Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #61  
Alt 21.07.2011, 18:19
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
Reden AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

Hi Christian,
für uns "Bastler" ist es natürlich eine praktische Bastellösung, keine Frage. Und mein Risc steckt auch in einem Brett, bei dem exakt 5.06 Volt am Modul ankommen ... der Stecker vorne ist einfach unmöglich.

Ich dachte jetzt nur daran, was passiert, wenn Du (zum Beispiel) Deine Kiste mit Netzteil verkaufst und der Käufer sich denkt: "Fein, jetzt habe ich ein 5050, das passt zum Risc Set, wie schön!" ... ich denke, Du verstehst schon, was ich meine.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 21.07.2011, 18:22
Benutzerbild von Endspielgott
Endspielgott Endspielgott ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Koblenz
Alter: 54
Land:
Beiträge: 763
Bilder: 42
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 59 Danke für 18 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss763
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hi Christian,
für uns "Bastler" ist es natürlich eine praktische Bastellösung, keine Frage. Und mein Risc steckt auch in einem Brett, bei dem exakt 5.06 Volt am Modul ankommen ... der Stecker vorne ist einfach unmöglich.

Ich dachte jetzt nur daran, was passiert, wenn Du (zum Beispiel) Deine Kiste mit Netzteil verkaufst und der Käufer sich denkt: "Fein, jetzt habe ich ein 5050, das passt zum Risc Set, wie schön!" ... ich denke, Du verstehst schon, was ich meine.

Gruß,
Sascha
Ja ok, da ist was dran. Da müsste dann ein Aufkleber drauf: Risc 2500 only
Aber ich verkaufe ihn nicht !

Grüße

C.
__________________
Fidelity rules.
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 22.07.2011, 14:43
Benutzerbild von goto34
goto34 goto34 ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Dordrecht (Niederlande)
Alter: 53
Land:
Beiträge: 553
Bilder: 20
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 129 Danke für 69 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 16/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss553
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hallo Tobias,
zum Netzteil: Dein Netzteil ist auf jeden Fall ungeeignet! Abgesehen davon, daß die Spannung etwas hoch ist ... die Leistung ist auf jeden Fall zu gering.

Gruß,
Sascha
Hi Sascha,
danke..ist angekommen. Ich werde es nochmal mit einem anderem Netzteil mit mehr Leistung ausprobieren
Viele Grüße,
Tobias
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 24.07.2011, 10:21
Benutzerbild von vanhelsing
vanhelsing vanhelsing ist offline
Mark V
 
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Oldenburg i.O.
Alter: 58
Land:
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss19
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

 Zitat von goto34 Beitrag anzeigen
Hallo Michael,
auf den Bausteinen steht
BSI
BS62LV4006PIP55
S3861EF43220.1
K09504 TAIWAN

laut Reichelt sollen diese wie folgt kompatibel sein:
O-Ton Reichelt:
"wir haben unsere Lagerware zu dem oben genannten Artikel prüfen lassen
und erhielten die Mitteilung, dass es sich um einen baugleichen Baustein
handeln soll, den Sie erhalten haben."

Auf der Platine steht ja wie man sich im Falle von 32K, 128K bzw. 512K Bausteinen zu verhalten hat, dementsprechend habe ich die Jumper gesetzt. Im Fall von 512kb wär das AB EF.

Ich habe mich extra vergewissert wie herum die alten Bausteine steckten...daran kann es nicht liegen, ich habe die neuen genau auf dieselbe Weise eingebaut...als ich nun wieder die alten 32k Bausteine einbaute funktionierte es sofort...reihe 7 +8 leuchteten und (was vorher nicht war)...es leuchteten nacheinander die dioden von H bis A für einige Minuten!..so 4 Min. sicher dann gab es einen Ton und das Gerät war wieder im Ursprungszustand (128k) spielbereit...soweit bin ich mit den anderen Bausteinen (512k) nie gekommen. Dauert es dann noch länger als 4 Min. wegen des höheren speichers? (aber ich habe eigentlich schon sicher 10min...ausprobiert und es erschien auch kein "bestätigungs" Ton , weder das die unter Reihe H bis A nacheinander leuchteten...wie bei dem Rückumbau auf 128kb...
mache ich selbst noch etwas falsch bzw. sind es eventuell doch nicht die richtigen bausteine..? mir fiel auf das ich beim verschieben der Displaystärke dann doch Information im Dispaly hatte...musste allerdings total nach unten gehen mit dem Regler...nach dem Bestätigungston beinah wieder komplett nach oben um das Display korrekt ablesen zu können.
Also mit 128kb geht er wieder ...mit 2048kb bekam ich ihn nicht zum laufen...
Danke für Unterstützung
Tobias
Habe auch versucht meinen Montreux auf 2 MB zu erweitern, habe die RAM Bausteine auch von Reichelt. Genau das gleiche Problem. Die Reihen 7 + 8 leuchten auf und auf den Reihen A-H habe ich eine reine Lichtshow, aber nichts passiert weiter, auch nach einer Stunde nicht. Das Display bleibt dunkel. Mit 128 KB funktioniert alles wieder. Also irgendwie sind die RAM Bausteine doch nicht so ganz kompatibel.

