Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 02.11.2013, 10:29
AlexS AlexS ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 26.09.2008
Alter: 54
Beiträge: 307
Abgegebene Danke: 88
Erhielt 326 Danke für 105 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss307
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Was Deine Wünsche betrifft, so kann ich mich dem in großen Teilen anschließen ... allerdings ist Punkt 3 rein gar nicht in Ruuds Hand ... das ist rein eine Sache der Autoren ... und zumindest rund um den Bereich 1500 bis 2200 ist der aktuelle Shredder gar nicht mal soooo schlecht.
Shredders ELO Stufen passen in der Tat relativ gut zu den SSDF ELO Werten, und damit den menschlichen Werten. Andere Programme orientieren sich an den aktuellen Ratinglisten und spielen meist mehrere hundert ELO zu stark. Der Nachteil bei Shredder ist, dass er unabhängig von der Spielstufe spielt, d.h. bei ELO Stufen macht er die gleichen Züge bei Blitz- und Turnierpartien.

Da es für mich keine zufriedenstellende Engine mit ELO Stufen gab habe ich das mal bei SlowChess implementiert. Die ELO Stufen sind gegen Emulationen bei unterschiedlichen Zeitkontrollen getunt und passen m.E. sehr gut, auch der Stil ist recht menschlich, d.h. keine groben Fehler und positionell nicht zu stark oder zu schwach. Wer es mal am PC probieren möchte:

SlowChess2960d

Die Sourcen könnte ich Ruud zur verfügung stellen, allerdings darf das veränderte Programm nicht "verkauft" werden. Ausserdem habe ich die Sourcen noch nicht unter Unix zum laufen bekommen...

Anbieten könnte ich noch GreKo. Hier sind die ELO-Stufen ganz ordentlich implementiert und ich bin gerade am tunen. Die Sourcen sollten sich problemlos auf allen Systemen kompilieren lassen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.11.2013, 21:51
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von AlexS Beitrag anzeigen
Shredders ELO Stufen passen in der Tat relativ gut zu den SSDF ELO Werten, und damit den menschlichen Werten. Andere Programme orientieren sich an den aktuellen Ratinglisten und spielen meist mehrere hundert ELO zu stark. Der Nachteil bei Shredder ist, dass er unabhängig von der Spielstufe spielt, d.h. bei ELO Stufen macht er die gleichen Züge bei Blitz- und Turnierpartien.
Hallo Alex,

die ELO-Stufen bei Shredder habe ich immer als recht ausgeglichen empfunden. Ich spiele immer auf ca. ELO 2000 und da macht er ab und zu schwächere Züge, aber keine groben Patzer. Auch kann er hinreissend menschliche Züge spielen, wie zB Qualitätsopfer für Angriff. Macht insgesamt Spaß!

Hiarcs macht mir auch Spaß, aber die ELO-Stufen sind wohl derbe unkalibriert. Ich kann mich an eine Partie vom Super Constellation gegen Hiarcs auf ELO 1180 erinnern. Hiarcs spielte den Super Conny erst in Grund und Boden und schaltete dann irgendwann im 40. Zug plötzlich auf Räuberschach. Bei ELO 1830 richtete er dann ein Massaker unter meinen Schachcomputern an, dass erst der Berlin 68000 stoppen konnte

[Event ""]
[Site "Shredder Android"]
[Date "2013.08.31"]
[White "Revelation Hiarcs 13.3 Elo 1830"]
[Black "Designer 2325"]
[Comment "mach7, hi10, 10s/m, ca 100 nps, letzter zug m1 nach 8s"]
[Result "1-0"]

1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 a6 6.Be3 e5 7.Nb3
Be6 8.f3 d5 9.exd5 Nxd5 10.Nxd5 Qxd5 11.Qxd5 Bxd5 12.0-0-0 Be6
13.Bd3 Nc6 14.Kb1 Bxb3 15.cxb3 Rd8 16.Bb6 Rd6 17.Rhe1 Be7 18.Be4
Rxd1+ 19.Rxd1 g6 20.Re1 Kd7 21.Rd1+ Kc8 22.Bd5 Rf8 23.Re1 Kd7
24.h3 f6 25.Rd1 Bd6 26.Bc4 Ke7 27.Rc1 Rc8 28.a3 h6 29.Be3 g5
30.Bd5 h5 31.g4 hxg4 32.hxg4 Kd7 33.Rh1 Be7 34.Be4 Rb8 35.Bf5+
Kc7 36.Rc1 Rh8 37.Ka2 Kb8 38.Rc4 Rh2 39.Be4 Kc7 40.Bg1 Rg2 41.Rc1
Bf8 42.b4 Bd6 43.Kb3 Be7 44.Be3 Kd7 45.Rd1+ Kc7 46.Bf5 Bd6 47.Rc1
Kb8 48.Rc4 Re2 49.Bb6 Bc7 50.Bg1 Re1 51.Bc5 b5 52.Rc3 Re2 53.Bd3
Rh2 54.Be4 Nd8 55.Be3 Re2 56.Bd5 a5 57.bxa5 Bxa5 58.Rd3 Be1 59.Bc5
Rh2 60.Be7 Nb7 61.Bxb7 Kxb7 62.Bxf6 Bd2 63.Bxe5 Re2 64.Bd4 Bf4
65.Kb4 Ka6 66.Kc5 Re6 67.Rb3 Bc7 68.Kd5 Re8 69.Rc3 Kb7 70.Rc6
Rd8+ 71.Kc5 Rxd4 72.Rxc7+ Kxc7 73.Kxd4 Kd6 74.b3 Kc6 75.f4 gxf4
76.a4 bxa4 77.bxa4 f3 78.Ke3 f2 79.Kxf2 Kd7 80.g5 Ke6 81.Kg3
Kd6 82.a5 Kd7 83.g6 Kc6 84.g7 Kb5 85.g8=Q Kxa5 86.Qb3 Ka6 87.Kf4
Ka5 88.Ke5 Ka6 89.Kd5 Ka5 90.Kc5 Ka6 91.Qb6# 1-0


