|
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Danke für die Info, ich hatte mir die Ausgabe bereits bestellt, sollte eigentlich noch diese Woche eintreffen. ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Der name sagt mir was.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Und ich weiß auch was ![]() Der Mann war/ist(?) Sammler der "ersten Stunde"...
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Kleiner Tipp: Einfach mal nach Readly googeln und dann ein Probeabo abschließen. Dann könnt Ihr 4 Wochen lang alle Ausgaben der Rochade und auch Schach-Magazin 64 und viele anderen Magazine kostenlos lesen. Ich habe schon länger ein Monatsabo und spare damit auch Lagerplatz zuhause ![]() Viele Grüße Bernd |
|
||||||||||||
Re: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hi all,
A Phoenix Retro Question: If you could add any Retro Engine to the Phoenix, what would be your top choice(s)? Cheers, Al |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo zusammen,
als ich meine Kritik zur Updatepolitik mit deutlichen Worten äußerte, habe ich geschrieben, dass ich zu dem Thema dann etwas schreibe, wenn es etwas dazu zu schreiben gibt. Den Retrofreunden des Phoenix möchte ich ein wenig das Wochenende verschönern ... innerhalb der nächsten Wochen erscheint ein Update, welches die Vorbereitung für einige neue Emulationen enthält: - Novag Super Expert B - Novag Super Expert C - Novag Diablo - CXG Sphinx 40 - Saitek Corona C - Saitek Corona D+ - Fidelity Elite V2 Für mich persönlich das absolute Highlight ist natürlich eine V2 mit fast 500 MHz ... ein echtes Beast, das meine V11 locker in die Tasche stecken kann ... aber eben auch auf ca. 1,5 MHz gedrosselt werden kann. Aber auch SEC, Diablo, Sphinx 40 und Corona D+ sind für mich echte Perlen der Schachcomputergeschichte ... Um es klar zu schreiben: Es werden nur die Computer emuliert, der Benutzer muss die EPROMs selbst per USB Stick als Update installieren ... das ist wirklich sehr einfach: Alle benötigten ROMs auf einen USB Stick laden ... die werden dann bei einem Update erkannt und entsprechend kopiert ... und danach werden dann die entsprechenden Geräte sichtbar ... Meine Meinung zum Retroteil: Ja, an der Optik könnte man noch feilen ... keine Frage. Aber was die Auswahl und die Zusammenstellung der Geräte betrifft, ist das dann schon eine runde Sache, keine Frage! Zum Nativeteil: Hier sind im Update die 5-Stener Tablebases enthalten ... ansonsten konnte ich keine weiteren neuen Funktionen entdecken. Die Frage, die euch alle vermutlich interessiert: Wann? Also, laut Thomas Karkosch sollte es vielleicht binnen der nächsten 14 Tage klappen und online gehen ... darauf würde ich ihn aber nicht festnageln wollen und denke, wenn es im Juli klappt, ist das eine echte Sommerüberraschung, mit der viele Besitzer nicht (mehr) gerechnet haben ... ich schließe mich da mit ein ... Ich hoffe, damit allen Besitzern das Wochenende ein klein wenig verschönert zu haben. Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) Geändert von Mythbuster (01.07.2023 um 10:07 Uhr) Grund: Ein "a" für die Tablebases gekauft und geliefert ... |
Folgende 14 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Chess Monarch (01.07.2023), Egbert (01.07.2023), Fluppio (10.07.2023), germangonzo (02.07.2023), hebel (01.07.2023), HF-Dortmund (01.07.2023), JanWeer (01.07.2023), larryadler (01.07.2023), Lindwurm (01.07.2023), Mapi (01.07.2023), mclane (01.07.2023), Roberto (01.07.2023), Scally † (01.07.2023), Wolfgang2 (01.07.2023) |
|
||||||||||||
Re: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hi all,
Now that Sascha has informed us of the extra Retro Engines coming our way, I knocked up a script and tried adding every extra Retro Engine. However only the 6 that Sascha mentioned actually show up on the Retro Engine menu. So I guess Ruud has to do more behind the scenes before we can add any Engine. Here’s the before and after photos showing the additions: [Before] ![]() ![]() (Click on a thumbnail for a larger image) Cheers, Al |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Scally † für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (01.07.2023), HF-Dortmund (01.07.2023) |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo zusammen,
nachdem ich die ersten Partien mit den neuen Emulationen gespielt habe, ein kurzes Feedback. Ich weiß nicht wie, aber Ruud hat die Fidelity V2 auf über 600 MHz beschleunigt ... je nach Stellung liegt die maximale Geschwindigkeit zwischen 605 und 620 MHz ... ![]() Meine zahlreichen Versuche, etwas gegen das Monster auf voller Geschwindigkeit zu holen, waren nicht von Erfolg gekrönt ... ![]() Ich denke, in unserer Liste wird das Teil um die Spitze mitspielen, auf jeden Fall über 2.400 Elo ... das Ding ist einfach taktisch brutal ... Da ich weiß, wie sehr zum Beispiel Micha die V11 bzw. dieses Programm liebt, bin ich sicher, dass sie schnell genügend Partien bekommen wird, um in das nächste Update der Eloliste zu kommen ... ![]() Das andere Ende der Skala der V2 liegt bei freundlichen stabilen 3,2 MHz ... da ist man dann in einem Bereich, den ich um die 1.750 Elo ansiedeln würde ... Das ist schon ein immenser Unterschied für das identische Programm ... welches nicht künstlich verdummt wird, sondern immer Wissen und damit Stil behält ... Das zweite Programm ist der Diablo. Bei voller Geschwindigkeit (ca. 480 MHz) spielt er jetzt da, wo sein Schöpfer und vor allem alle Fans dieser Novag Geräte ihn schon damals gerne gesehen hätten ... ich denke, in der Liste wird er die 2.300 Elo knacken ... Nach unten lässt auch er sich auf stabile 3,2 MHz takten ... ich denke, dass er dann irgendwo bei 1.850 Elo liegt ... ich habe drei Partien mit je 30 Sekunden pro Zug so gespielt und das hat schon Laune gemacht ... Auf jeden Fall zeigt sich sehr, sehr deutlich der gewaltige Wert der neuen "Speedbar 2.0", die so jedes Programm extrem flexibel macht ... Mit den anderen fünf Programmen habe ich mich noch nicht befasst ... wenn ich Zeit habe, interessiert mich jetzt die Sphinx, allein schon wegen der 9 Spielstile und des sehr eigenständigen, sehr selektiven Programmes ... Für die Retrofans unter den Phoenix Besitzern, dazu zähle ich hier die überwiegende Mehrheit, ist das Update ein wirklich großer Zugewinn. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Chess Monarch (02.07.2023), Egbert (01.07.2023), germangonzo (02.07.2023), HF-Dortmund (02.07.2023), Scally † (01.07.2023) |
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Sascha,
vielen Dank für Deine ersten Eindrücke. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, hatte Ruud an die V2 Emulation bereits beim Reflection II Hand angelegt und die Performance deutlich verbessert. Dies scheint offenbar auch unter Mephisto Phoenix Früchte zu tragen. ![]() Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Review: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 490 | Heute 14:23 |
Treffen: Revelation II Owners Lounge | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 541 | 25.10.2024 12:55 |
Turnier: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation | Egbert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1864 | 24.02.2024 20:34 |