Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 16.04.2023, 09:25
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Morgen

Auch die 23. Partie geht an Mephisto Glasgow, die Vorentscheidung dürfte gefallen sein. Eine Reihe positionell unsauberer Züge zerstörte die Bauernstruktur des Weltmeisters von 1984 und Mephisto Nigel Short stand besser. Am Ende gewann das Nitsche-Programm jedoch, da sein Gegner den entfernten a-Bauer des Anziehenden nicht gebührend in seiner Stellungsbewertung würdigte.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 14
Mephisto Nigel Short 5 MHz: 9


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.04.16"]
[Round "143"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C84"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "102"]
[EventDate "2023.04.16"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d4 exd4 6. O-O Be7 7. e5 Ne4 8.
Nxd4 O-O {Ende Buch} 9. c4 {Ende Buch. Der letzte Buchzug von Mephisto Glasgow
ist bereits suboptimal und Schwarz hat bereits einen leichten Vorteil.} Bc5 {
? es sprach alles für 9. ...Sc6xe5!} 10. Nxc6 dxc6 11. Qxd8 {? 11. ...Dd1-e2
sorgt für Ausgleich.} Rxd8 12. Bc2 Bf5 13. Be3 Bxe3 14. fxe3 Bg6 {[#]die
weiße Bauernstruktur ist nachhaltig beschädigt. Diese Schwäche ist beim
Mephisto Glasgow immer wieder zu beobachten.} 15. Bxe4 Bxe4 16. Nc3 Bd3 {
16. ...Le4-g6 war zu präferieren.} 17. Rf4 Rd7 {? verschenkt seinen Vorteil,
welcher nach 17. ...Td8-e8 noch existiert hätte. Diesen Alternativzug hätte
Mephisto Glasgow gespielt.} 18. c5 {? warum nicht das naheliegende 18. Ta1-d1?}
Rad8 {? erforderlich war 18. ...Ld3-g6. Die Partie ist im Lot.} 19. Rd1 a5 20.
a4 {? Die Zentralisierung des Königs mit 20. Kg1-f2 sollte der Vorzug
gehören. Auch dies lässt saich immer wieder in Partien des Mephisto Glasgows
beobachten, die Zentralisierung des Königs kommt nicht selten zu spät.} b6
21. Rh4 bxc5 {diese Triple-Bauer stellen keinen bedeutenden Vorteil für
Schwarz dar.} 22. Rh5 Rb8 {? wesentlich schwächer als 22. ...g7-g6.} 23. e6 {
! die Stellung ist annähernd ausgeglichen.} fxe6 24. Rd2 Rf8 25. g4 {?
Mephisto Glasgow verteidigt sich gekonnt.} Rf1+ 26. Kg2 Re1 27. Re5 Kf7 28. Kf2
Rh1 29. Kf3 Rf1+ 30. Kg2 Rf6 31. Rd1 {schwächer als 31. Kg2-g3.} Rd6 32. Rxc5
Be2 {eine Ungenauigkeit des Schröder-Programms.} 33. Rd4 Rxd4 34. exd4 Bxg4
35. Kg3 Rg6 36. Rxa5 {der weiße, entfernte Freibauer auf der a-Linie sollte
vom Nachziehenden keinesfalls unterschätzt werden.} Bf5+ 37. Kf3 Rh6 38. Kg3
Rh3+ 39. Kg2 Rd3 40. Ra7 Rxd4 41. a5 {? zum Ausgleich führt 41. Ta7xc7.
Mephisto Glasgow setzt jedoch alles auf seinen Freibauer.} Rd7 {? ein Fehler,
notwendig war 41. ...Td4-d2+. Nun steht Weiß bereits besser.} 42. a6 {[#]} Kf6
{? verliert die Partie, lediglich 42. ...Lf5-d3 lässt Schwarz noch kämpfen.
Nun ist der a-Bauer nicht mehr aufzuhalten.} 43. Rb7 {? klar schwächer als 43.
Ta7-a8. Die Stellung überfordert beide Geräte.} Rd2+ {? Schwarz sollte mit
43. ...Td7-d8 einsehen, dass er schlechter steht und Material preisgeben muss,
um den Bauer aufzuhalten.} 44. Kf3 g5 {? verschlechtert die Ausgangslage des
Nachziehenden erheblich.} 45. Rb8 {genauer war 45. a6-a7, aber dies spielt
keine Rolle mehr.} g4+ 46. Kf4 {auch hier gab es mit 46. Kf3-e3 eine bessere
Fortsetzung für Weiß.} e5+ {? lediglich 46. ...Td2-f2 hätte den Verlust
noch etwas hinaus schieben können.} 47. Ke3 Rd3+ 48. Ke2 g3 49. hxg3 Rxg3 50.
a7 Bg4+ 51. Kf2 Rf3+ {und Mephisto Nigel Short gibt auf. Die Gefährlichkeit
des gegnerischen Freibauer auf der a-Linie wurde völlig falsch eingeschätzt.}
1-0



Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (16.04.2023 um 09:40 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (16.04.2023), Mapi (16.04.2023), Mephisto_Risc (16.04.2023), paulwise3 (16.04.2023), Wolfgang2 (16.04.2023)
  #2  
Alt 16.04.2023, 10:29
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.897
Erhielt 16.931 Danke für 5.967 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7893
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Auch die 23. Partie geht an Mephisto Glasgow, die Vorentscheidung dürfte gefallen sein. Eine Reihe positionell unsauberer Züge zerstörte die Bauernstruktur des Weltmeisters von 1984 und Mephisto Nigel Short stand besser. Am Ende gewann das Nitsche-Programm jedoch, da sein Gegner den entfernten a-Bauer des Anziehenden nicht gebührend in seiner Stellungsbewertung würdigte.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 14
Mephisto Nigel Short 5 MHz: 9
Guten Morgen Egbert
Dass in einer Partie gleichzeitig Trippel- und Doppelbauern vorkommen, sieht man selten. Und dass dann gar der Spieler mit den Trippelbauern besser steht, erst recht nicht. Ansonsten: das Match scheint wirklich gelaufen.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (16.04.2023), Mephisto_Risc (16.04.2023), Wolfgang2 (16.04.2023)
  #3  
Alt 17.04.2023, 09:56
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Morgen

Auch die 24. Partie geht an Mephisto Glasgow und das auch völlig zu Recht.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 15
Mephisto Nigel Short 5 MHz: 9


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.04.17"]
[Round "144"]
[White "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "0-1"]
[ECO "D07"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "127"]
[EventDate "2023.04.17"]

