Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 17.04.2025, 19:22
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.792
Abgegebene Danke: 3.457
Erhielt 3.481 Danke für 1.638 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2792
MP Novag Super Expert C (FULL) - CG Pro 2024

Vor zwölf Jahren erwarb ich einen Novag Super Expert C, über den ich seinerzeit ein Review schrieb. https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=4484

Heute sind die Berichte oder Meinungen ähnlich zwiegespalten, auch wenn es um beschleunigte Versionen geht.
Ich möchte jetzt auch mal in eigenen Partien "live" sehen, was so passiert.

Ein kleiner 30s/Zug Wettkampf ist angedacht zwischen:
Mephisto Phoenix Super Expert C (Full speed/ ca. 140MHz) vs.
Millennium CG Pro 2024


Ich kommentiere wie gewohnt nur das, was mir selbst während der Spiele auffällt, oder einfällt. Wer es genauer wissen will, lasse beispielsweise die Forums-Engine beim Nachspielen mitlaufen.

Hier, die ersten zwei Spiele, die im Verlauf recht unterschiedlich waren:

[Event "30s/Zug"]
[Site "DESKTOP-I7KA5F5"]
[Date "2025.04.16"]
[Round "1"]
[White "MP Novag Super Expert C Full speed"]
[Black "Millennium CG Pro 2024"]
[Result "1-0"]
[BlackElo ""]
[ECO "E20"]
[Opening "Nimzo-Indisch"]
[Time "20:34:04"]
[Variation "Romanishin, 8.cxd5"]
[WhiteElo ""]
[TimeControl "900+10"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "136"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{Ein auf den ersten Blick unscheinbarer Fehler von Schwarz im 17. Zug sorgt
für die Vorentscheidung. Der Endspielvorteil wird souverän verwertet.} 1.
c4 Nf6 2. Nc3 e6 3. d4 Bb4 4. Nf3 c5 5. g3 cxd4!? {Ein nachrangiger
Theoriezug} 6. Nxd4 O-O 7. Bg2 d5 8. cxd5 Nxd5 9. Bd2 Bxc3 10. bxc3 e5 11.
Nc2 Nc6 {*} 12. Nb4 Ndxb4 {*} 13. cxb4 Qb6 14. O-O {=} Be6 15. Qa4 Nd4 16.
e3 Ne2+! {Der richtige Zug. Der Springer hat zwar kein Rückzugsfeld, kann
bei Bedarf aber gut mit Lc4 verteidigt werden.} 17. Kh1 {0.00} Rfd8 {0.00}
18. Rad1 Rac8 19. b5! {Ein feinsinniger Zug, droht mit La5!, das Schwarz
nicht optimal entschärft.} Rd7? (19. .. Rc4 20. Qa5 Bg4 {=}) 20. Ba5 Qc5
21. Bf3 b6 {beste Antwort in schwieriger Stellung.} 22. Bxe2 {Novag sieht
sich zurecht mit +0,84 im Vorteil.} bxa5 {-0,42} 23. Qxa5 {Mit einem
Mehrbauer für Weiß.} h6!? {Ist zu passiv. Weiß kann, positionell
vorteilhaft, die Türme abtauschen.} (23. .. Rd5 {schlägt Novag hier vor})
24. Rxd7 Bxd7 25. Rd1 Bf5!? {Ein Läuferzug ins nirgendwo. Dc2! (Novag) war
klar zwingender.} 26. Bf3!? {sehr kurzsichtig gespielt, wegen...} e4 27.
Be2 Bh3 {-0,76. Immer noch war Dc2 geboten.} 28. Rd8+ Rxd8 29. Qxd8+ Kh7
30. Qd1 {+1.29. Während der Genius nach seinem nächsten Zug nur -0,56 aus
seiner Sicht wahrhaben will.} Be6 31. Qa4 {nach längerem Dd2? das 32. ...
Da3! ermöglicht hätte, findet der Super Expert C einen guten Zug.} Kg8 32.
Kg1 Qc1+ 33. Kg2 Qc5 34. a3 g6 35. Qa5 Bb3 36. Bf1 Kh7 37. Kg1? {Ein
kläglicher Verlegenheitszug.} f5 38. Qa6! {Nach Pondervorteil wird die
richtige Lösung gefunden.} Bd5 39. h4 h5 40. Kh2 {+1.47} Ba2 41. Qb7+! Kh6
42. Qb8 Kh7 43. a4 Qb6 44. Qe8 Qd6 {-1.03 erstmals wird unter -1 bewertet.}
45. Qc6 {Interessant und gut.} Qe5 46. Qb7+ Qg7 {! Die einzig spielbare
Möglichkeit, die nicht kurzzügig verliert. Novag rechnete mit Kh8?} 47.
Qxg7+ Kxg7 48. a5 Bd5 {Dieses Läuferendspiel mit der Bauernmehrheit für
Weiß am Damenflügel ist für den Anziehenden gewonnen.} 49. b6 axb6 50. axb6
{+2.26} Bb7 {Erzwungen, wegen der Drohung La6} 51. Bb5 Kf6 {Das erleichtert
die Aufgabe für Weiß. Strategische Gewinnstellung: Weiß kann in aller Ruhe
seinen König aktivieren. Schwarz kann nicht die Einbruchsfelder c5/d6
verteidigen und gleichzeitig verhindern, dass der Weiße Läufer von e8 aus
den Bauer g6 angreift.} 52. Be8 Bd5 53. Kg2 Ba8 {-1.60, bei Tiefe 12 und
richtiger Hauptvariante.} 54. Kf1 Bb7 55. Ke2 {+1.98} Ba8 {-2,57} 56. Kd2
g5 57. Bxh5 gxh4 58. gxh4 Bb7 59. Be8 Ke7 60. Bg6 Kf6 61. h5 Bd5 62. Kc3
{+3.00 Die Bewertung steigt, Tiefe 11Hz} Bb7 {-4.42} 63. Kd4 {+3.73} Ba6
{-5.32} 64. Bh7 {+4.65} Kg5 65. Ke5 {+5.17} f4 66. exf4+ {+6.98} Kxh5 67.
Bxe4 Kh6 {-6.82} 68. Kf6 {+9.32} Kh5 {-9.10} 1-0

[Event "30s/Zug"]
[Site "DESKTOP-I7KA5F5"]
[Date "2025.04.16"]
[Round "2"]
[White "Millennium CG Pro 2024"]
[Black "MP Novag Super Expert C Full speed"]
[Result "1-0"]
[ECO "C77"]
[Opening "Spanische Partie"]
[Time "20:34:04"]
[Variation "Wormald Angriff, 5...b5 6.Bb3 Bc5"]
[TimeControl "900+10"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "52"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "program"]

{Ungenauigkeiten des Nachziehenden im 14. - und vor allem 16. Zug -
läuteten das schnelle Ende ein.} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6
5. Qe2!? b5 6. Bb3 Bc5 {*} 7. O-O O-O {+0.05} 8. c3 {*} Qe7 {Das ist
ähnlich fragwürdig, wie vorher der Bibliothkeszug der weißen Dame. Ab hier
muss nun auch der CG Pro rechnen.} 9. d3 Na5!? {Tempoverlust, da nach Lc2
die Gabel b2-b4 droht.} 10. Bc2 {+0.15} Nc6 11. Bg5 h6 12. Bh4 Bb7 13. Nbd2
b4!? {Das war mindestens ungenau. Der Super Expert zog überraschenderweise
gar keinen anderen Zug als besten Zug in Betracht. Möglicherweise wollte er
b2-b4 zuvorkommen. Der weiße Springer besetzt nun das schwache Feld c4.}
14. Nc4 {+0.50} bxc3 15. bxc3 d6 {-0.46} 16. Ne3 Nb8? {Ein Fehler. Lxe3 war
klar besser.} 17. Nf5 {+1,21} Qd8 {-0,44. Weiß kann in aller Ruhe
verstärken, z.B. mit Tad1 oder direkt d4! spielen.} 18. d4 exd4 19. cxd4
Bb6 {-1.73, da e5 gesehen wird.} 20. e5 {+3.09 Obwohl nur 7 Halbzüge tief
gerechnet wird.} dxe5 {-2.27} 21. dxe5 Qe8 22. Nxg7! {Das war auch erwartet
wordem. +4.96} Qb5 {-4.55} (22. .. Kxg7 23. Bxf6+ Kg8 24. Qd3 {1:0}) 23.
Bd3 Bxf3 24. Qxf3 Qc6 {-6.19 Es gibt keine Rettung mehr. Das bewerten beide
Computer angemessen.} 25. Qg3 {+8.62} Ng4 26. Qxg4 {14.15} Kh8 {-13.39.
Novag rechnete hier fas 7 Mio. Knoten - und gibt gleichzeitig mit diesem
Zug auf. Gefolgt wäre Lf6 mit einer Bewertung von 16.37. Schwarz müsste die
Dame geben, um eine Mattsetzung noch zu verzögern.} 1-0


