Guten Abend
In der 26. Partie werden wir Zeuge einer sehr spannenden Partie, mit einer letztendlich gerechten Punkteteilung.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 15,5
Mephisto Super Mondial II, 4 MHz: 10,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.11.09"]
[Round "326"]
[White "Mephisto Super Mondial II, 4 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "E45"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "124"]
[EventDate "2023.11.09"]
1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 {Ende Buch} b6 5. Nge2 Ba6 6. a3 Bxc3+ 7.
Nxc3 d5 {Ende Buch} 8. b3 Qd6 9. Be2 O-O 10. Bb2 Nc6 11. O-O Na5 {Weiß kommt
mit leichten Vorteilen aus der Eröffnung.} 12. cxd5 Bxe2 13. Nxe2 exd5 14.
Ng3 Rac8 15. Rc1 Rfe8 16. Qd3 Ne4 17. Nxe4 dxe4 18. Qc3 Re7 19. b4 Nb7 20. Rfd1
a5 21. b5 Qd5 22. Qc6 Qxc6 23. Rxc6 Nd8 24. Rc2 f5 25. d5 Nf7 26. Rdc1 Nd6 27.
Bd4 Nxb5 {hier vermag 27. ...Tc8-d8 eher zu überzeugen. Das Programm von Ed
Schröder hat von Anfang an die Initiative ergriffen und belieb äugelt den
schwarzen Schwachpunkt auf c7.} 28. Bxb6 Rd7 29. a4 Ra8 30. Bc5 Nd6 31. Bd4 Ne8
{Mephisto Glasgow steht unter Druck, verteidigt sich jedoch sehr geschickt.}
32. Rc5 Rad8 33. Rxa5 Rxd5 34. Rxd5 Rxd5 35. Rc5 Rxc5 36. Bxc5 c6 {[#]trotz
leichten Vorteilen für den Anziehenden, dürfte Schwarz das Endspiel halten
können.} 37. Bb6 {Züge wie 37. g2-g4 waren sicher eine bessere Option.} Nf6
38. f3 {auch hier sah 38. a4-a5 ein wenig besser aus, dennoch dürfte nichts
mehr zu holen sein.} exf3 {? hier war jedoch 38. ...g7-g6, oder 38. ...Sf6-d5
die deutlich stärkere Fortsetzung.} 39. gxf3 Kf7 40. a5 Nd5 41. e4 fxe4 42.
fxe4 Nb4 43. Kf2 Ke6 {doch Mephisto Glasgow kann gerade noch so die
Verteidigung zusammen halten, macht dies jedoch durchaus clever.} 44. Ke3 Na6
45. Kd4 g5 46. Bd8 h6 47. h3 Kd6 48. e5+ {der Anziehende kommt nicht mehr
voran.} Kd7 49. Bf6 Ke6 50. Ke4 c5 51. Bg7 h5 52. Bf6 g4 53. hxg4 hxg4 54. Bh4
c4 {Mephisto Glasgow erkennt sehr frühzeitig, dass ein techn. Remis erreicht
werden kann.} 55. Be1 Nc5+ 56. Kd4 Nb3+ 57. Kxc4 Nxa5+ 58. Bxa5 Kxe5 59. Kd3
Kf4 60. Bd2+ Kf3 61. Be3 g3 62. Bd4 Kf4 {Remis durch Bediener abgeschätzt.
Eine gute Partie von beiden Seiten. Das Programm von Ed Schröder spielte sehr
aktiv und war sozusagen immer am Drücker. Mephisto Glasgow hingegen wusste
durch seine zähe Verteidigung zu überzeugen.} 1/2-1/2
Gruß
Egbert