Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 12.01.2005, 13:03
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Online Turnier - Vorschläge

Hallo Micha,

das ist wirklich eine tolle Idee (auch mit dem Modus!), und ich bin im Prinzip gerne dabei.
Nur möchte ich halt nicht den Beitrag bei ICC oder Chessbase zahlen, und als Gast klappt es vermutlich schlecht, sich zu Partien zu treffen. Ist die freie Alternative freechess wirklich unübersichtlicher als ICC? Da gibt es doch viele Programme, die man benutzen kann, zu finden auf der freechess-Seite. Ich benutze zu Hause ein Java-Programm namens Varese, das sehr komfortabel ist.

Naja, was soll's. Falls es kein Hindernis darstellt, daß ich am Wochenende praktisch nie kann (Wochenendbeziehung ), würde ich gerne mitmachen. In absteigender Reihenfolge am liebsten mit Risc 1MB, Sparc, Risc 2500, Polgar oder Novag Ruby.

Viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.01.2005, 21:15
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 275 Danke für 78 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Online Turnier - Vorschläge

Hi,
da bisher nur wenig Fidelity's und Saiteks unter den Teilnehmern sind, würde ich mit dem Mach III (18) und 'nem Simultano teilnehmen.
Die Frage nach dem Austragungsmodus könnten wir ja abschliessend diskutieren, wenn die Teilnehmer/Gerätezahl feststeht, ist dann vielleicht einfacher zu entscheiden.

30 Sek pro Zug find ich einen guten Kompromiss, wobei mir allerdings nicht so ganz klar ist, wie das Turnier an einem Abend durchzuführen wäre, es sei denn, der Abend fängt mit'm Sonnenuntergang an und endet mit'm Aufgang ...hätte also nix dagegen ,wenn's sich über mehrere Tage zieht.

Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.01.2005, 22:52
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.612
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.857
Erhielt 4.909 Danke für 1.480 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6612
Erläuterungen zum Online Turnier

Hallo Dirk,

 Zitat von Supergrobi
Nur möchte ich halt nicht den Beitrag bei ICC oder Chessbase zahlen, und als Gast klappt es vermutlich schlecht, sich zu Partien zu treffen. Ist die freie Alternative freechess wirklich unübersichtlicher als ICC? Da gibt es doch viele Programme, die man benutzen kann, zu finden auf der freechess-Seite. Ich benutze zu Hause ein Java-Programm namens Varese, das sehr komfortabel ist.
auch "Arena" ist als Zugang für freechess möglich. War nur meine persönliche Meinung, aber ich habe mich testweise registriert. Wenn die Mehrzahl für freechess stimmt, habe ich damit auch kein Problem. Die anderen Zugänge fand ich halt übersichtlicher, nicht unbedingt schlechter. Vielleicht ist es auch eine Frage der Gewohnheit. Aber ich glaube, dass der entsprechende Zugang das geringste Problem darstellt.

Zitieren:
Naja, was soll's. Falls es kein Hindernis darstellt, daß ich am Wochenende praktisch nie kann (Wochenendbeziehung ), würde ich gerne mitmachen. In absteigender Reihenfolge am liebsten mit Risc 1MB, Sparc, Risc 2500, Polgar oder Novag Ruby.
Wiederum kein Problem. Niemand hat gesagt, dass wir nur am Wochenende spielen. Wobei sich die Frage stellt, ob bei jeder Runde alle Interessenten anwesend sein können. Aus meiner Sicht nicht. Wäre schön, wird aber bestimmt nicht realisierbar sein. Schließlich sprechen wir über ein Hobby, welches sich zwangsläufig unserem Alltagsleben unterordnen muss. Ein Beispiel hast du ja schon gebracht, deine Wochenendbeziehung.


