|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
![]() Hallo Wilfried,
hast recht, hat sich nichts mehr getan... der MP hat seine eigene Sichtweise zu dieser Stellung, ist halt wirklich auffallend, wie viele Schlagzugvarianten auftauchen. 12_1: (+0.6) e5 Lxc3, Txd8 Txd8, bxc3 Se8 13_1: (+0.6) e5 Lxc3, Txd8 Txd8, bxc3 Se8 14_1: (+0.5) e5 Lxc3, Txd8 Txd8, bxc3 Se8 Der MP rödelt jetzt an 14_5 (Txd8) herum. Wenn er den übernehmen sollte, käme es höchstwahrscheinlich zu einer Zugumstellung. Zitieren:
das Abschalten der Selektivität hab ich schon ausprobiert, hab auch gedacht, dass die Suche vielleicht ein "Loch" aufweist, dem ist aber nicht so, nach 10 HZ nach Lxa7 hab ich abgebrochen, es kommen immer die gleichen Varianten raus (Txd1 usw.).
Zitieren:
Ich habe noch eine vergleichbare Stellung rausgesucht, entstammt der Partie Spasski - Fischer WM 1972, in welcher Fischer in vergleichbarer Weise daneben greift. Mit Schwarz am Zug spielt er hier Lxh2 ...
5k2/pp4pp/3bpp2/1P6/8/P2KP3/5PPP/2B5 b - - 0 1 Zitat aus der Kommentation der Partie : Unglaublich ! Durch aufmerksames Spiel hat Fischer eine offensichtliche Remisstellung herbeigeführt, eine sehr befriedigendes Ergebnis für Schwarz ... Jetzt macht er einen krassen Anfängerfehler ! Jeder weiss von der Gefahr für den Läufer, wenn er durch g2-g3 in dieser Stellung eingeschlossen wird. Zitat Ende was der MP in dieser Stellung spielt, verrate ich nicht, lass dich überraschen ![]() Viele Grüße Uwe ![]() MfG, Wilfried |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: Wer verzichtet auf den Bauern ? (Teil 2) | Paisano | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 4 | 13.08.2008 18:31 |