Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #221  
Alt 03.01.2023, 12:25
Beeco76 Beeco76 ist offline
Mephisto Montreux
 
Registriert seit: 23.03.2020
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 1.313
Erhielt 409 Danke für 179 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss254
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,

es gibt nur den Weg der manuellen Stellungseingabe. Interessanterweise nimmt sich danach (weiterhin Stufe 6 wird gespielt) Mephisto Glasgow keineswegs mehr Zeit, eher weniger.

Gruß
Egbert
Böse Zungen könnten behaupten, die schlechten Züge, die sich beim Pondern angesammelt haben, werden verworfen und der Glasgow kommt "unvoreingenommen" auf ein besseres Ergebnis.

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
  #222  
Alt 03.01.2023, 12:58
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Beeco76 Beitrag anzeigen
Böse Zungen könnten behaupten, die schlechten Züge, die sich beim Pondern angesammelt haben, werden verworfen und der Glasgow kommt "unvoreingenommen" auf ein besseres Ergebnis.

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
  #223  
Alt 04.01.2023, 18:07
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend,

in der 26. Partie werden wir Zeuge eines hart umkämpften Remis und einem (zu) schwierigen Turmendspiel für beide Geräte.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 9,5
Revelation II AE CXG Sphinx 40 Vollspeed: 16,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.01.04"]
[Round "26"]
[White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C18"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "160"]
[EventDate "2022.01.04"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. a3 Bxc3+ 6. bxc3 Qc7 7. Qg4 {Ende Buch
} f6 {die bessere Alternative war 7. Sg1-f3.} 8. Bb5+ Kf8 {Ende Buch.} 9. exf6
{nicht gut, Schwarz kann mit einem Entwicklungszug zurückschlagen.} Nxf6 10.
Qf4 Qxf4 11. Bxf4 c4 {! sehr gut von Mephisto Glasgow gespielt. Von einem
Eröffnungsvorteil des Weißen kann keine Rede sein.} 12. Rb1 a6 13. Bd6+ Kf7
14. Bxb8 Rxb8 {[#]} 15. Bxa6 {es gab keine Alternative, ansonsten geht der
Läufer verloren.} Ra8 16. Bb5 Ne4 17. a4 Nxc3 18. Rc1 Rf8 {das Programm von
Thomas Nitsche und Elmar Henne besitzt glasklar die Initiative in der Partie,
der Vorteil indes ist kaum vorhanden.} 19. Ne2 Nxa4 20. Ra1 Nb6 21. O-O Rxa1
22. Rxa1 Nd7 {22. ...Lc8-d7 war zu bevorzugen.} 23. f3 Kf6 24. Ra7 Rf7 25. Kf2
e5 {[#]schwächer als 25. ...Sd7-b6. Schwarz hat zwar noch einen Bauern mehr,
aber die Konstellation der schwarzen Figuren unharmonisch, wie gelähmt. So
befindet sich die Partie in einem dynamischen Gleichgewicht.} 26. Ke3 {eine
Überlegung war 26. Lb5xd7 wert.} Re7 27. Ng3 {? ein schwacher Zug, welcher
den Mephisto Glasgow in Vorteil bringt.} Nf8 {! stark gespielt.} 28. Nh5+ Kg6
