|
||||||||||||
AW: München oder DGT-Brett?
![]() Danke für die Antwort. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Aus meiner Sicht sind folgende Punkte von Bedeutung:
Schachcomputer: + LEDs auf jedem Feld + Leise + Seele ! - Eingeschränkte Anzahl an teuren Gegnern - Eventuell reparaturanfällig, weil nicht mehr neu - Folgekosten für neue Module DGT-Brett: + "Menschliche" Engines (s.u.) + Gespielte Partien können direkt zur Analyse an die Maschine übergeben werden + Onlinepartien gegen echte Menschen möglich - Kabel (auch bei den demnächst erscheinenden Bluetooth Geräten) Noch ein kurzes Wort zu Deiner Aussage, dass die PC-Engines zu steril spielen. Das trifft sicherlich auf viele Programme zu. Insbesondere Fritz, Junior oder Shredder machen es mir nicht leicht, sie lieb zu haben. Aber ein paar Engines spielen meines Erachtens auch gedrosselt sehr interessant. Delfi, Hiarcs und auch die älteren Maschinen The King, Nimzo oder Rebell versprühen so etwas wie Wärme auf dem Brett. Wahrscheinlich werde ich mir auch irgendwann beide Systeme zulegen. für mich kommt ein DGT-Brett nicht in Frage. Es geht nichts über ein schönes München-Brett, das übrigens mit 50 x 50cm Turniergröße hat. Der Vorteil liegt auch in den austauschbaren Modulen, die sich in alle München-Bretter stecken lassen. Je nach Spielstärke können diese Module aber auch teuer werden. Aber das ist auch der einzige Nachteil, den ich sagen könnte. Ansonsten hat man mit solchen richtigen Schachcomputern seine wahre Freude. Glaube mir. Ein richtiger Schachcomputer ist ein Mephisto ![]() Man hat keinen Kabelsalat und kein Notebook das man anschließen muß. Über eine gepflegte Partie Schach mit einem reinen Holzschachcomputer laß ich nichts kommen. Das hat was. Aber jeder hat andere Vorstellungen. Probier es einfach aus und ich kann dir jetzt schon sagen du wirst auf Dauer mehr Spaß mit richtigen Holzschachcomputern haben. Viele Grüße Olaf |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Holzarten vom München Brett | copperking | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 05.04.2008 19:58 |
Hilfe: Altes Mephisto München-Brett mit MM VI | Sonny | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 03.08.2007 19:12 |
Hilfe: Kompatibilität München-Brett | Supergrobi | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 04.05.2007 09:25 |