Folgende 20 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.04.2023), Chess Monarch (16.04.2023), Chessguru (12.04.2023), chessman68 (13.04.2023), Doktorfisch (20.04.2023), Fisherman (14.04.2023), Fluppio (12.04.2023), gavon (13.04.2023), Hartmut (18.04.2023), HF-Dortmund (12.04.2023), Ironman (12.04.2023), Lindwurm (12.04.2023), Mapi (13.04.2023), MichaelN (12.04.2023), Mythbuster (12.04.2023), pato4sen (12.04.2023), Roberto (13.04.2023), Schachhucky (13.04.2023), TomMi (12.04.2023), xchessg (12.04.2023) |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Egbert,
ich möchte dazu ein paar Worte schreiben und auch meine Aussagen in Teilen ein wenig "nachschärfen" ... noch immer bin ich überzeugt, dass der Phoenix der beste Schachcomputer aller Zeiten ist ... zumindest für Menschen wie mich, die sich intensiv mit der Retrogeschichte befassen, die aber auch selbst spielen und Interesse an guten neuen Engines haben ... vor allem Shredder 13.5 ist schon sehr gut ... die Engines aus meiner letzten Beta würden die Nativeseite nochmals deutlich aufwerten ... es ist schon eine geile Kiste, die dazu noch gewaltiges Potential hat ... keine Frage. Und bis auf wenige Stimmen im Netz, meist von Menschen, die den Phoenix selbst gar nicht besitzen, gibt es von denen, die ihn haben, fast nur sehr positives Feedback ... trotz aller (noch) vorhandenen Schwächen ... über die Motive derer, die gegen den Phoenix mit teilweise absurden "Argumenten" oder Behauptungen schießen, möchte ich gar nicht spekulieren ... verschwendete Lebenszeit ... Was meine Preview betrifft ... ich würde sie wieder exakt so schreiben, denn jedes Wort war und ist ehrlich gemeint und wurde in voller Überzeugung geschrieben ... sowohl was die Stärken betrifft ... als auch die Dinge, die meiner Meinung nach fehlen bzw. verbesserungswürdig sind. Was ich jedoch aus heutiger Sicht nicht mehr machen würde: Über Dinge berichten, die geplant sind ... Micha und ich hatten dazu letztes Jahr lange Gespräche, in denen wir oft sehr unterschiedliche Ansichten hatten ... er vertrat die Ansicht, dass der Hersteller auf seiner Webseite Pläne für künftige Erweiterungen etc. ankündigen könne und dass solche Dinge nicht hier ins Forum gehören ... ... ich vertrat auf der anderen Seite die Ansicht, dass es für die Community eine feine Sache und ein echter Gewinn sei, hier exklusiv über künftige Features, Engines etc. berichten zu können ... aus meiner Sicht überwog der Informationsgewinn für die Community ... Letztendlich habe ich mich in fast allen Punkten durchgesetzt ... aber ob es so richtig war, keine Ahnung. So oder so, das würde ich heute nicht mehr machen ... ja, ich würde eine Review schreiben ... von einem Gerät, das final ist ... und alles, was "in Planung ist" außen vor lassen ... Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich grundsätzlich Spaß am Betatesten habe ... mache ich nun schon als Hobby seit ca. 35 Jahren, da fing es an ... als die ersten Programmierer auf mich zutraten ... ähnlich wie bei Thorsten, der ist ja auch damals in die Szene eingetaucht und wurde ebenso zum Tester, Übersetzer etc. ... Aber das findet in der Regel im stillen Kämmerlein statt ... im direkten Kontakt mit dem Entwickler ... das ist dann oft eine gute Beziehung ... man bekommt dafür eigene Ideen verwirklicht, das Endprodukt wird so teilweise fast "personalisiert" ... dafür opfert man seine Zeit und Gehirnschmalz ... Beispiele waren viele Genius Programme