29. Ng3 Ne6 {gute Umgruppierung des Springers, welcher nun aktiv am Spiel
teilnehmen kann.} 30. dxe5 Nc7 31. Ba4 Rxe5+ 32. Kd2 Ne6 {? und ein schwacher
Zug langt, um den Vorteil wieder aus der Hand zu geben. Der Springer nimmt
seinem eigenen Turm die Rückzugsmöglichkeit auf der e-Linie.} 33. Ra8 {
diese Chance läßt sich die Unergründliche nicht nehmen.} Nc5 34. f4 Re7 35.
Rxc8 Nxa4 36. Rd8 c3+ 37. Kd3 Re1 38. Rxd5 Rd1+ {[#]der Material-Gleichstand
ist wieder hergestellt.} 39. Ke4 Rd2 40. Ra5 Nb2 41. Rg5+ Kf7 42. Nf5 g6 43.
Ne3 Nd1 44. Nxd1 Rxd1 45. Rg3 Rd2 46. Rxc3 Rxg2 {das Turmendspiel ist
normalerweise klar Remis. Allerdings wissen wir, dass Mephisto Glasgow in
Sachen Turmendspiele nur rudimentäres Wissen besitzt und auch seine
Rechentiefe trotz Beschleuinigung sehr begrenzt ist. Die selektive Suche
greift hier in den allerseltesten Fällen.} 47. Rc7+ Kg8 {? und schon eine
Ungenauigkeit, überläßt dem gegnerischen König das Feld.} 48. Ke5 Rg4 {
? ein Fehler, der evtl. die Partie kosten kann. Das naheliegende 48. Tf2-e2
war zu präferieren.} 49. Rxb7 Rh4 {? danach hätte die Partie bereits
verloren sein können.} 50. c4 {die Sphinx 40 spielt das Turmendspiel bis dato
ausgezeichnet.} Rh5+ 51. Ke6 {? aber auch der Sphinx 40 fehlt es natürlich an
der nötigen Rechentiefe:} (51. Kd6 Rf5 52. c5 Rf6+ 53. Kd7 Rf7+ 54. Kc8 Rf6
55. Kc7 Rf7+ 56. Kb6 Rxf4 57. c6 Rf6 58. Kc5 Rf5+ 59. Kd6 Rf4 60. c7 Rc4 61.
Ke6 h6 62. Rb8+ Kg7 63. c8=Q Rxc8 64. Rxc8) 51... Rc5 {? verliert immer noch,
notwendig war 51. ...Kg8-f8.} 52. Rb4 Rf5 53. Rb2 {? natürlich ist auch die
Unergründliche mit diesem komplizieren Turmendspiel überfordert.} Kg7 54. Rf2
{auch nicht optimal.} h5 {klar schwächer als 54. ...Kg7-f8. Beide Seiten
taumeln nun durch das Endspiel.} 55. h4 {? doch dieser Zug vergurkt wohl alle
Gewinnchancen, sofern Schwarz genau spielt.} Kf8 {!} 56. Kd6 Rf6+ 57. Ke5 Rf5+
58. Ke4 {? die falsche Richtung.} Rc5 59. Rc2 Ke7 60. Kd4 Rf5 61. Ke3 Rc5 {
die Punkteteilung ist unausweichlich.} 62. Rc1 Ke6 63. Ke4 Kd6 64. Kd4 Rf5 65.
Rf1 Kc6 66. Ke4 Kc5 67. Ra1 Rf6 68. Ra4 Re6+ 69. Kd3 Rd6+ 70. Kc3 Rf6 71. Ra5+
Kb6 72. Rg5 Rxf4 73. Rxg6+ Kc7 74. Rg7+ Kd6 75. c5+ Kc6 76. Rg6+ Kb5 77. Kd3
Rxh4 78. Rg5 Kc6 79. Ke3 Rc4 80. Rxh5 Kb5 {Remis durch Bediener abgeschätzt.
Wie so oft, in schwierigen Turmendspielen ist das Verteidigen einer
schlechteren Stellung meist bedeutend leichter als das Gewinnen einer besseren
Stellung. Lange Zeit stand Mephisto Glasgow in dieser Partie besser, am Ende
darf sich der Weltmeister von 1984 jedoch nicht über die Punkteteilung
beklagen.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (05.01.2023), Beeco76 (04.01.2023), Mapi (04.01.2023), Mephisto_Risc (04.01.2023), RetroComp (04.01.2023)
  #224  
Alt 04.01.2023, 18:15
Beeco76 Beeco76 ist offline
Mephisto Montreux
 