[Event ""]
[Site "Shredder Android"]
[Date "2013.08.31"]
[Round ""]
[White "RadioShack 2250XL"]
[Black "Revelation Hiarcs 13.3 Elo 1830"]
[WhiteElo "1200"]
[Comment "rs4, hia9 10s/z"]
[Result "0-1"]

1.Nf3 Nf6 2.d4 e6 3.c4 d5 4.Bg5 h6 5.Bxf6 Qxf6 6.Nc3 Bb4 7.Qa4+
Nc6 8.e3 0-0 9.Rc1 Qg6 10.cxd5 exd5 11.Qb3 Re8 12.Qxd5 Bg4 13.Qb5
Qf6 14.Qxb7 Rab8 15.Qxc7 Bxf3 16.gxf3 Qxf3 17.Rg1 Rxe3+ 18.fxe3
Qxe3+ 19.Kd1 Qxg1 20.Qxc6 Qxf1+ 21.Kc2 Qf2+ 22.Kd3 Qxh2 23.Rc2
Qh3+ 24.Ke2 Qg4+ 25.Ke3 Rd8 26.d5 Bd6 27.Rf2 f5 28.a3 g5 29.Kd3
Qg3+ 30.Ke2 Qe5+ 31.Kd3 f4 32.Kc4 g4 33.Re2 Qf5 34.Re6 Be5 35.Re8+
Rxe8 36.Qxe8+ Kg7 37.Qe7+ Kg6 38.Qxa7 g3 39.Qc5 f3 40.Qb6+ Kg5
41.Qd8+ Kh5 42.Qe8+ Kh4 43.Qd8+ Bf6 44.Qf8 Qf4+ 45.Ne4 f2 46.Kb3
f1=Q 47.Qxf6+ Qxf6 48.Nxf6 Qxf6 0-1


[Event ""]
[Site "Shredder Android"]
[Date "2013.08.31"]
[Round ""]
[White "Revelation Hiarcs 13.3 Elo 1830"]
[Black "RadioShack 2250XL"]
[WhiteElo "1200"]
[Comment "rs8, hi9, 10s/z"]
[Result "1-0"]

1.e4 c5 2.Nf3 Nc6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 e5 6.Ndb5 d6 7.Bg5
a6 8.Na3 Be6 9.Nc4 Rc8 10.Bxf6 gxf6 11.Nd5 f5 12.exf5 Bxf5 13.c3
Rg8 14.Qh5 Rg5 15.Qf3 Bg7 16.Nce3 Bg6 17.Be2 Bh5 18.g4 Bg6 19.h4
e4 20.Qf4 Rxd5 21.Nxd5 Nd4 22.cxd4 Qa5+ 23.Nc3 Bxd4 24.Rc1 Bxc3+
25.Rxc3 Rxc3 26.bxc3 Qxa2 27.Qd2 Qa1+ 28.Qd1 Qxc3+ 29.Qd2 Qxd2+
30.Kxd2 f6 31.f4 Kd7 1-0


[Event ""]
[Site "Shredder Android"]
[Date "2013.08.31"]
[Round ""]
[White "Mephisto Berlin"]
[Black "Revelation Hiarcs 13.3 Elo 1830"]
[WhiteElo "1200"]
[Comment "hia3, ber5 10s/zug"]
[Result "1-0"]

1.e4 c5 2.d4 cxd4 3.Qxd4 Nc6 4.Qd2 Nf6 5.Nc3 Ne5 6.Bb5 Qb6 7.Nd5
Nxd5 8.Qxd5 Ng4 9.Nh3 e6 10.Qg5 Nf6 11.Be3 Nxe4 12.Qe5 f6 13.Qh5+
g6 14.Bxb6 gxh5 15.Bd4 e5 16.Be3 Rg8 17.0-0 Bc5 18.Bxc5 Nxc5
19.Rad1 Ke7 20.Rfe1 d6 21.Nf4 Be6 22.b4 exf4 23.bxc5 Rg5 24.Bc4
d5 25.Rxd5 Re5 26.Rdxe5 fxe5 27.Rxe5 Re8 28.Rxe6+ Kd8 29.Rxe8+
Kxe8 1-0


 Zitat von AlexS Beitrag anzeigen
Da es für mich keine zufriedenstellende Engine mit ELO Stufen gab habe ich das mal bei SlowChess implementiert.
Wäre gut, wenn es weiterhin Entwicklungen in diese Richtung gäbe. Nachdem die Computer uns Menschen spielstärketechnisch so weit überholt haben, sind die ELO Stufen sehr wichtig fürs Training.

LG,
Theo
__________________
Meine Schachfotos
Schachcomputer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.11.2013, 10:04
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.152
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.975 Danke für 1.660 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7152
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

Hallo Theo,
grundsätzlich sind Elostufen heute eine sinnvolle Geschichte ... natürlich nur, wenn sie intelligent und einigermaßen genau umgesetzt sind ... was für den Autor eine unglaubliche Herausforderung darstellt ... leider spielen die meisten Programme auf solchen Elostufen jeweils einige Züge normal, um dann einen Patzer zu spielen ... das mag 'unterm Strich' einer Elo von xyz entsprechen, ist aber weit von jedem realen Spiel entfernt und sorgt maximal für Frustration.