Gruß,
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 15 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
alyechin (17.04.2025), applechess (18.04.2025), borromeus (Gestern), Chess Monarch (18.04.2025), Egbert (17.04.2025), kamoj (18.04.2025), KWGil (19.04.2025), Mapi (17.04.2025), mclane (17.04.2025), mickihamster (Gestern), Oberstratege (18.04.2025), Roberto (18.04.2025), Tibono (17.04.2025), Wandersleben (17.04.2025), Wolf 21 (17.04.2025)
  #2  
Alt 18.04.2025, 15:18
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.792
Abgegebene Danke: 3.457
Erhielt 3.481 Danke für 1.638 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2792
AW: MP Novag Super Expert C (FULL) - CG Pro 2024

In der dritten Partie kassierte das Kittinger-Programm eine "Heimniederlage", in einem übersichtlichen, figurenarmen, aber dennoch schwierigen Endspiel. Die endgültige Entscheidung fiel spät.
Das vierte Spiel endete mit einem gerechten Remis.

[Event "30s/Zug"]
[Site "DESKTOP-I7KA5F5"]
[Date "2025.04.16"]
[Round "3"]
[White "MP Novag Super Expert C Full speed"]
[Black "Millennium CG Pro 2024"]
[Result "0-1"]
[ECO "B22"]
[Opening "Sizilianisch (Alapin 2.c3), 2...Nf6 3.e5 Nd5 4.d4 cxd4 5.Nf3 Nc6 6.Bc4"]
[Time "20:34:04"]
[Variation "1.e4 c5"]
[TimeControl "900+10"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "191"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{In der Anfangsphase hatte Weiß leichten Vorteil, der sich bei abnehmendem
Material im Endspiel reduzierte. Dies wechselte zwischen einem klaren Remis
und (theoretischem) Gewinn von Schwarz. Es war stellenweise nicht einfach.
Unter'm Strich ein knapper Sieg für das kleine Plastikgerät.} 1. e4 c5 2.
c3 Nf6 3. e5 Nd5 4. Nf3 Nc6 5. d4 cxd4 6. Bc4 Nb6 7. Bb3 {*} g6 8. cxd4 Bg7
{*} 9. Bf4 Na5 {-0,28} 10. O-O O-O {Überraschenderweise wird Sxb3 im
letzten Moment verworfen.} 11. Nc3 {+0,19} Nxb3 12. Qxb3 {+0,57} d5 13.
exd6 exd6 14. Bg5 Qe8 15. Rfe1 Qc6 16. d5 {Schwarz hat jetzt mit Dc4 genau
einen guten Zug und findet diesen auch.} Qc4 17. Be7 Re8 {Nur -0.21.
Schwarz sieht die Möglichkeiten mit Dxb3 oder Lg4 dem Gegner einen
Doppelbauern zu verpassen, bewertet den Verlust des Isolanis auf d6 nicht
so hoch.} 18. Bxd6 {+0.82. Das Kittinger-Programm sieht das anders.
Immerhin ist der Bauer auf d6 ein zentraler Freibauer.} Bg4 19. Ne5 {+1.03}
Qxb3 20. axb3 {+1.52} Bf5 {einziger akzeptabler Zug.} 21. Bc7 Nd7 22.
Nxd7!? {Trotz langer Rechnung wird das zwingendere f2-f4 oder Sc4 nebst der
Drohung Sd6 nicht gefunden.} Bxd7 23. d6 Bf6 24. Rad1!? {Das war der
falsche Turm. Schwarz kann per Turmabtausch die Situation entschärfen - und
tut dies auch.} Rxe1+ {-0.15} 25. Rxe1 {+0.97} Kf8 26. Re4? {In Erwartung
von Kg7? Diese Aktivierung ist strategisch klar verfehlt. Wegen der
Grundlinienmatt-Drohung kann Schwarz den weiteren Turmtausch praktisch
erzwingen.} Re8! {+0.07} 27. h3 {CGP rechnete mit dem besseren Kf1.} Bc6
28. Rxe8+ Kxe8 29. f3 {Schwarz steht etwas besser. Allerdings hat das der
Novag-Rechner noch nicht bemerkt: +0,41} Kd7 {+0.28} 30. b4 b5 {a6 sieht
solider aus.} 31. Kf2 Be5 32. Ke3 f5 (32. .. Bxd6 33. Bxd6 Kxd6 34. Kd4)
33. Kd2 {Der König bewegt sich in Richtung seiner Schwächlinge auf der
b-Linie. Kann man machen.} a6 34. b3 h5 35. Kd3 h4 36. Bb6? {Möglicherweise
ein Spiel entscheidender Fehler. NAch einer Minute Rechnen wird Sc3-e2! =
verworfen. Wenn Schwarz auf d6 geschlagen hätte, nebst Abtausch des Läufers
wäre der Weiße Springer stark gegen den weißfeldrigen Schwarzen Läufer
gewesen.} Bxd6 {Danke! +0.84} 37. Ba5 {-0.60} g5 38. Ne2 Bd5 39. Nd4 f4!?
{Diese Abriegelung hilft höchstens Weiß.} 40. Kc2 Bf8 {Beide Seiten sehen
+1 für Schwarz. Das liegt wohl daran, dass Schwarz seinen Läufer gegen den
Springer tauschen könnte, dann der Bauer auf b3 schwach wird.} 41. Kd3
{Aber Weiß kann fast alles spielen. Es steht eigentlich auf remis.} Be7 42.
Kc3 Bf6 43. Bb6!? g4! {Jetzt passiert doch noch etwas...} 44. Kd3! {gut
gesehen!} (44. hxg4? 44. .. Bxf3! 45. gxf3 h3) (44. fxg4 Bxg2 45. Kd2 Bxh3)
44. .. gxh3 45. gxh3 Be7 {Nicht zum Gewinn reicht} (45. .. Bxd4 46. Kxd4
Bxf3 47. Ke5 Bg2 48. Kxf4 Bxh3 49. Bf2 Kd6 50. Bxh4) 46. Bc5 Bd8 47. Bf8
Bg5 48. Bg7 Bb7 49. Be5 Ke7! {Dieser unscheinbare Zug, kann Weiß noch
Schwierigkeiten bereiten. Die Diagonale C8-H3 ist geräumt, der Springer
muss derweil den Bauer auf f3 verteidigen.} 50. Bc7? {Se2 mit Gegenangriff
auf f4 schien plausibel.} Bc8! {Der Phoenix-Rechner kalkulierte mit dem
harmloseren Lf6.} 51. Ke4 {-0.62. bei Tiefe 11 Halbzüge} Bxh3 52. Bxf4 Bxf4
53. Kxf4 Kf6 54. Ne2 Bc8 55. Nc3 Kg7? {+0.56 ein überraschender Fehlgriff.
Lf5 oder h3 wäre gut gewesen. Wahrscheinlich wurde Sc3-d5+ als Drohung
aufgefasst.} (55. .. h3 56. Kg3 Ke5 57. Ne2 Be6 58. Ng1 Kd4 59. Nxh3 Kc3
60. Nf4 Bxb3 61. Kf2 Kxb4) 56. Ne4 {=} Kg6 57. Nc5 Kh5 58. Ne4 Kh6 59. Nc5
Kh7 {Beide Seiten meinen, dass Schwarz etwas besser steht.} 60. Ne4 Kg7 61.
Nd6 Bd7 62. Ne4 Kf7 63. Nc3 Be6 {h3! hätte eventuell gewonnen} 64. Ne4 Ke7
65. Nc5 Bc8 66. Ke3? {Das kann nicht gut sein, sich vom h4-Bauern zu
entfernen.} Kd6 67. Ne4+ {-0.74} Ke5 {+0.75} 68. f4+ Ke6? 69. Kf2 (69. f5+!
Ke5 70. f6 Be6 71. Nc5 Kxf6 72. Nxa6 Ke5) 69. .. Kd5 70. Ng5 {nur -0.64,
obwohl das starke Lg4! erwartet wird.} Kd4! {+1.65 Auch gut. Die Bewertung
steigt.} 71. Nf3+ {-0.65 bei 13 HZ Tiefe} Kc3 {erwartet wurde Ke4? Die
typische Überbewertung des Novag von Zentrumsbauern.} 72. Nxh4 Be6!?
{nachvollziehbar, aber eigentlich falsch. Kxb3 war naheliegend und gut.}
73. f5 Bxb3 74. f6? {Diesen Tempoverlust sollte sich Weiß nicht erlauben.
Ke2 war angesagt.} Kxb4 75. Nf5 Kc5? {Kc3! Jetzt kommt der Weiße König doch
noch zur Verteidigung ran.} 76. Ke3 {-2.87} a5 77. Kd2 b4 78. Nh6 Kd6 79.
Nf5+! {einziger Zug, der nicht verliert.} Kd7 80. Nd4 {-3.14 aber Weiß kann
die Stellung theoretisch remis halten.} Bd5 {+2.42} 81. Kc1? {Zu passiv.
Kc2=} (81. Kc2 Ke8 82. Kd3 Kf7 83. Nc2 Kxf6 84. Kd4 {nebst der Drohung
Kc5-b5 hätte remis gehalten.}) 81. .. Ke8! {Einziger Gewinnzug} 82. Nc2 Kf7
83. Ne3 Be6! 84. Nc2 Kxf6 85. Ne1 Ke5 86. Kb2 Kd4 {+3.76 bei 10HZ Tiefe}
87. Nf3+ {-4.51} Kc5 88. Ne1 Bd5 89. Nc2 {-5.41, nach drei Minuten und 12
Mio Knoten. Suchtiefe 12 Hz.} Be4 {CGP war jetzt auch bei Tiefe 12
Halbzüge, weil er Kc2 erwartet hatte (Ponderzug). Normalerweise schafft der
Plastikbomber eher 1-2 Halbzüge weniger an Suchtiefe.} 90. Ne3 a4 91. Ka2
Kd4 92. Ng4 Kc3 {+7.03} 93. Ne3 {-7.32} a3 {+10.39} 94. Nd1+ Kd2 95. Nb2
Bd5+ {Mit Ankündigung eines Matts in 11 Zügen.} 96. Kb1 {Bei einer
Bewertung von -12 gibt das Novag-Programm auf.} 0-1

