Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 24.09.2010, 18:25
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Mal ein anderes Ratespiel... :)

10:0, das ist schon deftig.
Die Software beider Computer stammt von den Spracklens.
Die V6 ist ein paar Jahre älter als der Sparc und hat fast 200 Elo weniger als der Jüngere.
Aber deswegen ein 10:0? 7:3 oder 6:4 wären realistischere Ergebnisse gewesen.

Gruß Tom
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.09.2010, 18:52
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.256
Abgegebene Danke: 2.768
Erhielt 5.350 Danke für 1.870 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4256
AW: Mal ein anderes Ratespiel... :)

 Zitat von Tom Beitrag anzeigen
10:0, das ist schon deftig.
Die Software beider Computer stammt von den Spracklens.
Die V6 ist ein paar Jahre älter als der Sparc und hat fast 200 Elo weniger als der Jüngere.
Aber deswegen ein 10:0? 7:3 oder 6:4 wären realistischere Ergebnisse gewesen.

Gruß Tom
mit welchem V ist denn der sparc vergleichbar ?
das mit dem ergebnis... nun... bei sehr ähnlichen programmen ist es natuerlich immer schlecht wenn der gegner tiefer rechnet. wahrscheinlich wären die programme unähnlicher, wäre es bei gleicher hardware nicht so schlimm gewesen.

steigt denn nun der preis der sparcs ? )
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.09.2010, 22:13
HPF HPF ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 30.04.2005
Ort: München
Land:
Beiträge: 542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss542
AW: Mal ein anderes Ratespiel... :)

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
mit welchem V ist denn der sparc vergleichbar ?
das mit dem ergebnis... nun... bei sehr ähnlichen programmen ist es natuerlich immer schlecht wenn der gegner tiefer rechnet. wahrscheinlich wären die programme unähnlicher, wäre es bei gleicher hardware nicht so schlimm gewesen.

steigt denn nun der preis der sparcs ? )
Der Preis steigt nicht, da die sparcs relativ häufig hergestellt worden sind.

Wobei der sparc mit der V11 vergleichbar ist, behaupte ich einmal. Leistungsmässig ist der Sparc der V11 überlegen. Die V11 hat eine kleinere Bibliothek und der Prozessor soll geeigneter für Schachprogramme sein, als die, die in den Vs eingebaut worden sind. Wenngleich auch der Takt der V11 bedeutend höher ist. Hinzu kommt noch, dass beide Programme die gleichen Eltern haben.

Paul
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.09.2010, 07:19
Günther Günther ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 30.12.2007
Alter: 56
Land:
Beiträge: 224
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 186 Danke für 84 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss224
AW: Mal ein anderes Ratespiel... :)

Hallo Dirk,

10:0 ist zwar etwas krass, aber vom Partieverlauf her nicht unverdient. Die V6 hatte den deutlich schwächeren Auftritt und teilweise war es schon fast ein wenig peinlich, wie planlos sie herumzog (z.B. 2. Partie)

Grüße,
Günther
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.09.2010, 15:25
HPF HPF ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 30.04.2005
Ort: München
Land:
Beiträge: 542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss542
AW: Mal ein anderes Ratespiel... :)

 Zitat von Günther Beitrag anzeigen
Hallo Dirk,

10:0 ist zwar etwas krass, aber vom Partieverlauf her nicht unverdient. Die V6 hatte den deutlich schwächeren Auftritt und teilweise war es schon fast ein wenig peinlich, wie planlos sie herumzog (z.B. 2. Partie)

Grüße,
Günther
Hallo Günther,
Hallo Dirk,

ein wenig peinlich war es nicht, es war eine Katastrophe de V. Im 29.Zug verliert Schwarz einen Läufer und bekommt dafür nichts. Der wesentliche Fehler bei dieser Partie, so sehe ich es, war das fast ausschließliche Ziehen von Weiß mit der Dame. Eine Bauernentwicklung fand nicht statt. Die Springer verloren leichtsinnig ihr Leben. Das Endspiel von Schwarz dauerte viel zu lange. Aber gewonnen ist gewonnen. Die V6 hat ca. 2000 Elo-Punkte. So wie sie gespielt hat käme sie nach meiner Einschätzung auf 14 bis 1500. Kann es an der Einstellung liegen, die irgendwie hängengeblieben ist?

Hallo Dirk, wie hast Du es geschaft, alle 10 Spiele so hintereinander unterzubringen. Ich hätte 10 Diagramme gezeichnet. "Einfach Klasse."