Ich mag diese Elostufen aus einem anderen Grund nicht: Wenn ich gegen einen Gegner spiele, will ich, daß der 'sein Bestes' gibt ... und mich nicht gewinnen lässt ... klar, ist eine rein psychologische Geschichte ... aber wo, wenn nicht bei einem Hobby, bei dem es auch wesentlich um KI geht, spielen solche 'weichen Faktoren' eine Rolle?

Mir wäre es lieber, man könnte bei den Native Engines (Hiarcs, Shredder und Co) die Geschwindigkeit in Prozentschritten einstellen ... Gegen einen Hiarcs, der mit nur einem Prozent Geschwindigkeit aber mit seiner 'ganzen Intelligenz' würde ich wesentlich lieber antreten als gegen einen Gegner, mit 'künstlicher Dummheit' ...

Nun denn, vielleicht wird Ruud ja auch noch solche Funktionen einbauen ...

Ich finde es sehr schade, daß sich hier kaum User mit Wünschen und Anregungen einbringen ... immerhin hat Ruud das Gerät entwickelt, damit wir den optimalen Schachcomputer bekommen können ... nur muss dazu auch er entsprechende Input kommen ...

Und mal ehrlich: Bei welchem Produkt hat man schon die Möglichkeit, direkt in die Diskussion mit dem Entwickler treten zu können, um das Produkt mit zu gestalten? Auch wenn sich nie alle Wünsche erfüllen lassen, so kann man davon ausgehen, daß Ruud zumindest versucht, Funktionen einfließen zu lassen, die einer Mehrheit wichtig sind ...

Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.11.2013, 13:38
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

Hallo Sascha,

grundsätzlich denke ich können ELO-Stufen viel spannender sein, als die einfache Verlangsamung eines Programms, nur bräuchte man für die ELO-Stufen fast einen eigenständigen Forschungszweig, um sie mal vernünftig umzusetzen.

Mephisto Milano hat im Bereich ELO 1450 - 2000 recht gute ELO-Stufen. "Schach dem Schweinehund" von vor 13 Jahren hatte auch ganz gute, Shredders Stufen sind auch in Ordnung. Darüberhinaus kenne ich kein Programm, dessen ELO-Stufen einigermassen realistisch wären.

Die Idee mit der skalierbaren Geschwindigkeit des Revelation hatte ich Ruud gegenüber und auch hier im Forum bereits geäußert.

https://www.schachcomputer.info/foru...kten-4477.html

Vielleicht gibt es einfach zu wenig Benutzer, die den Revelation auch wirklich zum Spielen verwenden?! Wobei, die meisten starken Schachcomputer, die ich so gekauft hatte, waren als sie bei mir ankamen auf Anfängerstufen gestellt. D.h. ich gehe davon aus, dass der Bedarf nach *reduzierter* Spielstärke tatsächlich recht groß ist.

LG,
Theo
__________________
Meine Schachfotos
Schachcomputer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.11.2013, 15:25
AlexS AlexS ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 26.09.2008
Alter: 54
Beiträge: 307
Abgegebene Danke: 88
Erhielt 326 Danke für 105 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss307
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Ich mag diese Elostufen aus einem anderen Grund nicht: Wenn ich gegen einen Gegner spiele, will ich, daß der 'sein Bestes' gibt ... und mich nicht gewinnen lässt ...
Eben aus diesem Grund beschäftige ich mich hauptsächlich mit Programmen bei denen nur die Geschwindigkeit gedrosselt wird, das Programm spielt also nicht absichtlich schlechtere Züge, rechnet nur langsamer. Nach meinem Empfinden nichts anderes als wenn man die Hardware drosselt. Somit wird für den Programmierer das Tunen der Spielstufen auch einfacher, da die alte Regel: "Halbierung der Rechenleistung entspricht 60-70 ELO Punkten weniger" zur Anwendung kommt. Das funktioniert aber nicht bei modernen Programmen, da diese durch ihre "Pre-Search_Heuristicen" und das positionelle Verständniss schon eine sehr beachtliche Spielstärke erreichen ohne überhaupt einen Zug berechnet zu haben. Dann müssen die Programme wieder so weit gebremst werden bis Fehler passieren, siehe Hiarcs.

Andere Arten der Drosselung führen fast zwangsläufig zu unausgewogenem Spiel, entweder dumme positionelle oder taktische Fehler.

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Mir wäre es lieber, man könnte bei den Native Engines (Hiarcs, Shredder und Co) die Geschwindigkeit in Prozentschritten einstellen ... Gegen einen Hiarcs, der mit nur einem Prozent Geschwindigkeit aber mit seiner 'ganzen Intelligenz' würde ich wesentlich lieber antreten als gegen einen Gegner, mit 'künstlicher Dummheit' ...
Das funktioniert leider in der Praxis nicht da moderne Programme so weit heruntergebremst werden müssen, dass Sie nicht mehr auf Befehle reagieren und auf Zeit verlieren. Ausserdem sind sie positionell so stark, dass so weit gedrosselt werden müsste bis wieder dumme Fehler gespielt werden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.11.2013, 17:34
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von AlexS Beitrag anzeigen
Das funktioniert leider in der Praxis nicht da moderne Programme so weit heruntergebremst werden müssen, dass Sie nicht mehr auf Befehle reagieren und auf Zeit verlieren. Ausserdem sind sie positionell so stark, dass so weit gedrosselt werden müsste bis wieder dumme Fehler gespielt werden.
Hallo Alex,

ich benutze das Programm "Battle Encoder Shirase", mit dem man bestimmen kann, wieviel max. CPU-Zeit ein Prozeß erhält. Ergebnis: Ich kann unter Arena gegen zum Beispiel Houdini gebremst auf 1% spielen. Dann berechnet Houdini deutlich weniger als 5.000 Knoten pro Sekunde. Und damit kann ich dann problemlos auf meinen Citrine-Brett spielen.