Hallo Uwe,

 Zitat von Paisano
30 Sek pro Zug find ich einen guten Kompromiss, wobei mir allerdings nicht so ganz klar ist, wie das Turnier an einem Abend durchzuführen wäre, es sei denn, der Abend fängt mit'm Sonnenuntergang an und endet mit'm Aufgang ...hätte also nix dagegen ,wenn's sich über mehrere Tage zieht.
nun, das hängt davon ab, wie viele Spieler bzw. Geräte wir am Ende haben und wieviel Zeit wir in die Sache investieren wollen. Sollten sich z.B. nur 4 Spieler mit 4 Geräten finden, ist das Turnier schon vor dem Sonnenaufgang beendet.

Meine Idee ist eine völlig andere. Wie gesagt, ist nur mein Vorschlag. Nicht umsonst habe ich gesagt, dass mehrere Geräte gemeldet werden sollen und das verschiedene Spieler gleiche Geräte (z.B. Robert meldet Magellan, Lex auch) melden können, denn meine Vorstellung geht zu folgendem Turnier.

In meinem Eingangsposting sprach ich von den alten FIDE Regeln, Interzonenturniere, Kandidatenturnier etc., also sehr aufwendigen Turnieren. Man darf dabei nicht vergessen, dass eigentlich alle Interessenten für unser Online-Turnier Aktivschachpartien spielen. Viele sogar so fleißig, das ich teilweise mit der Veröffentlichung nicht mehr mitkomme. Zeit scheint also vorhanden zu sein. Nur, jeder spielt halt in seinem kleinen Kämmerlein. Warum also nicht alle Spieler vereinen und die 1. Aktivschach WM für Schachcomputer starten? Da kam steffen mit seiner Idee genau richtig. Ich bin mir sicher, dass dieses Turnier für uns, aber auch für alle Besucher unserer Seiten ein absolutes Highlight darstellt, denn z.T. habe ich den Eindruck, dass die Ergebnisse unserer Partien für mehr Gesprächsstoff sorgen, als die eigentlichen Partien. Und da setzt meine Idee auf.

1. Aktivschach WM für Schachcomputer

Interzonenturnier (Vorrunde)

- 4 Gruppen mit jeweils 8 (oder 10) Geräten
- gespielt wird jeder gegen jeden pro Gruppe eine Partie
- aus jeder Gruppe kommen die ersten 4 Geräte (= 16 Geräte) weiter

Kandidatenturnier

- hier greift der K.O. Modus, beginnend im

* Achtelfinale (Auslosung 1-4, 2-3, 3-2, 4-1) mit 4 Partien
* Viertelfinale mit 6 Partien
* Halbfinale mit 8 Partien
* Endspiel mit 10 Partien

Wie man leicht erkennen kann, ein wahres Mammut Turnier. Insgesamt kommt man auf 130 Partien. Zu viel? Nein! Wenn "nur" die 10 Leute mitmachen, welche ihr Interesse bekundet haben, kommt man auf ca. 13 Partien pro Spieler. Wie ich finde eine durchaus realistische Zahl an spielbaren bzw. zumutbaren Partien, denn ich denke eben nicht an einen Zeitraum von ein paar Tagen.

Was mich zu dem Punkt verschiedene Spieler, gleiche Geräte zurückführt. Wenn jeder Spieler nur "sein" Gerät betreut, kann es schnell zu Terminproblemen bei der Austragung kommen. Warum soll nicht ein anderer Spieler mit dem gleichen Gerät einspringen oder warum teilt man sich die Partien nicht einfach?

Ich bin gerade dabei, eine neue Seite für dieses Turnier zu erstellen. Dort werden alle Interessenten und die bisher gemeldeten Geräte aufgelistet. Nach Eingang aller Meldungen, können wir uns über die Geräte austauschen, welche wirklich teilnehmen sollen, denn es werden aus meiner Sicht deutlich mehr als 32 Geräte zusammenkommen.

Daher bitte ich noch einmal, dass sich alle Spieler melden, damit wir die Sache auch starten können.
Wenn es so weit ist und das Turnier anläuft, werde ich die neuesten Tabellen + Ergebnisse auf unserer Startseite veröffentlichen.

