Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 12.01.2023, 20:17
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

Hallo Christian,

ein wirklich sehr wechselvolles Spiel, in dem jedes Ergebnis möglich war.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (13.01.2023), marste (13.01.2023), Mephisto_Risc (12.01.2023)
  #2  
Alt 12.01.2023, 21:00
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.789
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.202 Danke für 3.780 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss5789
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

ein wirklich sehr wechselvolles Spiel, in dem jedes Ergebnis möglich war.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert !

Ja, in der Tat Chancen waren für beide Kontrahenten vorhanden, eine interessante Partie aber allemal, wenn auch nicht perfekt.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (13.01.2023), Egbert (13.01.2023), marste (13.01.2023)
  #3  
Alt 13.01.2023, 10:49
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.789
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.202 Danke für 3.780 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss5789
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

Runde 35: Russisch


Im Mittelspiel erhält Mephisto Atlanta einen Turm + 2 Bauern für Springer und Läufer und hat in weiterer Folge im Zentrum 2 starke Freibauern, Atlanta spielt das aber nicht konsequent und Mephisto London 68000 bekommt nochmals eine Remischance, diese war allerdings zugegeben sehr schwer zu sehen, das verpasst dann Mephisto London 68000 und verliert am Ende klar.

Das Match bleibt spannend, Atlanta kommt wieder bis auf einen Punkt heran.


Stand: 18,0 : 17,0 für Mephisto London 68000 (51,43 %)

Staffel 4: 3,5 : 1,5 für Mephisto Atlanta

Performance: Mephisto London 68000 2202 / Mephisto Atlanta 2184



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2023.01.13"]
[Round "35"]
[White "Mephisto Atlanta SH7034 - 20 MHZ"]
[Black "Mephisto London 68000 - 12 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2194"]
[WhiteElo "2192"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Bd6 7. O-O O-O
8. c4 {Buchende} c6 9. Nc3 Nxc3 10. bxc3 dxc4 11. Bxc4 Bg4 {Buchende} 12.
Re1 Qf6 13. Qb3 b5 14. Be2 Re8?? {ein Verlustzug, danach ist die Partie
bereits verloren, nötig war Sd7} 15. Bg5 Qf5 16. Bxb5?? {ein
grottenschlechter Zug, der den gesamten Vorteil auf einen Schlag verspielt,
die Stellung ist wieder im Lot, gewonnen hätte h3} Nd7 {besser ist Tf8} 17.
Bxc6 Bxf3 18. Bxf3 Qxg5 19. Bxa8 Rxa8 20. Rad1 Rc8 {besser ist Tb8} 21. c4
Nf8? {ein schwacher Zug, danach ist Weiss klar im Vorteil, deutlich besser
ist Dd8} 22. c5 Bf4 23. g3 a5? {ein ganz schlechter Zug, danach ist die
Partie bereits klar verloren, deutlich mehr Widerstand leistet Lc7} 24. Qb7
Rb8 25. Qa7? {weit schwächer als Df3, Weiss bleibt aber klar im Vorteil}
Qg4 26. Qxa5 Rb2?? {wohl der endgültige Verlustzug, danach ist Weiss
bereits mit +5,00 im Vorteil, deutlich mehr Widerstand leistet Se6} 27.
Qa3! Rb8 28. d5 Bg5 29. c6 Qc4 30. Qd3 Qc5 31. Re2 {deutlich stärker ist
Dd4} Qd6 32. Qf5 Bf6 33. Rc1 g6 34. Qg4 {deutlich stärker ist Df4} Bd8 35.
Re8 Bb6 36. Rxb8 Qxb8 37. Kg2 Qe5 38. Qc4 Bc7 39. f4?? {ein ganz schlechter
Zug, um ganze 4 Bauerneinheiten !! schlechter als Td1, dennoch steht Weiss
klar besser mit ca. +2,50} Qe3 40. Rb1??? {ein Katastrophenzug, danach ist
die Partie bereits Remis, gewonnen hätte Td1} Qd2+ 41. Kh3 Qe3?? {ein
Verlustzug, danach ist die Partie sofort verloren und Weiss mit ca. +5,00
im Vorteil, der rettende Zug, der das Remis gesichert hätte war allerdings
eine harte Nuss: h5 !} 42. Rb7 Qe7 43. a4 Qd8 44. Kg2 h5 45. Qc5 h4 46. a5!
h3+? {es spielt keine Rolle mehr, aber warum den Bauern herschenken und
nicht hxg3 ?} 47. Kxh3 Bd6 48. Qc3 Qc8+ 49. Kg2 Qf5 50. Qc4 Bxf4 51. gxf4
{Rest geschenkt} 1-0
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (13.01.2023), Egbert (13.01.2023), marste (13.01.2023), Roberto (14.01.2023)
  #4  
Alt 13.01.2023, 15:39
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.789
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.202 Danke für 3.780 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss5789
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

