|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: Supergrobis U2100
Hallo zusammen,
hier ist der Bericht von der Zielgerade, auf der die Favoriten noch mal einen ordentlichen Endspurt hingelegt haben! Aber der Reihe nach: Scorpio 68000 SEL5 holt gegen Explorer pro nichts aus der Eröffnung heraus und landet schnell in einem remislichen Endspiel. Nach 46...Lf5 wäre wohl auch nichts los gewesen, aber Explorer pro läßt mit 46...Kb5? den Übergang in ein für Weiß gewonnenes Bauernendspiel zu, und das läßt sich der Scorpio nicht entgehen... Scorpio schließt damit ein gelungenes Turnier mit einer Performance von 2100 ab - in der Stichprobe überzeugt auch die SEL5-Einstellung. Explorer pro hingegen ist nach dieser weiteren unglücklichen Niederlage Tabellen-Letzter... Immerhin hat er den Turniersieger mit gekürt, aber dazu später... Die Entscheidung fällt in Roma 68020 - Sapphire. In der Eröffnung richtet der Roma gegen das angenommene Damengambit des Sapphire nicht viel aus, und im eigentlich remislichen Endspiel packt Sapphire schlitzohrig 33...Tbd8 aus... Natürlich kommt es wie es kommen muß: Roma kann dem Bauernhappen nicht widerstehen und wird folgerichtig von den schwarzen Türmen überrollt, während die schwarzen Bauern durch den Läufer zuverlässig gedeckt sind. Hier wie auch in anderen Partien läßt Roma die gewohnten Lang-Zähigkeit vermissen, die die anderen Langs durchaus immer wieder gezeigt haben. Der Sapphire vollendet mit dieser schönen Leistung eine beeindruckende Aufholjagd mit 6/6 ab Runde 4, auch wenn natürlich einiges Glück dabei war. Hätte er z.B. seine Verlustpartie gegen Explorer pro nicht gewonnen, dann wäre die folgende Partie turnierentscheidend gewesen: Elite 68020 V6 - Milano zeigt uns einen Milano, der völlig neben sich steht. Ob 6...Sa6 das Richtige gegen die ruhige Eröffnungsbehandlung des Fidelity ist, darüber kann ja noch diskutiert werden. Aber 7...Sb4?? Das Ganze wird noch garniert mit ein paar hübschen Horizont-Zügen (9...e5, 10...g5), die wir eigentlich tief in der 80er-Jahre-Versenkung verschollen wähnten... Trotz dieser schrecklichen Katastrophe war das ein tolles Turnier für den Milano, der genau so viele Punkte erzielt hat wie seine Schröder-Brüder zusammen und in der Schlußtabelle einen stolzen 5. Platz belegt! Elite konnte dem 6/6-Spurt des Sapphire nichts entgegensetzen, belegt aber immerhin den zweiten Platz vor Almeria! Und wäre nicht die perfekte Schützenhilfe des Roma dagewesen, der den Fidelity in der Eröffnung überrumpelte, den Sapphire aber nicht, tja, dann... ![]() In Monte Carlo IV LE - Almeria 68020 kredenzt der Almeria eine interessante Aljechin-Variante (14 Züge im Buch!). In unübersichtlicher Stellung sieht sich Monte Carlo gezwungen, die Qualität zu geben (vielleicht besser 18.Sxb5?), was zuerst auch nicht schlecht