1. c4 {Ende Buch} Nc6 2. d4 d5 3. Nf3 {Mit dem 3. Zug war Mephisto Nigel Short
wieder im Buch.} Bg4 4. cxd5 Bxf3 5. gxf3 Qxd5 {Ende Buch} 6. e3 e6 7. Nc3 Bb4
{? kein guter Zug, da es Weiß nun möglich ist, das Läuferpaar gegen 2
Springer des Gegners zu erhalten.} 8. a3 {!} Bxc3+ 9. bxc3 Nge7 {[#]Weiß hat
Stellungsvorteile. Er besitzt das Läuferpaar und beherrscht das Zentrum. Auf
der anderen Seite wird es nicht einfach seinen König in Sicherheit zu bringen
und das Läuferpaar kann seine Stärken nur dann wirklich entfalten, wenn die
Stellung geöffnet wird. Dies wiederum ist aber in Anbetracht der unklaren
Königsstellung derzeit nicht möglich.} 10. Rg1 O-O {Schwarz hat nun Probleme
mit der offenen g-Linie.} 11. Rb1 b6 12. Rb5 Qd6 13. f4 f5 {! wichtig damit
nicht auch der zweite Turm zum Königsflügel überführt werden kann. Dennoch
steht der Anziehende besser. Nach dem 13. Zug kam es bei Mephisto Glasgow zu
einem Programmzusammenbruch.} 14. c4 {Thematisch wäre hier 14. h2-h4 zu
favorisieren.} Rad8 15. Qh5 {? sieht gut aus, ist es aber nicht.} Ng6 {! somit
kommt Nigel Short mit seinem Königsangriff nicht weiter.} 16. Bd3 a6 17. Rb1
Na5 {eine gute Alternative wäre 17. ...Sc6-e7 gewesen.} 18. Rg3 Rf7 19. c5 {
? ein taktischer Fehler, der die ausgeglichene Stellung verdirbt.} bxc5 20. Rh3
Nf8 21. Bb2 {? klar schwächer als 21. ...Ke1-f1.} cxd4 22. exd4 Nb3 23. Rd1 {
? das Programm von Ed Schröder kommt mit dieser Stellung nicht zurecht, 23.
Ld3-c2 war anzuraten.} Nxd4 {schwächer als 23. ...Dd6-b6, dennoch steht
Schwarz im höheren Sinne bereits auf Gewinn.} 24. Bxd4 Qxd4 25. Be2 Qf6 26.
Rxd8 Qxd8 27. Bxa6 Qd6 28. Bb5 c6 29. Ba6 Ra7 30. Qe2 Qxf4 31. Kf1 Qc1+ 32. Kg2
Qg5+ {32. ...Kg8-f7 war zu bevorzugen.} 33. Rg3 Qe7 34. Rc3 Ng6 35. Kh1 Nf4 {
? deutlich schwächer als 35. ...De7-d6.} 36. Qf3 Rxa6 37. Qxf4 Qb7 {[#]es ist
ein Schwerfigurenendspiel entstanden. Dies ist bekanntlich sehr rechenintensiv
und überfordert unsere beiden Oldies, weshalb es in der Folge auch zu einigen
Ungenauigkeiten auf beiden Seiten kommt.} 38. Kg1 Kf7 39. Qd4 Rb6 40. Qd6 {
? verschlimmert die Lage des Anziehenden drastisch.} Rb1+ 41. Kg2 c5+ 42. Kh3
Rb5 {? wesentlich schwächer als 42. ...Tb1-g1. Dies hätte im Übrigen
Mephisto Nigel Short gezogen!} 43. Rg3 Qc8 {? schwächer als 43. ...h7-h6.} 44.
Qe5 g6 45. Re3 Ra5 46. Kg2 Ra4 47. h3 Rd4 48. f3 {? a3-a4 leistet mehr
Widerstand.} Rd2+ 49. Kh1 c4 50. Qc3 {? das Ende naht.} Ra2 {50. Dc8-d8 hätte
für ein schnelleres Ende sorgen können.} 51. Qe5 Qd7 52. Re1 Qe7 {? Mephisto
Glasgow verkompliziert den Gewinn unnötig. Klar vorzuziehen war 52. ...Dd7-d5.
} 53. Rf1 {! eine Bankrotterklärung des Nigel Short.} Rxa3 {? verpasst das
erheblich stärkere 53. ...De7-h4.} 54. Qd4 c3 55. Qe5 c2 56. Qf4 Qb7 57. Kg2
Qc6 58. Qh6 Kg8 59. Qc1 Rc3 60. Rf2 e5 61. h4 e4 62. h5 exf3+ 63. Kh1 Rc4 64.
h6 {und Mephisto Nigel Short gibt auf. Ein verdienter Sieg für Mephisto
Glasgow.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (18.04.2023), Erik (17.04.2023), Mapi (17.04.2023), Mephisto_Risc (17.04.2023), paulwise3 (17.04.2023), Wolf 21 (17.04.2023)
  #4  
Alt 17.04.2023, 10:07
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.789
Abgegebene Danke: 5.091
Erhielt 11.201 Danke für 3.780 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5789
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo Egbert !

Na jetzt fällt der Nigel Short aber schon auseinander, jetzt muss er aufpassen hier nicht in ein Debakel zu schlittern.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (17.04.2023)
  #5  
Alt 17.04.2023, 12:03
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Hallo Egbert !

Na jetzt fällt der Nigel Short aber schon auseinander, jetzt muss er aufpassen hier nicht in ein Debakel zu schlittern.

