|
||||||||||||
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Hi Micha,
..ja klasse mal wieder,... jemandem der sicher mit Messgerät und Lötkolben in der Hand groß geworden ist, schickt man sofort die Richtigen und jemanden der nicht mal von alleine den Arbeitsspeicher findet dem natürlich, schickt man die Falschen... ![]() das Leben ist immer so hart zu mir.... ![]() Aber danke für die Info, Micha! Tobias |
|
||||||||||||
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Hallo Tobias,
ich weiß nicht, mir scheint es, als ob man Probleme mit den Speicherbausteinen erkannt und den Anbieter gewechselt hat. Ich bin mir nicht sicher, aber der von mir zitierte Hinweis auf der Bestellseite "Statischer RAM-Baustein DIL 32 512Kx8 55ns =K6T4008C1B-DB55", war dieser bei deiner Bestellung auch schon vorhanden? Frage doch einfach bei Reichelt nach, ob ein Tausch möglich wäre. Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Hallo Tobias,
ich weiß nicht, mir scheint es, als ob man Probleme mit den Speicherbausteinen erkannt und den Anbieter gewechselt hat. Ich bin mir nicht sicher, aber der von mir zitierte Hinweis auf der Bestellseite "Statischer RAM-Baustein DIL 32 512Kx8 55ns =K6T4008C1B-DB55", war dieser bei deiner Bestellung auch schon vorhanden? Frage doch einfach bei Reichelt nach, ob ein Tausch möglich wäre. Gruß Micha ja das war bei meiner Bestellung auch bereits vorhanden. Desto überraschter war ich ja dann auch als ich eine andere Bezeichnung bekam. Ich hatte Reichelt darauf hingewiesen und es scheint jetzt wieder Ware rausgeschickt zu werden die kompatibel ist. Ich hatte gestern abend als ich zu Hause war dann gleich mal meine Mails gecheckt und in der Tat hatte ich eine Email von Reichelt. Sie haben mir kostenlos jetzt Ersatz zu kommen lassen. Denke mal morgen oder Freitag sind die da... ![]() Die anderen Bausteine wollen Sie gar nicht wieder zurück haben, mit den Transportkosten rechnet sich das für Reichelt scheinbar nicht mehr (wohne ja in NL). War sehr positiv überrascht gestern abend. Grüße, Tobias |
|
||||||||||||
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Hallo zusammen,
so...nun habe ich doch gestern meine anderen Bausteine erhalten... aber es kam wohl wie es kommen musste... es funktioniert immer noch nicht...ich fass es nicht... ![]() Ich glaube das diese i. O. sind (sind zwar nicht diesselben die Micha erhielt) aber es geht zumindest weiter als vorher. Wenn ich den SC anschalte dann leuchten nun erst die beiden Dioden 7 + 8 und ein paar sekunden später leuchten dann 5+6 usw...sowie die unter buchstaben reihe gefolgt von einem piepton...im Display leuchtet eben kurz Risc 2500 auf (was vorher überhaupt nicht der Fall war)...gefolgt von der error message "ERR 4"...laut Betriebsanleitung...dies lies mich zum Schluß kommen, das es diesmal die richtigen Bausteine sind / sein könnten. ERR 4 ist ein statischer Fehler sein der mittels ACL Taste gelöst werden kann bzw. ein Energie-Problem. Ich habe es also mit einem 6V - 1200 mA versucht welches ja theoretisch funktionieren sollte zu Testzwecken...aber ... ![]() Meine Frage also: welches Netzteil benutzt ihr für dieses Gerät...und woher ist es bezogen? Viele Grüße, Tobias |
|
||||||||||||
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Hallo Tobias,
Grüße Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr. |
|
||||||||||||
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Hallo,
über Netzeile wurde im Forum schon sehr oft geschrieben ... die Suche hilft. @Uwe: Wenn auf der Unterseite vom Gerät steht, daß ein Netzteil mit 1A = 1.000 mA benötigt wird, ist das von Dir gezeigte NT deutlich zu schwach! Noch einmal: Fast aller Herstellernetzteile sind Schrott, da sie ungeregelt sind und teilweise erheblich falsche Spannungen abgeben. Benutzt ein vernünftiges Universalnetzeil! Keine billige Baumarktware! Achtet darauf, daß es geregelt ist! Manche Leute habe Schachcomputer im fünfstelligen Bereich und riskieren wegen ein paar Euro, daß die Geräte sich verabschieden ... Wenn es günstig sein soll, dann ist dieses Netzteil zu empfehlen: http://www.hama.de/portal/articleId*...34/action*2563 Eine Stufe höher: http://www.hama.de/portal/articleId*...34/action*2563 Damit kann man jeden Computer völlig ohne Probleme betreiben ... und an den Netzteilen sollte man wahrlich nicht sparen. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Hallo Tobias,ich habe hier Saitek RISC 2500 ein Foto eingestellt, soweit ich weiss, handelt es sich hierbei um das Originalnetzteil, das ich zusammen mit dem Gerät erhalten habe.
Grüße Uwe ja genau dieses Netzteil habe ich auch, nur leider mit den neuen Bausteinen bekomme ich ihn wieder nicht zum Laufen...auch nicht mit einem geregeltem 6V-1200mA...da hätte ich mir ja nun wirklich etwas von versprochen nach all den gelesenen threads hier im Forum...das blöde ist nur das ich wieder andere Bausteine erhielt als Micha der mit seinen keine Probleme hatte...ich bewege mich demnach eigentlich auf der Stelle... Grüße, Tobias |
|
||||||||||||
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Hallo Tobias,
welche Bausteine hat man dir denn diesmal geschickt? Wie schon per PN geschrieben, benutze ich ein Netzteil mit 6V / 1A. Gruß Micha P.S.: Was ich nicht verstehe, warum wird als Originalnetzteil ein Netzteil mit 500mA beigelegt, obwohl auf dem Gerät 1A vermerkt ist? Ich werde mal die Stromaufnahme messen, dann sind wir schlauer. Geändert von Chessguru (29.07.2011 um 19:49 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Ich habe dieses Mal die Bausteine
Chiplus G1047 CS18LV40965LCR55 8243360P1L1 erhalten ich wollte noch reichelt informieren das sie bitte die alliance....schicken sollen, nur da waren sie bereits abgeschickt Tobias |
|
||||||||||||
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC
Hallo Tobias,
sag mal, welche Programmversion läuft in deinem Risc 2500? Gruß Micha |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Anleitung fuer Commodore 64 Schach mit WinVice Emulator | spacious_mind | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 15 | 23.05.2010 13:44 |
Partie: Tasc The Final Chesscard fuer C64 und C64 Spiele | spacious_mind | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 17 | 30.08.2009 15:48 |
Frage: Software fuer FinalChesscard fuer PC? | nalkem | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 13 | 18.08.2009 22:28 |
Frage: Netzteil fuer MB Milton? | nalkem | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 17.08.2009 11:26 |