Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (29.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Udo, damit {[#]} geht das.
TIPP: Das siehst Du, wenn Du auf "Zitieren" gehst. ![]()
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.01.29"] [Round "57"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Novag Super Expert C, 6 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "C68"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "76"] [EventDate "2023.01.29"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 { [#]}a6 4. Bxc6 dxc6 5. d3 Bd6 { [#]}6. Nbd2 {Ende Buch} Ne7 7. O-O f6 {Ende Buch} 8. c3 O-O 9. Qb3+ Kh8 10. d4 {besser war hier 10. h2-h3.} exd4 {und auch Schwarz hatte eine besser Option via. 10. ...c6-c5.} 11. cxd4 Ng6 12. Re1 Re8 13. Nf1 {Mephisto Glasgow plant eine Umgruppierung seines Springers.} Qd7 {ein Mensch hätte diesen Zug wohl eher nicht gespielt, wird doch so dem Läufer auf c8 erst einmal der Weg versperrt. Die Stellung ist im Lot.} 14. Bd2 c5 15. dxc5 Bxc5 16. Rac1 Bb6 {eine erste Ungenauigkeit des Super Expert C.} 17. Be3 Bxe3 18. Nxe3 Nf4 19. Nd5 {19. Ta1-d1 war durchaus eine Überlegung wert.} Nxd5 20. Qxd5 c6 21. Qh5 Rd8 {nicht optimal.} 22. e5 { [#]} Qd5 {? dieser unscheinbare Zug verliert die Partie!} 23. Qh4 {? aber nur wenn es sein Gegner auch gesehen hätte:} |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
|
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend
![]() In der 28. Partie zeigt Mephisto Glasgow unter Mephisto Phoenix, dass er sich sehr gut zu verteidigen weiß. Unter dem Revelation II hätte ich das dem Programm wohl eher nicht zugetraut. Auch vom Super Expert C eine sehr ansprechend geführte Partie. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 16 Novag Super Expert C, 6 MHz:12
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.01.30"] [Round "58"] [White "Novag Super Expert C, 6 MHz"] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C66"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "130"] [EventDate "2023.01.30"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Nf6 4. O-O d6 5. d4 {Ende Buch} exd4 6. Nxd4 Bd7 { Ende Buch} 7. Bxc6 bxc6 8. Nc3 Be7 9. Qf3 O-O 10. Nf5 Rb8 11. Rb1 Bxf5 12. Qxf5 d5 13. f3 Bc5+ 14. Kh1 Re8 15. Rd1 Bb4 16. Bd2 Qc8 17. Qxc8 Rbxc8 {[#]eine ausgeglichene Position ist entstanden.} 18. exd5 cxd5 19. Bg5 Bxc3 20. bxc3 Rb8 {20. ...c7-c6 ist stärker.} 21. Kg1 Rxb1 {mit 21. ...Tb8-b6 hätte Mephisto Glasgow ggf. seine Bauernstruktur bei einem Tausch der Türme verbessern können.} 22. Rxb1 Nd7 23. Rb7 h6 {die bessere Alternative bestand in 23. ... f7-f6. Langsam wird die Stellung des Nachziehenden ungemütlich.} 24. Rxc7 Nb6 25. Be7 a5 26. Kf2 {diese Partiehase wurde vom Super Expert C exzellent gespielt.} Nc4 27. Rd7 Ne5 28. Rb7 Rc8 29. Ke3 Re8 30. Kd2 Nc4+ {Nun verteidigt sich Mephisto Glasgow ausgesprochen zäh.} 31. Ke2 f5 32. Kf2 f4 33. Bc5 Ne3 34. h3 {nicht gut, damit hat Schwarz beste Remis-Chancen. Der Super Expert C hätte den Druck mit 34. Tb7-b1 halten können.} Nd1+ 35. Kf1 Nxc3 36. Bb6 Nxa2 37. Bxa5 Rc8 {genauer war 37. ...Se2-c1.} 38. Bc7 g5 39. h4 Kf8 { ? eine ernste Ungenauigkeit. Mephisto Glasgow sollte besser mittels 39. ... Tc8-e8 die e-Linie für den weißen König unzugänglich machen. Das Remis ist für den Nachziehenden noch nicht gesichert.