Schönen Gruß
Christian
Hallo Christian,

ja, obgleich das Zwischenergebnis deutlicher zugunsten des Mephisto Glasgow ausfällt, als es die Partien eigentlich hergeben.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (17.04.2023)
  #6  
Alt 17.04.2023, 13:31
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.789
Abgegebene Danke: 5.091
Erhielt 11.201 Danke für 3.780 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5789
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

ja, obgleich das Zwischenergebnis deutlicher zugunsten des Mephisto Glasgow ausfällt, als es die Partien eigentlich hergeben.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert !

Ja, das mag ja stimmen, unter dem Strich zählt aber letztlich nur das Resultat.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (17.04.2023)
  #7  
Alt 17.04.2023, 17:21
Wolf 21 Wolf 21 ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Ulm/Donau
Alter: 73
Land:
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 184
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssssss48
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo,

Man sollte trotzdem auf den sehr große Geschwindigkeits Unterschied beachten.
Auf der einen Seite der Glasgow 40-fache des Original 12mhz = 480mhz.
Auf der anderen Seite der Nigel Short mit 6502 und 5 mhz.
Es soll in ja auch mit höherem Speed geben. Wäre ja mal interessant.
Ansonsten tolle Turniere. Danke.

Gruß
Wolf 21
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolf 21 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (17.04.2023)
  #8  
Alt 17.04.2023, 17:55
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Wolf 21 Beitrag anzeigen
Hallo,

Man sollte trotzdem auf den sehr große Geschwindigkeits Unterschied beachten.
Auf der einen Seite der Glasgow 40-fache des Original 12mhz = 480mhz.
Auf der anderen Seite der Nigel Short mit 6502 und 5 mhz.
Es soll in ja auch mit höherem Speed geben. Wäre ja mal interessant.
Ansonsten tolle Turniere. Danke.

Gruß
Wolf 21
Hallo Wolf,

vielen Dank. Deine Anmerkung ist vollkommen richtig. Hätte ich einen zweiten Mephisto Phoenix, würde ich auch einmal eine Wettkampf-Reihe mit Mephisto Nigel Short mit Vollspeed durchführen (ca. 175 MHz). Die Schröder-Programme skalieren sehr gut mit Geschwindigkeitserhöhungen. Ein zweiter Mephisto Phoenix kommt für mich aber nur in Frage, wenn der Hersteller die bereits zugesagten Features noch liefert und noch wesentlich mehr Retro-Emulationen vorbereitend implementiert werden (gerne durch Bereitstellung der ROMS durch den Anwender, so wie ja bereits angekündigt).

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Wolf 21 (17.04.2023)
  #9  
Alt 18.04.2023, 01:38
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

In letzter Zeit bin ich etwas abgelenkt vom Schach, aber das ist manchmal so. Hier was zu tun, da was zu tun .

Ja, der Geschwindigkeitsunterschied ist schon heftig, der Mephisto Phoenix Glasgow erfährt dadurch schon einen gewaltigen Schub nach vorne, und wenn ihm Stellungen liegen, ist er in seinem Element, und dann wohl kaum zu bremsen.
Aber trotzdem auch beeindruckend, wie stark doch die "langsameren Mitbewerber" mit Ihren paar Mhz teilweise sind.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Egbert (18.04.2023), Mephisto_Risc (18.04.2023)
  #10  
Alt 18.04.2023, 06:23
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Morgen

Zu einem sehr glücklichen Remis kam Mephisto Nigel Short in der 25. Partie. Dennoch gewinnt dadurch Mephisto Glasgow vorzeitig den Wettkampf.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 15,5
Mephisto Nigel Short 5 MHz: 9,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.04.17"]
[Round "145"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C42"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "140"]
[EventDate "2023.04.17"]