[Event "30s/Zug"]
[Site "DESKTOP-I7KA5F5"]
[Date "2025.04.16"]
[Round "4"]
[White "Millennium CG Pro 2024"]
[Black "MP Novag Super Expert C Full speed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B90"]
[Opening "Sizilianisch"]
[Time "20:34:04"]
[Variation "Najdorf-Variante, Abweichungen, 6.a4 e5"]
[TimeControl "900+10"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "223"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{Nach der Eröffnung sah es so aus, dass der CG Pro vielleicht gewinnen
wird. Aber es fehlte dann die letzte Konsequenz im Angriffsspiel. Danach
stand es objektiv betrachtet die meiste Zeit auf remis.} 1. e4 c5 2. Nf3 d6
3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. a4 e5 {*} 7. Nde2 {*} Nc6 8. Ng3 Be6 9.
Bd3 d5! 10. exd5 Nxd5 11. Nxd5 Qxd5 {+0.44. Novag sieht mehr Vorteil für
sich als vorhanden ist.=} 12. O-O {+0.06} Rd8 {0.01} 13. Qh5!? Be7 {Nach
längerer Rechnung verwirft Schwarz g7-g6, das effektiv die Dame vertrieben
hätte und perspektivisch f7-f5 vorbereitet hätte.} 14. Be4 {Novag
kalkulierte tatsächlich mit Lxh7??} (14. Bxh7?? g6 15. Qh6 Bf8 16. Qh4 Qd4
17. Qxd4 Nxd4 18. Bg5 Be7 19. Bxe7 Kxe7 20. Bxg6 fxg6 21. Rac1) 14. .. Qa5
15. Be3 h6 {g7-g6!=} 16. c3 Qc7 17. Nf5! {In Anbetracht der geringen
Suchtiefe von nur 7 Halbzügen, stark gespielt.} Bf8! (17. .. g6? 18. Ng7+
Kf8 19. Nxe6+ fxe6 20. Qxg6) 18. Qf3 g6 19. Ng3 f5 20. Bxc6+ {Eine kleine
Falle wäre hier:} (20. Rfe1 fxe4? 21. Qf6 Qg7 22. Qxe6+) 20. .. Qxc6 21.
Qxc6+ bxc6 {+1.10. Novag steht besser, Weiß muss die Gabel f5-f4 abwehren,
ohne dass es der eigenen Figurenentwicklung nützen würde.} 22. Bb6! {das
ist am besten.} Rd2 23. b4!? {Der etwas besser aussehende Konter Tfe1 wird
nicht gefunden.} Kf7 24. Rfe1? {Dieser Zug ist zu kritisieren. Der Turm
bewirkt auf e1 nichts. Tfd1 (erwartet) war geboten.} Bg7 25. Rad1 {nur
-0.21} Ra2 {+0.23} 26. Ra1 Rb2 27. Rab1 {Weiß möchte hier unbedingt
abtauschen. Ich hätte hier f2-f3 gespielt damit e5-e4 erschwert wird, was
die Diagonale G7-C3 öffnet.} Rc2 {Schwarz hätte gut abtauschen können.} 28.
Rbc1 Rxc1 29. Rxc1 {Mit dem Abtausch auf dem Feld c1 ist Weiß glimpflich
davongekommen. Der Bauer auf c3 ist gedeckt.} Rb8 30. a5 Rb7! {Es ist
offensichtlich, dass der Turm die offene d-Linie besetzen möchte.} 31. Rd1
e4? {Da hätte es besseres gegeben. In zwei Zügen, kann der Weiße Springer
jetzt d4 besetzen und steht gleichwertig da.} 32. Ne2 Bc4 33. Nd4 Rd7 34.
Rc1 Bxd4 35. Bxd4 Ke6 {Wenn Weiß f2-f3 zieht, passiert wahrscheinlich
nichts mehr. Remis} 36. h3 Bd3 37. f3! exf3 {Naheliegend. Der Computer weiß
nicht, dass die zwei vereinzelten Bauern dann keineswegs schwach sind.
Millennium hatte hier das etwas aussichtsreichere g6-g5 erwartet.} 38. Re1+
Kf7 39. Re3 c5? {+0.25 Oh nein, was ist denn das für ein Experiment? Der
erwartete Gegenzug ist b4xc5= Aber Weiß kann viel stärker Txd3! spielen.}
(39. .. Be4 40. gxf3 Bd5 41. f4 {=}) 40. Rxd3! {+0.62} (40. Bxc5? fxg2 41.
Kxg2 Be4+ {mit Vorteil für Schwarz}) 40. .. cxd4 41. gxf3 {Weiß vergibt ein
gewonnenes Turm- oder Bauernendspiel.} (41. Rxd4! Rc7 42. Rd6 Rxc3 43. Rxa6
fxg2 44. Kxg2) 41. .. Rc7! 42. cxd4 Rc4! 43. d5 Rxb4 44. Kf2 Rb5 45. d6
{0.00} Ke8 46. d7+ Kd8 47. Rd6 Rxa5 48. Rxg6 f4! {Andere Züge waren auch
gut. Aber dass der Computer das wählt, überraschte mich.} 49. Rd6 {Das
bringt nichts.} (49. Rxh6! {Ich denke, dass man das gegen das Seriengerät
Super Expert C gewinnen kann.}) 49. .. Ra2+ 50. Kf1 a5 51. Rxh6 {Na
endlich! Aber ein Tempo ist weg. Der schwarze Bauer steht auf a5.} Kxd7 52.
Rh5 {Objektiv ist es remis. Trotzdem ist der Textzug kläglich. Ein Plan
gewesen wäre h3-h4!. Dann hätte man auf Schachgebote des Schwarzen Turm mit
dem König über h3-g4 fliehen können.} Ke6 53. h4 Kf6 54. Kg1 a4 55. Rh6+
Ke5 {theoretisch remis. Ich hätte das trotzdem nicht gespielt. Entfernung
vom h-Bauern.} 56. Ra6 {0.00} Kf5 57. h5 Ra3 {-0,48} 58. Kg2 {+0.42} Kg5
59. h6 Ra2+ 60. Kh3 Ra1 61. Ra5+ Kxh6 62. Kg4 Kg6 63. Ra6+ Kf7 64. Kxf4 a3
{0.00} 65. Kg3 Rg1+ 66. Kf2 Ra1 67. Ke3 a2! 68. Kf4 {Der einzige gut
Königszug. Weiß muss auf den Umgehungstrick ...Th1, Txa2?? Th2+ nebst TxT
aufpassen.} Ke7 69. Kf5 Kd7 70. f4 Kc8 71. Rc6+ Kd7 72. Rc2 Kd6 73. Kf6 Kd5
{Schwarz nimmt diese "Remisangebot" nicht an, das CG Pro erwartete.} (73.
.. Rf1 74. Rxa2 Rxf4+ 75. Kg5) 74. f5 Ke4 75. Rb2 Kf4 76. Rb4+ Ke3 77. Ra4
Kd3 78. Ra7 {0.00} Kc4 {0.00} 79. Ra8 Kb3 80. Rb8+ Kc3 {+0,78. Will also
nicht einsehen, dass es remis ist.} 81. Rc8+ Kd4 82. Ra8 Kc4 83. Ra7 Kb3
84. Rb7+ Kc3 85. Rc7+ Kb4 86. Ra7 Kc3 {0.00} 87. Kf7 Kb3 88. Rb7+ Kc2 89.
Rc7+ Kb2 90. Rb7+ Kc3 91. Ra7 Kb2 92. Rb7+ Ka3 93. Ra7+ Kb4 94. Ra6 Kb3 95.
Rb6+ Kc3 96. Rc6+ Kb3 97. Rb6+ Kc4 98. Rb2 Kc3 99. Rf2 Kb3 {0.00} 100. Rf3+
Kb4 101. Rf4+ Kb3 102. Rf3+ Kb2 103. Rf2+ Ka3 104. Rf3+ Ka4 105. Rf2 Kb4
106. Kf8 Kb3 107. Rf3+ Kc2 108. Rf2+ Kd3 109. Kf7 Ke3 110. Rb2 Rf1 111.
Rxa2 Rxf5+ 112. Ke6 {remis gegeben.} 1/2-1/2


