Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 23.01.2023, 02:35
Beeco76 Beeco76 ist offline
Mephisto Montreux
 
Registriert seit: 23.03.2020
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 1.313
Erhielt 409 Danke für 179 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss254
AW: Mensch – Computer Partien Erfahrungsaustausch

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Ein Stück weit teile ich diese Auffassung der inkonsistenten Spielweise, speziell was die geringe Fehlerquote bei Elo 1400 betrifft.
Andererseits erlebte ich es in vielen Online-Partien selbst, dass im Bereich von 1800-2000 Elo oft auch 1-2 zügige Dinge übersehen werden. Für mich der Klassiker: Der Gegner greift die Dame an, man zieht intuitiv weg. Und dann stellt sich heraus, dass man die angreifende Figur einfach hätte schlagen können.
Und ähnlich ist es auch bei Shredder: Das Programm macht (absichtlich) Fehler (übersieht etwas), womit man überhaupt nicht rechnen würde.
Zu Shredder auf dem Mephisto Phoenix:

Meine Spielstärke liegt irgendwo zwischen 1000 und 1400 Elo, je nach Tagesform. (Ich vermute, meine Online-Chessprofile auf Lichess und Chess.com mit Umrechnungstabelle sind hier aussagekräftiger.)

Deine prinzipiellen Beobachtungen zum Thema Kalibrierung je nach Plattform und Hardware kann ich nachvollziehen:
Ich benutzte die Mobil-Version von Shredder auf verschiedenen Android-Handys.
Auf einem Gerät sagt Shredder mir, ich hätte in 31 Partien 1588 Elo erreicht, auf einem anderen Gerät sind es knapp unter 1400 Elo. (Version ist Android Shredder 1.4.3)
Auf dem PC (Deep Shredder 13 unter Linux) sind es um die 1300 Elo.

Auf dem Phoenix hat sich Shredder 13.5 folgendermaßen angefühlt:

Play & Win -> keine Schwierigkeiten

Friendly -> Sieg beim ersten Versuch, aber anspruchsvolleres Spiel als bei "Play & Win"

Adaptive:
Hier kam mir die anfängliche Einstellung von 1400 Elo sehr schwer vor. Vor allem im Vergleich zu Friendly, was ja AFAIK ca. 1200 Elo sein sollte.
Momentan befinde ich mich wertungsmäßig in "Adaptive" im freien Fall nach unten und weiß noch nicht, wo ich zum Stehen kommen werde.

Im Vergleich dazu: Hiarcs

Hier habe ich in der Spielstufe "Friendly" klar verloren und Hiarcs kommt mir bei gleicher Elo-Zahl etwas schwieriger eingestellt vor als Shredder.
Allerdings gibt es hier keine eingestreuten Blunder.

Die Blunder bei Shredder finde ich aber durchaus nicht unrealistisch, denn sie passieren beim Online-Spielen immer wieder.
Auf Lichess konnte ich z.B. mal einen Gegner mit fast 2100 Lichess mit Schäfermatt besiegen, als ich noch um die 1300 als Wertung hatte:
https://lichess.org/IAEDSXp1/black

Der Spieler hat eine Art königsindischer Aufbau "im Autopilot" gespielt und ich konnte seinen Königsspringer mit meinem Bauern vertreiben, was Platz für ein Schäfermatt gemacht hat.
Warum ich überhaupt Schäfermatt versucht habe? Aus Frustration: Zu der Zeit hat die Zuordnung in den Lichess-Turnieren überhaupt nicht funktioniert und man hat mit 1200 oder 1300 Punkten ständig Spieler mit über 2000 bekommen.

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Beeco76 für den nützlichen Beitrag:
applechess (23.01.2023), Lucky (23.01.2023), Oberstratege (31.01.2023), Schachhucky (23.01.2023), Wolfgang2 (23.01.2023)
  #2  
Alt 23.01.2023, 13:14
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.897
Erhielt 16.931 Danke für 5.967 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7893
AW: Mensch – Computer Partien Erfahrungsaustausch

 Zitat von Beeco76 Beitrag anzeigen
Zu Shredder auf dem Mephisto Phoenix:

Auf Lichess konnte ich z.B. mal einen Gegner mit fast 2100 Lichess mit Schäfermatt besiegen, als ich noch um die 1300 als Wertung hatte:
https://lichess.org/IAEDSXp1/black

Der Spieler hat eine Art königsindischer Aufbau "im Autopilot" gespielt und ich konnte seinen Königsspringer mit meinem Bauern vertreiben, was Platz für ein Schäfermatt gemacht hat. Warum ich überhaupt Schäfermatt versucht habe? Aus Frustration: Zu der Zeit hat die Zuordnung in den Lichess-Turnieren überhaupt nicht funktioniert und man hat mit 1200 oder 1300 Punkten ständig Spieler mit über 2000 bekommen.

Viele Grüße
Markus
Hallo Markus
Ja, der Gegner hat wirklich im Modus "Autopilot" gespielt und gar nicht
geschaut, was real auf dem Brett passiert.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (24.01.2023), Oberstratege (31.01.2023)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Challenge: Mensch vs. 1.024 Bytes Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 18 11.03.2021 11:15
Partie: Mensch vs Maschine Stefan Partien und Turniere / Games and Tournaments 8 30.04.2019 21:29
Frage: Mensch - Maschine (Computer) applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 5 08.11.2018 16:54
Partie: Mensch - Maschine applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 07.11.2018 20:18
News: Im Spiegel: Mensch gegen Maschine ferribaci Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 05.01.2016 01:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info