicht. Voila

Gruss

Xavier
Mit Zitat antworten
  #199  
Alt 03.11.2013, 19:07
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.152
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.975 Danke für 1.660 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7152
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

Hoi Xavier,
da stimme ich Dir zu. Aber nachdem, was ich gehört habe, kommt das "LED Update" erst später direkt von DGT. Warten wir es ab. Nur wäre das kein Grund, den Verkaufsstart weiter zu verschieben ... ansonsten würden einige Besteller so reagieren:

Groeten,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #200  
Alt 03.11.2013, 19:12
AlexS AlexS ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 26.09.2008
Alter: 54
Beiträge: 307
Abgegebene Danke: 88
Erhielt 326 Danke für 105 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss307
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von Theo Beitrag anzeigen
Ich kann unter Arena gegen zum Beispiel Houdini gebremst auf 1% spielen. Dann berechnet Houdini deutlich weniger als 5.000 Knoten pro Sekunde. Und damit kann ich dann problemlos auf meinen Citrine-Brett spielen.
Hallo Theo,

Houdini mit 1% Rechenpower spielt rechnerisch ca. 450 ELO schwächer, d.h. wir liegen immernoch in einer Größenordnung von 2800-3000 ELO Punkten. Wenn Houdini 2000 ELO stark sein soll müsste er ca. 1400 ELO Punkte schwächer spielen, d.h. 20 mal die Geschwindigkeit halbieren, d.h. wir liegen bei weniger als 1 Knoten/Sekunde. Das ist natürlich eine Milchmädchenrechnung aber soll die Tendenz aufzeigen. Die meisten Programme werden bei einer solchen Drosselung nicht mehr vernünftig funktionieren. Du wirst evtl. schon bei deiner Drosselung auf 5000 Knoten bemerken, dass Houdini langsamer reagiert, dass es bei kurzen Bedenkzeiten auf Zeit verliert.

Es ist schon erstaunlich wie Stark die heutigen Programme mit gedrosselter Geschwindigkeit spielen. HIARCS drosselt die Rechenleistung bei ELO 2000 auf 180 Knoten/Sekunde (wenn ich mich recht erinnere) und hat dabei eine Spielstärke von 2200-2300 ELO...
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! xchessg Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 23.07.2009 09:00
Frage: Frage zu Online Partien - Bitte um Meinungen Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 7 14.11.2004 21:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info