Gruß,
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
applechess (18.04.2025), Egbert (18.04.2025), kamoj (18.04.2025), KWGil (19.04.2025), Mapi (18.04.2025), mclane (18.04.2025), mickihamster (Gestern), Oberstratege (20.04.2025), Roberto (20.04.2025), Thomas J (19.04.2025), Tibono (18.04.2025)
  #3  
Alt 20.04.2025, 12:21
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.792
Abgegebene Danke: 3.457
Erhielt 3.481 Danke für 1.638 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2792
AW: MP Novag Super Expert C (FULL) - CG Pro 2024

Die zwei nächsten Partien sind gespielt. In der fünften Partie sind beide Seiten früh am Ende der Eröffnungsbibliothek. Millennium kommt eher zäh ins Mittelspiel, verursacht durch Damezüge, sprich Tempoverluste. Vereinfachungen kommen ihm dann entgegen. Letztlich bleibt es durchweg in der Remisbreite, mit dem folgerichtigen Ergebnis.

In der sechsten Partie, die ebenfalls remis endete, gab es in der Schlussphase ein paar "Schreckmomente" für den CG Pro, der mit Bewertungen von -4,2 sich auf der Verliererstraße wähnte. Novag fand nicht die aus Gegnersicht vermeintlich gewinnbringende Fortsetzung. Und falls er sie doch gefunden hätte (64. ... Td3!): Es wäre remis geworden, weil der h-Bauer der einzig mögliche Trumpf des Weißen gewesen wäre, der zum Zuge gekommen wäre, und letztlich das remis gesichert hätte.

[Event "30s/Zug"]
[Site "DESKTOP-I7KA5F5"]
[Date "2025.04.16"]
[Round "5"]
[White "MP Novag Super Expert C Full speed"]
[Black "Millennium CG Pro 2024"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B13"]
[Opening "Caro-Kann"]
[Time "20:34:04"]
[Variation "Panov-Botvinnik, 4...e6"]
[TimeControl "900+10"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "135"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "program"]

1. d4 c6 2. e4 d5 3. exd5 cxd5 4. c4 {* ein frühes Ende der
Eröffnungsbibliothek} e6 5. Nc3 Bb4 {*} 6. cxd5 {+0.34} exd5 7. a3 Bxc3+ 8.
bxc3 {+0.60} Nc6 9. Bb5!? {Einen Springer zu fesseln, der ohnehin nicht
sinnvoll ziehen kann, bringt wenig.} Nf6 {=} 10. Ne2 Bg4!? 11. h3 Bf5 12.
O-O O-O 13. Bg5 Qb6 14. Bd3 Bxd3 15. Qxd3 Ne4 16. Bf4 Qa5 17. Rfb1! {+0,49}
b6 {-0,81} 18. Rb5 Qa6 {-1.00} 19. f3 Nf6 {-0.50} 20. Be5 Nd7 21. Bg3 Rfe8
22. Nf4 Re3 23. Qxe3 Qxb5 24. Re1 Qc4 25. a4 Rc8 26. Qd3!? Qxd3 {Schwarz
kann seine bisher unglücklich agierende Dame abtauschen. =} 27. Nxd3 Nf6
28. Bh4 Kf8 29. Re2 Ne7 30. Be1 {Jetzt wird klar, welchen Sinn Te2 vorher
hatte.} Ng6 31. Kf2 Rc4 32. Nb2 Rc7 {0.00} 33. Bd2 {0.07} Rc8 34. g4 Ne7
35. Ke3 {Warum nicht? Den König eventuell zu nehmen, um den rückständigen
Bauen auf c3 zu verteidigen, ist nicht die schlechteste Idee. Vor allem, da
Schwarz nichts unternimmt.} Rc6 36. Kd3 Re6 37. Rxe6!? {Einmal mehr ist das
Novag-Programm dabei, die positionellen Schwächen des Gegners zu beheben.}
fxe6 38. Bf4 h6 39. c4 {+0.18} Nc6 {0.00} 40. h4 Ke7 41. h5 a6 42. Bc7
dxc4+ {0.00} 43. Kxc4 Nd5 44. Bxb6 {Ein Scheinopfer} Nxb6+ 45. Kc5 {+0.55.
Weiß hat Raumvorteil, steht aber nicht besser.} Nxa4+ 46. Nxa4 Na5
{Sprinerendspiel mit Bauern.} 47. f4 Nb3+ 48. Kc4 Nd2+ 49. Kd3 Nf3 {0.00}
50. Nc5 a5 51. Ke3 Nh2 52. g5 Nf1+ 53. Kf2 {+0.40} Nd2 54. Ke2 Nc4 55. Na4
{Offenbar um Sb6 nebst a5-a4 zu verhindern.} Nd6! {Gut gespielt. Es droht
Sd6-f5-g3 mit Eroberung des Bauern h5} 56. Kd3 Nf5 57. Ke4 hxg5 {+0.28} 58.
fxg5 {-0.05} Kd6 (58. .. Ng3+ 59. Kf4 Nxh5+ 60. Ke5 Kf7 61. Nc5 Kg6 62.
Nxe6 a4 63. d5 a3 64. Nd4 a2 65. Nc2 Kxg5 66. d6 Nf6 67. Kd4 Kf4) 59. Kd3
e5 60. Nb6 Kc6 {0.00} 61. Nc4 exd4 62. Nxa5+ Kc5 63. Nc4 Kd5 64. Nd2 {Beide
Computer bewerten mit 0.00} Ke5 65. Nf3+ Kf4 66. h6 gxh6 67. gxh6 Nxh6 68.
Nxd4 {Zu wenig Material} 1/2-1/2

