|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (30.12.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Runde 17 : Spanisch
Hier entsteht ein sehr kompliziertes Mittelspiel in dem Mephisto London 68000 völlig die Übersicht verliert und am Ende ganz klar untergeht, er muss damit neuerlich den Ausgleich des Gesamtmatches hinnehmen, alles wieder offen. Stand: 8,5 : 8,5 Staffel 2: 4,0 : 3,0 für Mephisto London 68000 Turnierperformance: Mephisto London 68000 2192 / Mephisto Atlanta 2194 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.12.30"] [Round "17"] [White "Mephisto Atlanta SH7034 - 20 MHZ"] [Black "Mephisto London 68000 - 12 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2194"] [WhiteElo "2192"] {Analyse ------> Komodo 13.02.} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d4 exd4 6. O-O Be7 7. e5 Ne4 8. Nxd4 {Buchende} O-O {Buchende} 9. c3? {Buchbewertung Mephisto Atlanta: +0,1 / gleich der 1. berechnete Zug ist ganz schlecht, danach ist Schwarz bereits klar im Vorteil, Komodo +1,00 mit der Fortsetzung Sxe5, deutlich besser ist Sf5 mit Ausgleich} Nc5? {Buchbewertung Mephisto London 68000: -0,24 / macht es auch nicht besser, auch hier ist der 1. berechnete Zug ganz schlecht, die Stellung ist etwa gleich} 10. Nxc6 dxc6 11. Bc2 Qxd1 12. Rxd1 Be6 13. b4? {ein schlechter Zug, danach steht Schwarz bereits klar besser, Komodo -1,00, Weiss sollte natürlich seine Entwicklung normal Forsetzung mit Le3} Nd7 14. f4 Rad8? {aber Mephisto London 68000 macht nichts draus, hier hat er auch Pech, da er im letzten Augenblick den klar besseren Zug Sb6 wegen einer Bewertungsdifferenz von +0,03 verwirft, nach dem Textzug ist die Stellung wieder im Lot, Komodo 0,00 mit der Fortsetzung f5} 15. f5 Bc4 16. Na3 Be2? {ein schlechter Zug, danach ist Weiss im Vorteil, Komodo +0,80 mit der Fortsetzung Te1, deutlich besser ist Sb6 mit sehr geringem Vorteil für Weiss} 17. Re1 Bh5? {ein schwacher Zug, danach ist Weiss bereits klar im Vorteil, Komodo +1,40 mit der Fortsetzung Sc4, nötig war Lb5} 18. Re4 {ein schlechter Zug, der eine Grossteil des Vorteiles verspielt, Komodo +0,60} f6 19. g4 Be8 20. e6 Ne5 21. Nc4 Nxc4 22. Rxc4 b5 23. Re4 c5 24. a3 Bc6 25. Re1 Bf3? {deutlich schwächer als Tfe8 oder a5, Komodo -1,10} 26. h3 Rfe8 27. Kf2 Bb7 28. Be3 cxb4 29. axb4 Kf8 30. Re2 Kg8 {da kam er doch gerade her, das bringt natürlich gar nichts, besser ist Tc8, Komodo -1,20} 31. Rae1 c5? {ein Verlustzug, danach ist die Partie bereits verloren, Komodo -2,60, deutlich besser ist Tc8} 32. bxc5? {eindeutig die falsche Schlagoption, reduziert deutlich den Vorteil von Weiss, Komodo +1,70} Rc8? {ein schlechter Zug, deutlich besser ist Kf8, Komodo -2,40} 33. Bb3? {alles andere als optimal, deutlich besser ist Td2, Komodo +1,70} Red8 34. Rb2 Rd3 35. c4 b4? {ein schlechter Zug deutlich besser ist Tc3, Komodo -2,50} 36. Bd1?? {ein grottenschlechter Zug, der den Vorteil von Weiss halbiert, Komdo +1,30 mit der Fortsetzung Txc5, nötig war Td1} a5 37. Ra2 Bd8? {deutlich schwächer als Ta3, Komodo -2,30} 38. Ba4 Bc6??? {ein absoluter Verlustzug, danach ist alles vorbei, Komodo -4,50, deutlich mehr Widerstand leistet Le7, aber auch bereits mit -2,70} 39. Bxc6 Rxc6 40. Ke2 Rc3 {Mephisto London 68000 sieht noch keine grosse Gefahr, nur -0,60 / Komodo -7,50} 41. Rd2?? {Mephisto Atlanta: +1,0 / ein schlechter Zug, um 2 Bauerneinheiten !! schlechter als Td1, dennoch steht Weiss klar auf Gewinn, Komodo +5,50} Bc7??? {Mephisto London 68000 hat völlig die Übersicht