} 40. g4 {? aber jetzt. Der Anziehende hätte auf jeden Fall noch 40. h4xg5, oder Kf1-e2 versuchen sollen.} fxg3 41. hxg5 hxg5 42. Kg2 Ke7 43. Bxg3+ Ke6 44. Rc7 Rxc7 45. Bxc7 Nc3 46. Kf2 Nb5 47. Bd8 Kf5 48. Ke3 Na3 49. Kd3 Kf4 50. Be7 Nxc2 {! interessant. Mephisto Glasgow "weiß" und sieht innerhalb seines Rechenhorizonts, dass Weiß mit einem Läufer die Partie nicht mehr gewinnen kann und vereinfacht die Partie.} 51. Bd6+ Kxf3 52. Kxc2 Ke3 53. Bh2 g4 54. Bg1+ Ke4 55. Kd2 g3 56. Ke2 Kf4 57. Be3+ Kg4 58. Bg1 g2 59. Kf2 Kf4 60. Bh2+ Ke4 61. Bg1 d4 62. Ke2 d3+ 63. Kd2 Kf4 64. Kxd3 Kf3 65. Kd2 Ke4 {und Remis durch Bediener abgeschätzt. Eine lange Zeit vom Super Expert C sehr ansprechende Partieführung, doch am Ende hat sich Mephisto Glasgow sehr zäh und gekonnt verteidigt und sich somit die Punkteteilung verdient. Mephisto Glasgow unter dem Revelation II hätte ich diese Verteidigungsstärke noch nicht zugetraut.} 1/2-1/2 Gruß Egbert Geändert von Egbert (30.01.2023 um 18:33 Uhr) Grund: Korrektur |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (01.02.2023), Beeco76 (01.02.2023), Erik (31.01.2023), Mapi (30.01.2023), Mephisto_Risc (30.01.2023), Oberstratege (31.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend
![]() In der 58. Partie zeigt Mephisto Glasgow unter Mephisto Phoenix, dass er sich sehr gut zu verteidigen weiß. Unter dem Revelation II hätte ich das dem Programm wohl eher nicht zugetraut. Auch vom Super Expert C eine sehr ansprechend geführte Partie. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 16 Novag Super Expert C, 6 MHz:12
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.01.30"] [Round "58"] [White "Novag Super Expert C, 6 MHz"] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C66"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "130"] [EventDate "2023.01.30"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Nf6 4. O-O d6 5. d4 {Ende Buch} exd4 6. Nxd4 Bd7 { Ende Buch} 7. Bxc6 bxc6 8. Nc3 Be7 9. Qf3 O-O 10. Nf5 Rb8 11. Rb1 Bxf5 12. Qxf5 d5 13. f3 Bc5+ 14. Kh1 Re8 15. Rd1 Bb4 16. Bd2 Qc8 17. Qxc8 Rbxc8 {[#]eine ausgeglichene Position ist entstanden.} 18. exd5 cxd5 19. Bg5 Bxc3 20. bxc3 Rb8 {20. ...c7-c6 ist stärker.} 21. Kg1 Rxb1 {mit 21. ...Tb8-b6 hätte Mephisto Glasgow ggf. seine Bauernstruktur bei einem Tausch der Türme verbessern können.} 22. Rxb1 Nd7 23. Rb7 h6 {die bessere Alternative bestand in 23. ... f7-f6. Langsam wird die Stellung des Nachziehenden ungemütlich.} 24. Rxc7 Nb6 25. Be7 a5 26. Kf2 {diese Partiehase wurde vom Super Expert C exzellent gespielt.} Nc4 27. Rd7 Ne5 28. Rb7 Rc8 29. Ke3 Re8 30. Kd2 Nc4+ {Nun verteidigt sich Mephisto Glasgow ausgesprochen zäh.} 31. Ke2 f5 32. Kf2 f4 33. Bc5 Ne3 34. h3 {nicht gut, damit hat Schwarz beste Remis-Chancen. Der Super Expert C hätte den Druck mit 34. Tb7-b1 halten können.} Nd1+ 35. Kf1 Nxc3 36. Bb6 Nxa2 37. Bxa5 Rc8 {genauer war 37. ...Se2-c1.} 38. Bc7 g5 39. h4 Kf8 { ? eine ernste Ungenauigkeit. Mephisto Glasgow sollte besser mittels 39. ... Tc8-e8 die e-Linie für den weißen König unzugänglich machen. Das Remis ist für den Nachziehenden noch nicht gesichert.} 40. g4 {? aber jetzt. Der Anziehende hätte auf jeden Fall noch 40. h4xg5, oder Kf1-e2 versuchen sollen.