[Event "30s/Zug"]
[Site "DESKTOP-I7KA5F5"]
[Date "2025.04.16"]
[Round "6"]
[White "Millennium CG Pro 2024"]
[Black "MP Novag Super Expert C Full speed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B12"]
[Opening "Caro-Kann"]
[Time "20:34:04"]
[Variation "Vorstoß-Variante, 4.Nc3 e6"]
[TimeControl "900+10"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "152"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "program"]

{Schwarz steht über weite Strecken der Partie besser, mit einem Mehrbauern
ab dem Mittelspiel. Am Ende reicht es jedoch nur zu einem weiteren Remis.}
1. e4 c6 2. d4 d5 3. e5 Bf5 4. Nc3 e6 {*} 5. Bd3 {*} Bxd3 6. Qxd3 c5 7. Nf3
cxd4 8. Nxd4 Nc6 9. Bf4 Nge7 {+0.33} 10. Nce2 Ng6 11. Nxc6 bxc6 {+0.78} 12.
Qc3 {-0.81} Qb6 13. O-O Bb4 {Schwarz hat die Eröffnungsphase gut behandelt
und steht etwas besser.} 14. Qg3 O-O 15. c3 Be7 16. b3 a5! {Nach gut 30
Sekunden wurde das harmlose Ta8-b8 verworfen.} 17. Be3 Qc7 {c5! war
naheliegend und etwas stärker.} 18. f4 a4 19. Nd4? {Das ist die Einladung
zu c6-c5. Weiß kalkuliert jedoch mit Tf8-b8, worauf b4 erfolgen könnte.}
c5! 20. Nc2 Nh4 21. Qg4 Nf5 22. c4? {Schwarz hat sich sehr gut aufgestellt,
während das Lang-Programm sich schwer tut, und bei nur 6 Halbzügen Tiefe
eine zweitklassige Wahl trifft. Lf2 wurde verworfen.} axb3 23. axb3 Qb6!
{+1.30 Druck auf den rückständigen Bauern.} 24. cxd5 Qxb3 25. d6 {-1.21}
Rxa1 26. Rxa1 Bxd6! {Der klar beste Zug.} (26. .. Bd8? 27. Qe2 Nxe3 28.
Nxe3 {=}) 27. Qe2 Be7 {+1.29} 28. Bf2 c4 {+1.41 bei einem Mehrbauern.} 29.
Ne1 c3 30. Ra7 Rc8 31. Qa6! {Das ist am besten. Erwartet, und selbst lange
erwogen wurde Df3.} Rd8 32. Rc7 Qb4 33. Rc4 Qb2 34. Qa5 g5 {+0.41} 35. Qxc3
Qxc3 36. Rxc3 gxf4 37. Nd3 {-0.89} Bg5 38. Kf1 Kg7 {Der Mehrbauer auf f4
ist sicher etwas wackelig, allerdings ist sein weißer Kollege auf e5
ebenfalls nicht besonders gut zu verteidigen.} 39. Ke2 Nd4+ 40. Ke1 Kg6!
41. Rc4 Nf3+ {Diese gute Antwort sieht Novag sofort, während Weiß mit Sc6
rechnete.} 42. gxf3 Rxd3 43. Ke2 Rd5 44. Bd4 Ra5 45. Rc2 f6 46. exf6 Bxf6
47. Bc5 Kf5 {+1.47 Die Schwarze Stellung sieht auf den ersten Blick
vorteilhafter aus, als sie ist. Es läuft trotz Mehrbauer vermutlich auf ein
Remis hinaus.} 48. Bd6 Ra1! {Ein recht unangenehmer Zug für den
Anziehenden. Droht doch Th1} 49. Rd2 h5!? (49. .. Rh1! 50. Kd3 h5 51. Ba3
h4 52. Rc2 Re1 53. Bc5 h3) 50. Kf2 Bc3! 51. Re2 {-1.15} Bd4+ {+1.55} 52.
Kg2 e5 53. Bc7 Be3 54. Rb2 Rg1+ 55. Kh3 Rc1 56. Bd8 e4 57. fxe4+ Kxe4 58.
Rb4+ Bd4 59. Bf6 Rc3+ 60. Kh4! {Der Schlüsselmoment. Weiß kann es sich
erlauben, den Bauer auf h5 abzugreifen. Damit steht es auf Punkteteilung.}
Rd3 61. Kxh5 {-1.56} f3 62. Bxd4? {-4.03. Welch eine Überraschung. Novag
erwartete den gleichen Fehler. Mit Lh4 wäre die Partie zu halten gewesen.}
Rxd4 63. Rb1 f2? {Kf4! hätte gewonnen.} 64. Kg4 Ke3+? {Eine Schwindelchance
bestand in Td3!} (64. .. Rd3 65. h4 Ke3 66. h5 Ke2) 65. Kg3 Rb4 66. Ra1 Ra4
{0.00} 67. Rb1 Ra3 68. Kg2 Ra6 69. Kf1 Rh6 70. Rb3+ Ke4 71. h4 Rf6 72. Rh3
Kf5 73. Rf3+ Ke5 74. Re3+ Kf4 75. Kxf2 Kg4+ 76. Kg2 Kxh4 {remis gegeben}
1/2-1/2


Gruß,
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (20.04.2025), Mapi (20.04.2025), mickihamster (Gestern), Oberstratege (20.04.2025), Roberto (20.04.2025), Thomas J (21.04.2025), Tibono (20.04.2025)
  #4  
Alt 20.04.2025, 15:38
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.792
Abgegebene Danke: 3.457
Erhielt 3.481 Danke für 1.638 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2792
AW: MP Novag Super Expert C (FULL) - CG Pro 2024

Partien sieben und acht sind gespielt. Manchmal ist ein "Aufmacher-Foto" in der Berichterstattung ganz nett. Deswegen kopiere ich eine Position aus der siebten Partie hier herein. :-)