Runde 36: Damengambit angenommen

Mephisto London kann neuerlich die Führung behaupten, diese Kurzpartie wird durch einen indiskutablen, ganz klaren Programmfehler von Atlanta bereits nach 25 Zügen entschieden, nach dem völlig unverständlichen Zug
25. Sxh3 ????
beende ich sofort diese Partie, das verdient wahrlich keine Fortsetzung.

Eine abgeschenkte Partie von Atlanta !


Stand: 19,0 : 17,0 für Mephisto London 68000 (52,78 %)

Staffel 4: 3,5 : 2,5 für Mephisto Atlanta

Performance: Mephisto London 68000 2212 / Mephisto Atlanta 2174



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2023.01.13"]
[Round "36"]
[White "Mephisto London 68000 - 12 MHZ"]
[Black "Mephisto Atlanta SH7034 - 20 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2192"]
[WhiteElo "2194"]

1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 e6 5. Bxc4 {Buchende} Nbd7 {Buchende}
6. O-O Bd6 7. Nc3 O-O 8. e4 e5 9. Bg5 exd4? {ein schlechter Zug, danach
steht Weiss bereits klar besser, deutlich besser ist c6} 10. Qxd4 Bc5 11.
Qd3 h6 12. Bf4 Nh5 13. Be3 Bxe3 14. Qxe3 Nb6 15. Bb3 Qe7 16. e5 Be6 17. Qe4
c5 {besser ist Tae8} 18. Rfd1 Bxb3 19. axb3 Rfe8 20. Nb5 {besser ist Te1}
Nf6 {besser ist Tad8} 21. Qf5 Nfd5 22. Nd6 Red8 23. Qc2 Qd7? {ein
schlechter Zug, danach steht Weiss bereits klar auf Gewinn, deutlich mehr
Widerstand leistet Td7} 24. Qxc5 Nf4 25. h3 Nxh3+ {also das ist einfach nur
absurd und kann nur als klarer PROGRAMMFAHLER bezeichnet werden, Atlanta
bewertet das nur mit -0,5 / Mephisto London 68000 sofort mit +2,20, sorry
aber hier vergeht mir die Lust auf eine Fortsetzung: Userentscheidung: 1-0}
1-0
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (13.01.2023), Beeco76 (13.01.2023), Egbert (13.01.2023), Mapi (13.01.2023), marste (13.01.2023), Roberto (14.01.2023)
  #5  
Alt 13.01.2023, 16:04
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.897
Erhielt 16.931 Danke für 5.967 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7893
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Runde 36: Damengambit angenommen

Mephisto London kann neuerlich die Führung behaupten, diese Kurzpartie wird durch einen indiskutablen, ganz klaren Programmfehler von Atlanta bereits nach 25 Zügen entschieden, nach dem völlig unverständlichen Zug
25. Sxh3 ????
beende ich sofort diese Partie, das verdient wahrlich keine Fortsetzung.

Stand: 19,0 : 17,0 für Mephisto London 68000 (52,78 %)
Hallo Christian
Der Mephisto Atlanta scheint vor Ausführung von 25...Sxh3+ echt
zu tief in das Glas geschaut zu haben.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (13.01.2023), Egbert (13.01.2023), marste (13.01.2023), Mephisto_Risc (13.01.2023)
  #6  
Alt 13.01.2023, 16:23
Beeco76 Beeco76 ist offline
Mephisto Montreux
 
Registriert seit: 23.03.2020
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 1.313
Erhielt 409 Danke für 179 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss254
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Christian
Der Mephisto Atlanta scheint vor Ausführung von 25...Sxh3+ echt
zu tief in das Glas geschaut zu haben.
Gruss
Kurt
Andererseits hat jedes Schach eine gewisse Wahrscheinlichkeit, auch ein Matt zu sein. Wenn man zu tief ins Glas geschaut hat, steigt diese Wahrscheinlichkeit subjektiv an.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Beeco76 für den nützlichen Beitrag:
applechess (13.01.2023), Mephisto_Risc (13.01.2023)
  #7  
Alt 13.01.2023, 16:47
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.789
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.202 Danke für 3.780 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss5789
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Christian
Der Mephisto Atlanta scheint vor Ausführung von 25...Sxh3+ echt
zu tief in das Glas geschaut zu haben.
Gruss
Kurt
Hallo Kurt !