Hier ist ein Beispiel, Houdini mit 5% Power gegen Genius 68030:


[Date "2013.10.25"]
[White "Houdini"]
[Black "Genius 68030"]
[Result "1-0"]
[ECO "B17"]
[PlyCount "115"]
[TimeControl "600"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. Nf3 Nd7 7. Bc4 Ngf6 8.
O-O e6 9. Nh4 {0.29/12 19 (Sf3-h4 Lf8-d6 Sh4xg6 h7xg6 Lc4-e2 O-O Dd1-d3 Dd8-c7
c2-c4 Ld6-f4 Lc1-e3 Ta8-d8 Ta1-d1 Lf4xe3 f2xe3)} Bd6 10. Nxg6 {0.26/11 13
(Sh4xg6 h7xg6 Lc4-e2 Dd8-c7 c2-c4 Ld6-f4 Lc1-d2 Lf4xd2 Dd1xd2 O-O h2-h3 Ta8-d8
Dd2-e3)} hxg6 11. Be2 {0.27/11 11 (Lc4-e2 Dd8-c7 c2-c4 Ld6-f4 Lc1-d2 Lf4xd2
Dd1xd2 O-O h2-h3 Ta8-d8 Dd2-e3 Dc7-d6) +0.27/ 11} Ne4 12. f4 {0.03/11 11
(f2-f4 Se4xg3 h2xg3 Dd8-c7 a2-a4 O-O-O a4-a5 Kc8-b8 a5-a6 b7-b6 Dd1-d3 Sd7-f6
Le2-f3 Sf6-d5 Lc1-d2) +0.03/ 11} Nxg3 13. hxg3 {0.04/10 0 (h2xg3 Dd8-c7 a2-a4
O-O-O a4-a5 Kc8-b8 a5-a6 b7-b6 Dd1-d3 Sd7-f6 Le2-f3 Sf6-d5 Lc1-d2) +.04/10 0}
Nf6 14. Qd3 {0.07/12 14 (Dd1-d3 Dd8-c7 a2-a4 O-O-O a4-a5 a7-a6 Lc1-d2 Kc8-b8
c2-c4 Ld6-c5 Ld2-c3 Dc7-d7 Ta1-d1 Lc5-e7)} Qc7 15. c4 {-0.15/13 0 (c2-c4 O-O-O
Ta1-b1 e6-e5 b2-b4 e5xd4 c4-c5 Ld6-f8 Lc1-b2 Dc7-e7 Tf1-e1 De7-e3+ Dd3xe3
d4xe3 Le2-c4 a7-a5 Lc4xf7 a5xb4 Lf7-e6+ Sf6-d7 Lb2-d4) -.15/13 0} O-O-O 16. Rb1
{-0.17/11 0 (Ta1-b1 e6-e5 b2-b4 e5xd4 a2-a3 Kc8-b8 c4-c5 Ld6-e7 Lc1-b2 Sf6-d5
Dd3xd4 Le7-f6) -.17/11 0} Bc5 17. Be3 {-0.48/12 11 (Lc1-e3 Lc5xd4 Le3xd4 c6-c5
Dd3-a3 Td8xd4 Da3xa7 Sf6-e4 Da7-a8+ Dc7-b8 Da8-a3 Td4-d2 Tf1-e1 f7-f5 Tb1-d1
Th8-d8 Td1xd2 Td8xd2 Le2-f3)} Qd6 18. Rfd1 {0.43/12 13 (Tf1-d1 Dd6-e7 Le2-f3
Lc5-d6 Dd3-b3 Ld6-c7 Tb1-c1 a7-a6 a2-a3 Td8-d7 c4-c5 Td7-d8 Td1-d2)} Qe7 19.
Bf3 {0.27/11 3 (Le2-f Lc5-d6 a2-a3 Kc8-b8 b2-b4 a7-a6 b4-b5 c6xb5 c4xb5 a6-a5
Le3-d2 b7-b6 a3-a4 Sf6-d5 Tb1-c1 Ld6-b4) 3} Bb6 20. b4 {1.46/11 23 (b2-b4
a7-a6 b4-b5 c6xb5 a2-a4 b5-b4 c4-c5 Lb6-a5 Le3-d2 Sf6-d5 Lf3xd5 Td8xd5 Ld2xb4
La5xb4 Tb1xb4)} g5 21. fxg5 {1.59/10 11 (f4xg5 Sf6-d7 Dd3-c3 e6-e5 c4-c5
Lb6-c7 d4-d5 c6xd5 Td1xd5 Kc8-b8 Lf3-e4 De7-e6 Dc3-d3 g7-g6 Tb1-d1 De6-g4
Le3-f2)} Nh5 22. c5 {2.40/10 11 (c4-c5 Lb6-c7 b4-b5 Sh5xg3 b5xc6 De7xc5 Kg1-f2
Dc5-a5 Tb1xb7 Sg3-f5 a2-a3 Lc7-g3+ Kf2-e2 Th8-h4 Tb7xf7 Sf5xd4+ Le3xd4 Td8xd4
Dd3xd4 Th4xd4 Td1xd4)} Bc7 23. b5 {2.78/11 0 (b4-b5 Sh5xg3 b5xc6 De7xc5 Tb1xb7
Dc5-f5 Kg1-f2 Sg3-h1+ Kf2-e1 Sh1-g3 Dd3-a6 Th8-h1+ Ke1-d2 Df5-a5+ Da6xa5