Und dann kam die achte Partie: "Wenn nicht jetzt, wann dann?", sangen einst Die Höhner. Das "jetzt" kam nicht. Und der Novag machte anstatt eines c4xb3 ein c4-c3. Damit wurde es für das Kittinger-Programm zu schwierig. Wobei umgekehrt den Gewinnzug Tg4 der CG Pro nach wenigen Sekunden findet, allerdings die positiven Folgen nicht sieht, also mehr oder weniger glücklich richtig gespielt hätte.
[Event "30s/Zug"]
[Site "DESKTOP-I7KA5F5"]
[Date "2025.04.16"]
[Round "7"]
[White "MP Novag Super Expert C Full speed"]
[Black "Millennium CG Pro 2024"]
[Result "0-1"]
[ECO "C03"]
[Opening "Französische Verteidigung"]
[Time "20:34:04"]
[Variation "Tarrasch-Variante, 3...Be7 4.Ngf3 Nf6"]
[TimeControl "900+10"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "137"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{Der Novag Super Expert kassiert nach mangelhafter Eröffnungsbehandlung
eine empfindliche Niederlage. Über weite Strecken war seine Position quasi
gelähmt. Es gab kaum Züge, die nicht zu kurzfristigem Materialverlust
geführt hätten. Der Nachziehende erledigte seine Aufgabe aus menschlicher
Sicht vielleicht schmucklos, dafür aber mitunter mit hoher Präzision. Damit
führt der CG Pro nach sieben Partien mit 4,5 : 2,5. Eine Punktequote, die
wohl im Rahmen der Erwartungen liegt.} 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 {*} Be7 4.
Ngf3 Nf6 5. e5 Nfd7 6. c4 c5 {*} 7. dxc5 Nxc5 8. a3 dxc4 9. Bxc4 Nd3+ 10.
Kf1!? {-0.05} Nc6 11. Qe2 Nxc1!? 12. Rxc1 Qb6 13. Rc2 Bd7 {+0.23} 14. Bd3
{+0.03} Rd8 15. Kg1!? {und erwartet ähnliches vom Gegner: Ke8-f8!? Weiß
hatte Sc4 mit Vorteil} Nd4 16. Nxd4 Qxd4 17. Nf3 Qb6 18. h3 {h4! war
besser} Ba4 {+0.78} 19. Rc3 Bc6 20. Bb1!? {Das kann nicht gut sein. Kh2
wäre spielbar gewesen, nebst Entwicklung des Turmes.} Bc5 {unterbindet
Kh2.} 21. Bc2 Bb5 22. Qe1 a5 23. Rb3 a4 24. Rc3 h6 25. b4 axb3 26. Rxb3 Qa6
27. Be4!? {Kh2 war klar zu bevorzugen.} Qa4 28. Qc3 b6 29. Bc2 O-O 30. Rb1
Qa6 31. Ne1 Rd7 32. Be4 {-0.47. Der Super Expert steht mit dem Rücken zur
Wand, kann nichts für die Spielentwicklung tun. Und bewertet das ganze fast
als ausgeglichen. Unglaublich!} Rfd8 {+1.43} 33. Nf3 {-1.01 Aha, zumindest
dämmert ein bisschen was.} Bd3! 34. Bxd3 Rxd3 35. Qc2 Qxa3 36. Qe2 Qa4!
{Der Genius Pro nimmt d1 ins Visier - und Weiß hat keine guten Züge, wählt
von ungenügenden Zügen zudem einen unterdurchschnittlichen.} 37. Rf1
{-1.66/ Tiefe 9 Halbzüge, da gepondert.} Rc3! {Droht mit Tc2, T8d2 und
Einschlag auf f2.} 38. Nh2 Rc2 39. Qf3 Qa8 40. g3 {Das Königshäuschen
verdient einen Schönheitspreis.} Qxf3 41. Nxf3 Re2 42. Rh2 Rd3 43. Kg2 {Mit
Mann und Maus wird die Festung verteidigt.} b5 44. Ng1 {Back to the roots!}
Rxe5 45. Nf3 Re2 46. Ng1 Ra2 47. Nf3 b4 48. Ne5 Rd5 49. Nf3 {-3.78} b3 50.
Rhh1 Rc2 51. Ne1 Re2 {+4.67} 52. Kf3 Rxf2+ 53. Rxf2 Rf5+ 54. Ke2 Rxf2+ 55.
Kd3 b2 56. Nc2 Rh2 57. Rb1 Rxh3 58. Rxb2 Rxg3+ 59. Kc4 {Beide Seiten sehen
etwa einen Vorteil von 6 Bauerneinheiten für Schwarz.} Be7 60. Rb8+ Kh7 61.
Kd4 Kg6 62. Re8 Bf6+ 63. Ke4 Rb3 64. Ne3 Bb2! {Die Bewertung steigt auf
7.90. Und auch der Expert zieht hier nach...} 65. Nc4 {-8.27} f5+ 66. Kf4
Kf6 67. Rf8+ Ke7 {Droht gleichzeitig mit g7-g5 matt} 68. Rxf5 exf5 69. Kxf5
0-1

[Event "30s/Zug"]
[Site "DESKTOP-I7KA5F5"]
[Date "2025.04.16"]
[Round "8"]
[White "Millennium CG Pro 2024"]
[Black "MP Novag Super Expert C Full speed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C55"]
[Opening "Zweispringerspiel"]
[Time "20:34:04"]
[Variation "4.d3 Be7 5.Bb3 O-O"]
[TimeControl "900+10"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "205"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{Einmal mehr gelingt es dem Super Expert C nicht, eine vorteilhafte
Stellung in einen Gewinn zu verwerten. Wobei diesmal der Vorteil bereits
besonders groß war. Aber eine positionell verfehlte Abriegelung c4-c3?
erschwerte plötzlich die Aufgabe. Es gab dann zwar später theoretisch noch
Möglichkeiten, die allesamt verpasst wurden. Das wiederlehrende Motiv Tg4
wurde nicht gefunden. Stand 5:3 für den CG Pro.} 1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. d3
Nc6 4. Nf3 Be7 5. Bb3 O-O {*} 6. Nbd2 {*} d5 {+0.29} 7. exd5 Nxd5 8. O-O
{Weiß plante ursprünglich Sc4, aber der Textzug ist etwas besser.} Bg4 9.
Nc4 a5! {stellt dem Gegenüber eine kleine Aufgabe.} 10. Ne3!?
{naheliegender war c2-c3, um die Drohung b7-b5 zu entschärfen.} Nxe3 11.
Bxe3 a4 12. Bc4 {-0.53} Na5 13. Bb5 {-0.62. Tiefe 7 Halbzüge} a3! {War auch
werwartet worden. Tiefe 9 Halbzüge. +0.71} 14. Rb1 {Trotz einer
zweiminütigen Ponderzeit, mag Genius offenbar nicht b2xa3 ziehen, sondern
bevorzugt das schlechtere Tb1.} axb2 {+1.08} 15. h3 {-1.03} Bxf3! {Der
richtige Zug. Df3 ist keine Gefahr.} 16. Qxf3 c6 17. Ba4 Qd6 {+1.10} 18.
Qe4!? {Das ist ungenau. Anstatt nach e2 zu gehen, fällt die Dame nach
vorne. Zentral platziert, aber jederzeit angreifbar, zumal auch noch b7-b5
in der Luft liegt.} b5 19. Bb3 Nxb3 {auch das ist richtig. Weiß kann es
sich jetzt aussuchen, ob die a-Linie geüffnet wird, oder mit c2xb3 der
d3-Bauer schwach wird, und entscheidet sich für die bessere Lösung.} 20.
axb3 Ra2 21. f4 {das ist gut, hätte ich auch gespielt.} exf4 22. Bxf4 Qd7
23. Be5 Ba3 24. Qf3 Qe7 25. Bc3 {-0.71 Es ist verständlich, dass Weiß
angesichts der am Rande "abgeklemmten" gegnerischen Figuren hier keinen
großen Nachteil sieht.} Qc5+ {+1.32} 26. d4 Qd5 27. Qg4 Re8 28. Rf2? {Weiß
bereitet eine Turmverdoppelung vor, oder will nur die zweite Reihe
verteidigen. Beides erscheint wenig angemessen. Zumal b5-b4 droht.} Qe4 29.
Qd7 Qe6 {Beides erwartet.} 30. Qxe6 Rxe6 {Schwarz droht mit Ta1. Und Weiß
muss jetzt eine schwierige Entscheidung treffen.} 31. Rff1 {-2.39. In
Erwartung von Te3.} b4! {Lange wurde Te2! erwogen.} 32. d5! {Das ist die
beste Notwehrmaßnahme} (32. Bd2 Re2 33. Rfe1 (33. Rfd1 Ra1 34. Rxa1 bxa1=Q
35. Rxa1 Rxd2) 33. .. Rxe1+ 34. Bxe1 Ra1) 32. .. Rd6 {Überraschend. cxd5
wäre auch gut spielbar gewesen.} 33. Bd4 Rxd5 34. Rfe1 {Es ist nicht
anzunehmen, dass auf dem Leistungsniveau eine Grundlinienmatt-Drohung dem
Weißen helfen wird, davon zu kommen.} h6 {und da der Genius-Läufer
schwarzfeldrig ist, hat sich dieses Thema auch erledigt.} 35. Be3 g6!?
{eine allzu durchsichtige Falle.} 36. Rf1 (36. Bxh6 {wird mit g5 oder Tc5
beantwortet.}) 36. .. h5 {war erwartet.} 37. Rf6 {-2.26. Kraftvoll aber
nicht hinreichend, wie die Hauptvariante des CGP selbst zeigt.} Ra1 38.
Rff1 Rxb1 39. Rxb1 f5 {+2.38. Zwei Mehrbauern für Schwarz, aber es ist noch
nicht ganz entschieden.} 40. g3 {-2.5} Kf7 41. Kf2 Kf6 42. h4! Ke6 43. Kf3
Ke7 44. Kf4 Kf6 45. Rh1 c5! 46. Rb1 Ke7 47. Re1 Kd7 48. Rb1 {verworfen
wurde Kg5, das auch nicht weitergeholfen hätte.} (48. Kg5 Re5 49. Rd1+ Kc6
50. Kf4 Re6 51. Kf3 Rd6 52. Re1 Kb5) 48. .. Kc6 49. Rh1 Kb5! {wobei es
immerhin rund 30 Sekunden gedauert hat, bis dieser aus menschlicher Zug
favorisiert wurde.} 50. Kg5 {-2.65} Re5 {+3.19 Die Bewertungen werden etwas
eindeutiger.} 51. Kf4 Re4+ 52. Kf3 c4 53. Rb1 c3? {Diese Abriegelung dürfte
die Gewinnführung um einiges erschweren. Jetzt spielt Turm gegen Läufer,
bei einem Mehrbauern für Schwarz.} 54. Ke2 Ka6!? 55. Kd3 Kb7 56. Bf4 Kb6
57. Rf1 Kc6 58. Rb1 Re8 {Es ist nicht in Sicht, wie es weitergehen soll,
wie Schwarz Fortschritte erzielen kann.} 59. Rf1 Kc5 {Seit einigen Zügen
sind die Bewertungen +3.37 und -2.65.} 60. Be3+ Kd5 61. Bh6 Re7 62. Be3 Rd7
63. Re1 Kc6+ 64. Bd4 Re7 65. Rf1 Re8 {Te4!} 66. Be3 Rd8+ 67. Kc4 Rd6 68.
Bh6 Re6 69. Kd3 Re7 70. Bg5 Re4 71. Be3? {Jetzt könnt Schwarz mit Tg4
Fortschritte erzielen, findet es aber nicht.} Kd7 (71. .. Rg4 72. Bf2 (72.
Bf4 g5 73. hxg5 h4) 72. .. f4 73. gxf4 Rxf4 74. Ke2 Rf5) 72. Bf4 Ke7 73.
Be3 Kf6 74. Bd4+ Ke6 75. Be3 Ke5 {Findet nicht den Gewinnzug Tg4!} 76. Bb6
Kd6 77. Ba7 Re7? 78. Be3 Rb7 79. Kc4 Rc7+ 80. Kd4 Rd7 81. Bg5? Kc6+!?
{verwirft Ke6!} 82. Kc4 Rc7 83. Kd4 Ra7 84. Kc4 Ra5 85. Bf4 Ra8 86. Be3 Rf8
87. Bf4 Re8 88. Kd3 {Ab hier zeigt Genius 0.00 an.} Kc5 89. Be3+ Kd6 90.
Bf4+ {-2.53} Kd5 91. Bh6 {0.00} Re7 92. Be3 Rd7 93. Re1 {0.00} Kc6+ {+3.66}
94. Bd4 {Es bietet sich die nächste Gewinnchance.} Re7 95. Rf1 Rf7? {So
nicht Te4!} 96. Be5 Kc5 97. Bd4+ Kd5 98. Be3 {-2.68} Re7 99. Rd1 Kc6 100.
Rb1 {-1.71 Die 50-Züge-Regel naht, die Bewertung von Weiß wird sukzessive
besser.} Re4 101. Rf1? {0.00 wieder ist eine Stellungswiederholung das Ziel
von Weiß. Und wieder findet der Super Expert Tg4! nicht. Und dies, da auch
ein 50-Züge remis unmittelbar droht.} Re5 102. Bf4 Re8 {-3.37} 103. Be3
{Novag reklamiert Remis durch 50 Züge-Regel, das eigentlich erst erreicht
wäre, falls er keinen Bauernzug macht.} 1/2-1/2