} fxg3 41. hxg5 hxg5 42. Kg2 Ke7 43. Bxg3+ Ke6 44. Rc7 Rxc7 45. Bxc7 Nc3 46. Kf2 Nb5 47. Bd8 Kf5 48. Ke3 Na3 49. Kd3 Kf4 50. Be7 Nxc2 {! interessant. Mephisto Glasgow "weiß" und sieht innerhalb seines Rechenhorizonts, dass Weiß mit einem Läufer die Partie nicht mehr gewinnen kann und vereinfacht die Partie.} 51. Bd6+ Kxf3 52. Kxc2 Ke3 53. Bh2 g4 54. Bg1+ Ke4 55. Kd2 g3 56. Ke2 Kf4 57. Be3+ Kg4 58. Bg1 g2 59. Kf2 Kf4 60. Bh2+ Ke4 61. Bg1 d4 62. Ke2 d3+ 63. Kd2 Kf4 64. Kxd3 Kf3 65. Kd2 Ke4 {und Remis durch Bediener abgeschätzt. Eine lange Zeit vom Super Expert C sehr ansprechende Partieführung, doch am Ende hat sich Mephisto Glasgow sehr zäh und gekonnt verteidigt und sich somit die Punkteteilung verdient. Mephisto Glasgow unter dem Revelation II hätte ich diese Verteidigungsstärke noch nicht zugetraut.} 1/2-1/2 Gruß Egbert Es ist natürlich Runde 28, aber klar nur ein Tippfehler ![]() Insgesamt nun doch ein verdienter Gesamtsieg für Mephisto Glasgow. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (30.01.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Christian,
Danke für Deine Achtsamkeit. Ich habe es sogleich korrigiert. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (30.01.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend
![]() Zur 29. Partie fehlen mir fast die Worte. Man muss diese einfach einmal nachspielen. Das ist einer der Gründe, weshalb Mephisto Glasgow auf Mephisto Phoenix nicht noch erfolgreicher ist. ![]() Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 16 Novag Super Expert C, 6 MHz:13
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.01.31"] [Round "59"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Novag Super Expert C, 6 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C54"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "119"] [EventDate "2023.01.31"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. d3 Nf6 5. c3 d6 6. b4 Bb6 7. a4 {Ende Buch} a6 {Ende Buch} 8. a5 Ba7 9. O-O Be6 10. Bxe6 fxe6 11. Qb3 Qe7 12. b5 {Mephisto Glasgow agiert in der Partie ungewohnt offensiv, aber durchaus stellungsgerecht.} axb5 13. Qxb5 Bb6 14. Ra4 {[#]} Bxa5 {? ein Fehler, nach dem Mephisto Glasgow Vorteil erlangt. Zu annäherndem Ausgleich hätte 14. ... Ta8-a5 geführt.} 15. Qxb7 Kd7 16. Rc4 Na7 17. Ba3 {? Mephisto Glasgow revanchiert sich direkt mit einem Fehler. 17. Db6-b2 sichert den Vorteil.} Qd8 {? nach 17. ...Th8-b8 hat gar der Super Expert C Vorteile:} (17... Rhb8 18. Nxe5+ dxe5 19. Qxb8 Rxb8 20. Bxe7 Kxe7 21. Rc5 Bb6 22. Rxe5) 18. d4 Qc8 { ? die Dame muss nach b8, danach kann der Nachziehende die Stellung kaum noch halten.} 19. Qb3 {! sehr stark.} Qb8 20. Bb4 {noch stärker war 20. Db3-a4+.} d5 {? danach ist die Partie bereits für das Kittinger Programm verloren. Die Stellung ist zugegebenermaßen auch äußert anspruchsvoll. Wesentlich mehr Widerstand bietet 20. ...e5xd4.} 21. exd5 exd5 22. Rc5 Bxb4 23. Nxe5+ Ke8 24. cxb4 Qb7 25. Rfc1 c6 {[#]die Stellung ist für Schwarz komplett verloren.} 26. Nxc6 Nxc6 27. Rxc6 Kd8 28. Qc2 {einfacher war es beginnend mit 28. b4-b5 den Gewinn einzufahren.} Qxb4 {[#] ? grausam. Hier zeigt Komodo 10 eine Bewertung von knapp +20 für den Anziehenden an.} 29. Rc8+ {!} Ke7 30. Qe2+ Kf7 {[#] hier wäre ein Matt in 9 Zügen möglich gewesen, angesichts der hohen Anzahl an Zugmöglichkeiten kann man dem Nitsche-Programm jedoch nicht wirklich einen Vorwurf machen, dies nicht gesehen zu haben. Aber Mephisto Glasgow spielt:} 31. R1c7+ {Ab diesem Zug passiert etwas, was ich selbst beim Mephisto Glasgow noch nie gesehen habe. Gut, bislang wurde viel Zeit verbraucht und die Züge wurden zum Teil a Tempo gespielt, aber das Programm agierte ab dem 31.Zug an wie besoffen...Danach ist fast der komplette Vorteil weg.