Paul

Geändert von HPF (26.09.2010 um 10:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.09.2010, 17:24
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Mal ein anderes Ratespiel... :)

Hallo,

das schwache Spiel der V6 ist wahrscheinlich eine Frage der Rechentiefe - in diesem Match war sie ja offensichtlich in dieser Hinsicht ständig unterlegen (hat sicherlich auch nicht so weite selektive Spitzen gehabt), und dadurch hatte sie praktisch überhaupt keine Gelegenheit für ihr sonst so gefürchtetes Spiel. Irgendwer hat mal gesagt, man spielt immer so aggressiv, wie der Gegner es zuläßt...

Manche Sachen sehen aber wirklich schlimm aus. Schaut Euch nur mal die letzte Partie an. Wenigstens da hätte die V6 doch gewinnen müssen?! In der Partie haben dann wohl die besseren selektiven Erweiterungen plus "Wissen" um Freibauern entschieden...

Die V6 hat übrigens mit den gleichen Einstellungen gespielt wie im letzten 2000-2100-Turnier, das sie vor Mephisto Portorose, Novag Sapphire und Sapphire II gewonnen hat (und das mich in gewiiser Weise zu diesem Match hier ermutigt hatte)...

Die gute Nachspielmöglichkeit ist das Resultat des tollen neuen PGN-Skripts (an dieser Stelle noch einmal ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten!!). Damit muß man nur eine oder mehrere PGN-Partien innerhalb der PGN-Tags (zu erreichen z.B. über den PGN-Knopf im Editor) plazieren, und schon kommt das alles so heraus wie gesehen.

Viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.09.2010, 18:20
Benutzerbild von rodel
rodel rodel ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Tirol
Alter: 55
Land:
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 47 Danke für 20 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss744
AW: Mal ein anderes Ratespiel... :)

Hi Dirk,

ja das ist "wohl" ein überraschendes Ergebnis!
Das wieder einmal mehr die Möglichkeiten in
Bezug auf "Form-Eröffnungsglück-Stellungsglück,
etc... zeigt, sprich wies läuft!

Ich kann mich noch an meinen Erwerb, (ups schon
wieder lange her ca. 1994) meines Sparc erinnern,
da hatte er in ein paar Partien gegen den MachIII
nichts zu bestellen, und ich fragte sogar bezüglich
eines möglichen Progammdefektes nach, hhihihi!

So kanns sein,

Aber dennoch freue ich mich über so einen schönen
Erfolg vom Sparc, stand er doch immer wieder
ob seiner Leistung in der Kritik!

Dennoch glaube ich das er auf längerer Sicht gegen eine
V11 nichts zu bestellen hat, ausser der einen oder anderen
Partie! Meine persönliche Meinung!

Gruß Bernhard (rodel)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.09.2010, 20:47
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.273 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Mal ein anderes Ratespiel... :)

Zitieren:
ja das ist "wohl" ein überraschendes Ergebnis!

zumindest wurde die V6 ordentlich abgewatscht !


Zitieren:
Ich kann mich noch an meinen Erwerb, (ups schon
wieder lange her ca. 1994) meines Sparc erinnern,
da hatte er in ein paar Partien gegen den MachIII
nichts zu bestellen
das ist aber schon sehr ungewöhnlich


Zitieren:
Aber dennoch freue ich mich über so einen schönen
Erfolg vom Sparc,
ich auch

Zitieren:
Dennoch glaube ich das er auf längerer Sicht gegen eine
V11 nichts zu bestellen hat, ausser der einen oder anderen
Partie! Meine persönliche Meinung!
eine sehr interessante These, das würde mich auch mal interessieren.
Ein Turnier Sparc gegen V11 schwebt mir schon seit Jahren im Kopfe herum.
Wer möchte hier im Forum eines zwischen beiden Geräten Veranstalten ? Freiwillige vor
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.10.2010, 19:09
Benutzerbild von Endspielgott
Endspielgott Endspielgott ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Koblenz
Alter: 54
Land:
Beiträge: 763
Bilder: 42
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 59 Danke für 18 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss763
AW: Mal ein anderes Ratespiel... :)

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
zumindest wurde die V6 ordentlich abgewatscht !




