Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1081  
Alt 01.11.2024, 13:40
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 755
Erhielt 602 Danke für 260 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss467
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hi Tobias,
ggf. mal den Repeater für eine Minute aus der Steckdose ziehen … kann sein, dass bei dem das 2.4 Netz „hängt“ und Du das nur nicht merkst, weil alle anderen Geräte da entweder über den anderen Repeater oder über 5 GHz laufen … nur so eine Idee … denn dieses Problem kenne ich in der Tat: Die WLAN Verbindung ist theoretisch optimal, aber es fließen kaum Daten …

Zum Glück laufen hier alle Computer, iPads, AppleTV etc. über 5 GHz … nur alle WLAN Radios, die SkyQ Receiver, der Backofen und unsere Heizungsanlage von Viessmann (Baujahr 2024, lach) laufen über 2.4 … wobei Computer und iPads in beide Netze dürfen …

Ansonsten, um den Phoenix ins 5 GHz Netz zu zwingen, wäre tatsächlich der Weg: Wenn man alle Verbindungen gelöscht hat (ggf. durch Reset), das 2.4 Netz deaktivieren, dann mit der einzigen Verbindung (5 GHz) verbinden, dann am Router 2.4 GHz wieder aktivieren …

Gruß,
Sascha
Hallo Sascha,

vielen Dank. Ja das Problem kenne ich auch. Ab und zu die Repeater neu starten ist mittlerweile Routine. Spätestens wenn meine Frau schimpft, wenn ihr Kindle keine Verbindung mehr hat

Irgendwie macht der Phoenix, was er will. Ich hab ihn jetzt doch mal resettet. Dann nur eine der beiden Verbindungen aktiviert. War dann eine 5 GHz Verbindung. Kurz darauf war er wieder in der 2,4 GHz Seite drin. und da liefert er nur 1-2 MBit/s. keine Ahnung. Dann ist er wieder im 5 GHz Netz und es läuft einigermaßen. Dann bricht plötzlich wieder alles zusammen.
Parallel hab ich mal meinen Picochess-Raspi gestartet (ist auch ein 4er). Der läuft bequem im 5 GHz Netz, stabil und konstant mit über 400 MBit/s.
Ob da das Gehäuse das WLAN wirklich so dramatisch abschirmt, kann ich mir kaum vorstellen.
Morgen kommen 10 m LAN-Kabel bei mir an, dann schau ich mal, ob es dann läuft

Wobei ich sagen muss: wenn es läuft, macht es echt Spaß. Ist keine Rakete am Raspi, aber es läuft richtig gut, halt wenn es läuft.
Ich find es halt schade, dass eine kommerzielle Lösung so Probleme macht. Wenn ich da denke, was ich ohne große Programmierkenntnisse an meinen Picochess Images immer rumbastle, und wie stabil das seit Jahren läuft. Und wenn ich’s mal übertreibe, dann hol ich eine Sicherheitskopie raus oder setze alles in 30-60 min wieder neu auf.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
Mythbuster (01.11.2024)
  #1082  
Alt 01.11.2024, 15:35
Manolis Manolis ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 23.10.2024
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 13 Danke für 4 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 1/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss8
AW: Revelation II Owners Lounge

Hallo,

kann mir vielleicht einer sagen ob es möglich ist mit den Revelation II AE auch Online bei chess.com zu spielen? Geht das?

VG Emanuel
Mit Zitat antworten
  #1083  
Alt 01.11.2024, 15:48
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 755
Erhielt 602 Danke für 260 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss467
AW: Revelation II Owners Lounge

Hallo Emanuel,

ich hab vor Kurzem das mal versucht mit chessconect (unter Windows, Android klappt nicht). Chessconnect unterstützt mittlerweile DGT-Boards. Und auch am Revelation hat das bei mir funktioniert. Allerdings hab ich nur ein paar Spiele mit den Bots gemacht.

Etwas nervig sind die LEDs, die beim Bot immer so lange blinken, bis man seinen eigenen Zug gemacht hat. Also wenn der Bot zieht und die beiden Felder blinken und Du die Gegner-Figur ziehst, blinken die grünen Lichter weiter, während Du überlegst.

Da der Entwickler aber extrem aktiv ist, denke ich mal, das würde er, wenn man ihn anspricht auch noch lösen.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
Manolis (01.11.2024)
  #1084  
Alt 04.11.2024, 18:42
Benutzerbild von MikeChess
MikeChess MikeChess ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Emsland
Land:
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 682
Erhielt 175 Danke für 81 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 16/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss301
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hi,
na ja, der alte Ally geht zu meiner Frau, die ihn tatsächlich zum Spielen nutzt ...