Ok, jetzt liegt es an Euch. Ich hoffe, dass meine Erläuterungen plausibel sind.

Viele Grüße,
Micha

Geändert von Chessguru (12.01.2005 um 23:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.01.2005, 23:04
lexmark_z55 lexmark_z55 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Berlin
Alter: 49
Beiträge: 183
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss183
Daumen hoch AW: Online Turnier - Vorschläge

Hi Micha,

bin auf alle Fälle dabei!!! Nur Termin und wo ist noch wichtig.

Gruß
Lex
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.01.2005, 16:42
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.305
Abgegebene Danke: 2.105
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4305
AW: Online Turnier - Vorschläge

 Zitat von Supergrobi
Hallo Micha,

das ist wirklich eine tolle Idee (auch mit dem Modus!), und ich bin im Prinzip gerne dabei.
Nur möchte ich halt nicht den Beitrag bei ICC oder Chessbase zahlen, und als Gast klappt es vermutlich schlecht, sich zu Partien zu treffen. Ist die freie Alternative freechess wirklich unübersichtlicher als ICC? Da gibt es doch viele Programme, die man benutzen kann, zu finden auf der freechess-Seite. Ich benutze zu Hause ein Java-Programm namens Varese, das sehr komfortabel ist.
Ich habe mir Varese mal testweise installiert und muß sagen, daß ich damit irgendwie nicht zurechtgekommen bin. Zumindest finde ich ihn gewöhnungsbedürftig! Wie aktualisiert man da z. B. die Matchliste? (ist zwar für unser Turnier nicht wichtig, aber das sollte doch gehen, oder?)

Ich habe mir mal Thief installiert; ich denke, der schaut eigentlich nicht schlecht aus: man kann immerhin mehrere Bretter darstellen (das geht anscheinend bei Arena nicht). Ich habe von Internet-Schach praktisch keine Ahnung; außer "games" und "observe" kenne ich keine Kommandos! ) Es ist schon etwa 10 Jahre her, seit ich das letzte Mal mit "slics" (ich sehe gerade, den Client gibt es immer noch) auf den damaligen Servern gespielt habe!

Gerade habe ich auch iNemesis installiert: scheint recht komfortabel zu sein! Anscheinend kann man auch Engines zum Analysieren mitlaufen lassen. Aber wie das gehen soll, habe ich bislang noch nicht herausgefunden!

Aber iNemesis gefällt mir bislang am besten (wenn auch die Optik nicht gerade berauschend ist; erinnert ein wenig an alte Windows 3.1-Zeiten )

Mal sehen, ob wir hier noch einen Flame-War entfachen, welches der beste Client ist!


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.01.2005, 21:51
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.612
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.857
Erhielt 4.909 Danke für 1.480 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6612
AW: Online Turnier - Vorschläge

Hallo Günther,

 Zitat von TheStone
Ich bin schon gespannt, wer letztendlich aller mitmacht, der FIDE-Modus (wie zu den guten alten Schachzeiten) wäre hochinteressant.
ich habe meine Idee einmal in Bilder umgesetzt. Meine Turnieridee ist jetzt hier verfügbar oder auf der Startseite (oben rechts) unter Events und Online Turnier. Was hältst du davon?

Hast du dich schon für ein Gerät entschieden oder möchtest du noch abwarten?

Viele Grüße,
Micha
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.01.2005, 22:08
Benutzerbild von Stefan
Stefan Stefan ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: Dresden
Alter: 59
Land:
Beiträge: 495
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss495
AW: Online Turnier - Vorschläge

Hallo Micha,

ich bin auch dabei, allerdings mit der Einschränkung, daß es bei mir unter der Woche sehr schwierig bin, da ich der Regel nicht vor 21:00 beginnen könnte. WE wäre mir lieber, wobei hier natürlich auch die Familie mitredet.