Lc7xa5+ Kd2-d3 Th1xd1+ Lf3xd1 La5-b6 g5-g6 f7xg6 Tb7xg7 Sg3-f5)} Nxg3 24. bxc6
{2.56/12 42 (b5xc6 De7xc5 Tb1xb7 Dc5-f5 Kg1-f2 Df5xd3 Td1xd3 Sg3-f5 Tb7xa7
Lc7-g3+ Kf2-e2 Th8-h1 Td3-b3 Sf5xd4+ Le3xd4 Td8xd4 Ta7-a8+ Kc8-c7 Tb3-b7+
Kc7-d6 Ta8-d8+ Kd6-c5 Td8xd4 Kc5xd4 Tb7xf7)} Qxc5 25. cxb7+ {3.80/11 0 (c6xb7+
Kc8-b8 d4xc5 Td8xd3 Td1xd3 Th8-h1+ Kg1-f2 Th1xb1 Le3-f4 Sg3-h1+ Kf2-e3 e6-e5
Lf4-h2 Tb1-c1 c5-c6 f7-f6 Td3-d7 Tc1-c3+ Ke3-d2 Lc7-a5 Td7-d8+ La5xd8 Kd2xc3
Ld8-c7 g5xf6 g7xf6 Kc3-c4 Sh1-f2 Kc4-d5 Sf2-d3 Lh2-g1 Sd3-f4+ Kd5-e4) +3.8/11 0
} Kb8 26. dxc5 {4.10/12 0 (d4xc5 Td8xd3 Td1xd3 Th8-h1+ Kg1-f2 Th1xb1 Le3-f4
Sg3-h1+ Kf2-e3 e6-e5 Lf4-h2 Tb1-c1 c5-c6 f7-f6 Td3-d7 Tc1-c3+ Ke3-d2 Lc7-a5
Td7-d8+ La5xd8 Kd2xc3 Ld8-c7 g5xf6 g7xf6 Kc3-c4 Sh1-f2 Lh2-g1 Sf2-h1 g2-g4
Sh1-g3 Kc4-d5 e5-e4 Lf3xe4 Sg3xe4 Kd5xe4) +4.1/12 0} Rxd3 27. Rxd3 {3.57/13 0
(Td1xd3 Th8-h1+ Kg1-f2 Th1xb1 Le3-f4 Sg3-h1+ Kf2-e3 e6-e5 Lf4-h2 Tb1-c1 c5-c6
f7-f6 Td3-d7 Tc1-c3+ Ke3-d2 Lc7-a5 Td7-d8+ La5xd8 Kd2xc3 Ld8-c7 g5xf6 g7xf6
Kc3-c4 Sh1-f2 Lh2-g1 Sf2-h1 g2-g4 Sh1-g3 Kc4-d5 e5-e4 Lf3xe4 Sg3xe4 Kd5xe4)}
Rh1+ 28. Kf2 {3.60/13 0 (Kg1-f2 Th1xb1 Le3-f4 Sg3-h1+ Kf2-e3 e6-e5 Lf4-h2
f7-f5 g5xf6/ep g7xf6 Td3-d7 Tb1-e1+ Ke3-d2 Te1-b1 Td7-f7 Lc7-d8 Kd2-c2 Tb1-b5
c5-c6 Tb5-c5+ Kc2-b3 Sh1-f2 Lh2-g1 Tc5-b5+ Kb3-c4 Tb5-b2) +3.6/13 0} Rxb1 29.
Bf4 {3.59/12 0 (Le3-f4 Sg3-h1+ Kf2-e3 e6-e5 Lf4-h2 Tb1-c1 c5-c6 f7-f6 Td3-d7
Tc1-c3+ Ke3-e2 Tc3-c2+ Ke2-d3 Tc2xa2 Td7xg7 e5-e4+ Lf3xe4 Sh1-f2+ Kd3-c4
Ta2-a4+ Kc4-b5 Ta4-a5+ Kb5-b4)} Nh1+ 30. Ke3 {3.75/13 0 (Kf2-e3 e6-e5 Lf4-h2
f7-f5 g5xf6/ep g7xf6 Td3-d7 Tb1-e1+ Ke3-d2 Te1-b1 Td7-f7 Lc7-d8 Kd2-c2 Tb1-b4
c5-c6 Tb4-c4+
Kc2-d3 Tc4-d4+ Kd3-e3 Ld8-b6 Ke3-e2 Td4-d6 g2-g4)} e5 31. Bh2 {
4.06/13 0 (Lf4-h2 f7-f5 g5xf6/ep g7xf6 Td3-d7 Tb1-e1+ Ke3-d2 Te1-f1 Td7-f7
Lc7-a5+ Kd2-c2 Tf1-f2+ Kc2-d3 Tf2-d2+ Kd3-e3 Td2-d8 Tf7xf6 La5-c3 c5-c6
Lc3-d4+ Ke3-e4 Sh1-f2+ Ke4-f5 Sf2-d3 Tf6-f7) +4.6/13 0} f5 32. gxf6 {4.62/12 0
(g5xf6/ep g7xf6 Td3-d7 f6-f5 Td7-f7 f5-f4+ Ke3-d2 Lc7-d8 Tf7-f8 Kb8-c7 b7-b8L+
Kc7xb8 Tf8xd8+ Kb8-c7 Td8-e8 Tb1-b2+ Kd2-c3 Tb2xa2 Te8xe5 Sh1-g3 Te5-e7+
Kc7-d8)} gxf6 33. Rd7 {5.02/13 0 (Td3-d7 Tb1-e1+ Ke3-d2 Te1-f1 Td7-f7 Tf1xf3
g2xf3 Kb8xb7 Tf7xf6 a7-a5 Kd2-e3 a5-a4 Tf6-e6 a4-a3 Lh2xe5 Sh1-g3 f3-f4 Lc7xe5
