Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Hartmut (25.05.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Stimmt schon. Andererseits kommt der Rebel in Originalgeschwindigkeit kaum Tiefer als auch der BruteForce-Sockel des beschleunigten Glasgow (ca. 6 HZ). Insofern wird es da schwer für den Rebel, denn taktisch kann er da wenig dagegenhalten.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (25.05.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Ich bin durchaus gespannt, wie sich der Rebell schlägt. Vielleicht hatte ich mit meiner meiner Vorhersage auch etwas zu hoch gepokert.
Aber da ich die Mephisto`s III ganz gut kenne, kenne ich auch Ihre kleinen Blackouts . ![]() Die wohl auch unter dem Phoenix hier und da auftreten. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (26.05.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Nach dieser dritten Niederlage und auch betreffend die Art und Weise der verlorenen Punkte, befürchte ich wie auch von Hartmut angedeutet, ein Desaster für den Mephisto Rebell 5.0. Solche Partien wie die Nr. 3, darf man einfach nicht verlieren. ![]() Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
In Partie 3 hätte es zumindestens zu einem Remis für den Rebell reichen können. Da war er zu kurzsichtig. Aber mit 1872 Elo ist er ja auch nicht gravierend schwach. Womöglich hat er auch Probleme mit dem Glasgow Programm.
Es bleibt wohl spannend und eventuell gibt es auch noch Überraschungen. Ich hätte mal vor meiner Prognose besser einen Blick auf die Rebell WiKi Seite werfen sollen . ![]() Laut Morphys Gesetz sollte er aber die 4.te Partie gewinnen. ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (26.05.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend
![]() Udo lag mit seiner Prognose für die 4. Partie gar nicht so schlecht. ![]() Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 3,5 Mephisto Rebell 5.0: 0,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.05.26"] [Round "184"] [White "Mephisto Rebell, 5.0."] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C02"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "121"] [EventDate "2023.05.26"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. e5 c5 4. dxc5 Nc6 5. Nf3 Bxc5 6. Bd3 f6 {Ende Buch} 7. Qe2 {Ende Buch} Qc7 8. exf6 {es gab bessere Züge wie 8. Lc1-f4. Schwarz hat bereits das bessere Spiel.} Nxf6 9. O-O O-O 10. Nc3 a6 {verbaut dem weißen Springer das gute Feld b5.} 11. Bg5 Ng4 12. g3 Qd6 {? wesentlich schwächer als 12. ...Dc7-f7, mit starkem Druck auf f3. Nach dem Textzug ist der schöne Vorteil des Nachziehenden verschwunden.} 13. Rad1 {? aber auch der Rebell übersieht die gleiche Variante wie Mephisto Glasgow, welche nun zum Remis hätte führen können:} (13. Ne4 dxe4 14. Qxe4 Rxf3 15. Qxh7+ Kf8 16. Qh8+ Kf7 17. Qh5+ Kf8 18. Qh8+ Kf7 19. Qh5+ Kf8 20. Qh8+ {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung.}) 13... Ba7 {ß viel stärker war 13. h7-h6. Die Anzahl der möglichen Züge ist in dieser Stellung sehr hoch und beide Programme haben wenig Orientierung bei niedrigen Rechentiefen.} 14. Bc1 {? wieder ungenau gespielt.} g6 15. Kg2 Bd7 16. h3 Nf6 17. Bh6 Rfe8 18. Bg5 Nh5 19. a3 Rf8 20. Bh6 Rf7 21. Rde1 {viele der nächsten Züge sind nun auf beiden Seiten ungenau. Ich kommentiere im Folgenden nur wirkliche Patzer.} Rc8 22. Ng5 Re7 23. Qd2 Bd4 {es kam zu einem Programmabbruch beim Mephisto Glasgow.} 24. Nf3 Bf6 {auch im 24. Zug stürzte Mephisto Glasgow ab.} 25. Ng5 Ne5 {[#]die Stellung ist (zu) anspruchsvoll für beide Geräte.} 26. Be2 Qc7 27. Bxh5 Nc4 28. Qc1 Bxc3 {28. ...g6xh5 hätte einen leichten Vorteil sichern können.} 29. bxc3 gxh5 30. Nf3 Be8 {? ein ganz schwacher Zug des Nitsche-Programms. Nach 30. ...e6-e5! ist die Stellung im Lot.} 31. Bg5 {? doch Mephisto Rebell versteht auch wenig vom Königsangriff. Gewonnen hätte:} (31. Qg5+ Rg7 32. Bxg7 Qxg7 33. Qxg7+ Kxg7 34. Rxe6 Bg6 35. Nd4 Nxa3 {und der Anziehende hat die Qualität gewonnen.}) 31... Rf7 32. Rxe6 Bd7 33. Rf6 Rcf8 34. Rxf7 Rxf7 {so hat der Rebell lediglich einen Bauern erobert, steht aber natürlich dennoch besser.} 35. Rh1 {? was für ein antipositioneller Zug...