} Kg6 32. Qd3+ Kh6 33. Qh3+ (33. Qe3+ g5 34. Rxh8 Rxh8 35. Nd2 Re8 36. Qh3+ Kg6 37. Qd3+ Kh6) 33... Kg6 34. Qg3+ {? erforderlich war 34. Dh3-d3+. Nun ist die Partie auf Remis-Kurs.} Kh5 35. Qe5+ g5 36. h4 {? danach steht gar der Nachziehende besser. 36. h2-h3 führt zum Ausgleich.} Qxb1+ 37. Rc1 Qg6 38. g4+ {? danach ist die Partie schlichtweg verloren, unfassbar!} Kxg4 {? aber auch der Super Expert C patzt.} (38... Nxg4 39. Qxh8 gxh4 40. Qe8 Qxe8 41. Rxe8 Rxe8 42. f3 Ne3 43. Kf2 Nf5 {und die Partie ist entschieden.}) 39. R1c3 {? der falsche Turm zieht nach c3, ein Remis wäre nun durchaus möglich gewesen:} (39. R8c3 Ne4 40. f3+ Kh5 41. fxe4 Rhe8 42. Qxd5 Rad8) 39... Kh5 {? 39. ...g5xh4 war klar zu bevorzugen. Man sieht, dass die komplexe Stellung doch beide Geräte extrem überfordert.} 40. hxg5 {? nach 40. Tc8xh8 kann Weiß noch mitkämpfen.} Qxg5+ 41. Qxg5+ Kxg5 42. Rg3+ Kf4 43. Rxh8 Rxh8 44. Re3 Re8 45. Rd3 Ke4 46. Rd1 Rg8+ 47. Kf1 Ng4 48. Re1+ Kd3 49. Kg2 Ne5+ 50. Kh3 Kxd4 51. Re3 Rg1 52. Re2 h5 53. Ra2 Ke4 54. Kh4 d4 55. Ra4 Rh1+ 56. Kg3 Nf3 57. Kg2 Rh2+ 58. Kg3 h4+ 59. Kg4 Rxf2 60. Ra8 { und Mephisto Glasgow gibt auf. Selten zuvor habe ich solch eine Wendung in einer Partie gesehen. Eine völlig unnötige Niederlage des Mephisto Glasgow.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (01.02.2023), dsommerfeld (01.02.2023), Mapi (31.01.2023), Mephisto_Risc (31.01.2023), Michael (01.02.2023), paulwise3 (31.01.2023), Tibono (31.01.2023), Wolfgang2 (31.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Egbert !
Wohl eine der unnötigsten Niederlagen, die ich überhaupt jemals gesehen habe, einfach grauenhaft, das sogar noch zu verlieren, da kann ich Dir nur zustimmen, da fehlen einem schlicht die Worte. Einfach unfassbar !! Schönen Gruß Christian Geändert von Mephisto_Risc (31.01.2023 um 19:11 Uhr) Grund: vertippt |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
ich hatte auf meinem Partie-Formular schon voreilig 1:0 notiert. ![]() Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (01.02.2023), Mephisto_Risc (01.02.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Ich hatte den normalen Mephisto 3 gestern als Zeitvertreib mit Schwarz gegen den auf ELO 1300 agierenden Fritz 18 spielen lassen. St.4 .
Nachdem Mephisto 3 eigentlich voll auf Gewinn stand, fing er auf einmal an, mit dem König herum zu ziehen, sich Schachgebote einzufangen, anstatt den König in der sicheren Ecke zu belassen, und mit seiner Dame die zwei Freibauern nach vorne zu schieben. Ich hatte das dann genervt abgeberochen, und das Spiel selber zu Ende gespielt. So ist er manchmal, das wird man ihm wohl auch nicht durch zusätzliche Geschwindigkeit gänzlich austreiben können. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Glasgow | applechess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 06.01.2019 12:31 |
Frage: Mephisto III-S Glasgow | Jean Robert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 19.06.2016 16:59 |
Frage: Mephisto III Glasgow | hebel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 25.06.2013 19:40 |