verloren, Berwertung lediglich -0,40, der Läufer musste nach e7, der Textzug verliert forciert, Komodo -14,00} 42. Red1 {Richtig, Mephisto Atlanta +2,3 / Komodo Matt in 12} Kf8 {Jetzt erkennt Mephisto London 68000 das Problem: -1,90} 43. Rd7! {richtig: Mephisto Atlanta: +4,5} Rxc4 {Mephisto London 68000: -2,09} 44. Rf7+ {Mephisto Atlanta: +7,1} Ke8 {Mephisto London 68000: -3,45} 45. Rxg7 {Mephisto Atlanta: +8,4} Rc2+ 46. Kf1 Rxe6 {Mephisto London 68000: -10,3 ----- aufgegeben / Matt in 7} 1-0 |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (30.12.2022), Mapi (30.12.2022), marste (30.12.2022), Roberto (31.12.2022), Thomas J (30.12.2022) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Runde 17 : Spanisch
Hier entsteht ein sehr kompliziertes Mittelspiel in dem Mephisto London 68000 völlig die Übersicht verliert und am Ende ganz klar untergeht, er muss damit neuerlich den Ausgleich des Gesamtmatches hinnehmen, alles wieder offen. [COLOR="Blue"][SIZE="4"][I][B][FONT="Georgia"]Stand: 8,5 : 8,5 Auch dieses Match bleibt spannend! Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (30.12.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Runde 18: Damengambit Tarrasch
Eine gute Partie beider Geräte mit nur kleineren Ungenauigkeiten, bei einer Gelegenheit verpasste Mephisto Atlanta im Mittelspiel die Chance in Vorteil zu gelangen, diese lässt er jedoch aus, das Turmendspiel wird von beiden Geräten ordentlich ohne entscheidende Fehler absolviert, ein gerechtes Remis am Ende. Stand: 9,0 : 9,0 Staffel 2: 4,5 : 3,5 für Mephisto London 68000 Turnierperformance: Mephisto London 68000 2192 / Mephisto Atlanta 2194 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2023.01.01"] [Round "18"] [White "Mephisto London 68000 - 12 MHZ"] [Black "Mephisto Atlanta SH7034 - 20 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2192"] [WhiteElo "2194"] {Analyse ----> Komodo 13.02.} 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 c5 4. cxd5 exd5 5. Nf3 Nc6 6. Bg5 Be7 7. Bxe7 Ngxe7 8. e3 cxd4 9. Nxd4 O-O {Buchende} 10. Nxc6 bxc6 {Buchbewertung Mephisto Atlanta: +0,2} 11. Be2 {Buchende} Rb8 12. b3 {Buchbewertung Mephisto London 68000: +0,15 / lt. Komodo ist die Stellung im Lot} Qa5 13. Rc1 Ba6 14. O-O Bxe2 15. Qxe2 Ng6 16. Na4 Ne5 17. Rc5 {Weiss steht etwas besser, Komodo +0,60} Rb5 18. Rfc1 Rxc5 19. Rxc5 Qc7 20. Qa6 Re8 21. h3 Qe7 22. Rc3 g5 23. Rc5? {ein schlechter Zug, danach ist Schwarz bereits ganz klar im Vorteil, Komodo +1,60 mit der Fortsetzung g4, nötig war Sc5 mit Ausgleich} f5? {Mephisto Atlanta verpasse die Chance und verspielt auf einen Schlag nahezu den gesamten Vorteil, Komodo +0,40} 24. Rc2 {besser ist Tc1, Komodo -0,70} h5? {ein schlechter Zug, der den gesamten Vorteil verspielt, Komodo 0,00, etwas Vorteil versprach immer noch g4} 25. Nc5 h4 26. b4 Kf7? {deutlich schwächer als f4, danach wäre die Stellung exakt im Lot, nach dem Textzug ist Weiss im Vorteil Komodo +0,80} 27. Rc1? {das bringt gar nicht, die Stellung ist wieder im Lot, Vorteil versprach b5} Rb8? {ein ganz schlechter Zug, danach ist Weiss bereits klar im Vorteil, Komodo -1,50} 28. a3 Kg7 29. Kf1? {ein schlechter Zug, der den Vorteil von Weiss deutlich reduziert, Komodo +0,60} Kh6 {ein schlechter Zug deutlich besser ist g4, Komodo -1,10} 30. Rd1 Kh5 31. Kg1 {weniger gut, danach ist Weiss nur noch hauchdünn im Vorteil mit ca. +0,40 mit der Fortsetzung g4, besser ist Sd3} g4 32. Kf1 {besser ist De2 nach dem Textzug ist Weiss nur noch hauchdünn im Vorteil mit ca. +0,20} g3 {besser ist Tg8, Komodo -0,50} 33. Nd3 Nxd3 34. Qxd3 Qe4 35. Qxe4 dxe4 {die Stellung ist im Lot, Komodo 0,00} 36. fxg3 hxg3 37. Ke2 Rb5 38. Rd4 Rb6 39. Rc4 a5 40. Kd2 axb4 41. axb4 Ra6 42. Rc5 Ra2+ 43. Rc2 Rxc2+ 44. Kxc2 Kg5 45. Kd2 Kf6 46. Kc3 Kg5 47. Kc4 Kg6 48. Kb3 Kf6 49. Kb2 Kg6 50. Kc1 Kf6 51. Kd2 Kg6 52. Ke2 Kf7 53. Ke1 Kg7 {Userentscheid: Remis} 1/2-1/2 |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Runde 18: Damengambit Tarrasch