f4xe5 Kb7-c7 Ke3-d4 Sg3-f5+ Kd4-d5 Sf5-e3+ Kd5-d4) +5.2/13 0} Re1+ 34. Kd2 {5.
30/14 0 (Ke3-d2 Lc7-a5+ Kd2-c2 Te1-f1 Td7-f7 Tf1-f2+ Kc2-d3 Tf2-d2+ Kd3-e3
Td2-d8 Tf7xf6 La5-c3 c5-c6 Lc3-d4+ Ke3-e4 Sh1-f2+ Ke4-f5 Sf2-d3 Lf3-e4 Sd3-b4
Tf6-f7 Sb4-a6 Lh2xe5+ Ld4xe5 Kf5xe5 Td8-e8+ Ke5-f5 Sa6-c7 g2-g4) +5.3/14 0}
Ba5+ 35. Kc2 {5.85/15 0 (Kd2-c2 Te1-f1 Td7-f7 Tf1-f2+ Kc2-d3 Tf2-d2+ Kd3-e3
Td2-d8 Tf7xf6 La5-c3 c5-c6 Lc3-d4+ Ke3-e4 Sh1-f2+ Ke4-f5 Sf2-d3 Lf3-e4 Sd3-b4
Tf6-f7 Sb4-a6 g2-g4 Td8-h8 Lh2xe5+ Ld4xe5 Kf5xe5 Th8-e8+ Ke5-f4 Sa6-c7 g4-g5
Sc7-e6+ Kf4-g4 Se6-c7 Kg4-f5)} Re3 36. Rf7 {5.90/13 4 (Td7-f7 Te3-c3+ Kc2-b2
Tc3-d3 Tf7xf6 La5-c7 Tf6-f8+ Td3-d8 Tf8xd8+ Lc7xd8 Lh2xe5+ Ld8-c7 Le5xc7+
Kb8xc7 Kb2-b3 Sh1-g3 c5-c6 Sg3-f5 Kb3-c Sf5-e7 Lf3-e4 Se7-g8 g2-g4 Sg8-f6
Le4-f3 Sf6-e8 g4-g5) 4} Rc3+ 37. Kb2 {6.36/15 0 (Kc2-b2 Tc3-d3 Tf7xf6 La5-c7
Tf6-f8+ Td3-d8 Tf8xd8+ Lc7xd8 Lh2xe5+ Ld8-c7 Le5xc7+ Kb8xc7 Kb2-b3 Sh1-f2
Kb3-c4 Kc7-b8 c5-c6 Kb8-c7 Kc4-d4 a7-a6 Lf3-e2 a6-a5 Kd4-d5 Sf2-h1 g2-g4
Sh1-f2 a2-a3 Sf2-h3 Kd5-e5)} Rd3 38. Rxf6 {6.41/14 0 (Tf7xf6 La5-c7 Tf6-f8+
Td3-d8 Tf8xd8+ Lc7xd8 Lh2xe5+ Ld8-c7 Le5xc7+ Kb8xc7 Kb2-b3 Sh1-f2 Kb3-c4
Kc7-b8 c5-c6 Kb8-c7 Kc4-d4 a7-a6 Kd4-c4 Kc7-b8 Kc4-d5 Kb8-c7 Lf3-e2 a6-a5
a2-a4 Sf2-h1 Le2-f3 Sh1-g3 Kd5-c5 Sg3-f5 Kc5-b5 Sf5-d4+ Kb5xa5 Sd4-e6 Ka5-b5)}
Bc7 39. Rf8+ {7.25/14 0 (Tf6-f8+ Td3-d8 Tf8xd8+ Lc7xd8 Lh2xe5+ Ld8-c7 Le5xc7+
Kb8xc7 Kb2-b3 Sh1-f2 Kb3-c4 Kc7-b8 c5-c6 Kb8-c7 Kc4-d4 Kc7-b8 g2-g4 Kb8-c7
g4-g5 Sf2-h3 g5-g6 Sh3-f4 Lf3-e4 Sf4-e6+ Kd4-e5 Se6-g7 a2-a4 Sg7-e8 Le4-f3
Se8-g7 Lf3-e2 Sg7-e8 a4-a5 Se8-g7)} Rd8 40. Rxd8+ {7.48/15 0 (Tf8xd8+ Lc7xd8
Lh2xe5+ Ld8-c7 Le5xc7+ Kb8xc7 Kb2-b3 Sh1-g3 c5-c6 Sg3-f5 Kb3-c4 Sf5-g3 Kc4-c5
Sg3-f5 g2-g4 Sf5-g7 Kc5-d5 a7-a5 g4-g5 a5-a4 g5-g6 Sg7-f5 Lf3-e4 Sf5-g7 a2-a3
Sg7-e8 Le4-c2 Se8-f6+ Kd5-e5 Sf6-g4+ Ke5-e6)} Bxd8 41. Bxe5+ {6.98/14 0
(Lh2xe5+ Ld8-c7 Le5xc7+ Kb8xc7 Kb2-b3 Sh1-f2 Kb3-c4 Kc7-b8 c5-c6 Kb8-c7 Kc4-d4
a7-a5 a2-a4 Sf2-h1 Kd4-c4 Sh1-f2 Kc4-b5 Sf2-d3 Kb5xa5 Sd3-c5 Ka5-b5 Sc5-b3
a4-a5 Sb3-d4+ Kb5-a6 Kc7-b8 Lf3-d5)} Bc7 42. Bxc7+ {7.03/14 0 (Le5xc7+ Kb8xc7
Kb2-b3 Sh1-f2 Kb3-c4 Kc7-b8 c5-c6 a7-a6 Kc4-d4 Kb8-c7 g2-g4 Sf2-h3 Kd4-e5
Sh3-g5 Lf3-d5 Sg5-h3 Ke5-f5 Sh3-g1 g4-g5 Sg1-e2 g5-g6 Se2-g3+ Kf5-e5 Sg3-h5