aussieht. Almeria schafft es allerdings, die Qualität vorteilhaft zurückzugeben, und verbleibt mit einem Mehrbauern, den er überzeugend und unspektakulär umsetzt - Platz 3! In Summe war ich wirklich überrascht, wie viele interessante Partien der Almeria produziert hat! Er war eigentlich nie LANGweilig... ![]() Monte Carlo IV LE hat in Summe eher enttäuscht; es waren gute positionelle Ansätze da, aber für diese Gegnerschaft ist er auch mit 8MHz immer noch taktisch zu langsam... In Polgar SEL5 - Mondial 68000XL bekommen wir zum Abschluß einen gepflegten Marshall-Angriff zu sehen. Leider fehlt dem Dallas-Programm hier der letzte "Punch", und so kann ihn Polgar unter Tausch-Offerten zurückdrängen und sogar selbst die Initiative übernehmen. Nach dem durch 28...Da5? verursachten Qualitätsverlust ist es dann aus, und Polgar entledigt sich ganz souverän der roten Laterne! In Summe natürlich trotzdem ein enttäuschendes Turnier für den Polgar, der in erster Linie mit seinen häßlichen Rochadebauern-Aufzügen (...g5) Eindruck gemacht hat - zumindest diesbezüglich scheint auch SEL5 nicht viel zu helfen... Mondial 68000XL war dagegen eine der positiven Überraschungen des Turniers, und im Gegensatz zu seinem Roma-Nachfolger zeigte er auch zur Genüge die legendäre Zähigkeit der Lang-Programme! Hier ist nun also die Abschlußtabelle: U2100 (2h/40) Hannover, 2012.04.17 - 2012.10.22 Elo-Durchschnitt: 2018
Hier sind die Partien der Schlußrunde:
[Event "U2100 (2h/40)"]
[Site "Hannover"] [Date "2012.10.03"] [Round "9"] [White "Novag Scorpio 68000 SEL5"] [Black "Mephisto Explorer Pro"] [Result "1-0"] [WhiteElo "2005"] [BlackElo "2050"] [ECO "A20"] [EventDate "2012.04.17"] 1.c4 e5 2.Nf3 Nc6 {Letzter Buchzug Schwarz} 3.d4 {Letzter Buchzug Weiss} 3...Nxd4 4.Nxe5 Ne6 5.e4 Bc5 6.Nd3 Bd4 7.Nd2 d6 8.Nf3 Qf6 9.Be2 Qg6 10. Nxd4 Nxd4 11.Bf3 Nxf3+ 12.Qxf3 Qe6 13.c5 d5 14.e5 Ne7 15.O-O Bd7 16.Bg5 O-O-O 17.Rfe1 Rhe8 18.Nf4 Qg4 19.Bxe7 Qxf3 20.gxf3 Rxe7 21.Nxd5 Ree8 22.f4 Be6 23.Nc3 Rd4 24.Ne4 Red8 25.f3 Kd7 26.Red1 Kc6 27.Rxd4 Rxd4 28.Kf2 Rc4 29.Re1 Rc2+ 30.Re2 Rxe2+ 31.Kxe2 Bxa2 32.Kd3 Be6 33.Kd4 h6 34.Ng3 g6 35. Ne4 b6 36.cxb6 axb6 37.h4 Kb5 38.Kc3 Bd7 39.Nf6 Bh3 40.Ng4 h5 41.Nf6 Be6 42.Ne8 Kc6 43.Kd4 Bc8 44.Nf6 Bd7 45.Ne4 Be6 46.Ng3 Kb5 47.f5 Bxf5 48.Nxf5 gxf5 49.Ke3 Kc4 50.Kf4 Kd3 51.Kxf5 Ke3 52.Kg5 Kxf3 53.Kxh5 Kf4 54.Kh6 Kxe5 55.h5 Kf6 56.Kh7 c5 57.h6 Kg5 58.Kg7 f5 59.h7 f4 60.h8=Q f3 61.Qh6+ Kg4 62.Qg6+ Kh3 63.Qg1 b5 64.Kf6 c4 65.Kf5 f2 66.Qxf2 b4 67.Kf4 b3 68.Qg3# 1-0 [Event "U2100 (2h/40)"] [Site "Hannover"] [Date "2012.10.08"] [Round "9"] [White "Mephisto Roma 68020"] [Black "Novag Sapphire"] [Result "0-1"] [WhiteElo "2030"] [BlackElo "2091"] [ECO "D20g"] [EventDate "2012.04.17"] 1.d4 d5 2.c4 dxc4 3.e3 e5 4.Bxc4 exd4 5.exd4 Nf6 6.Nc3 {Letzter Buchzug Weiss} 6...Be7 7.Nf3 O-O {Letzter Buchzug Schwarz} 