Eine gute Partie beider Geräte mit nur kleineren Ungenauigkeiten, bei einer Gelegenheit verpasste Mephisto Atlanta im Mittelspiel die Chance in Vorteil zu gelangen, diese lässt er jedoch aus, das Turmendspiel wird von beiden Geräten ordentlich ohne entscheidende Fehler absolviert, ein gerechtes Remis am Ende. Stand: 9,0 : 9,0 Der gleichwertige Kampf - auch was die gegenseitigen Fehler betrifft - geht unvermindert weiter. Bin gespannt, wer am Ende die Nase vorne hat. Schönen Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (02.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Ja, das kann man überhaupt noch nicht sagen, ein völlig ausgeglichenes Match, wo nach wie vor alles möglich ist. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (02.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Runde 19: Damengambit Slawisch
Eine sehr schwierige Partie für beide Geräte mit stark wechselnden Vor- und Nachteilen und Gewinnchancen für beide, es bleibt aber letztlich wieder das gleiche wie so oft, Mephisto Atlanta kommt in ein klar gewonnenes Endspiel, das er dann auf einem Niveau bestreitet, das man nur noch als absurd bezeichnen kann, er verschenkt hier den ganzen Punkt, das Endspiel ist und bleibt die ganz grosse Schwäche des Atlanta, Mephisto London 68000 gewinnt damit die Staffel 2 und übernimmt wieder die Gesamtführung. Stand: 10,0 : 9,0 für Mephisto London 68000 (52,63 %) Staffel 2: 5,5 : 3,5 für Mephisto London 68000 Turnierperformance: Mephisto London 68000 2211 / Mephisto Atlanta 2175 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2023.01.02"] [Round "19"] [White "Mephisto Atlanta SH7034 - 20 MHZ"] [Black "Mephisto London 68000 - 12 MHZ"] [Result "0-1"] [BlackElo "2194"] [WhiteElo "2192"] {Analyse ----> Komodo 13.02.} 1. d4 d5 2. Nf3 c6 3. c4 Nf6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 6. e3 e6 7. Bxc4 Bb4 8. O-O {Buchende} Nbd7 9. Qb3 {Buchbewertung Mephisto Atlanta: 0,0} a5 10. Na2 Be7 {Buchende} 11. Qxb7 {danach ist die Partie sofort Remis, nach Tb8 darf der Bauer c6 nicht genommen werden, da sonst die Dame verloren geht, also ist nur noch Stellungswiederholung mittels Da6, Ta8, Db7 usw. möglich} Be4 {Buchbewertung Mephisto London 68000: -0,63, also das ist schon schwach das Remis hier nicht zu erkennen, denn bereits nach Tb8, Dxc6, Tb6 hat die Dame schon 2 Züge später kein Fluchtfeld, man muss sagen auch Mephisto Atlanta erkannte das nicht, denn er bewertet sich mit +0,7 nach Dxb7, auch der Textzug ist aber keine Katastrophe, lt. Komodo steht Weiss nur knapp besser mit ca. +0,30 / auch Atlanta hatte Le4 vorgeschlagen} 12. Qb3 {na klar die Dame bringt sich in Sicherheit, richtig} c5 {weniger gut, besser ist Lxf3, Komodo -0,80} 13. Ne5 Rb8 14. Bb5 cxd4 {besser ist 0-0, Komodo -1,20} 15. exd4 O-O 16. Nc3 Bb7 17. Bg5? {ein schwacher Zug, der den Vorteil von Weiss halbiert, Komodo +0,60} Nb6 {klar schwächer als Sxe5, Komodo -1,00} 18. Rfd1 Rc8 19. Rac1 h6 20. Bh4 Qd6 21. Bc4??? {das ist natürlich völliger Unsinn, den Läufer auf ein doppelt bedrohtes