von Richard, vom PalmOS über PocketPC, PC, iOS ... aber auch später mit Ruud beim Revelation und Revelation II ... oder natürlich der King ... was hat der in der Endphase nicht alles noch spendiert bekommen ... und es war immer ein Wunder, wie JdK jede wilde Idee in etwas Geiles umsetzen konnte ... trotz aller Beschränkungen der Hardware ... ... und um daran zu erinnern ... auch beim King gab es ja eine Art Preview, die aus meiner Erinnerung bis auf ganz wenige Ausnahmen sehr positiv verlief ... auch deshalb dachte ich, der Phoenix ist hier einfach der nächste Step ... Um das abzuschließen: Der Phoenix ist ein geiler Schachcomputer und hat ein irrsinniges Potential ... wir alle werden sehen, was daraus wird ... schließlich soll dies erst der Anfang sein ... ich denke, der ist gelungen, nun liegt es in den Händen des Entwicklerteams und des Herstellers, diesen Start in einen Lauf umzuwandeln ... Einen schönen Abend wünscht, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 13 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Chess Monarch (13.04.2023), Chessguru (12.04.2023), chessman68 (13.04.2023), Doktorfisch (20.04.2023), Egbert (12.04.2023), Fisherman (14.04.2023), Hartmut (18.04.2023), HF-Dortmund (12.04.2023), Mapi (13.04.2023), mclane (12.04.2023), Roberto (13.04.2023), TomMi (12.04.2023), Zentaurus (12.04.2023) |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo zusammen,
das letzte inhaltliche Update in diesem Thread schrieb ich am 05. Dezember 2022 ... mit der Ankündigung des WM Paketes und den 5-Steinern ... seit Ende Dezember und der aus meiner Sicht nicht so geglückten Auslieferung habe ich mich hier sehr stark zurückgenommen ... das hatte mehrere Gründe, auf die ich im Rahmen dieses Postings eingehen werde ... [...] Im Laufe der Zeit erreichten mich rund 200 Hass- und Schmähnachrichten oder auch Unterstellungen ... via Mail, über die Kontaktseite meiner Homepage oder auch zum Beispiel über PN in verschiedenen Foren ... Beispiele: "Du verlogener Spasti verascht die Leute, bis du mit deinen Lügen und Betrügereien auf die Fresse fällst du Blender. "Kannst Du noch in den Spiegel sehen? Schänst Dich nicht, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen? Welche Prozente kriegst du bei jeden Verkauf?" "Does Millennium actually pay well for its influencers ? Do they pay in goods, or also in money ?" [...] Viele Grüße an alle hier und den Rest da draußen, Sascha Schlicht unfassbar und schrecklich. Für deinen grossen Einsatz in Sachen Mephisto Phoenix möchte ich mich noch einmal herzlich bedanken. ![]() ![]() Gruss Kurt |
Folgende 21 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
borromeus (13.04.2023), Chess Monarch (13.04.2023), Chessguru (12.04.2023), chessman68 (13.04.2023), Egbert (12.04.2023), Fisherman (14.04.2023), Hartmut (18.04.2023), HF-Dortmund (12.04.2023), Mapi (13.04.2023), mclane (12.04.2023), Michael (13.04.2023), MichaelN (12.04.2023), Mythbuster (12.04.2023), pato4sen (12.04.2023), paulwise3 (12.04.2023), Robert (13.04.2023), Roberto (13.04.2023), Schachhucky (13.04.2023), Tibono (12.04.2023), TomMi (12.04.2023), Zentaurus (12.04.2023) |
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Sascha,
