Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (13.04.2023), Mephisto_Risc (13.04.2023), mickihamster (14.04.2023), paulwise3 (13.04.2023), Roberto (13.04.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Morgen
![]() Mephisto Nigel Short ist wieder im Geschäft und holt sich völlig verdient den vollen Punkt in der 19. Partie. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 11 Mephisto Nigel Short 5 MHz: 8
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.04.12"] [Round "139"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C10"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "135"] [EventDate "2023.04.12"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 {Ende Buch} dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Nf3 Ngf6 6. Nxf6+ Nxf6 {Ende Buch} 7. Bc4 Be7 8. Bf4 O-O 9. O-O Bd7 10. Qd3 Bc6 11. Rfd1 a5 12. a3 Be4 13. Qe2 Bd5 14. Bd3 Nh5 15. Bd2 Bd6 {? kein guter Zug, danach steht Weiß besser.} 16. c4 Bc6 17. c5 {? doch [COLOR="RoyalBlue"][SIZE="3"][B]Mephisto Nigel Short[/B][/SIZE][/COLOR] revanchiert sich mit einem schwachen Zug. Durch den Textzug wird der Bauer auf d4 schwach und eine Zielscheibe für den Gegner.} Nf4 18. Qe3 {auch nicht optimal.} Nxd3 19. Qxd3 Be7 20. Bf4 Bf6 21. Ne5 Bd5 22. Ng4 Bg5 23. Bxg5 Qxg5 24. f3 Rfd8 {und schon konzentriert sich das Programm richtigerweise auf den weißen d4-Bauern und entwickelt gleichzeitig die Türme.} 25. Qd2 Qxd2 26. Rxd2 h5 27. Ne5 {27. Sg4-e3 war zu bevorzugen. Schwarz hat bereits leichten Vorteil.} g5 28. Rc1 f6 29. Nd3 {auch hier gibt es mit 29. Se5-c4 eine stärkere Fortsetzung für Mephisto Glasgow. In dieser Phase wird der Grundstein für die Niederlage für Weiß gelegt.} Bc6 30. Ne1 Rd5 {! Mephisto Nigel Short verstärkt den Druck auf d4.} 31. Rd3 {? Weiß ist dem Druck nicht gewachsen, erforderlich war 31. Se1-c2.} Rad8 32. Re3 Rxd4 33. Rxe6 Kf7 {die ausgeglichene Materialbilanz trügt. Schwarz konnte seine Stellung klar verbessern und wird dies auch gewinnbringend umsetzen.} 34. Re2 Bb5 35. Re3 f5 36. Rb3 Bc6 37. Re3 Kf6 38. g3 Rd2 {! ausgezeichnet wie das Schröder-Programm seinen Gegner positionell auseinandernimmt.} 39. b3 {! Mephisto Glasgow hat sich aufgegeben.} f4 40. Rec3 fxg3 41. hxg3 h4 {? verpasst eine viel stärkere, aber zu tief liegende Variante beginnend mit Td8-e8 und dem Eindringen des zweiten Turms auf der 2. Linie.} 42. gxh4 gxh4 43. R1c2 Rxc2 44. Nxc2 {[#]die Material-Bilanz ist noch immer ausgeglichen, doch Schwarz steht klar auf Gewinn.} Kg5 {? verpasst aber das deutlich stärkere 44. ...Td8-d1+.} 45. Kf2 {? mehr Widerstand versprach 45. Tc3-c4.} Rd1 {? und das Schröder-Programm versäumt es 45. ...Td8-d2+ zu spielen. Beide Geräte sind hier taktisch doch überfordert.} 46. Rc4 Rd3 47. Nd4 {? notwendig war 47. Sc2-e3.} Bd5 48. Ra4 b6 49. f4+ {? verliert schneller als nötig.} Kf6 {!} 50. cxb6 cxb6 51. Ne2 h3 52. Kg1 Rd1+ 53. Kh2 Rd2 54. Kxh3 Rxe2 {die erste Frucht wurde eingelesen.