Feld zu stellen, leider verwirft Mephisto Atlanta im tatsächlich allerletzten Augenblick nach 11 Minuten 50 Sekunden (er hat eine Logig eingebaut, dass er spätestens nach 12 Minuten zieht, also 10 Sekunden vor Ablauf dieser Frist ändert er seine Meinung noch und spielt diesen ganz schlechten Zug) den weit besseren Zug Lg3, danach wäre Weiss mit ca. +1,20 im Vorteil gewesen, nach dem Textzug ist jeglicher Vorteil dahin, die Stellung ist im Lot, Komodo 0,00 mit der Fortsetzung Db4} Qb4! {na klar} 22. Bxe6 {lt. Komodo ist es jetzt Remis durch Stellungswiederholung mittels Dauerschach, mehr ist nicht mehr drinnen für Weiss, trotzdem emphahl hier Komodo diesen Zug} fxe6 23. Qxe6+ Kh7 24. Qf5+ Kg8 25. Ng6 Rf7 26. Nxe7+??? {Atlanta verzichtet auf das Remis, da er noch an minimalen Vorteil glaubt mit +0,1, eine grobe Fehleinschätzung, nach dem Textzug ist Schwarz bereits klar im Vorteil, Komodo +1,00, Weiss hätte gut daran getan, das Remis zu sichern.} Rxe7 27. Bxf6 gxf6? {das ist allerdings auch alles andere als optimal, verschenkt den gesamten Vorteil, die Stellung ist wieder im Lot, Komodo 0,00, nötig war Tf7} 28. f3 {ganz schlecht, danach ist wieder Schwarz klar im Vorteil, Komodo +1,00, nötig war Te1 mit Ausgleich} Qxb2 {etwas schwächer als Tg7, Komodo +0,70} 29. Qxf6 Rg7 30. Qe6+ Kh7 31. g3 Rf8 {besser ist Sd7, Komodo +0,60} 32. d5 Bc8 {besser ist immer noch Sd7, nach dem Textzug ist Schwarz nur noch knapp im Vorteil, Komodo +0,30} 33. Qe3 Bh3 34. Ne2 Bd7 35. Nc3? {das schlechtest mögliche Feld für den Springer !!, danach ist Schwarz wieder im Vorteil, Komodo +0,90 mit der Fortsetzung Tc8, nötig war Sd4 oder Sf4 beides mit Ausgleich} Rc8! {sonnenklar} 36. Qd3+ Rg6? {weniger gut, besser ist natürlich Kg8, warum sich den Turm anhängen lassen, Schwarz bleibt etwas im Vorteil, Komodo +0,40} 37. Ne2 Rxc1 38. Rxc1 Nxa4? {nicht optimal, besser ist Kg7, Komodo 0,00 mit der Fortsetzung De4} 39. Qe4 Nb6 40. Rc7 Qb4 41. Nf4 Qxe4 42. fxe4 Rg7 43. Nh5 Rf7 44. Rb7 Nxd5 {etwas besser ist Sc4} 45. exd5 Kg6 46. Nf4+ Kg7?? {ein Verlustzug, danach ist die Partie praktisch verloren, Komodo -1,70 mit der Fortsetzung Tb6+, nötig war Kf5} 47. Kf2? {aber Mephisto Atlanta kann kein Kapital draus schlagen, der Textzug halbiert den Vorteil von Weiss, Komodo +0,80, dennoch hier kein Vorwurf, der Textzug sieht durchaus logisch aus und die nötige Rechentiefe für den Gewinnzug Tb6+ ist nicht machbar für einen Oldie, für mich ein akzeptabler Zug.} a4? {deutlich schwächer als Lf5, nach dem Textzug ist Weiss wieder sehr klar im Vorteil, Komodo +1,50} 48. Ra7! {richtig} Be8? {deutlich schwächer als Kf6, nach dem Textzug ist die Partie praktisch verloren, Komodo -2,30 mit der Fortsetzung Ta8} 49. Ra8 Bb5 50. h3??? {ein grottenschlechter Zug, der einen Grossteil des Vorteiles verspielt, Komodo nur noch +0,70, nötig war natürlich das mehr als offensichtliche Ke3, nebst Kd4, um den Vorstoss des Schwarzen Königs über f6 nach e5 zu verhindern, nach dem Textzug ist der Gewinn in weite Ferne gerückt} Kf6 {na klar, alternativlos} 51. Rb8 Bc4 52. Rb4? {besser ist Ta8, nach dem Textzug ist praktisch der gesamte Vorteil dahin, Komodo +0,20} Bb3 53. Rb6+ Kg7 {etwas besser ist Kf5} 54. Ke3? {verspielt jeglichen Vorteil, Komodo 0,00 mit der Fortsetzung Ta7} Ra7! {na klar} 55. Nh5+ Kh7 56. Nf6+ Kg7 57. Re6??? {ein indiskutabler Zug, der die Partie sofort verliert, Komodo -4,00 einfach nur hinrissig !!!, Sh5+ hätte das Remis gehalten} a3! {na klar und das war es} 58. Nh5+ Kh7 