vermutlich sind sich praktisch alle Mephisto Phoenix-Besitzer weitestgehend einig. Es handelt sich um das Top-Gerät im Schachcomputer-Bereich. Das enorme Potential für weitere erhebliche Verbesserungen steht auch außer Frage. Nicht zuletzt durch unsere Community wurden hier ja entsprechende Verbesserungsvorschläge, zum Teil direkt an den Hersteller kommuniziert. Hinsichtlich dem was tatsächlich von Millennium noch kommen wird, gerade im Bereich der Retros, sind meine Erwartungen zwischenzeitlich deutlich gedämpft. Nichts desto trotz überwiegt noch die Freude am Spiel mit Mephisto Phoenix. Gruß Egbert |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.04.2023), Chess Monarch (13.04.2023), chessman68 (13.04.2023), HF-Dortmund (12.04.2023), Mapi (13.04.2023), mclane (12.04.2023), Mythbuster (12.04.2023) |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo,
um es noch einmal deutlich zu sagen. Die Preview von Sascha war als Vorabinfo gedacht, um dem interessierten Kunden aufzuzeigen, was sich hinter diesem Produkt findet. Nie zuvor wurde ein Produkt so ausführlich vor dem offiziellen Verkaufsstart vorgestellt. Jeder potentielle Kunde wurde genau über den Inhalt des Produktes informiert. In Wort UND Bild. Nichts wurde erfunden oder weggelassen. Auch Kritik, Verbesserungsvorschläge bzw. gefundene Fehler wurden geäußert bzw. angesprochen. Ich hatte nur einen sehr kleinen Beitrag zu der Review beigesteuert. Die Vorstellung des Native-Bereichs. Hier habe ich JEDEN (!) Punkt angesprochen bzw. vorgestellt. Und auch die Preise wurden erwähnt. Ganz ehrlich, ich weiß nicht, was einige User von einem freien und kostenlosen Forum erwarten. Die komplette Review war ein reines Freizeitprojekt, um der Community das lang erwartete Produkt vorzuzustellen. Der Grund, warum ich solche Reviews in Zukunft nicht mehr unterstützen werde, ist die Art, wie man mit Sascha und der Review umgegangen ist. Ich will das Thema nicht weiter ausführen, die entsprechenden Personen dürfen sich gerne angesprochen fühlen. Nochmal. Dieses Forum ist kein Support- oder Werbeforum für einen Hersteller. Es ist und bleibt unabhängig. Auch wenn gerne öffentlich versucht wird, diesem Forum anderes zu unterstellen. Aber… ich hatte es mehrfach geschrieben. Grundsätzlich bewerte ich nur das, was ich beim Kauf vorfinde. Alles andere, was mir ein Hersteller in Aussicht stellt oder verspricht, interessiert mich nicht im Geringsten. Ob der Phoenix nun Potenzial hat oder nicht, es interessiert mich schlicht nicht. Sollte irgendwann mal ein Update erscheinen, so kann man dieses bewerten. Daher werden hier auch keine Vorankündigungen mehr erscheinen. Sondern der Blick geht nur noch auf Dinge, die zum offiziellen Verkauf stehen. Jeder, der die Review gelesen hat, weiß was er für sein Geld bekommt. Solltet ihr Probleme mit dem Gerät haben oder Fragen zu vielleicht kommenden Updates, wie in der Anleitung angesprochen, fragt den Hersteller, aber nicht hier. Danke. Gruß Micha Geändert von Chessguru (12.04.2023 um 21:22 Uhr) |
Folgende 22 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.04.2023), Chess Monarch (13.04.2023), chessman68 (13.04.2023), Doktorfisch (20.04.2023), Egbert (12.04.2023), Fisherman (14.04.2023), Fluppio (12.04.2023), Hartmut (18.04.2023), HF-Dortmund (12.04.2023), lars (12.04.2023), Lindwurm (12.04.2023), Mapi (13.04.2023), Mark 1 (12.04.2023), mclane (12.04.2023), MichaelN (12.04.2023), Mythbuster (12.04.2023), pato4sen (12.04.2023), Robert (13.04.2023), Roberto (13.04.2023), Schachhucky (13.04.2023), TomMi (12.04.2023), Wolfgang2 (12.04.2023) |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Es ist immer schwierig wenn Tester und kommerzielle Firmen miteinander zu tun haben.