Ld5-e4 a6-a5 a2-a4 Sh5-g7 Le4-f3 Sg7-e8 Lf3-e4 Se8-g7 Le4-f3) +7.3/14 0} Kxc7
43. Kb3 {6.79/14 0 (Kb2-b3 Sh1-f2 Kb3-c4 Kc7-b8 c5-c6 a7-a6 g2-g4 Sf2-h3
Kc4-d5 Sh3-g5 Lf3-e2 Kb8-c7 Le2xa6 Sg5-h3 La6-f1 Sh3-f4+ Kd5-e5 Sf4-g6+ Ke5-f6
Sg6-f4 g4-g5 Sf4-d5+ Kf6-e5 Sd5-b4 Lf1-b5)} Ng3 44. c6 {6.65/12 11 (c5-c6
Sg3-f5 Kb3-c4 Sf5-e7 g2-g4 Se7-g6 Kc4-d5 Sg6-f4+ Kd5-e5 Sf4-d3+ Ke5-f5 Sd3-b2
g4-g5 Sb2-c4 g5-g6 Sc4-d6+ Kf5-f6 Sd6-e8+ Kf6-e5 Se8-g7 Lf3-e2 Sg7-e8 a2-a3
a7-a5)} Nf5 45. Kc4 {6.80/13 0 (Kb3-c4 Sf5-e7 g2-g4 Se7-g6 Kc4-d5 Sg6-f4+
Kd5-e5 Sf4-h3 Lf3-d5 a7-a5 Ke5-f5 Sh3-g1 g4-g5 Sg1-e2 Kf5-e5 Se2-g3 Ld5-f3
a5-a4 g5-g6 a4-a3 g6-g7) +6.8/13 0} Nd6+ 46. Kd4 {7.10/13 5 (Kc4-d4 a7-a6
g2-g4 a6-a g4-g5 a5-a4 g5-g6 a4-a3 Kd4-d5 Sd6-e8 Lf3-e2 Se8-f6+ Kd5-e6 Sf6-e8
Le2-g4 Kc7-b8 Ke6-d7 Se8-f6+ Kd7-d8 Sf6xg4) 5} Nb5+ 47. Ke5 {7.88/13 3
(Kd4-e5 Kc7-b8 g2-g4 Sb5-c7 g4-g5 Sc7-e8 g5-g6 Kb8-c7 Ke5-e6 Se8-g7+ Ke6-f7
Sg7-f5 Kf7-f6 Sf5-h6 g6-g7 Sh6-g8+ Kf6-e5 Sg8-h6 Lf-d5 Sh6-g4+ Ke5-e6 Sg4-h6
Ke6-e5 Sh6-g4+) 3} Na3 48. g4 {9.98/12 2 (g-g4 Sa3-c4+ Ke5-e6 Sc4-e3 g4-g5
Se3-c2 Ke6-e5 Sc2-b4 g5-g6 Sb4-d3+ Ke5-f5 Sd3-e1 g6-g7 Se1xf3 g7-g8D Sf3-d4+
Kf5-e4 Sd4xc6 Dg8-c8+ Kc7-b6 b7-b8D+
Sc6xb8 Dc8xb8+ Kb6-a6) 2} Nc4+ 49. Ke6 {
15.04/12 0 (Ke5-e6 Sc4-e3 g4-g5 Se3-c2 Ke6-e5 Sc2-b4 g5-g6 Sb4-d3+ Ke5-f6
Kc7-b6 b7-b8D+ Kb6-c5 Db8xa7+ Kc5-c4 Da7-f7+ Kc4-d4 g6-g7 Kd4-e3 c6-c7) +15.4/
12 0} a5 50. g5 {16.90/12 3 (g4-g5 Sc4-d2 Lf-d5 Sd2-b1 g5-g6 Sb1-c3 g6-g7
Sc3-a4 Ld5-f3 Sa4-c5+ Ke6-e5 Sc5-d3+ Ke5-f6 Sd3-b4 g7-g8D Sb4-d5+ Dg8xd5) 3}
Nb6 51. g6 {23.82/11 3 (g5-g6 Sb6-a4 g6-g7 Sa4-c5+ Ke6-d5 Sc5-a6 g7-g8D Sa6-b8
Dg8-g+ Kc7-b6 Dg3xb8 Kb6-b5 Lf3-e2+ Kb5-a4 Db8-f4+ Ka4-a3 Df4-c1+ Ka3-a4
b7-b8D) 3} Na4 52. g7 {#9/14 0 (g6-g7 Sa4-c5+ Ke6-d5 Sc5-a6 g7-g8D Sa6-b8
Dg8-g3+ Kc7-b6 Dg3xb8 Kb6-b5 Lf3-e2+ Kb5-b4 Db8-g3 a5-a4 b7-b8D+ Kb4-a5)} Nc5+
53. Kd5 {#7/16 0 (Ke6-d5 Sc5-a6 g7-g8D Sa6-b8 Lf3-e2 a5-a4 Dg8-g3+ Kc7-b6
Dg3xb8 Kb6-a5 Db8-a7+ Ka5-b4 Da7-c5+)} Nxb7 54. g8=Q {#5/17 2 (g7-g8D Sb7-d6
Dg8-a8 a5-a4 Da8-a7+ Kc7-c8 Kd5xd6 a4-a3 Da7-c7+)} Nd6 55. Qa8 {#4/35 5
(Dg8-a8 a-a4 Da8-a7+ Kc7-c8 Kd5xd6 a4-a3 Da7-c7+) 5} Kb6 56. Qb8+ {#3/15 1
(Da8-b8+ Kb6-a6 Lf3-e2+ Sd6-c4 Le2xc4+) +M3/5 1} Ka6 57. Be2+ {#2/84 5
(Lf3-e2+ Sd6-c4 Le2xc4+)} Nb5 58. Bxb5# {#1/99 0 (Le2xb5+)} 1-0