das ist aber schon sehr ungewöhnlich




ich auch



eine sehr interessante These, das würde mich auch mal interessieren.
Ein Turnier Sparc gegen V11 schwebt mir schon seit Jahren im Kopfe herum.
Wer möchte hier im Forum eines zwischen beiden Geräten Veranstalten ? Freiwillige vor
OK es hat ein wenig gedauert aber ich habe einen kleinen Wettkampf Sparc - V11 organisiert. Da mir die Geduld für Turnierpartien abgeht, lief der Wettkampf mit der Einstellung 1 Minute / Zug. Mehr geht abends nicht

In der Tat hatte die V11 so ihre Mühe...sie gewann glücklich mit 5,5-4,5, aber ein anderer Ausgang wäre drin gewesen.
Auf jeden Fall sind interessante Partien dabei herausgekommen:

[Event "1 min pro Zug"]
[Site "Koblenz"]
[Date "2010.09.30"]
[Round "1"]
[White "Saitek Renaissance Sparc"]
[Black "Fidelity Elite Version 11"]
[Result "1-0"]
[ECO "D24"]
[Annotator "sirmarqui"]
[PlyCount "85"]

{2MB, Fritz8.ctg, PC240214425287} 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 Bf5 5.
e3 e6 6. Bxc4 Nbd7 7. O-O c6 8. Qe2 {Buchende V11} Bg4 {Buchende Sparc} 9. e4
Nb6 10. Bb3 Bxf3 11. Qxf3 Qxd4 12. Bf4 Qb4 13. Rad1 Bc5 14. Rd3 O-O 15. Rfd1
Nc4 16. Na4 e5 17. Bh6 Be7 18. Qg3 Ne8 19. Rd7 Bf6 20. a3 Qb5 21. Bc1 Rc8 22.
Qc3 Na5 23. Bc2 Rc7 24. Nc5 b6 25. Rxc7 Nxc7 26. Nd7 Ra8 27. Nxf6+ gxf6 28. b4
Qc4 29. Qg3+ Kh8 30. Bd3 Qb3 31. Qf3 Nb7 32. Qxf6+ Kg8 33. Qg5+ Kf8 34. Be2 Qe6
35. Bg4 Qg6 36. Qxe5 Qxg4 37. Rd7 Kg8 38. Bb2 f6 39. Qxc7 Rf8 40. Rd3 Rf7 41.
Qb8+ Kg7 42. Rg3 Qg6 43. e5 1-0


[Event "1 min pro Zug"]
[Site "Koblenz"]
[Date "2010.09.30"]
[Round "2"]
[White "Fidelity Elite Version 11"]
[Black "Saitek Renaissance Sparc"]
[Result "0-1"]
[ECO "B96"]
[Annotator "sirmarqui"]
[PlyCount "148"]

{2MB, Fritz8.ctg, PC240214425287} 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5.
Nc3 a6 6. Bg5 e6 7. f4 Qc7 {Buchende V11} 8. Bxf6 gxf6 9. Be2 Nc6 10. Nxc6 {
Buchende Sparc} bxc6 11. Qd4 Rg8 12. O-O Qa7 13. Qxa7 Rxa7 14. Rad1 d5 15. Kh1
Bd6 16. Na4 Bd7 17. b3 Ke7 18. Bd3 dxe4 19. Bxe4 f5 20. Bd3 c5 21. Nb6 Bc6 22.
Rd2 Bc7 23. Nc4 Raa8 24. Ne5 Bb7 25. Bc4 Rad8 26. Nd3 Rg7 27. Kg1 Ba5 28. Rdf2
Bc3 29. Nxc5 Rxg2+ 30. Rxg2 Bd4+ 31. Rff2 Bxc5 32. Kf1 Bxg2+ 33. Rxg2 a5 34.
Ke2 Rd4 35. Rg7 h6 36. Rh7 Rxf4 37. Rxh6 Rf2+ 38. Kd3 Bb4 39. c3 Rf3+ 40. Ke2
Rxc3 41. Bd3 Rc1 42. h3 Re1+ 43. Kf2 Rd1 44. Bc4 Rd2+ 45. Kf3 Rxa2 46. Rh8 Be1
47. Ke3 Rg2 48. h4 Bc3 49. Rc8 Rh2 50. Rc7+ Kd6 51. Rxf7 Rxh4 52. Rf8 Bd4+ 53.
Kf3 Rh3+ 54. Kg2 Rh6 55. Rb8 Rg6+ 56. Kf3 Kc7 57. Ra8 Bb6 58. Bd3 Rg4 59. Re8
Kd6 60. Bc4 Rg6 61. Rb8 Bc7 62. Ra8 Rh6 63. Ra7 Kc6 64. Ra6+ Bb6 65. Kf4 Rh4+
66. Kf3 Kb7 67. Rxb6+ Kxb6 68. Bxe6 Kc5 69. Bxf5 Kd4 70. Be6 Kc3 71. Ke3 Rb4
72. Bf7 Rxb3 73. Be8 Kb2+ 74. Kd2 Rb4 0-1