} 55. Rd4 Be6+ 56. Kg3 Re3+ 57. Kf2 Rxb3 58. Rd6 Ke7 59. Rd4 Rxa3 60. Ke2 b5 61. Kd2 b4 62. Re4 Kf6 63. Re5 a4 64. Ra5 Ra2+ 65. Ke3 a3 66. Ra6 Ra1 67. f5 Kxf5 68. Kd3 {und Mephisto Glasgow gibt auf. In dieser Partie zeigte sich die positionelle Überlegenheit des Schröder Schützlings sehr deutlich.} 0-1 Gruß Egbert Beim Kommentar im 17. Zug ist wohl Mephisto Glasgow gemeint, der sich mit einem schwachen Zug revanchiert, aber kein Beinbruch. Wieder ein Lebenszeichen von Nigel Short, wurde auch Zeit ! Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (13.04.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Christian,
vielen Dank, ich werde es korrigieren. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (13.04.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Und langsam ist er untergegangen ... der Mephisto Glasgow ist gemeint. Gruss Kurt |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
ja, Nigel Short konnte in der Partie seine Stellung stetig verbessern, so dass Mephisto Glasgow am Ende an einer Überlastung seiner Figuren gescheitert ist. Gute Partie des Schröder-Programms! Gruß Egbert |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Zusammen
![]() zu einem etwas glücklichen Remis kommt Mephisto Nigel Short in der 20. Partie.
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.04.13"] [Round "140"] [White "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A29"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "76"] [EventDate "2023.04.13"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O 6. O-O Bxc3 {Ende Buch} 7. bxc3 d6 8. d3 {Ende Buch} Rb8 9. Rb1 h6 10. Be3 b6 11. Qa4 Bd7 12. Nh4 { einige nicht genaue Züge des Mephisto Nigel Short führen zu leichtem Vorteil für den Nachziehenden.} e4 {!} 13. Bxe4 Nxe4 14. dxe4 Re8 {[#]die weiße Bauernstruktur ist nachhaltig beschädigt und für den geopferten Bauern hat Schwarz mehr als genug Kompensation.} 15. Qc2 Qc8 16. Nf3 Qa6 17. Nd2 Ne5 18. Rb2 Ba4 19. Qb1 Bc6 20. Rb4 Qc8 21. Bd4 a5 {? hier vermag 21. ...Dc8-h3 deutlich mehr zu überzeugen.} 22. Rb2 Qe6 23. f4 Nd7 24. e3 {? ein klarer Fehler.} Bb7 {? warum nicht das wesentlich stärkere 24. ...Lc6xe4.} 25. f5 Qe7 26. f6 gxf6 27. Qd1 c5 {? für unsere Oldies nicht zu sehen, aber nach dem Textzug ist die Partie Remis.} 28. Qg4+ Kh7 29. Qf5+ Kg7 30. Qg4+ Kh8 31. Qh5 cxd4 32. Qxh6+ Kg8 33. Rf4 Ne5 34. Rh4 Ng6 35. Qh7+ Kf8 36. Qh6+ Kg8 37. Qh7+ Kf8 38. Qh6+ Kg8 {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Ein etwas glücklicher halber Punktgewinn für Mephisto Nigel Short.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (14.04.2023), Mapi (13.04.2023), Mephisto_Risc (13.04.2023), paulwise3 (13.04.2023), Tibono (13.04.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Egbert
Ja, nach 21...Dh3 hätte Weiss kein leichtes Leben gehabt. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (14.04.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend
![]() In der 21. Partie sehen wir ein sehr kämpferisches Remis. Im 18. Zug stellte Mephisto Glasgow in leicht schlechterer Stellung eine sehr listige Falle, in welche sein Gegner auch prompt hinein fiel. Das hat mir sehr gut gefallen. ![]() Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 12 Mephisto Nigel Short 5 MHz: 9
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.04.14"] [Round "141"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B22"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "218"] [EventDate "2023.04.14"] 1. e4 c5 2. c3 d5 3. exd5 Qxd5 4. d4 e6 5. Nf3 Nf6 6. Na3 {Ende Buch} Nc6 7. Nb5 Qd8 8. dxc5 Bxc5 {Ende Buch} 9. Qxd8+ Kxd8 10. Bg5 {auf f4 wäre der Läufer besser postiert.} Ke7 11. Bd3 Bd7 12. O-O h6 13. Bxf6+ Kxf6 14. b4 { hinterlässt einen Schwächling auf c3.} Be7 15. Rfe1 {? Weiß erkennt noch nicht, dass seine Schwäche der Bauer auf c3 nun kaum noch zu verteidigen ist.} a6 16. Nbd4 Nxd4 17. Nxd4 {auch 17. c3xd4 würde den Problem-Bauern nur auf ein anderes Feld bewegen.} Rac8 {[#]} 18. Re3 {! noch mit das Beste in dieser Situation und stellt zugleich sehr tiefsinnig eine Falle für Schwarz.} Rxc3 { ? danach ist der Vorteil vom Schröder-Programm verspielt.} 19. Rf3+ Ke5 20. Ne2 Ra3 21. Rxf7 Bc6 {? ungenau, zum Ausgleich führt 21. ...Ta3xd3.} 22. Bxa6 {? verpasst das stärkere:} (22. Rd1 Bxb4 23. Nf4 Rd8 24. Ng6+ Kd6 25. Bxa6+ Bd5 26. Bc4 Rc8 27. Bxd5 exd5 28. Rxb7 Bc3 29. Ne7 Rc5 30. Nf5+ Ke5 31. Nxg7 Rca5 {dennoch ist auch in dieser tief liegenden Variante alles noch im Remis-Bereich.}) 22... Rxa6 23. Rxe7 Kf6 24. Rc7 {das einzige Feld für den weißen Turm, hier steht dieser natürlich ohne Strahlkraft aufs Brett.} Rha8 25. Nc3 Ra3 26. Rc1 Rd8 27. f3 Rd3 28. Nb1 {? ein Fehler, nach 28. b4-b5 ist die Stellung im Lot.} Rxa2 29. Nc3 Rb2 30. b5 Rd7 {? wesentlich stärker ist 30. ...Lc6-d5.} 31. Ne4+ Ke7 32. Rxd7+ Bxd7 33. Rc7 b6 34. Rb7 Rxb5 35. h4 e5 36. Kh2 Rb4 37. h5 {! Schwarz hat zwar einen Bauern mehr, doch die Figuren des Weißen stehen harmonisch und kompensieren damit den schwarzen Material-Vorteil.} Ke6 38. Kh3 Bc6 {? danach steht gar der Anziehende wieder etwas besser.} 39. Rxg7 Bxe4 40. fxe4 Rxe4 41. Rg6+ Kf7 42. Rxb6 Kg7 43. g3 Ra4 {[#]wir haben es nun mit einem Turmendspiel zu tun, welches in ein Remis münden sollte.} 44. Re6 {der Turm sollte besser nach g6 ziehen, aber auch dies würde ohne krasse Fehler des Nachziehenden nur zur Punkteteilung führen. } Re4 45. Re7+ Kg8 46. Kg2 Re3 47. Kf2 Re4 48. Kf3 Re1 49. Ra7 Rc1 50. Ke4 Rg1 51. Ra3 Rh1 52. g4 Rg1 53. Kf5 e4 54. Ra4 Kf7 55. Rxe4 {dieser Bauerngewinn sieht zwar gut aus, ist jedoch ohne Wirkung. Die Partie ist Remis.} Rf1+ 56. Rf4 Rg1 {der schnellste Weg zur Punkteteilung führt zum Turmtausch auf f4.