8.Ne5 c5 9.Be3 Nbd7 10. O-O cxd4 11.Bxd4 Nxe5 12.Bxe5 Bg4 13.Qb3 Nd7 14.Bd4 Bc5 15.Bxc5 Nxc5 16. Qc2 Qg5 17.Qc1 Qxc1 18.Raxc1 Rad8 19.Nd5 Nd3 20.Ne7+ Kh8 21.Bxd3 Rxd3 22. Rc7 Rb8 23.f3 Be6 24.a3 h6 25.Re1 Rd2 26.Ng6+ Kh7 27.Nf4 Bb3 28.Re2 Rd4 29.Re3 Ba2 30.Ne2 Rd2 31.b4 Kg6 32.Ree7 Bb3 33.Nc3 Rbd8 34.Rxb7 Rc2 35. Rbc7 Rdd2 36.h4 Rxg2+ 37.Kf1 Rgf2+ 38.Kg1 Rxf3 39.Ne2 Rd2 40.Re5 Be6 41. Rxa7 Kf6 42.Raa5 Bc4 43.Kg2 Rxe2+ 44.Rxe2 Bxe2 45.Ra8 Bc4 46.Kxf3 Bd5+ 47. Kg4 Bxa8 48.a4 Ke5 49.b5 Kd6 50.Kf4 Kc5 51.Ke5 Bf3 52.b6 Kxb6 53.Kd6 Bd1 54.a5+ Kxa5 55.Ke7 f5 56.Kf7 f4 57.Kxg7 h5 58.Kg6 Bg4 0-1 [Event "U2100 (2h/40)"] [Site "Hannover"] [Date "2012.10.11"] [Round "9"] [White "Fidelity Elite 68020 V6"] [Black "Mephisto Milano"] [Result "1-0"] [WhiteElo "2074"] [BlackElo "1963"] [ECO "D02d"] [EventDate "2012.04.17"] 1.d4 d5 2.Nf3 c6 {Letzter Buchzug Schwarz} 3.Bf4 {Letzter Buchzug Weiss} 3...Bf5 4.e3 e6 5.Bd3 Bxd3 6.Qxd3 Na6 7.Qb3 Nb4 8.a3 Qa5 9.O-O e5 10.dxe5 g5 11.Bxg5 h6 12.Bh4 Qb6 13.axb4 Qxb4 14.Qxb4 Bxb4 15.Nbd2 Ne7 16.c3 Bc5 17.Nb3 Bb6 18.Nfd4 a5 19.Ra4 c5 20.Nb5 Kf8 21.Bxe7+ Kxe7 22.Rfa1 Ke6 23. Nd6 Rhb8 24.Rf4 a4 25.Nd2 Bc7 26.Nxf7 Bxe5 27.Nxe5 Kxe5 {mit Aufgabe} 28. Nf3+ Ke6 29.Rh4 Rh8 30.Rhxa4 Rxa4 31.Rxa4 Rd8 32.Ra5 b6 33.Ra6 Rd6 34.g4 Ke7 35.Ne5 Re6 36.f4 Kd8 37.h4 Kc7 38.Ra7+ Kb8 39.Rd7 Rf6 40.g5 hxg5 41. hxg5 Rf8 42.g6 d4 43.Nc6+ Kc8 44.Rf7 Re8 45.g7 dxe3 46.Rf8 Kd7 47.Rxe8 Kxe8 48.g8=Q+ Kd7 49.Ne5+ Kc7 50.Qg7+ Kb8 51.Qd7 b5 52.Nc6+ Ka8 53.Qa7# 1-0 [Event "U2100 (2h/40)"] [Site "Hannover"] [Date "2012.10.15"] [Round "9"] [White "Mephisto Monte Carlo IV LE 8MHz"] [Black "Mephisto Almeria 68020 12MHz"] [Result "0-1"] [WhiteElo "1960"] [BlackElo "2073"] [ECO "B03s"] [EventDate "2012.04.17"] 1.e4 Nf6 2.e5 Nd5 3.c4 Nb6 4.d4 d6 5.exd6 cxd6 6.Nc3 g6 7.h3 Bg7 8.Nf3 O-O 9.Be2 {Letzter Buchzug Weiss} 9...Nc6 10.O-O Bf5 11.Be3 d5 12.c5 Nc4 13. Bxc4 dxc4 14.Qa4 e5 {Letzter Buchzug Schwarz} 15.d5 Nd4 16.Nd2 Bd3 17.Rfc1 b5 18.cxb6 axb6 19.Qb4 Nc2 20.Rxc2 Bxc2 21.Bxb6 Qf6 22.Nce4 Bxe4 23.Nxe4 Qf4 24.Nc3 Rfb8 25.d6 Qd4 26.Bxd4 Rxb4 27.Nd5 exd4 28.Nxb4 Rd8 29.Nc6 Rxd6 30.Na5 c3 31.bxc3 dxc3 32.Rc1 Ra6 33.Nc4 Rxa2 34.Ne3 Rd2 35.Nd1 Rd3 36.Kf1 Bh6 37.Ne3 Bxe3 38.fxe3 Rxe3 39.Kf2 Rd3 40.Ke2 Rd2+ 41.Ke3 Rxg2 42.Kf3 Rb2 43.Rxc3 Rb7 44.Kf4 Kg7 45.Ra3 f5 46.Ra4 Rb3 47.h4 Kh6 48.Ke5 Re3+ 49.Kd5 Kh5 50.Rc4 h6 51.Rc6 Re4 52.Rc5 Kxh4 53.Rc6 Kg5 54.Rc2 h5 55.Rg2+ Rg4 56. Ra2 f4 57.Ke4 Rg3 58.Ke5 Re3+ 59.Kd4 h4 60.Rb2 h3 61.Rb1 Kh4 62.Rg1 h2 63. Rf1 Kg3 64.Ra1 Re7 65.Rh1 f3 66.Kd5 f2 67.Rc1 Re1 68.Rc3+ Kg4 69.Rc4+ Kg5 70.Rc5 h1=Q+ 0-1 [Event "U2100 (2h/40)"] [Site "Hannover"] [Date "2012.10.22"] [Round "9"] [White "Mephisto Polgar SEL5"] [Black "Mephisto Mondial 68000 XL"] [Result "1-0"] [WhiteElo "1970"] [BlackElo "1971"] [ECO "C89p"] [EventDate "2012.04.17"] 1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.O-O