[Event "1 min pro Zug"]
[Site "Koblenz"]
[Date "2010.09.30"]
[Round "3"]
[White "Saitek Renaissance Sparc"]
[Black "Fidelity Elite Version 11"]
[Result "0-1"]
[ECO "C01"]
[Annotator "sirmarqui"]
[PlyCount "98"]

{1MB, Fritz8.ctg, PC240214425287} 1. e4 e6 2. d4 d5 3. exd5 exd5 4. Nf3 Nf6 5.
Bd3 Bd6 6. O-O O-O 7. h3 Na6 8. Nc3 Nb4 9. Nb5 Re8 10. Bg5 Be7 11. Bf4 Na6 12.
Re1 c6 13. Nc3 Nb4 14. a3 Nxd3 15. Qxd3 Nh5 16. Be5 g6 17. Qd2 Bd7 18. Na4 b6
19. Re2 Bf8 20. Rae1 Rc8 21. c3 c5 22. g4 Nf6 23. Qd1 Bb5 24. Re3 Ne4 25. dxc5
bxc5 26. c4 Bxc4 27. Nc3 Nxc3 28. bxc3 Re6 29. g5 Qa5 30. Nd2 Qxa3 31. Nxc4
dxc4 32. Qd5 Qa2 33. R3e2 Qb3 34. Re4 Rce8 35. f4 Bd6 36. Rxc4 Qc2 37. Rf1 Qf5
38. Qf3 a6 39. Bxd6 Rxd6 40. Ra1 Rde6 41. Rca4 Re3 42. Qf1 Rg3+ 43. Kf2 Ree3
44. Qd1 Kg7 45. h4 Qh3 46. Qh1 Ref3+ 47. Qxf3 Rxf3+ 48. Ke1 Qg2 49. Rc4 Rf1#
0-1


[Event "1 min pro Zug"]
[Site "Koblenz"]
[Date "2010.09.30"]
[Round "4"]
[White "Fidelity Elite Version 11"]
[Black "Saitek Renaissance Sparc"]
[Result "0-1"]
[ECO "E12"]
[Annotator "sirmarqui"]
[PlyCount "90"]

{1MB, Fritz8.ctg, PC240214425287} 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. a3 Ba6 5. Qc2
Bb7 {Buchende V11} 6. Nc3 c5 7. e4 cxd4 8. Nxd4 Bc5 9. Nb3 Nc6 10. Bf4 e5 11.
Bg5 h6 12. Bh4 O-O 13. Bd3 {Buchende Sparc} Nd4 14. Nxd4 exd4 15. Nd5 Bxd5 16.
cxd5 Rc8 17. Qa4 g5 18. Bg3 Re8 19. f3 Qe7 20. b4 Bd6 21. Qxa7 Nxd5 22. Qb7
Bxg3+ 23. hxg3 Nxb4 24. axb4 Qxb4+ 25. Kf1 Qd2 26. Kg1 Qe3+ 27. Kh2 Qxd3 28.
Qxd7 Red8 29. Qf5 Qc4 30. Rhb1 Rc6 31. Ra7 Qe6 32. Qb5 g4 33. Qd3 gxf3 34. gxf3
Rc3 35. Qd1 Rdc8 36. Rb2 d3 37. Raa2 Qc4 38. Rd2 Rc1 39. Qa4 Qc5 40. g4 Qe3 41.
e5 Qxf3 42. Rg2 d2 43. Raxd2 R8c3 44. Rd1 Rxd1 45. Qxd1 Qxd1 0-1


[Event "1 min pro Zug"]
[Site "Koblenz"]
[Date "2010.10.01"]
[Round "5"]
[White "Saitek Renaissance Sparc"]
[Black "Fidelity Elite Version 11"]
[Result "0-1"]
[ECO "E32"]
[Annotator "sirmarqui"]
[PlyCount "110"]
[TimeControl "60+1"]