} 57. Rf2 Rh1 58. Rf3 Kg7 59. Rd3 Rf1+ 60. Ke4 Re1+ 61. Kf3 Rf1+ 62. Kg2 Rf7 63. Rd5 Rf8 64. Kg3 Rf1 65. Rf5 Rg1+ 66. Kf3 Rh1 67. Ke3 Rg1 68. Kf4 Rf1+ 69. Ke4 Re1+ 70. Kd5 Rd1+ 71. Ke6 Re1+ 72. Re5 Rg1 {! jetzt wäre der Turmtausch auf e5 für Schwarz tödlich gewesen!} 73. Kf5 Rf1+ 74. Ke4 Re1+ 75. Kf4 Rf1+ 76. Kg3 Rg1+ 77. Kh3 Kf6 78. Rf5+ Ke6 79. Ra5 Kf6 80. Ra6+ Kg7 81. Rg6+ Kh7 82. Kh2 Ra1 83. Kg3 Ra3+ 84. Kf4 Ra4+ 85. Ke5 Ra5+ 86. Kf6 Ra6+ 87. Kf7 Ra7+ 88. Ke8 Ra8+ 89. Ke7 Ra7+ 90. Kd8 Rf7 91. Kc8 Ra7 92. Kb8 Rg7 93. Rc6 Rxg4 {nun herrscht auch auch wieder eine ausgeglichene Material-Bilanz.} 94. Rc7+ Kg8 95. Kb7 Rg5 96. Rc8+ Kh7 97. Rc7+ Kh8 98. Rc8+ Kg7 99. Rc7+ Kf8 100. Rc8+ Ke7 101. Rc7+ Kd8 102. Rc8+ Kd7 103. Rc7+ Ke8 104. Rc8+ Kf7 105. Rc7+ Ke8 106. Rc8+ Kd7 107. Rc7+ Kd8 108. Rc8+ Ke7 109. Rc7+ Kd8 {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Eine Partie, welche lange spannend uns sehr unterhaltsam war, mit einer sehr schönen Falle des Mephisto Glasgow im 18. Zug Te1-e3!} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (15.04.2023), Hartmut (18.04.2023), Mapi (14.04.2023), Mephisto_Risc (14.04.2023), mickihamster (14.04.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Schachcomputer Freunde
![]() In der 22. Partie erleidet Mephisto Nigel Short eine mehr als unglückliche Niederlage, nachdem das Schröder-Programm seinen Gegner bereits komplett überspielt hatte. Doch dann kam die Sache mit der Königssicherheit... Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 13 Mephisto Nigel Short 5 MHz: 9
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.04.15"] [Round "142"] [White "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "0-1"] [ECO "D31"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "99"] [EventDate "2023.04.15"] 1. c4 c6 2. d4 d5 3. Nf3 e6 4. Nc3 dxc4 {Ende Buch} 5. a4 Bb4 6. e3 {Ende Buch} Bxc3+ {? das ist nicht stellungsgemäß, da nun auf den schwarzen Feldern des Nachziehenden große Schwächen entstehen. Die Motivation hinter dem Textzug ist das "Kleben des gewonnenen Gambit-Bauern".} 7. bxc3 b5 8. Ne5 Nf6 9. Ba3 { ! damit wird Mephisto Glasgow an der Ausübung der kurzen Rochade gehindert. Die Wirkung des schwarzfeldrigen Läufers wird nun schmerzlich vermisst und Weiß steht bereits besser.} Bb7 {? das wird schon Material kosten.} 10. Qb1 { ! das Schröder-Programm weist durch feines positionelles Schach nach, dass es selten gut für den Gegner ist, am Gambit-Bauern mit aller Macht festhalten zu wollen.} Qa5 11. Bb4 {? das ist jedoch deutlich schwächer als 11. Lf1xc4.} Qd8 12. Bc5 {? taktisch ist der Nigel Short mit seinen läppischen 5 MHz natürlich anfällig. Anzuraten war 12. Lb4-a3.} Nd5 {? aber auch der schnelle Mephisto Glasgow ist taktisch kein Monster. Nach dem Textzug ist Schwarz verloren.} 13. axb5 Nxc3 14. bxc6 Bxc6 15. Qc2 Nd5 16. Nxc4 {noch stärker war 16. Lf1xc4.} Qc7 {? und der Nachziehende sollte besser mit 16. ...Sd5-e7 fortsetzen.