Damit bleiben nur die drei anderen Geräte ... und da hat jedes seine eigenen Stärken und Schwächen ... beim GPD ist es genial, auf der kleinen Größe ein Gerät mit Tastatur und Mausersatz zu haben ... dazu hat der 64 GB RAM und eine 4 TB SSD (war ein Zufall, Aufpreis zur kleineren Ausstattung war in einer Aktion unter 100 Euro) ... der neue Ally ist einfach genial, da haben sie wirklich alles überarbeitet, die Controller, die Lüftung etc. pp. ... dazu hält der Akku jetzt bis zu 8 Stunden beim Schach ...

Der Legion mit seinem "großen" Screen ist schon geil ... und ja, vor allem, wenn man die Controller abnimmt, ist das Teil auf dem Schreibtisch sehr cool ... wie ein Phoenix (mit größerem Bildschirm, mehr Power, BT und Akku) ...

Darum kann ich mich von keinem dieser drei trennen ... da ist es wirklich Tagesform, welchen ich benutze ... anstrengend ist es nur, all die Geräte zu hegen und zu pflegen (Winddows und Softwareupdate etc. pp.)

Und nein, so richtig schlecht ist da mein Gewissen nicht ...

Wir sollten die Vor- und Nachteile mal in einem anderen Thread diskutieren ... in einem Hobbyforum hatte ich die Kisten mal einer Review unterzogen ... vielleicht stelle ich die mal hier rein.

Gruß,
Sascha
Hallo Sascha,
daran wäre ich sehr interessiert.
Überlege mir, so etwas zuzulegen.
Ist dass ein vollwertiger PC mit einem vollwertigen Windows 11?
Beste Grüße
Michael
Mit Zitat antworten
  #1085  
Alt 04.11.2024, 18:55
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 442 Danke für 261 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss713
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von Lindwurm Beitrag anzeigen
Hallo Sascha,

vielen Dank. Ja das Problem kenne ich auch. Ab und zu die Repeater neu starten ist mittlerweile Routine. Spätestens wenn meine Frau schimpft, wenn ihr Kindle keine Verbindung mehr hat

Irgendwie macht der Phoenix, was er will. Ich hab ihn jetzt doch mal resettet. Dann nur eine der beiden Verbindungen aktiviert. War dann eine 5 GHz Verbindung. Kurz darauf war er wieder in der 2,4 GHz Seite drin. und da liefert er nur 1-2 MBit/s. keine Ahnung. Dann ist er wieder im 5 GHz Netz und es läuft einigermaßen. Dann bricht plötzlich wieder alles zusammen.
Parallel hab ich mal meinen Picochess-Raspi gestartet (ist auch ein 4er). Der läuft bequem im 5 GHz Netz, stabil und konstant mit über 400 MBit/s.
Ob da das Gehäuse das WLAN wirklich so dramatisch abschirmt, kann ich mir kaum vorstellen.
Morgen kommen 10 m LAN-Kabel bei mir an, dann schau ich mal, ob es dann läuft

Wobei ich sagen muss: wenn es läuft, macht es echt Spaß. Ist keine Rakete am Raspi, aber es läuft richtig gut, halt wenn es läuft.
Ich find es halt schade, dass eine kommerzielle Lösung so Probleme macht. Wenn ich da denke, was ich ohne große Programmierkenntnisse an meinen Picochess Images immer rumbastle, und wie stabil das seit Jahren läuft. Und wenn ich’s mal übertreibe, dann hol ich eine Sicherheitskopie raus oder setze alles in 30-60 min wieder neu auf.
Ich werde jetzt mal ein Tablet aus meiner Hardwaresammlung speziell für die Seite von Chess.com einrichten. Verbunden wird das über 2.4 Netz und die Speed werde ich vielleicht über meinem Asus Router drosseln. Mal sehen, ob ich auf einem Tablet ähnliche Probleme beobachte bei Chess.com.

WLAN-Probleme, bei Smartphones schwache Mobilnetze stressen natürlich auch den Prozessor, bei Smartphones erkennt man das auch am steigendem Akkuverbrauch Bei Phoenix ist der Akku kein Thema, aber eben der Prozessor.