} Qd6 36. Bh6 Qf6 37. Bf4 Qxc3 {die Stellung ist nun praktisch ausgeglichen.} 38. Ng5 {auch ungenau.} Re7 39. Rd1 {? 39. Dc1-d1 war erforderlich.} Re2 {? und schon steht Schwarz besser.} 40. Rxd5 Bc6 41. Kf1 Bxd5 42. Kxe2 h6 43. Qd1 Nb6 44. Kf1 hxg5 45. Be3 Qc4+ 46. Ke1 {Mephisto Glasgow hat gute Chancen auf den Sieg.} Na4 {? doch dieser Springer am Rand ist eine Schand.} 47. Qxh5 Qc3+ 48. Bd2 {? schwächer als 48. Ke1-e2.} Qa1+ 49. Qd1 Qxa3 50. Bxg5 Qb4+ 51. Bd2 Qe4+ 52. Qe2 Qh1+ 53. Qf1 { [#] der Nitsche-Schützling steht auf Gewinn.} Qh2 {? unterschätzt aber sträflich die völlig ungeschützte Position seines eigenen Königs. Nach dem Textzug ist die Partie nahe am Remis! Gewonnen hätte locker 53. ...Dh1xf1+.} 54. Qd3 {!} Qg1+ {? spätestens jetzt ist es Remis. Die letzte Chance war:} ( 54... Qh1+ 55. Ke2 Qe4+ 56. Qxe4 Bxe4 57. c4 Nb2 58. c5 Nc4 59. Bc3) 55. Ke2 Bc6 {? das ermöglich gar noch Weiß Chancen.} 56. Qg6+ Kh8 57. Qf6+ Kh7 { ? ein Verlustzug.} 58. Qh6+ {? doch auch Mephisto Rebell verpasst seine Chance: } (58. Be3 Nc3+ 59. Qxc3 Qh1 60. Qf6 Qe4 61. Qf7+ Kh8 62. Qf8+ Kh7 63. Kd2 Qc4 64. g4 {und der Anziehende hat fraglos gute Chancen auf einen vollen Punkt.}) 58... Kg8 59. Qg6+ Kh8 60. Qh6+ Kg8 61. Qg6+ {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Eine Partie der verpassten Möglichkeiten für beide Seiten. Daher ist die Punkteteilung irgendwie gerecht.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Udo lag mit seiner Prognose für die 4. Partie gar nicht so schlecht.
![]() Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 3,5 Mephisto Rebell 5.0: 0,5 Ein gerechtes Remis nach diesem Auf- und Ab. Ferner: Ich finde die Anzahl deiner Programmabrüche beim Mephisto Glasgow erschreckend hoch und lästig. Machen andere (ich jedenfalls nicht) auch solche Erfahrungen? Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (27.05.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Ich hatte mit dem Mephisto Phoenix Glasgow nur wenige Abbrüche, allerdings überwiegend kurze Rechenzeiten eingestellt. Ich schätze die Quote bei < 0,5%. Also alle >= 200 Züge ein Aufhänger.
Zwei Nachtläufe (ca. 8 Stunden) waren auch problemlos. Allerdings: Langzeitanalysen (mehrere Stunden) mit dem Seriengerät - da verging mir die Lust, da recht viele Abbrüche. Schätzungsweise im zweistelligen Prozentbereich bezogen auf die Anzahl der Teststellungen. Gruß, Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (27.05.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Ich hatte mit dem Mephisto Phoenix Glasgow nur wenige Abbrüche, allerdings überwiegend kurze Rechenzeiten eingestellt. Ich schätze die Quote bei < 0,5%. Also alle >= 200 Züge ein Aufhänger.
Zwei Nachtläufe (ca. 8 Stunden) waren auch problemlos. Allerdings: Langzeitanalysen (mehrere Stunden) mit dem Seriengerät - da verging mir die Lust, da recht viele Abbrüche. Schätzungsweise im zweistelligen Prozentbereich bezogen auf die Anzahl der Teststellungen. Gruß, Wolfgang guten Morgen Wolfgang, es dürfte sich in der Tat so verhalten, dass sich die Programmabbrüche mit steigender Rechenzeit mehren dürften. Im Turnierschach kommt es leider regelmäßig zu solchen Abstürzen, gefühlt in jeder dritten Partie. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (27.05.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Die Häufigkeit solcher Ausfälle finde ich nicht normal. In meinem Match des Mephisto Glasgow Phoenix gegen den Mach III auf Turnierstufe habe ich jetzt 13 Partien gespielt, 12 publiziert. Kein einziger Programmabbruch. Und auch in längeren Analysen kenne ich diese Probleme nicht. Soweit ich mich erinnere ist dein Problem bei mir erst ein einziges Mal aufgetreten. Einfach komisch und seltsam wie vor allem auch ärgerlich. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (27.05.2023) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Glasgow | applechess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 06.01.2019 12:31 |
Frage: Mephisto III-S Glasgow | Jean Robert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 19.06.2016 16:59 |
Frage: Mephisto III Glasgow | hebel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 25.06.2013 19:40 |