|
||||||||||||
AW: London Eprom
![]() Hallo Christian,
ich kann mich Robert nur anschließen. An 20 Punkte, wie in der SSDF, kann ich auch nicht so recht glauben. Im 3.RSCO spielte der London 68020 mit. Es war zwar nur der "kleine Bruder", aber der Stil der London Version ist gut zu erkennen. Noch etwas zurückhaltender als der Genius und das will schon etwas heißen. Risiken werden strikt vermieden, Damen gerne abgetauscht, bloß keine Fehler machen. Zumeist versucht der London seine Gegner zu zermürben oder, wenn man gemein wäre, sie einzuschläfern. ![]() Wobei ich so das Gefühl habe, dass dem Genius die Aktivschachstufe etwas besser liegt. Aber schau dir die Partien von Björn doch mal an, da trat der London 68030 häufiger an. Viele Grüße, Micha die Partien werde ich mir ansehen. Naja soviel stärker darf der London auch gar nicht werden, sonst mache ich gar keinen Stich ![]() Bisher sehe ich gegen den Genius aber immer ganz gut aus (man muss den gegener einfach nur anspringen, dann geht schon was ![]() Letztendlich ging es mir bei dem Erwerb des EPROMS nur um das "auchhabenwill"....ich nehme an das Symptom ist bekannt... Christian |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Eprom im Mephisto Modul MM? | Groundcrew | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 23 | 12.12.2019 11:15 |
Frage: Elo-Erhöhung durch London Eprom | Chaturanga | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 19 | 14.05.2008 05:57 |
Frage: PRG+zusatzbibi in 1 Eprom ? | mclane | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 5 | 24.02.2008 14:25 |
Hilfe: Mephisto Academy - Eprom Fehler | vergie | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 5 | 18.11.2007 09:23 |
Frage: Eprom Datenbank | user_175 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 17.05.2006 13:00 |