Viele Grüße
Bernd
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag:
Lindwurm (04.11.2024)
  #1086  
Alt 04.11.2024, 19:19
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 755
Erhielt 602 Danke für 260 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss467
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Hallo Bernd,

ich denke, das ist ein Problem am Phoenix. Ich bin mit Jörn in Kontakt und ich hab ihm mal ein paar Videos geschickt. Mit dem mittlerweile angekommenen LAN-Kabel ist zwar die Performance besser, aber da zickt dann die Figurenerkennung.
Jörn hat mir auch noch ein paar Einstellungen auf der Chess.com Seite durchgegeben, z.B. Animation aus. Dann lief es kurz mal recht gut auf dem Phoenix. Beim zweiten Versuch hatte ich dann aber wieder Probleme.

Und wie gesagt, direkt daneben die gleiche Hardware (RaspberryPi 4) ohne Phoenix-Gehäuse. Hier läuft die Kombi Chess.com/chessconnect im Chromium Browser sehr zügig, fast schon wie auf Windows. Und hier keine Probleme und stets gute WLAN-Verbindung.

Aber Jörn ist ja sehr umtriebig. Der bekommt das schon hin, hoff ich mal.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
  #1087  
Alt 04.11.2024, 20:27
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.152
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.975 Danke für 1.660 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7152
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von MikeChess Beitrag anzeigen
Hallo Sascha,
daran wäre ich sehr interessiert.
Überlege mir, so etwas zuzulegen.
Ist dass ein vollwertiger PC mit einem vollwertigen Windows 11?
Beste Grüße
Michael
Ja, alle genannten Geräte sind vollwertige Win 11 PCs, teilweise deutlich schneller als viele Desktop PCs ... auf diesen Teilen kann man sogar moderne Spiele laufen lassen.

Grüße zurück,
Sascha

PS. Ich werde das mal die Tage raussuchen und meine Review in dieses Forum kopieren.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (05.11.2024), Lindwurm (04.11.2024), MikeChess (04.11.2024)
  #1088  
Alt 04.11.2024, 20:31
Benutzerbild von MikeChess
MikeChess MikeChess ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Emsland
Land:
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 682
Erhielt 175 Danke für 81 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 16/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss301
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Also CB-Emu, Chessbase, Arena, LukasChess, Bearchess etc. mit Anbindung an Eboards kein Problem?
Bin eher der Windows-User, nicht Linux und dergleichen.
Darum würde ich ich mich auch von meinem PicoChess-Equippment trennen und jemand Interessiertem verkaufen wollen. Gerne mich persönlich ansprechen.
Mit Zitat antworten
  #1089  
Alt 04.11.2024, 20:52
gavon gavon ist offline
Fidelity Kishon Chesster
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 56
Erhielt 36 Danke für 16 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssssss63
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Hallo,

bei mir sind es so ziemlich die selben Probleme wie bei Tobias.
Entweder es lassen sich gar keine Bots auswählen oder die Figurenerkennung spinnt oder es geht alles nur im Zeitlupentempo.
Zum aktuellen Zeitpunkt ist die App eigentlich nicht wirklich zu gebrauchen.
Ich bin aber auch zuversichtlich dass der Entwickler die derzeitigen Probleme noch in den Griff bekommen wird.

In der Zwischenzeit dürfen fürs Online Spielen halt vermehrt die Chessnut Boards mit (funktionierender) App ran.

Gruß
Gerald
Mit Zitat antworten
  #1090  
Alt 04.11.2024, 22:05
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.152
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.975 Danke für 1.660 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7152
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von MikeChess Beitrag anzeigen
Also CB-Emu, Chessbase, Arena, LukasChess, Bearchess etc. mit Anbindung an Eboards kein Problem?
Bin eher der Windows-User, nicht Linux und dergleichen.
Darum würde ich ich mich auch von meinem PicoChess-Equippment trennen und jemand Interessiertem verkaufen wollen. Gerne mich persönlich ansprechen.
Schau mal hier: https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=6891

Das war der Anfang ... mittlerweile sind es halt vier Computer mit Displaygrößen von 6 bis 8,8 Zoll ...

Und ja, die betreibe ich mit BT mit dem kleinen Brett von Millennium und auch sonst geht alles, was mit einem "großen" PC geht ...

Wie gesagt, einen Vergleich der Geräte poste ich mal ... Fragen gerne in dem Threa stellen.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
MikeChess (04.11.2024)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Review: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 490 Heute 14:23
Treffen: Revelation II Owners Lounge Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 541 25.10.2024 12:55
Turnier: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation Egbert Partien und Turniere / Games and Tournaments 1864 24.02.2024 20:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info