{2MB, Fritz8.ctg, PC240214425287} 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Qc2 O-O 5.
a3 Bxc3+ 6. Qxc3 b6 7. Bg5 Bb7 8. Nh3 {Buchende V11} h6 9. Bh4 Na6 {
Buchende Sparc} 10. f3 d5 11. e3 Rc8 12. c5 bxc5 13. dxc5 c6 14. Bd3 Ne4 15.
Bxd8 Nxc3 16. Be7 Rfe8 17. Bd6 {[%emt 0:00:00]} Nb5 18. Bxb5 cxb5 19. b4 e5 20.
O-O Nc7 21. Rfd1 Re6 22. f4 f6 23. f5 Ree8 24. a4 bxa4 25. Bxc7 Rxc7 26. Rxa4
Bc6 27. Ra6 Rb8 28. Rb1 Bd7 29. Rd1 Rxb4 30. Rxd5 Rb1+ 31. Kf2 Rb2+ 32. Kg1
Bxf5 33. Nf2 Re2 34. g4 Bc8 35. Ra1 Rxe3 36. h3 Rc3 37. Kh2 Kf8 38. Nd3 Bb7 39.
Rd6 Rc2+ 40. Kg3 Bc6 41. h4 Bb5 42. Ra5 Bxd3 43. Rd8+ Ke7 44. Rxd3 R2xc5 45.
Ra6 R5c6 46. Rda3 Rxa6 47. Rxa6 Kf7 48. h5 g6 49. Kf3 Rd7 50. Ke4 Rd4+ 51. Kf3
gxh5 52. gxh5 Rh4 53. Rxa7+ Ke6 54. Ra6+ Kf5 55. Ra2 Rxh5 0-1


[Event "1 min pro Zug"]
[Site "Koblenz"]
[Date "2010.10.01"]
[Round "6"]
[White "Fidelity Elite Version 11"]
[Black "Saitek Renaissance Sparc"]
[Result "1-0"]
[ECO "A22"]
[Annotator "sirmarqui"]
[PlyCount "121"]

{2MB, Fritz8.ctg, PC240214425287} 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. g3 d5 4. cxd5 Nxd5 5.
Bg2 Nb6 {Buchende V11} 6. e3 {Buchende Sparc} Bd6 7. Nge2 O-O 8. O-O Nc6 9. f4
exf4 10. Nxf4 Bf5 11. d4 Qd7 12. e4 Bg4 13. Nfe2 a5 14. Kh1 Rfd8 15. Qc2 Nb4
16. Qb3 c5 17. d5 Re8 18. Qd1 c4 19. b3 Rac8 20. a3 cxb3 21. Qxb3 N6xd5 22.
axb4 Nxc3 23. Nxc3 Bxb4 24. Nd5 Be2 25. Rf5 Bc4 26. Qd1 Bxd5 27. Rxd5 Qc6 28.
Ba3 Bxa3 29. Rxa3 Qh6 30. Ra1 b6 31. Rb1 Qe3 32. Rd6 b5 33. Rd5 b4 34. Rxa5 Rc4
35. Rb5 Rd4 36. Qf1 Qc3 37. Rb7 Rf8 38. e5 Qc5 39. Qf5 Rc4 40. Be4 g6 41. Qf4
Qd4 42. Re1 Qc3 43. Rf1 Rc7 44. Rxc7 Qxc7 45. Bd5 Qd7 46. Qd4 Qe7 47. Kg2 g5
48. Qe4 Kh8 49. Rf6 g4 50. Qf5 Kg7 51. Qxg4+ Kh8 52. Qh5 Qd8 53. Be4 Qd2+ 54.
Kh3 {V11 kündigt M8 an} Qd7+ 55. Kh4 Qg4+ 56. Kxg4 Rg8+ 57. Kf4 Rg7 58. Rxf7
Kg8 59. Bxh7+ Kh8 60. Rf8+ Rg8 61. Rxg8# 1-0


[Event "1 min pro Zug"]
[Site "Koblenz"]
[Date "2010.10.01"]
[Round "7"]
[White "Saitek Renaissance Sparc"]
[Black "Fidelity Elite Version 11"]
[Result "0-1"]
[ECO "E39"]
[Annotator "sirmarqui"]
[PlyCount "92"]