Ja, so könnte man es sagen, wie gesagt völlig indiskutabel ein klarer PROGRAMMFEHLER !!!

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (14.01.2023)
  #8  
Alt 14.01.2023, 18:52
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.789
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.202 Danke für 3.780 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss5789
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

Runde 37: Caro Cann


Eine schlechte Partie von Mephisto Atlanta während Mephisto London 68000 die gebotenen Chancen konsequent nützt und seinem Gegner hier keine Chance lässt, vielleich noch keine endgültige Vorentscheidung, man hat ja schon Serien gesehen, aber jetzt wird es ganz schwer für Mephisto Atlanta.


Stand: 20,0 : 17,0 für Mephisto London 68000 (54,05 %)

Staffel 4: 3,5 : 3,5

Performance: Mephisto London 68000 2221 / Mephisto Atlanta 2165



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2023.01.14"]
[Round "37"]
[White "Mephisto Atlanta SH7034 - 20 MHZ"]
[Black "Mephisto London 68000 - 12 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2194"]
[WhiteElo "2192"]

1. e4 c6 2. Nf3 d5 3. Nc3 Bg4 4. h3 Bxf3 5. Qxf3 Nf6 6. d3 e6 7. Be2
{Buchende} Nbd7 {Buchende} 8. O-O Bd6 9. exd5 cxd5 10. Nb5 Bb8 11. Bf4 a6
12. Bxb8 Rxb8 13. Nd4 O-O 14. c3 Qc7 15. Nb3 Rbc8 16. d4 Ne4 17. Rfe1 Ndf6
18. Bd3 Rfd8 19. Qe3 b5 20. a3 h6 21. Qe2 Rb8 22. Nd2 Nxd2 23. Qxd2 Nh5 24.
Re5 Nf6 25. Rae1 a5 26. R5e3 b4 27. Ra1? {ein schlechter Zug, danach steht
Schwarz etwas besser mit ca. +0,50, deutlich besser ist cxb4 mit leichtem
Vorteil für Weiss} bxc3 28. bxc3 Rdc8 29. Bc2 Rb6 30. Rb1 Rxb1+ 31. Bxb1
Qd6 32. Qa2 Rb8 33. Bd3 a4 34. Bc2 Qc6 35. g4 {ein schlechter Zug, deutlich
besser ist Da1, danach ist Schwarz bereits mit ca. +0,90 im Vorteil} Ne8!
{richtig} 36. f4??? {ein Verlustzug, danach ist die Partie sofort verloren,
nötig war immer noch Da1, das konnte den Schaden noch in Grenzen halten,
nach dem Textzug ist alles aus und Schwarz bereits mit +3,00 im Vorteil}
Nd6! {sonnenklar, was sonst} 37. Qa1 {einfach zu spät} Nc4 38. Re2 Qd6 39.
Bxa4 Qxf4 40. Qe1 Nxa3? {weit schwächer als Df3, aber natürlich völlig
ausreichend, Schwarz ist mit ca. +3,00 im Vorteil, nach Df3 wäre es schon
+5,00 gewesen, büsst also 2 ganze Bauerneinheiten ein, aber es spielt keine
Rolle mehr, hier gewinnt praktisch schon jede plausible Fortsetzung} 41.
Kg2 Rb1 42. Qf2??? {danach ist endgültig alles aus, büsst ganze 4
Bauerneinheiten ein, nötig war Tf2, -7,00} Qc1! {richtig} 43. Kg3 Qxc3+
{Rest geschenkt} 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (14.01.2023), Beeco76 (14.01.2023), Egbert (14.01.2023), Mapi (14.01.2023), marste (14.01.2023)
  #9  
Alt 14.01.2023, 22:47
Beeco76 Beeco76 ist offline
Mephisto Montreux
 
Registriert seit: 23.03.2020
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 1.313
Erhielt 409 Danke für 179 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss254
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Hallo Kurt !

Ja, so könnte man es sagen, wie gesagt völlig indiskutabel ein klarer PROGRAMMFEHLER !!!

Schönen Gruß
Christian
Was mich interessieren würde:

Hatten die Entwickler früher Debugger, um die Fehler nachstellen zu können, wenn Rückmeldungen von Benutzern kommen?

Heutzutage könnte ich mir vorstellen:
Position eingeben und im UCI-Protokoll die Analyse starten, evtl. hat man die Engine noch über Kommandozeile in einen "geschwätzigen Modus" geschaltet.
Oder ohne UCI: man hackt gleich die Brettstellung in den Speicher (wie beim neuen Feature in MessChess) und lässt damit den Programmcode laufen.