Gruß,
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (20.04.2025), Mapi (20.04.2025), Oberstratege (20.04.2025), Roberto (21.04.2025), Thomas J (21.04.2025), Tibono (20.04.2025)
  #5  
Alt Gestern, 00:29
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.792
Abgegebene Danke: 3.457
Erhielt 3.481 Danke für 1.638 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2792
AW: MP Novag Super Expert C (FULL) - CG Pro 2024

Gerade noch rechtzeitig zu Ende Ostern sind die Partien neun und zehn zu Ende gegangen. Und damit das Turnier.
Dabei schnupperte Novag C in der neunten Partie am vollen Punkt. Am Ende wurde es allerdings wieder nichts. Nur remis.

Im zehnten Spiel kassierte der Super Expert C nach einer Eröffnungswahl mit vorgerückter Bauernformation einen massiven Konter und ging schnell unter.

[Event "30s/Zug"]
[Site "DESKTOP-I7KA5F5"]
[Date "2025.04.16"]
[Round "9"]
[White "MP Novag Super Expert C Full speed"]
[Black "Millennium CG Pro 2024"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A40"]
[Opening "Damenbauer"]
[Time "20:34:04"]
[Variation "Keres Verteidigung, 3.Bd2"]
[TimeControl "900+10"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "138"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{Einmal mehr verspielt Novag C eine klar vorteilhafte Stellung.} 1. d4 e6
2. c4 {*} Bb4+ 3. Bd2 Qe7 4. Nc3 Nf6 {*} 5. e3 e5!? 6. dxe5 Qxe5 7. Nf3 Qe7
8. Nd5 {+0.42} Nxd5 9. cxd5 Bxd2+ {-0.68} 10. Qxd2 d6 11. Rc1 c5 12. dxc6
bxc6 13. Rd1 d5 14. Rc1 O-O 15. Bd3 Bg4 16. Be2 a5 17. O-O Re8 18. Rc3 a4
19. Rd1 a3 20. bxa3!? {b3! ist klar stärker. Das hat Schwarz auch
erwartet.} Rxa3 {0.01} 21. h3 {0.23} Bf5 22. Nd4 Bd7 23. Rdc1 {Das
unterbindet c6-c5, ermöglicht allerdings eine Fesselung.} Qb4! 24. Qc2 h6
{Es überrascht, dass CG Pro hier nicht Schwerfiguren abtauscht.} 25. Rb3
Rxb3 26. axb3!? {Das ist die schlechteste Wahl des Zurückschlagens.
Wahrscheinlich hat man dem Kittinger-Programm eingetrichtert, dass
Randbauern weniger wertvoll sind. In dem Fall ist es anders.} Qe7 27. Qc3
Qe4 28. Bd3 Qe5 29. Ra1 Qg5 30. Nf3 Qh5 {0.00} 31. Ra8! {auch erwartet,
+1.10} f6 {-1.34} 32. Qb4 {Weiß gewinnt mindestens einen Bauern und steht
deutlich besser.} c5 33. Qxc5 Nc6 34. Rxe8+ {+1.52} Bxe8 35. b4 {+1.98} Qf7
36. Bb5 Ne7 {-2.17} 37. Bxe8 Qxe8 {-1.85} 38. b5 Qd7 39. Nd4 {+2.02} Kf7
40. b6 Qb7 41. Qc7? {Das war falsch. Nach Damenabtausch ist der Vorteil
schwerer zu verwerten.} Qxc7 {-2.25} 42. bxc7 {+2.36} Nc8 43. Nf5 {+1.44}
h5 44. g4!? {g3 oder f4 war richtig.} hxg4 45. hxg4 {+1.25} g6! {klar,
vertreibt den Springer und macht dem König den Weg in Richtung c7 frei} 46.
Nh4 {nur noch +0.49} Nb6!? {Das ist im besten Fall nur ein Tempoverlust.}
47. Kg2 g5 48. Nf5 {nur +0.41 trotz einer Ssuchtiefe von12 Halbzügen.} Nc8
{CG Pro hatte das erwartet und kam 14 Halbzüge tief, bei einer Bewertung
von -1.79} 49. Ng3! {erwartet. +0.93} Ke7 50. Nh5 Kf7 {Der Schwarze König
und die Springer sind fixiert. Der König des Weißen könnte sich in aller
Ruhe auf den Weg zum Damenflügel machen.} 51. f4!? {nicht ganz falsch,
allerdings ungeschickt, gefährdet den eben skizzierten Gewinnweg.} Ke6 {f5!
wäre am aussichtsreichsten gewesen.} (51. .. f5 52. gxf5 gxf4 53. exf4 Ke7
54. f6+ Kd7) 52. Kf3 Nd6 53. Ke2! {genau so! Auch erwartet.} Nc8 54. fxg5?
{natürlich Kd3! Jetzt ist es fraglich, ob Weiß überhaupt noch gewinnen
kann.} fxg5 55. Kd3 Ne7 56. Kd4 Kd6 {-1.07} 57. Nf6 Nc6+ {einziger Zug!}
58. Kc3 Kxc7 59. Nxd5+ Kd6 {-0.85} 60. Nf6 {+0.85} Ke5 {0.00 sieht bereits
das Remis.} 61. Nh7 {+1.02} Ke4 62. Kd2 Ne5 {0.00} 63. Nxg5+ {0.00 nach
zwei Minuten. Vorher +1.34} Kd5 64. Ke2 Nxg4 65. e4+ Ke5 66. Kf3 Nf6 67.
Nf7+ Ke6 68. Nd8+ Kd6 69. Kf4 Nxe4 {Zu wenig Material} 1/2-1/2