{2MB, Fritz8.ctg, PC240214425287} 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Qc2 c5 5.
dxc5 O-O 6. Nf3 Na6 7. g3 {Buchende V11} Bxc5 {Buchende Sparc} 8. Bg2 d5 9.
cxd5 Nb4 10. Qb3 exd5 11. a3 Nc6 12. Bg5 Na5 13. Qc2 Nc4 14. O-O-O Be7 15. Nxd5
Nxd5 16. Bxe7 Qxe7 17. Rxd5 Be6 18. Ng5 g6 19. Nxe6 fxe6 20. Rd4 Nb6 21. Qe4
Rxf2 22. Rhd1 e5 23. Rd6 Rc8+ 24. Kb1 Kg7 25. Ka2 Rc4 26. Qxb7 Qxb7 27. Bxb7
Rxh2 28. Bf3 e4 29. Rh1 Rf2 30. Bg4 h5 31. Bd7 Rc5 32. Be8 Rg5 33. Re6 Rxe2 34.
Re7+ Kh6 35. Rxa7 Rxg3 36. Bb5 Rd2 37. Rb7 Nd5 38. Bc4 Ne3 39. Be6 Rgg2 40. Rh3
Nd1 41. Rhb3 e3 42. Bg8 Rxb2+ 43. Ka1 e2 44. Rxb2 Nxb2 45. Rh7+ Kg5 46. Re7 Nd3
0-1


[Event "1 min pro Zug"]
[Site "Koblenz"]
[Date "2010.10.02"]
[Round "8"]
[White "Fidelity Elite Version 11"]
[Black "Saitek Renaissance Sparc"]
[Result "1-0"]
[ECO "C15"]
[Annotator "sirmarqui"]
[PlyCount "125"]
[TimeControl "60+1"]

{1MB, Fritz8.ctg, PC240214425287} 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. Nge2 dxe4 5.
a3 Bxc3+ 6. Nxc3 Nc6 7. Bb5 Nge7 8. Bg5 f6 9. Be3 O-O 10. Qd2 a6 {Buchende V11}
11. Bxc6 Nxc6 12. Nxe4 e5 13. dxe5 Qxd2+ 14. Bxd2 {Buchende Sparc} Nxe5 15.
O-O-O Bg4 16. Rde1 Rfd8 17. h3 Be6 18. b3 Bd5 19. f4 Nc6 20. Re3 f5 21. Ng3
Bxg2 22. Rh2 Bd5 23. Nxf5 Rd7 24. Rhe2 Rf8 25. Ne7+ Nxe7 26. Rxe7 Bc6 27. c4
Rd3 28. Rxc7 Rxh3 29. Bb4 Rd8 30. Ree7 g6 31. Bd6 Rh1+ 32. Kb2 Rh2+ 33. Kc3 a5
34. f5 Rh3+ 35. Kb2 Re8 36. Rxe8+ Bxe8 37. fxg6 Bxg6 38. Rxb7 Rd3 39. Be5 Rd2+
40. Ka1 Rd3 41. a4 Be4 42. Rb8+ Kf7 43. Rb5 Bc6 44. Rc5 Be4 45. Kb2 h5 46. Rxa5
h4 47. Ra6 Rf3 48. Rh6 h3 49. b4 Bg6 50. b5 Re3 51. Bd6 Kg7 52. Rh4 Kf6 53. Bf4
Rf3 54. c5 Ke6 55. c6 Rf2+ 56. Kc3 Kd5 57. c7 Rc2+ 58. Kb3 Rc4 59. b6 Bc2+ 60.
Ka3 Rxa4+ 61. Kb2 Bf5 62. Rh5 Kc6 63. Rxf5 1-0


[Event "1 min pro Zug"]
[Site "Koblenz"]
[Date "2010.10.07"]
[Round "9"]
[White "Saitek Renaissance Sparc"]
[Black "Fidelity Elite Version 11"]
[Result "1-0"]
[ECO "D07"]
[Annotator "sirmarqui"]
[PlyCount "113"]