Also ich kann da diverse Lieder von singen. Man versucht neutral zu bleiben. Aber es kommen immer irgendwelche merkwürdigen Statements meist von einer bekannten Seite, die natürlich Spitzen setzen möchte. Ich sage nur Thorsten Saitek. Als ich dann bei N gearbeitet habe, der Jahre vorher diesen Spitznamen auslobte als er noch hauptsächlich mit München zusammenarbeitete in köln porz, wurde ich vor Eric Winkler der nach Heiden zu Besuch kam mit diesem Schmäh Namen, diesmal aber als Titel (also Lob) vorgestellt. Quasi um Winkler zu zeigen: der ist auf unserer Seite. Ich denke mit „Made in Germany“ war das ähnlich so. Was ja Quatsch ist. Ich lobe Firma A. Schon habe ich alle NICHT A gegen mich. Wir sollten uns unser wunderschönes Hobby nicht durch kommerzielle Aspekte verleiden lassen. WIR sind die Community. Wir sind die „Verrückten“ die wie Süchtige die Geräte lieben. Schach lieben. Eben das Hobby. Schön das ihr da seid. Wir sind alle nur Teil dieser grossen Community.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs Geändert von mclane (12.04.2023 um 22:14 Uhr) |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
Chess Monarch (14.04.2023), Egbert (13.04.2023), HF-Dortmund (12.04.2023), Lindwurm (12.04.2023), Robert (13.04.2023) |
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Mich macht die Entwicklung dieses Threads traurig. Von Beginn an war von meinem Verständnis her klar, dass es eine Art "Begleitung" der Entwicklungen ist. Niemals wurden von Euch irgendwelche Versprechen abgegeben oder falsche Behauptungen aufgestellt.
Es hat richtig Spaß gemacht, das alles zu verfolgen, man konnte ja meist gar nicht erwarten, bis einem der nächsten "Brocken" hingeworfen wurde. Das war einfach eine geniale Dramaturgie. Dann letztendlich bestellen "zu dürfen" und wenn auch mit etwas Rumoren den Phoenix geliefert zu bekommen (immerhin wie versprochen noch unter den Weihnachtsbaum). Ich meine immer, wenn man ein schönes Hobby hat, steht der Spaß und die Freude im Vordergrund und man will sich in Foren gemeinsam austauschen und eben Spaß haben. Aber leider klappt das nicht wirklich. Ich kenn das auch aus anderen Foren, z.B. bei meinem zweiten großen Hobby, der Fotografie. Da bin ich eigentlich fast nur noch passiv lesend dabei. Zu oft wurden da aus einfachen harmlosen Diskussionen böse Streitereien, meist zu absolut belanglosen Themen, erschreckend. Wenn man sich dann auch noch beleidigen oder bedrohen lassen muss, hört sich der Spaß auf. Ich kann mich nur nochmal ganz herzlich für Euer Engagement bedanken. Nicht nur was den Phoenix betrifft, das ganze Forum bereitet viel Freude. Ohne das wäre ich übrigens gar nicht zu den ganzen Computer-Brettern gekommen ![]()
__________________
Gruß Tobias |
Folgende 18 Benutzer sagen Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.04.2023), BHGP (12.04.2023), Chess Monarch (13.04.2023), Chessguru (13.04.2023), Doktorfisch (20.04.2023), Egbert (13.04.2023), Fisherman (14.04.2023), gavon (13.04.2023), Hartmut (18.04.2023), HF-Dortmund (12.04.2023), Mapi (13.04.2023), mclane (12.04.2023), Mythbuster (12.04.2023), pato4sen (12.04.2023), Robert (13.04.2023), Roberto (13.04.2023), Tibono (13.04.2023), Zentaurus (13.04.2023) |