Be7 6.Re1 b5 7.Bb3 O-O 8.c3 d5 9.exd5 Nxd5 10.Nxe5 Nxe5 11.Rxe5 c6 12.d4 Bd6 13.Re1 Qh4 14.g3 Qh3 { Letzter Buchzug Schwarz} 15.Be3 Bg4 16.Qd3 {Letzter Buchzug Weiss} 16... Bf3 17.Qf1 Qf5 18.Nd2 Bh5 19.a4 Bg4 20.Bxd5 Qxd5 21.f3 Be6 22.b3 Qf5 23. Ne4 Be7 24.c4 bxc4 25.bxc4 Rfd8 26.Red1 Rab8 27.Rdb1 Rxb1 28.Rxb1 Qa5 29. d5 cxd5 30.Bb6 Qxa4 31.Bxd8 Bxd8 32.Nc5 Qc6 33.Nxe6 fxe6 34.cxd5 exd5 35. Rb8 Qd6 36.Ra8 Kf7 37.Rxa6 Qc5+ 38.Kh1 g6 39.Qe1 Bb6 40.Ra8 Qc6 41.Rh8 h5 42.Qe5 Qc1+ 43.Kg2 Qc2+ 44.Kh3 Qf5+ 45.Qxf5+ gxf5 46.Rxh5 Kg6 47.g4 fxg4+ 48.fxg4 d4 49.Kg2 Bd8 50.Rd5 Bf6 51.Kg3 Kf7 52.g5 Bh8 53.Kf4 Ke6 54.Ke4 Bg7 55.h4 d3 56.h5 Bb2 57.h6 Kf7 58.Kf5 Ke7 59.Rxd3 Ba1 60.g6 Bh8 61.Rg3 Bd4 62.g7 Bxg7 63.hxg7 1-0 So, das war's schon wieder mit diesem Turnierstufen-Turnier! Ich hoffe, es hat Euch ein bißchen Spaß gemacht, dann kommt bestimmt bald das nächste! ![]() Viele Grüße, Dirk |
|
||||||||||||
AW: Supergrobis U2100
Im Anhang ist die PGN-Datei mit allen Partien des Turniers. OK, ist wohl in erster Linie für Micha interessant...
![]() Viele Grüße, Dirk |
|
||||||||||||
AW: Supergrobis U2100
Alle Achtung, Micha! Nur zwei und drei vertauscht!
![]() Und den Tip hast Du ganz zu Beginn abgegeben. Viele Grüße, Dirk Geändert von Supergrobi (23.10.2012 um 22:17 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Supergrobis U2100
Stand da nicht mal eine Rückrunde zur Debatte ?
So viel Spaß, wie mir dieses Turnier gemacht hat (und natürlich deine Kommentare), hoffe ich doch, dass es eine Rückrunde gibt.
__________________
Gruß Olaf |
|
||||||||||||
AW: Supergrobis U2100
Hallo Dirk,
![]() Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: Supergrobis U2100
ach, ich weiß nicht recht, mit mehr Runden werden ja die Geräte immer näher an ihren Erwartungswert kommen (nun gut, bei den von mir verwendeten schwedischen Zahlen möglicherweise nicht immer... ![]() Als nächstes werden ein, zwei weitere Matches mit dem Super Forte A kommen (dazu hatte ich vor einer Weile mal einen Thread aufgemacht mit Matches gegen Par Excellence und Mega IV), zunächst gegen Mephisto Modena und dann mal gucken. Vielleicht lege ich auch mal den "Klassiker" Almeria 68020 - Mach IV über mehrere Partien auf - ihre Begegnung in diesem Turnier hat Appetit auf mehr gemacht. Das nächste richtige Turnier wird entweder in der 2100-2200-Region oder ein großes in der 1700-1900-Region stattfinden, da habe ich mich noch nicht ganz entschieden. Auf jeden Fall werdet Ihr wieder von Beginn an mit dabei sein! ![]() Viele Grüße, Dirk |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Supergrobis U1800 | Supergrobi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 20 | 02.04.2012 21:16 |
Turnier: U2100 | Endspielgott | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 27 | 29.07.2010 22:04 |