{2MB, Fritz8.ctg, PC240214425287} 1. d4 d5 2. c4 Nc6 3. Nf3 Bg4 4. cxd5 Bxf3 5.
gxf3 Qxd5 6. e3 e5 7. Nc3 Bb4 8. Bd2 Bxc3 9. bxc3 exd4 10. cxd4 Nge7 11. Bg2 {
Buchende V11} O-O {Buchende Sparc} 12. O-O Rad8 13. f4 Qe6 14. Qb3 Qxb3 15.
axb3 f5 16. Kh1 a6 17. Rg1 Nd5 18. Bf3 Nce7 19. Rg5 Rf6 20. Ba5 b6 21. Bd2 a5
22. Bc1 h6 23. Rg1 Nc3 24. Bb2 Ne4 25. Rg2 Rg6 26. Rc1 Rd7 27. Be2 Rxg2 28.
Kxg2 Nd5 29. Bb5 Rd6 30. Rc2 c5 31. Bc4 Kf8 32. Bxd5 Rxd5 33. f3 Nd6 34. dxc5
Rxc5 35. Rxc5 bxc5 36. Ba3 Nb7 37. e4 g6 38. Kf2 Ke7 39. Ke3 Kd6 40. Bb2 Nd8
41. Bg7 Kc6 42. h4 Kb5 43. exf5 gxf5 44. Bxh6 Kb4 45. Bg7 Kxb3 46. h5 c4 47. h6
c3 48. h7 Nf7 49. Kd3 c2 50. Kd2 a4 51. Be5 Kb4 52. Kxc2 Kc4 53. Bf6 Kb4 54.
Kb2 Kc4 55. Ka3 Kb5 56. h8=Q Nxh8 57. Bxh8 1-0


[Event "1 min pro Zug"]
[Site "Koblenz"]
[Date "2010.10.07"]
[Round "10"]
[White "Fidelity Elite Version 11"]
[Black "Saitek Renaissance Sparc"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A46"]
[Annotator "sirmarqui"]
[PlyCount "129"]

{2MB, Fritz8.ctg, PC240214425287} 1. d4 Nf6 2. Nf3 e6 3. Bg5 c5 4. e3 Be7 5.
Nbd2 b6 {Buchende V11} 6. dxc5 {Buchende Sparc} bxc5 7. e4 Nc6 8. e5 Ng4 9.
Bxe7 Qxe7 10. Nc4 O-O 11. h3 Nh6 12. Nd6 Nf5 13. Nxc8 Raxc8 14. Qd2 Nh4 15.
O-O-O Nxf3 16. gxf3 Nxe5 17. f4 Ng6 18. Qxd7 Qf6 19. Qxa7 Qxf4+ 20. Kb1 Qxf2
21. Ba6 Rcd8 22. Qc7 Rxd1+ 23. Rxd1 Qe3 24. a3 Nf4 25. Ka2 h6 26. h4 Ng6 27.
Rd3 Qf2 28. h5 Nf4 29. Rd8 Rxd8 30. Qxd8+ Kh7 31. Bd3+ f5 32. Qc8 Qd4 33. Bb5
Qd5+ 34. c4 Qd4 35. Qc6 Qe3 36. Qc8 Nxh5 37. Be8 Nf6 38. Bf7 f4 39. Bxe6 Kg6
40. b4 f3 41. Bf5+ Kg5 42. Bh3 cxb4 43. axb4 Kh4 44. b5 g6 45. Kb2 f2 46. Bg2
f1=Q 47. Bxf1 Qf2+ 48. Kc3 Qxf1 49. Qc6 g5 50. b6 Qe1+ 51. Kb3 Ng4 52. b7 Qb1+
53. Ka4 Qa1+ 54. Kb5 Qb2+ 55. Ka6 Qb3 56. c5 Qc4+ 57. Qb5 Qa2+ 58. Kb6 Qe6+ 59.
Qc6 Qb3+ 60. Kc7 Qf7+ 61. Qd7 Qf4+ 62. Qd6 Qf7+ 63. Qd7 Qf4+ 64. Qd6 Qf7+ 65.
Qd7 1/2-1/2
__________________
Fidelity rules.

Geändert von Endspielgott (25.10.2010 um 19:12 Uhr) Grund: Eingabefehler
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.10.2010, 19:27
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.273 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Mal ein anderes Ratespiel... :)

Hi Christian,

starker Vergleich ! Auf der 1 Min. Stufe auch völlig ok das ganze. Ich hätte auch diese Stufe gewählt.
Jetzt kann ich mir ja (dank Dir) diesen Vergleich mit beiden Geräten ja sparen - Du hast mir die Arbeit abgenommen ! Danke.
Werde mal nachher die Partien in Augenschein nehmen.

Grüße
Otto

Ps.: bitte nicht böse sein, ich denke mal das Du bei diesem Vergleich auch Schachlich auf deine Kosten kamst, wenn Du schon die "Arbeit" hattest.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Novag Primo - ...mal was anderes Paisano Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 22.11.2009 18:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info