Schachcomputer.info Community
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #7  
Alt 16.01.2010, 10:45
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Polgar-Modul

Wenn ich mein Exclusive Brett herumdrehe , und den Modulschlitten ein bißchen herausziehe, ist tatsächlich Alufolie unterr dem Brett zu sehen.

Also habe ich das klapprige Chinabrett mit den etwas besseren Spannungsreglern? Das Seitenteil ist , ich sage mal fast Schwarz, eher sehr dunkelbraun, und ist wohl kunststoffüberzogen, aber der Korpus selbst sieht eher Holzmäßig aus, wenn ich das richtig erkenne.

Ich habe damals das Brett inclusive den Programmmodulen MMVI gekauft. Also komplett mit Modulen für ~ 1000 DM

Gruß, Udo
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Anleitung: Mephisto Polgar Mr.Kite Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 12 29.09.2009 22:08
Frage: Polgar - Stromstärke Ecki Technische Fragen und Probleme / Tuning 9 01.08.2009 22:30
Turnier: Polgar - Milano Pro lexmark_z55 Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 03.01.2005 20:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info