Viele Grüsse
Thomas
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 24.07.2011, 15:59
Benutzerbild von goto34
goto34 goto34 ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Dordrecht (Niederlande)
Alter: 53
Land:
Beiträge: 553
Bilder: 20
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 129 Danke für 69 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 16/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss553
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

Hallo,
schön das Du das sagst, Thomas! Ich hatte gestern mit einem anderen Netzteil (6V/1.2A) probiert den Risc2500 doch noch zum Laufen zu bringen, aber wieder nichts, er hängt sich einfach immer auf...es liegt also nicht am Netzteil, und Deine Info bestätigt mir das gerade nur. Ich werde sie nächste Woche zurück senden und hoffe das Reichelt die anderen, wie auf Micha's Foto beschrieben, noch bestellen kann. Auf jeden Fall wollte Reichelt recherchieren ob sie diese noch besorgen könnten.
Viele Grüße,
Tobias
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 24.07.2011, 16:04
Benutzerbild von goto34
goto34 goto34 ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Dordrecht (Niederlande)
Alter: 53
Land:
Beiträge: 553
Bilder: 20
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 129 Danke für 69 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 16/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss553
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

Thomas,
was steht auf Deinen Bausteinen...etwa BS62LV4006PIP55 ?...etc, etc...
...vergessen zu fragen...
Ciao,
Tobias
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 24.07.2011, 21:40
Benutzerbild von vanhelsing
vanhelsing vanhelsing ist offline
Mark V
 
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Oldenburg i.O.
Alter: 58
Land:
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss19
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

Genau das gleiche steht bei mir auch drauf. Es liegt wohl definitiv nicht am Netzteil.

Gruss
Thomas
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 26.07.2011, 12:49
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

Hallo,

zum Test hatte ich mir bei Reichelt SRAM-Speicherbausteine bestellt (Bestellnummer: 628512-55).

Eingebaut und es funktioniert ohne Probleme in einem Risc 2500.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 26.07.2011, 16:12
Benutzerbild von goto34
goto34 goto34 ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Dordrecht (Niederlande)
Alter: 53
Land:
Beiträge: 553
Bilder: 20
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 129 Danke für 69 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 16/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss553
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo,

zum Test hatte ich mir bei Reichelt SRAM-Speicherbausteine bestellt (Bestellnummer: 628512-55).

Eingebaut und es funktioniert ohne Probleme in einem Risc 2500.

Gruß
Micha
......

Hi Micha,
was hast Du denn jetzt anders gemacht als ich?...bzw. was steht auf den Bausteinen drauf...dieselbe Nummer wie auf den von Dir im Foto platzierten Baustein...welche sich ja auch mit der von Reichelt decken würde...oder die die ich in meinem vorherigen Thread aufführte?
Viele Grüße,
Tobias
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 26.07.2011, 16:28
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

Hallo Tobias,

schaut man auf die Seite von Reichelt 628512-55 findet sich dort dieser Eintrag:

Statischer RAM-Baustein
DIL 32 512Kx8 55ns
=K6T4008C1B-DB55

Auf dem Baustein steht nun Alliance A56C4008. Noch Fragen?

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Anleitung fuer Commodore 64 Schach mit WinVice Emulator spacious_mind Technische Fragen und Probleme / Tuning 15 23.05.2010 13:44
Partie: Tasc The Final Chesscard fuer C64 und C64 Spiele spacious_mind Partien und Turniere / Games and Tournaments 17 30.08.2009 15:48
Frage: Software fuer FinalChesscard fuer PC? nalkem Technische Fragen und Probleme / Tuning 13 18.08.2009 22:28
Frage: Netzteil fuer MB Milton? nalkem Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 17.08.2009 11:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info