[Event "30s/Zug"]
[Site "DESKTOP-I7KA5F5"]
[Date "2025.04.16"]
[Round "10"]
[White "Millennium CG Pro 2024"]
[Black "MP Novag Super Expert C Full speed"]
[Result "1-0"]
[ECO "A05"]
[Opening "Reti Eröffnung"]
[Time "20:34:04"]
[Variation "KIA, Spassky-Variante 1.Nf3 Nf6 2.g3 b5 3.Bg2"]
[TimeControl "900+10"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "72"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{Schwarz stand zunächst gut, hatte Raumvorteil, greift jedoch im 15./16.
Zug bereits daneben, leistete sich Felderschwächen, die das Lang-Programm
ausnutzte. Nach einem weiteren Fehlgriff im 19. Zug brechen die Dämme,
Materialverlust war die Folge. Der ChessGenius Pro 2024 setzte sich am Ende
insgesamt mit 6.5 : 3.5 durch.} 1. Nf3 Nf6 2. g3 b5 3. Bg2 Bb7 4. O-O e6
{*} 5. b3 {* Auf diesen "modernen" Zug hat Novag C keine gespeicherte
Antwort.} Be7 6. Bb2 O-O 7. e3 {+0.43} c5 {+0.05} 8. d3 d5 9. Ne5 Nbd7 10.
Qf3 Nxe5 11. Bxe5 Nd7 12. Bc3 b4 13. Bb2 Bf6 14. Bxf6 Nxf6 15. Nd2 Rb8!?
{Auf der a-Linie stand der Turm gut.} 16. Qf4 d4!? {Das hat CG Pro auch
erwartet. Das Feld c4 is schwach.} 17. e4 Rc8 18. a3 a5 19. Nc4 {+0.40}
Ba8? {Das kann nicht gut sein!} 20. axb4 axb4 {-0.16, dabei steht Weiß
eindeutig besser.} 21. Ra7 {auch vom Gegner erwartet.} Bc6 22. Rfa1 Ra8 23.
Qe5 {+1.00} Nd7 24. Rxa8 Bxa8 25. Qd6 Bb7 26. e5 Qc8 27. Ra7 {+1.12} Bxg2
{-1.07} 28. Kxg2 Nb8 29. Rc7 Qd8 30. Rxc5 {Jetzt fällt ein Bauer.} Qxd6 31.
exd6 {+2.18} Nd7 {-1.86} 32. Rc7 Rd8 33. Na5! {+3.62. Schwarz ist
hoffnungslos verloren.} Nf8 34. Nc6 Rxd6 35. Ne7+ {+4.37} Kh8 {-3.73} 36.
Rc8 {Und Weiß gewinnt den Springer. Schwarz hat keinerlei Kompensation oder
noch Schwindelchancen. Daher gebe ich für Schwarz hier auf.} g6 {-4.03} 1-0



Alles in allem ist mir (auch in der beschleunigten Version) aufgefallen: Die Bewertungsfunktionen sind nicht gut genug.

- Da werden vorgerückte Zentralbauern überbewertet. Ob solche Bauern eine echte Umwandlungsperspektive haben, wird zu wenig berücksichtigt.

- Die Dynamik einer Stellung findet wenig Berücksichtigung. Es wird nicht hinreichend erkannt, ob Figuren am Spiel werden aktiv teilnehmen können oder nicht.

- Weil die o.g. Schwäche besteht, wird häufig auch taktisch unklug abgetauscht.

Allgemein: Dass gelegentlich ungewöhnliche bis riskante Abspiele gewählt werden, möchte ich nicht kritisieren. Denn diese Schachcomputer wurden ja vor allem für das Spiel gegen Menschen gemacht.

Die Punktverluste waren jeweils ungefähr zur Hälfte der Stärke des Gegners als auch der o.g. Schwächen geschuldet.
Die taktische Schlagkraft war an sich in Ordnung. Die Rechentiefe mit dem Chess Genius Pro durchaus gleichwertig. Im Mittelspiel auch oft um einen Halbzug tiefer.

Gruß,
Wolfgang

Geändert von Wolfgang2 (Gestern um 01:56 Uhr) Grund: Wortfehler
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
applechess (Gestern), Egbert (Gestern), ferribaci (Gestern), Fluppio (Gestern), Mapi (Gestern), mickihamster (Gestern), paulwise3 (Gestern), Roberto (Heute), Thomas J (Gestern), Tibono (Gestern)
  #6  
Alt Gestern, 12:10
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.891
Abgegebene Danke: 10.890
Erhielt 16.917 Danke für 5.965 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7891
AW: MP Novag Super Expert C (FULL) - CG Pro 2024

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Gerade noch rechtzeitig zu Ende Ostern sind die Partien neun und zehn zu Ende gegangen. Und damit das Turnier.
Dabei schnupperte Novag C in der neunten Partie am vollen Punkt. Am Ende wurde es allerdings wieder nichts. Nur remis.

Alles in allem ist mir (auch in der beschleunigten Version) aufgefallen: Die Bewertungsfunktionen sind nicht gut genug.

- Da werden vorgerückte Zentralbauern überbewertet. Ob solche Bauern eine echte Umwandlungsperspektive haben, wird zu wenig berücksichtigt.

- Die Dynamik einer Stellung findet wenig Berücksichtigung. Es wird nicht hinreichend erkannt, ob Figuren am Spiel werden aktiv teilnehmen können oder nicht.

- Weil die o.g. Schwäche besteht, wird häufig auch taktisch unklug abgetauscht.

Allgemein: Dass gelegentlich ungewöhnliche bis riskante Abspiele gewählt werden, möchte ich nicht kritisieren. Denn diese Schachcomputer wurden ja vor allem für das Spiel gegen Menschen gemacht.

Die Punktverluste waren jeweils ungefähr zur Hälfte der Stärke des Gegners als auch der o.g. Schwächen geschuldet.
Die taktische Schlagkraft war an sich in Ordnung. Die Rechentiefe mit dem Chess Genius Pro durchaus gleichwertig. Im Mittelspiel auch oft um einen Halbzug tiefer.

Gruß,
Wolfgang
Hallo Wolfgang
Danke für deine interessanten Bemerkungen.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Wolfgang2 (Gestern)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Eproms Novag Super Expert Uli Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 08.08.2008 09:10
Frage: Novag Super Expert A Bernd Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 29.03.2005 11:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info