Meine Computerliste kennst Du ja, ich würde geren ein Novag Gerät (Diablo oder Expert, wenn er denn da ist mit TK?) und vielleicht noch den Turboking II einsetzen wollen.

Der Spielplatz ist mir relativ egal, schach.de ist o.k. da habe ich einen Account, ich bin aber für alle andern Dinge offen. Auch der Chat, den wir am vergangegen WE hatten war recht lustig, ist nur wahrscheinlich etwas umständlich, wenn man die Partien notieren und womöglich "online" übertragen möchte.

Viele Grüße
Stefan

Geändert von Stefan (13.01.2005 um 22:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.01.2005, 09:21
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Online Turnier - Vorschläge

 Zitat von Chessguru
ich habe meine Idee einmal in Bilder umgesetzt. Meine Turnieridee ist jetzt hier verfügbar oder auf der Startseite (oben rechts) unter Events und Online Turnier.
Hallo Micha,

eine schöne Tabellenseite hast Du da gemacht!

Aber was müssen meine trüben Augen da sehen? Keine Elite Version 11? Das darf doch nicht wahr sein! Björn, Robert, wo seid Ihr? Ihr MÜSST mit einer Version 11 mitmachen! Ihr wollt doch wohl nicht, daß der R30 gewinnt?


Viele Grüße,
Dirk (der sich schon sehr auf das Turnier freut!)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.01.2005, 10:00
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.305
Abgegebene Danke: 2.105
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4305
AW: Online Turnier - Vorschläge

 Zitat von Supergrobi
Hallo Micha,

eine schöne Tabellenseite hast Du da gemacht!

Aber was müssen meine trüben Augen da sehen? Keine Elite Version 11? Das darf doch nicht wahr sein! Björn, Robert, wo seid Ihr? Ihr MÜSST mit einer Version 11 mitmachen! Ihr wollt doch wohl nicht, daß der R30 gewinnt?


Viele Grüße,
Dirk (der sich schon sehr auf das Turnier freut!)
Tja, wie gesagt: da ich im Büro spielen muss, muß ich mich da ausschließen! Meine Transport-Schmerzgrenze liegt so etwa bei Atlanta, Berlin pro usw.

Mir wäre es am WE am liebsten (bei mir ist es ähnlich wie bei Stefan!)

Schach.de ist bei mir leider etwas problematisch (vermutlich Firewall-Probleme!); freechess.org würde aber gehen.


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.01.2005, 11:40
Benutzerbild von Björn
Björn Björn ist offline
Fidelity Elite 68030
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Wetzlar: 70km nordwestlich von Frankfurt/Main
Alter: 54
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss171
AW: Online Turnier - Vorschläge

 Zitat von Supergrobi
Hallo Micha,

eine schöne Tabellenseite hast Du da gemacht!

Aber was müssen meine trüben Augen da sehen? Keine Elite Version 11? Das darf doch nicht wahr sein! Björn, Robert, wo seid Ihr? Ihr MÜSST mit einer Version 11 mitmachen! Ihr wollt doch wohl nicht, daß der R30 gewinnt?


Viele Grüße,
Dirk (der sich schon sehr auf das Turnier freut!)
Hi Dirk,

aber der R30 soll doch auch mal wieder gewinnen dürfen!
Ich möchte meinen Freund Micha nicht demotivieren, der doch so ein Engagement für unser Hobby aufbringt.

Mal ehrlich: ich kann den Zeitbedarf für dieses Turnier einfach nicht absehen. Bei einem einzelnen Turnier (40Z/2h) geht das entschieden besser.
Oder was wird so angesetzt (in Summe) ?

Grüße Björn
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: 3. Online WM - C-Turnier Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 49 22.06.2007 13:09
Turnier: Online-Turnier (WM) lexmark_z55 Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 06.03.2005 13:33
Info: Terminabsprache Online Turnier Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 28 24.01.2005 20:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info