LG,
Theo
__________________
Meine Schachfotos
Schachcomputer
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.11.2013, 18:38
Benutzerbild von xchessg
xchessg xchessg ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Flandern
Alter: 58
Land:
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 106 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss277
Re: AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von Theo Beitrag anzeigen

Hier ist ein Beispiel, Houdini mit 5% Power gegen Genius 68030:


Theo
Sehenswert Theo,

Scheint mir das Houdini 5% deutlich mehr wissen hat betreffs Flügelangriffe bei gegenseitige Rochaden als Genius . Das zeigt das programmierer doch Fortschritte gemacht haben seit der 90'...

Zum Thema:
Betreffs der Emu's: Ich finde die Lang emulationen (von Almeria ab) welche mann ganz einfach wie die originale bedienen kann auf Rev sehr gelungen! Die übrigen weitaus weniger, weil man die mittels die Pfeiltasten und Ent bedienen muss... Da hätte ein touchscreen technik bestimmt eine Ergänzung gewesen! Kurz gesagt: Ich spiele noch immer lieber mit mein 18 Mhz MMV modulset als mit der MMV emu auf Revelation... Aber, vielleicht liegt es nur an mir, Fakt ist das Leuten mit ein nicht so umfangreiche Sammlung mit Revelation auf einen male im sache Oldies durchaus royal bedient sein! Das mit die originalgeschwindigkeit verstehe ich, benötige es aber persönlich nicht: Da bin ich auf Otto's Seite. Ein R30 emu war da der Hammer!

Betreffs Native engines: Da kann ich die meisten hier beitreten, man muss nicht unbedingt der absolute Spitzenproggi's (mit Hiarcs und Shredder, Deep Sjeng ist man schön bedient) haben sondern eine Kollektion von sehr unterschiedliche programmen mit unterschiedlichen Stilen: Chess System Tal ist hier noch nicht genennt glaube ich, eine Rebel oder Gideon version wunsche ich mir, Gambit Tiger..., M-Chess, W-Chess, ich mag es alles (mit ausnahme von Genius, dieses Program hat einfach kein Stil ).

Ich interressiere mich auch für anbindungen an der PC! Der PCSengine server funktioniert sehr gut. Der DGT transparant mode nicht sooo gut. Vor allem die Abwesenheit eines Protokol für Led-ansteuerung im DGT driver nervt mir. Ich Möchte auch sehr gerne mit REV II auf der Chessbase server spielen z.B. Hochladen von PGN Dateien nach PC finde ich selbstverständlich...

Soweit mein Senf

Gruss

Xavier
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.11.2013, 18:53
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.152
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.975 Danke für 1.660 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7152
AW: Re: AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von xchessg Beitrag anzeigen

Zum Thema:
Betreffs der Emu's: Ich finde die Lang emulationen (von Almeria ab) welche mann ganz einfach wie die originale bedienen kann auf Rev sehr gelungen! Die übrigen weitaus weniger, weil man die mittels die Pfeiltasten und Ent bedienen muss... Da hätte ein touchscreen technik bestimmt eine Ergänzung gewesen! Kurz gesagt: Ich spiele noch immer lieber mit mein 18 Mhz MMV modulset als mit der MMV emu auf Revelation... Aber, vielleicht liegt es nur an mir, Fakt ist das Leuten mit ein nicht so umfangreiche Sammlung mit Revelation auf einen male im sache Oldies durchaus royal bedient sein! Das mit die originalgeschwindigkeit verstehe ich, benötige es aber persönlich nicht: Da bin ich auf Otto's Seite. Ein R30 emu war da der Hammer!
Hallo Xavier,
ich stimme Dir mit dem Touchscreen zu 100% zu! Das ist auch mein größter Kritikpunkt am Revelation II. Da mich fast ausschließlich die Emulationen interessieren, wäre eine "virtuelle Tastatur" via Touchscreen wirklich perfekt gewesen ...

Was die LEDs im DGT Modus betrifft: Soll da nicht von DGT ein Update kommen?

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.11.2013, 19:02
Benutzerbild von xchessg
xchessg xchessg ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Flandern
Alter: 58
Land:
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 106 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss277
Re: AW: Re: AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen

Was die LEDs im DGT Modus betrifft: Soll da nicht von DGT ein Update kommen?

Gruß,
Sascha
Hallo Sascha,

Noch nichts gesehen, bin seeehr gespannt. Hoffentlich noch für der endgültigen Verkaufsstart. Ein Brett mit Leds versehen, welche aber Tot bleiben bei Anbindung an der PC, das geht für mich nicht. Voila

Gruss

Xavier
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.11.2013, 19:07
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.152
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.975 Danke für 1.660 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7152
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

Hoi Xavier,
da stimme ich Dir zu. Aber nachdem, was ich gehört habe, kommt das "LED Update" erst später direkt von DGT. Warten wir es ab. Nur wäre das kein Grund, den Verkaufsstart weiter zu verschieben ... ansonsten würden einige Besteller so reagieren:

Groeten,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! xchessg Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 23.07.2009 09:00
Frage: Frage zu Online Partien - Bitte um Meinungen Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 7 14.11.2004 21:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info