1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Bc4 {Ende Buch} Bb4 4. Nf3 d6 {Ende Buch} 5. d3 O-O 6.
O-O Bg4 7. Bg5 Nbd7 8. Nd5 Bc5 9. h3 Bh5 10. b4 Bb6 11. Nxb6 Nxb6 12. Bb3 Re8
13. a4 a5 14. b5 {14. b4xa5 erscheint hier die bessere Fortsetzung für den
Anziehenden.} c6 15. Be3 d5 16. bxc6 bxc6 17. Rb1 {nach dem 17. Zug kommt es
bei Mephisto Glasgow wieder einmal zu einem Programmzusammenbruch.} Rb8 18. Re1
Nbd7 19. exd5 cxd5 20. Bg5 e4 21. dxe4 dxe4 22. Bxf6 Nxf6 23. Qxd8 Rbxd8 24.
Nh2 Bg6 {eine kleine Ungenauigkeit, zu bevorzugen war 24. ...e4-e3.} 25. Nf1
Nd5 {eine weitere Ungenauigkeit des Nachziehenden verschafft Mephisto Glasgow
positionelle Vorteile.} 26. Bxd5 Rxd5 27. Rb5 {! ein starker Zug von Weiß.
Bei Abtausch des Turms erhält der Anziehende 2 verbundene Freibauern.} Rxb5
28. axb5 Rc8 {? das verhindert zwar das verbundene Freibauer-Pärchen kostet
jedoch einen Bauer.} 29. Ne3 f5 30. Ra1 {? deutlich schwächer als 30. g2-g3.}
f4 31. Nd5 Rxc2 32. Nxf4 Be8 33. Rxa5 Rb2 {auch hier gab es für das
Schröder-Programm mittels 33. ...Tc1-c5 eine stärkere Fortsetzung.} 34. Ra8
Kf7 35. Ra7+ Kf6 36. Nd5+ Ke5 37. Ne3 Ke6 38. Rxg7 h5 39. Rh7 {zu favorisieren
war 39. Tg7-g8. Weiß verfügt zwar über einen Bauern mehr, dennoch dürfte
sich die Partie noch in der Remis-Bandbreite befinden.} Rxb5 40. Rh6+ Ke5 41.
Kh2 Rc5 42. Kg3 Bf7 43. Rb6 Ra5 44. Kh4 Ra2 45. Rb5+ Kd4 46. Rf5 Ra7 47. Nf1
Bg6 48. Rf6 Rg7 49. Ng3 Ke5 50. Rf8 Kd5 {Mephisto setzt seinen Gegner durch
präzises Spiel weiter unter Druck.} 51. Ra8 {hier war jedoch 51. Sg3-e2 zu
favorisieren.} Kd4 52. Kg5 Be8+ 53. Kh6 {? verdirbt den Gewinn, erforderlich
war 53. Kg5-f6.} Rg6+ 54. Kh7 {? nochmals schwächer als 54. Kh6xh5.} Re6 {
? verpasst das nicht leicht zu sehende 54. ...Tg6xg3!} 55. Nf5+ Kd5 {?
erforderlich war 55. ...Kd4-c3.} 56. Ng7 Bg6+ 57. Kh6 Rf6 58. Kg5 Rxf2 59. Ra5+
Kc4 60. Kxg6 Rxg2+ 61. Kh6 h4 62. Nf5 Rf2 63. Nd6+ Kb4 64. Rb5+ Ka4 {[#]} 65.
Nxe4 {oh nein. In klarer Gewinnstellung verpasst Mephisto Glasgow den Gewinn.
Es fehlt an dieser Stelle einfach notwendiges Endspielwissen, dass das
Endspiel K+T+S gegen K+T im Regelfall Remis ist.} Rf3 {? doch auch Mephisto
Nigel Short hat davon keine Ahnung und verpasst 65. Tf2-h2.} 66. Rh5 {? und
Weiß verpasst erneut den Gewinn via:} (66. Rb3 Rxb3 67. Nc5+ Kb4 68. Nxb3 Kxb3
69. Kh5 Kc3 70. Kxh4 Kd4 71. Kg5 {usw.}) 66... Rxh3 67. Nf2 Rh2 68. Ng4 Rh1 69.
Kg5 Kb3 70. Ne3 h3 {Remis durch Bediener abgeschätzt. Über diese
Punkteteilung kann sich Mephisto Nigel Short nicht beschweren.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (18.04.2023), Mephisto_Risc (18.04.2023), paulwise3 (18.04.2023), Wolfgang2 (18.04.2023)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Glasgow applechess Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 06.01.2019 12:31
Frage: Mephisto III-S Glasgow Jean Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.06.2016 16:59
Frage: Mephisto III Glasgow hebel Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 25.06.2013 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info