|
|||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
![]() Das Phoenix-Projekt ist nicht tot. Kürzlich am Rande des Klingenberg-Turniers sprach ich mit Ruud einige konkrete Bugs an, die in einer experimentellen Version vorliegen. Da geht es um höchst ungewöhnliche Dinge, die wir bei allen jetzigen native Engines, zzgl. Komodo Dragon 3 noch nie gesehen hatten. Hier wurde immer nach Syzygy-Tablebases gerufen. Meiner Ansicht nach zu Recht. Nun, dass es so gehen könnte, wie früher (CD-Bundles in den 1990-er Jahre für MS-DOS), dass man etwas aufbaut, z.B. KD:KT, dann immer angezeigt bekommt, wieviele Züge es bis zum Matt sind, das geht hier nicht!! Das bestätigen alle Entwickler der namhaften Spitzenprogramme. Das waren Nalimov-Datenbanken, keine Syzygy. Das Thema rührt niemand mehr an! Also bekommt man im Idealfall irgendwelche Bewertungen, wie #100 (was Quatsch ist) oder 9.99 (was auch unter Umständen sinnlos ist, weil Programme gelegentlich Remis-Stellungen auch so beurteilen), oder irgendwas von +240 BE angezeigt. Bei dem Thema Tablebases waren die Erwartungen zunächst hoch. Denn es schien auf Anhieb bereits weitgehend zu funktionieren - in 01/2023. Das stellte sich aber bei gründlicher Untersuchung als falsch heraus. Im Klartext: Heute haben wir eine echte Funktionalität in Mephisto-Phoenix-Testversionen nur für Komodo 14, Stockfish 15 und Komodo Dragon 3. Aber angenommen, der Betrieb mit Leela, Shredder und Ginkgo, würde für 5-Steiner einwandfrei funktionieren, dann kommt die nächste Baustelle: Wieviel Vorausschau darf/muss sein ? Es geht also um die Frage, ob in einer Stellung mit deutlich mehr als 5 Steinen Tablebase-"Treffer" gefunden werden, und wie damit umgegangen wird. Ein häufiges "Stöbern" in den Bases geht zu Lasten der Rechengeschwindigkeit (langsame SD-Zugriffe). Dann muss man natürlich auch die Frage stellen, wie viele SD-Zugriffe sinnvoll sind. Lange Rede, kurzer Sinn: Bei den TBs schienen wir schnell bei 80 Prozent der Entwicklung zu sein, aber der Weg danach - insbesondere wegen diverser Seiteneffekte - erweist sich als recht steinig. Natürlich hätte ich mir auch gewünscht, dass es bis Ende März ein update mit ein paar Fehlerbereinigungen gibt (z.B. PGN-Notation) und auch das kostenpflichtige "WM-Paket" erscheint. Aber so ist es jetzt halt nicht. Unlängst in Klingenberg bin ich auch gefragt worden, wann mehr Emulationen kommen (Novag, Fidelity...). Die Lizenzproblematik wurde vielfach angesprochen. Es muss also ein Konstrukt gefunden werden, dass sich der Anwender diese entsprechenden Programme selbst installiert. Dazu muss das System ein Stück weit "geöffnet" werden. Ich kann nicht sagen, wann sich hier etwas tut. Gruß, Wolfgang Geändert von Wolfgang2 (13.04.2023 um 01:45 Uhr) Grund: Typo |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Mich macht die Entwicklung dieses Threads traurig. Von Beginn an war von meinem Verständnis her klar, dass es eine Art "Begleitung" der Entwicklungen ist. Niemals wurden von Euch irgendwelche Versprechen abgegeben oder falsche Behauptungen aufgestellt.