Wie ging das früher bei den Assemblerprogrammen, falls möglich?

Anscheinend gibt es ja einige "stille Updates" wie man bei MessChess sehen kann ("ROMNAME - SET xyz").

Viele Grüße
Markus

Geändert von Beeco76 (14.01.2023 um 22:48 Uhr) Grund: Genauere Beschreibung, was ich in MessChess meine
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.01.2023, 11:27
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.789
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.202 Danke für 3.780 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss5789
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

Runde 38: Schottisch

Ich habe mich übrigens entschlossen, doch wieder Komodo zur Analyse zu verwenden, es ist natürlich 2schneidig und ich bin hin und her gerissen, aber irgendwie ertappe ich mich trotzdem dabei, dass es für mich persönlich interessanter ist, wenn man diese Analyse hat, obwohl man natürlich sagen muss, wenn man eine solche Top-Engine heranzieht, sieht ja bekanntlich fast jede Partie der Oldies schlecht aus, dennoch der Informationsgehalt ist einfach besser wenn man sie hat, ihr werdet ja sicher schon bemerkt haben, dass ich wieder begonnen habe, die Partien doch zu kommentieren.

Eine Variante mit enormem Buchvorteil für Mephisto London 68000, der hier mit 16 Zügen gegenüber nur 6 seines Gegners um 10 Züge !! mehr im Buch hat und mit einem Zeitguthaben von 42 Minuten !! startet, noch dazu steht Mephisto London 68000 nach Buchende klar besser.

Diese Partie hat eine echte Kuriosität, denn diese Eröffnung wurde auch gegen Mephisto Magellan gespielt und hier nimmt sich Mephisto London 68000 für den Zug 18. Db3 genau wie gegen Magellan die selbe Bedenkzeit von 14 Minuten, dennoch kommt er hier zu einer anderen Schlussfolgerung, aus irgend einem Grund spielte er damals gegen Magellan 18. e6 bei gleicher Stellung und gleichem Spielstil, für mich ist das völlig unerklärlich, gibt es da so was Ähnliches wie einen Zufallsgenerator, der sehr ähnlich gut bewertete Züge manchmal anders spielt, damals bewertete Mephisto London 68000 e6 nur hauchdünn besser mit +0,06 Unterschied.

Mephisto London 68000 kann dann aber den Vorteil nicht umsetzen und gerät nach zugegeben sehr starkem Spiel seines Gegners im Mittelspiel entscheidend in Nachteil.

Atlanta kommt damit einem möglichen Staffelgewinn näher und verkürzt auf 2 Punkte Rückstand, vielleicht geht doch noch was.


Stand: 20,0 : 18,0 für Mephisto London 68000 (52,63 %)

Staffel 4: 4,5 : 3,5 für Mephisto Atlanta

Performance: Mephisto London 68000 2211 / Mephisto Atlanta 2175



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.09.06"]
[Round "38"]
[White "Mephisto London 68000 - 12 MHZ"]
[Black "Mephisto Atlanta SH7034 - 20 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2192"]
[WhiteElo "2194"]