Registriert seit: 23.03.2020
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 1.313
Erhielt 409 Danke für 179 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss254
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend,

in der 26. Partie werden wir Zeuge eines hart umkämpften Remis und einem (zu) schwierigen Turmendspiel für beide Geräte.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 9,5
Revelation II AE CXG Sphinx 40 Vollspeed: 16,5
-> Nur noch ein Remis aus den nächsten 2 Partien, dann hat der Glasgow zumindest eine zweistellige Punktzahl, was uns Glasgow-Fans optisch nicht ganz so schmerzt, wenn wir auf das Ergebnis schauen.
Ich drücke ihm die Daumen, weil er in den Spielen oft auf Gewinn stand und es dann später doch noch verschenkt hat.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Beeco76 für den nützlichen Beitrag:
applechess (05.01.2023), Egbert (04.01.2023)
  #225  
Alt 04.01.2023, 18:42
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Beeco76 Beitrag anzeigen
-> Nur noch ein Remis aus den nächsten 2 Partien, dann hat der Glasgow zumindest eine zweistellige Punktzahl, was uns Glasgow-Fans optisch nicht ganz so schmerzt, wenn wir auf das Ergebnis schauen.
Ich drücke ihm die Daumen, weil er in den Spielen oft auf Gewinn stand und es dann später doch noch verschenkt hat.
Hallo Markus,

da stimme ich mit Dir vollkommen überein. Rein von den Spielverläufen her, hätte Mephisto Glasgow mindestens 3 Punkte mehr auf seinem Konto haben müssen. Es erinnert mich ein wenig an den Wettkampf von Kurt, in welchem das gleiche Schicksal die CXG Sphinx Legend erleiden muss.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (04.01.2023), Beeco76 (05.01.2023)
  #226  
Alt 05.01.2023, 02:42
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Morgen,

Dank gütiger Mithilfe seines Kontrahenten, kommt Mephisto Glasgow in der 27. Partie zu einem weiteren Sieg und kann das Gesamt-Match langsam ein wenig erträglicher gestalten.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 10,5
Revelation II AE CXG Sphinx 40 Vollspeed: 16,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.01.04"]
[Round "27"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "C43"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "54"]
[EventDate "2023.01.04"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 {Ende Buch} Nxe4 4. Bd3 d5 5. Nxe5 {diesen Zug
spielte Mephisto Glasgow aufgrund erkannter Zugumstellung noch wieder aus dem
Buch.} Be7 6. O-O Nd7 {Ende Buch} 7. Qh5 {? dieser Damenvorstoß ist verfrüht.
} O-O 8. Nxd7 Qxd7 9. Nc3 Nf6 10. Qh4 {besser war 10. Dh5-f3.} Ne4 11. Qf4 Nxc3
12. bxc3 Re8 {die Stellung ist im Lot.} 13. Qg3 c5 14. Qf3 {? ein schwacher
und erneuter Zug mit der Dame, klar schwächer als beispielsweise 14. d4xc5.
Nach dem Textzug steht die Sphinx 40 besser.} c4 {! stark gespielt.} 15. Be2
Bd6 {langsam kann die Lage für die weiße Dame unangenehm werden.} 16. Be3 Re4
17. Rfb1 {? notwendig war ein Schlupfloch via 17. g2-g3.} Qc6 18. h3 f6 19. Qh5
{[#] auch hier gab es mit 19. Le2-f1 eine stärkere Alternative für Weiß,
einfach um der Dame mehr Rückzugsfelder zu schaffen.} Be6 20. a4 Qc7 {warum
eigentlich nicht 20. ...Le6-f7?} 21. Bg4 Bf7 22. Qf5 {[#]} Bh2+ {? ? und hier
ahnte ich bereits, dass die Unergründliche wieder in ihren bekannten
Programmfehler laufen wird. Es werden selbstmörderische, vermeintliche
Drohungen aufgrund eines vermeintliche möglichen Mattbilds aufgebaut.} 23.
Kh1 g6 {? und so kommt es auch. Mit einer Bewertung von +40 gespielt?} 24. Qxf6
Rxe3 {?? mit einer Bewertung von +33 gespielt? Die Partie ist bereits für
Schwarz verloren.} 25. fxe3 Qg3 {?? mit Mattansage in 5 Zügen?} 26. Rxb7 Rf8
27. Be6 Qf2 {erst jetzt erkennt die Unergründliche den angerichteten
Scherbenhaufen und gibt auf. Ein völlig unnötiger Verlust für die CXG
Sphinx 40, aufgrund eines bekannten Programmfehlers.} 1-0



Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (05.01.2023 um 08:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (05.01.2023), Beeco76 (05.01.2023), Hartmut (07.01.2023), Mapi (05.01.2023), Mephisto_Risc (05.01.2023), paulwise3 (05.01.2023), RetroComp (05.01.2023)
  #227  
Alt 05.01.2023, 07:42
borromeus borromeus ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 24.02.2017
Land:
Beiträge: 439
Abgegebene Danke: 1.167
Erhielt 499 Danke für 251 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss439
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Also irgendwie sind diese Phantommatts sehr charmant!

Das erinnert mich an meine Jugend wo ich im Kaffeehaus Schach spielte und der Gegner, der ebenfalls ein Matt "sah" mit lauten Gepolter- für alle hörbar- ein Figur in meine Königsstellung hineindrosch.
Nach einigen weiteren Zügen stellte er dann fest, dass es das Matt nicht gab- sehr zur Belustigung der Zuschauer.

Prädikat für die Sphinx: bestmögliches Nachahmen eines menschlichen Gegners.


Interessant bei einer Maschine allerdings: wie kann es zu so etwas kommen.
Hier liegt ja wirklich ein Programmfehler vor.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu borromeus für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (05.01.2023), Egbert (05.01.2023)
  #228  
Alt 05.01.2023, 08:04
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von borromeus Beitrag anzeigen
Also irgendwie sind diese Phantommatts sehr charmant!

Das erinnert mich an meine Jugend wo ich im Kaffeehaus Schach spielte und der Gegner, der ebenfalls ein Matt "sah" mit lauten Gepolter- für alle hörbar- ein Figur in meine Königsstellung hineindrosch.
Nach einigen weiteren Zügen stellte er dann fest, dass es das Matt nicht gab- sehr zur Belustigung der Zuschauer.

Prädikat für die Sphinx: bestmögliches Nachahmen eines menschlichen Gegners.


Interessant bei einer Maschine allerdings: wie kann es zu so etwas kommen.
Hier liegt ja wirklich ein Programmfehler vor.
Hallo Karl,

daran besteht kein Zweifel.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #229  
Alt 05.01.2023, 08:05
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.897
Erhielt 16.931 Danke für 5.967 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7893
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

Dank gütiger Mithilfe seines Kontrahenten, kommt Mephisto Glasgow in der 27. Partie zu einem weiteren Sieg und kann das Gesamt-Match langsam ein wenig erträglicher gestalten.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 10,5
Revelation II AE CXG Sphinx 40 Vollspeed: 16,5


Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Selbstmord auf Raten bei der CXG Sphinx 40 aufgrund eines Programmfehlers, wirklich interessant, was da die Unergründliche zusammenrechnet. P.S. Beim Kommentar zu 19.Dh5 sollte es wohl heissen "Auch hier gab es mit 19.Le2-f1 eine stärkere ..."
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (05.01.2023)
  #230  
Alt 05.01.2023, 08:36
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Selbstmord auf Raten bei der CXG Sphinx 40 aufgrund eines Programmfehlers, wirklich interessant, was da die Unergründliche zusammenrechnet. P.S. Beim Kommentar zu 19.Dh5 sollte es wohl heissen "Auch hier gab es mit 19.Le2-f1 eine stärkere ..."
Gruss
Kurt
Vielen Dank Kurt, bereits korrigiert. Es sind immer Stellungen, in denen Läufer und Dame (in dieser Reihenfolge) auf die Königsstellung zielen. Bei diesen Positionen verliert das Programm von Mark Taylor vollkommen die Orientierung.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (05.01.2023), Beeco76 (05.01.2023), borromeus (05.01.2023), paulwise3 (05.01.2023)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Glasgow applechess Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 06.01.2019 12:31
Frage: Mephisto III-S Glasgow Jean Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.06.2016 16:59
Frage: Mephisto III Glasgow hebel Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 25.06.2013 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info