59. Nf6+ Kg6??? {ein ganz schlechter Zug, um ganze 3 Bauerneinheiten !! schlechter als Kh8, das hätte sofort gewonnen mit +4,50 lt. Komodo, nach dem Textzug ist Schwarz noch mit ca. +1,60 im Vorteil, mit der Fortsetzung Se4 nebst Sc3 kann der Springer noch zum A-Bauern eilen, aber ich bezweifle dass Atlanta das sieht} 60. Nd7+??? {na klar war ja zu erwarten, einfach nur noch absurd, was Atlanta hier veranstaltet, Komodo -4,50, Atlanta glaubt ernsthaft an Kg7, Tf7+ mit Remis, hat man dafür noch Worte ???, also ich nicht um ehrlich zu sein.} Kf7 {was sonst} 61. Ne5+ Kg7 62. Rg6+ Kh7 63. Rf6 a2 {Rest geschenkt, ein ABSURDES Endspiel von Mephisto Atlanta, der hier den ganzen Punkt abschenkt !!! -- Letztklassig !!} 0-1 |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Runde 19
![]() Eine sehr schwierige Partie für beide Geräte mit stark wechselnden Vor- und Nachteilen und Gewinnchancen für beide, es bleibt aber letztlich wieder das gleiche wie so oft, Mephisto Atlanta kommt in ein klar gewonnenes Endspiel, das er dann auf einem Niveau bestreitet, das man nur noch als absurd bezeichnen kann, er verschenkt hier den ganzen Punkt, das Endspiel ist und bleibt die ganz grosse Schwäche des Atlanta, Mephisto London 68000 gewinnt damit die Staffel 2 und übernimmt wieder die Gesamtführung. Stand: 10,0 : 9,0 für Mephisto London 68000 (52,63 %) Staffel 2: 5,5 : 3,5 für Mephisto London 68000 Dass der Mephisto London das Remis nach 11.Dxb7 nicht erkennt, ist schon etwas erstaunlich. Bei meinem Test habe ich nach rund 14 Min abgebrochen, da hatte er 11...c5 im Köcher und ein Minus von -0.24 (unter Mephisto Phoenix) angezeigt. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (03.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Naja mit dem Remis wäre er ja schlechter ausgestiegen als er es dann tatsächlich ist ![]() Eine Katastrophe, wie Atlanta das behandelt !! Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (03.01.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Hallo Kurt !
Naja mit dem Remis wäre er ja schlechter ausgestiegen als er es dann tatsächlich ist ![]() Eine Katastrophe, wie Atlanta das behandelt !! Schönen Gruß Christian Es ist (fast) immer dieselbe Diskrepanz mit den (meisten) Oldies. Der Mephisto Atlanta hat gemässs unserer Liste 2192 Elo, nach deiner Liste jetzt 2175. Und wenn man solche Angaben auch nur halbwegs ernst nimmt, dann lachen die Hühner im Stall, bzw. gestandene Schachspieler, wenn sie sehen, wie miserabel das Morsch-Programm insbesondere die Endspiele behandelt. Diese Elo-Werte nehme ich deshalb nicht ernst, bzw. darf man sie nicht als Gott gegeben voraussetzen, sondern sie dienen mir vor allem als Vergleich unter den Programmen selbst. Und bei diesem Vergleich würde sich kaum etwas ändern, falls man die Elo-Werte unserer Lieblinge generell um 300 Punkte senken würde. Gruss Kurt |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Mephisto Magellan (2232) : Mephisto London 68000 (2182) | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 139 | 04.10.2022 23:55 |
Turnier: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000 | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 273 | 12.12.2021 13:35 |
Partie: Resurrection Ruffian vs. Mephisto London 68000,18 MHz | user204 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 22.04.2010 17:32 |
Partie: Mephisto London 68000,18 MHz - Saitek Centurion,24 MHz | user204 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 11 | 27.11.2009 08:32 |