} 17. Nd6+ Kd8 18. Bd3 a5 19. O-O Na6 20. Bxa6 Rxa6 21. Rfb1 f5 22. Nf7+ Qxf7 23. Rb8+ Kd7 24. Rxh8 Qg6 {[#]Nigel Short hat durch sein feines Positionsspiel seinen Gegner an die Wand gespielt und steht klar auf Gewinn.} 25. f3 {? deutlich schwächer als 25. g2-g3.} Nc7 {? warum nicht 25. ...Sd5xe3? } 26. Rb1 Ra8 27. Rxa8 Nxa8 28. Rb8 {? klar schwächser als 28. Kg1-h1. Warum dem Gegner Schwindel-Chancen einräumen?} Bxf3 29. g3 Bc6 {[#] das sofortige 29. ...Dg6-g4 wäre eine bessere Option für Mephisto Glasgow gewesen.} 30. Qb2 {? dieser Zug beweist wie nachlässig Mephisto Nigel Short mit seiner Königssicherheit umgeht. Eine bereits klar gewonnenen Stellung ist nur noch leicht vorteilhaft für das Schröder-Programm.} Qg4 {! diesen stillen Zug hatte der Schröder-Schützling gar nicht auf dem Schirm.} 31. d5 Bxd5 32. Qa1 {? nun ist aller Vorteil verspielt, besser war 32. Db2-b5+.} e5 33. Qf1 { ? nun ist das Spiel komplett gedreht und Mephisto Glasgow zeigt unter Mephisto Phoenix seine taktische Überlegenheit.} Qe4 34. Qh3 {? ein Verlustzug, den im Übrigen auch Mephisto Glasgow vorgeschlagen hätte.} a4 {? klar schwächer als 34. ...Sa8-c7, dennoch für den Sieg ausreichend.} 35. Rf8 Kc6 36. Ba7 { ? jetzt brechen alle Dämme beim Nigel Short.} Kb7 37. Bc5 {? die Position ist natürlich äußerst komplex.} a3 {!} 38. Rxf5 a2 {deutlich vorteilhafter war 38. ...De4-h1+, aber Weiß ist bereits verloren.} 39. Rf1 Nc7 40. Kf2 Qb1 { ? 40. ...Sc7-e6 war klar zu bevorzugen und wurde so auch auch von Nigel Short vorgeschlagen.} 41. Bd6 Qb2+ {? die Gewinnführung des Nachziehenden ist sehr mühsam.} 42. Kg1 Kc6 {? die Stellung ist extrem herausfordernd für beide Oldies.} 43. Bxc7 Kxc7 44. g4 a1=Q 45. Rxa1 Qxa1+ 46. Kf2 Qb2+ 47. Kg3 Qe2 48. Kh4 Bf3 49. g5 Qxe3 50. Qg3 {und das Schröder-Programm steckt die Waffen. Eine wilde Partie und ein sehr glücklicher Sieg für das Programm von Thomas Nitsche und Elmar Henne.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (15.04.2023), Eskimo (15.04.2023), Hartmut (18.04.2023), Mapi (15.04.2023), Mephisto_Risc (15.04.2023), paulwise3 (16.04.2023), Thomas J (15.04.2023), Wolfgang2 (15.04.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
In der 21. Partie sehen wir ein sehr kämpferisches Remis. Im 18. Zug stellte Mephisto Glasgow in leicht schlechterer Stellung eine sehr listige Falle, in welche sein Gegner auch prompt hinein fiel. Das hat mir sehr gut gefallen. ![]() Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 12 Mephisto Nigel Short 5 MHz: 9 Die Falle 18.Te3 hat mir auch gefallen. ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (16.04.2023) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Glasgow | applechess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 06.01.2019 12:31 |
Frage: Mephisto III-S Glasgow | Jean Robert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 19.06.2016 16:59 |
Frage: Mephisto III Glasgow | hebel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 25.06.2013 19:40 |