{Analyse -----> Komodo 13.02.} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. Nxd4 Nf6
5. Nxc6 bxc6 6. e5 Qe7 {Buchende} 7. Qe2 Nd5 8. c4 Ba6 9. Nd2 Nb4 10. Nf3
d5 {besser ist c5} 11. a3 Bxc4 12. Qd1 Bxf1 13. Kxf1 Na6 14. Qa4 Nb8 15.
Bg5 Qe6 16. Rc1 {Buchende / enormer Buchvorteil für Mephisto London 68000
in dieser Variante, der um 10 Züge !!! mehr im Buch hat als sein Gegner und
hier bereits mit einem Zeitvorsprung von 42 Minuten !! startet, obendrein
steht Weiss lt. Komodo noch klar besser mit ca. +0,80 / diese Eröffnung
wurde auch im Match gegen Magellan gespielt, damals verlor Mephisto London
68000} h6 17. Be3? {das ist allerdings nicht ideal und verspielt den
gesamten Vorteil, danach ist die Stellung im Lot} Qd7??? {aber Mephisto
Atlanta macht wie sein Bruder Magellan den nächsten praktisch schon
spielentscheidenden Fehler, nach dem Textzug ist die Partie bereits
verloren, Komodo -2,00 mit der Fortsetzung e6, nötig war Le7 mit Ausgleich}
18. Qb3 {eine echte Kuriosität, exakt wie gegen Magellan nimmt sich hier
Mephisto London 68000 ganze 14 Minuten Bedenkzeit, gegen den hatte er
damals den klar besseren Zug 18. e6 ! gespielt, trotzdem hat Mephisto
London 68000 hier Glück mit dieser Wahl, denn in der Partie gegen Magellan
hatte er in der Folge sofort nach 18. Dxe6, den Verlustzug 19. Lxa7 ??
gespielt und damit die Partie verloren, das bleibt ihm hiermit erspart,
obwohl er den schlechteren Zug macht, aber auch danach steht Weiss klar
besser mit ca. +1,30 / eigentlich unerklärlich warum Mephisto London bei
Verwendung gleicher Bedenkzeit und gleichem Spielstil diesmal zu einem
anderen Schluss kommt, irgendwie muss da so eine Art Zufallsgenerator auch
im Spiel sein, sonst hätte ich dafür keine Erklärung.} Qc8 19. Ke2?
{verspielt auf einen Schlag den gesamten Vorteil, danach ist die Stellung
im Lot, nötig war Kg1} Be7 20. Rhd1 O-O 21. Kf1 {Mephisto London 68000:
-0,03} Rd8 {warum sich Mephisto Atlanta in dieser Stellung mit +1,4 ?? im
Vorteil sieht, bleibt wohl auch sein eigenes Geheimnis, recht hat Mephisto
London 68000, die Stellung ist etwa gleich} 22. Kg1 a5 23. h3 Ra6 24. Rc3
Kh8? {wenn einem nichts einfällt} 25. Rcc1 Nd7 26. Rc2 Qa8 27. Qd3? {ein
schlechter Zug, danach steht Schwarz bereits klar besser, Komodo +1,60,
deutlich besser ist T2c1} c5! {richtig} 28. Kf1 d4 29. Bf4 Rg6 30. Rdd2 Nb6
31. Rd1 Nd5 32. Bd2 Rb6 33. Ne1 Qb7 34. Bc1 Qc6 35. Bd2 a4 36. Qc4 Rbb8 37.
Nd3 {nach kleineren Ungenauigkeiten, die sich summieren ist die Stellung
bereits klar verloren für Weiss, Komodo -2,70} Qg6! {richtig} 38. Ba5 Ra8!
{Mephisto Atlanta spielt stark in dieser Phase} 39. Bd2 Nb6 40. Nf4 Qf5 41.
Qd3 Qxe5 42. Re1 Qd6 43. Qf5 Kg8 44. Nh5?? {ein ganz schlechter Zug, damit
begräbt Weiss alle Chancen, Komodo -4,70 mit der Fortsetzung g6, deutlich
mehr Widerstand leistet noch Sd3 mit ca. -3,00} Nd5 {klar schwächer als g6,
aber Schwarz bleibt natürlich klar in Vorteil, Komodo +3,30} 45. Qg4 Bf8
46. Kg1 Rab8 47. Qe4 Re8 48. Qf5? {deutlich besser ist noch Dxe8, Komodo
-7,50} Rxe1+ 49. Bxe1 Rd8? {ein schlechter Zug, der Weiss noch am Leben
lässt, klar gewinnt auch das aber nach dem auch von Mephisto London 68000
erwarteten Zug 49. De6 !! wäre natürlich alles erledigt gewesen, das
erzwingt einen Damentausch und Schwarz verbleibt mit 2 Mehrbauern und einem
weit vorgerückten, gedeckten Freibauern, der Rest spielt sich dann von
selbst, aber auch nach dem Textzug ist die Stellung natürlich klar gewonnen
für Schwarz, Komodo +5,00} 50. Bd2 Qb6 51. Qd3 Qb3! {Komodo +7,50} 52. Qxb3
axb3 53. Rc1 Nb6 54. g4 Na4 55. Rb1 c4 56. Bf4 Bd6 57. Bxd6 cxd6 58. Ng3
Rb8 59. Nf5 c3 {Rest geschenkt} 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (15.01.2023), marste (15.01.2023), Thomas J (15.01.2023)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Mephisto Magellan (2232) : Mephisto London 68000 (2182) Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 139 04.10.2022 23:55
Turnier: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000 Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 273 12.12.2021 13:35
Partie: Resurrection Ruffian vs. Mephisto London 68000,18 MHz user204 Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 22.04.2010 17:32
Partie: Mephisto London 68000,18 MHz - Saitek Centurion,24 MHz user204 Partien und Turniere / Games and Tournaments 11 27.11.2009 08:32


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info