Es hat richtig Spaß gemacht, das alles zu verfolgen, man konnte ja meist gar nicht erwarten, bis einem der nächsten "Brocken" hingeworfen wurde. Das war einfach eine geniale Dramaturgie. Dann letztendlich bestellen "zu dürfen" und wenn auch mit etwas Rumoren den Phoenix geliefert zu bekommen (immerhin wie versprochen noch unter den Weihnachtsbaum). Ich meine immer, wenn man ein schönes Hobby hat, steht der Spaß und die Freude im Vordergrund und man will sich in Foren gemeinsam austauschen und eben Spaß haben. Aber leider klappt das nicht wirklich. Ich kenn das auch aus anderen Foren, z.B. bei meinem zweiten großen Hobby, der Fotografie. Da bin ich eigentlich fast nur noch passiv lesend dabei. Zu oft wurden da aus einfachen harmlosen Diskussionen böse Streitereien, meist zu absolut belanglosen Themen, erschreckend. Wenn man sich dann auch noch beleidigen oder bedrohen lassen muss, hört sich der Spaß auf. Ich kann mich nur nochmal ganz herzlich für Euer Engagement bedanken. Nicht nur was den Phoenix betrifft, das ganze Forum bereitet viel Freude. Ohne das wäre ich übrigens gar nicht zu den ganzen Computer-Brettern gekommen ![]() Danke Tobias für diesen Beitrag. Dem ist nicht mehr viel hinzufügen. Ebenso wie du bin ich in einem Fotoforum unterwegs und kann dort die tendenzielle Verrohung des Umgangs miteinander gut beobachten. Dass Beleidigungen oder gar Bedrohungen auch hier im Forum Raum greifen, finde ich einfach deprimierend. Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei Sascha bedanken. Du hast mit Begeisterung einen unglaublichen Zeit-,Organisations- und Schreibaufwand betrieben, damit wir hier im Forum erfahren können, welche neuartige Entwicklung von Millennium da auf uns zukommt - eine Heidenarbeit! Und jeder potentielle Käufer wusste nach Lektüre dieses detaillierten Reviews, was er um die Weihnachtszeit da auf den Gabentisch bekommen würde. Ich persönlich habe daraufhin beschlossen, mit dem Kauf noch warten. Als Retrofan sind für mich die mitgelieferten Emulationen wichtig und da ich bereits Ruuds Reflection II Modulset besitze, war das Phoenix-Paket in meinem Sinne noch nicht rund genug. Mal schauen, was da noch kommt ... Die neue adaptive Speedbar reizt mich allerdings sehr. Wenn es die als Update für Reflection-Besitzer gäbe, wäre ich begeistert. Viele Grüße Roberto |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Also ich kann mich nur dafuer bedanken fuer all die Previews und vor allem Reviews rund um dem Phoenix !
Wo bekaeme man schon so ausfuehrliche Tests und Bewertungen her und ich denke es ist alles andere als selbstverstaendlich sich die Arbeit und Muehe zu machen hier alles so ausfuehrlich zu dokumentieren. Das was der Phoenix derzeit bietet ist schon klasse und machen wir uns alle bitte nichts vor...kein Produkt im technischen Bereich ist heutztage perfekt...ich glaube das man mit den wenn ueberhaupt noch vorhandenen Schwaechen wenn ich das mal so nennen darf mehr als gut leben kann im Vergleich dazu was er abliefert ! Kritik wird es immer geben egal um was fuer ein Produkt es sich handelt und es wird immer Menschen geben die meckern oder andere schlecht machen..das ist leider ueberall so. Selbst wenn der Phoenix jetzt nicht weiterentwickelt werden wuerde (was ja nicht der Fall ist) wuerde er immer noch einer der derzeit besten Schachcomputer am Brett bleiben das ist mal Fakt ! Am Ende sollen mal die Leute die am herum meckern sind mehr als dankbar sein, dass es sowas ueberhaupt zu kaufen gibt bzw in Produktion gegangen ist ! Wer sich fuer solche Schachcomputer wirklich interessiert freut sich doch ueber jede Info oder Review die er bekommen kann und selbst wenn der Phoenix nicht alle Erwartungen oder Ankuendigungen am Ende erfuellen kann, gibt es hier keinen Grund enttaeuscht zu sein, denn wie gesagt, was er uns allen bietet ist aller Ehren wert ! Danke nochmal an alle die hier ihre Erfahrungen und Infos geteilt haben..fuer mich ist sowas nicht selbstverstaendlich. Gruss Andre |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Review: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 490 | Heute 14:23 |
Treffen: Revelation II Owners Lounge | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 541 | 25.10.2024 12:55 |
Turnier: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation | Egbert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1864 | 24.02.2024 20:34 |