Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #491  
Alt 27.12.2022, 02:33
Beeco76 Beeco76 ist offline
Mephisto Montreux
 
Registriert seit: 23.03.2020
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 1.313
Erhielt 409 Danke für 179 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss254
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Heiko,

der Original 12 MHz Mephisto Glasgow lief aufgrund bremsender Speicherbausteine effektiv nur mit ca. 7,2 MHz. Siehe auch:

https://www.schachcomputer.info/foru...phisto+Glasgow

Gruß
Egbert
Super am Phoenix finde ich, dass Ruud an diese 7,2 MHz-Version gedacht hat und diese als Voreinstellung zur Verfügung steht. (Das wurde auch schon im Beta-Test angemerkt und festgestellt, wie viel Liebe zum Detail in den Emulatoren steckt.)

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Beeco76 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (27.12.2022), larryadler (27.12.2022), Tibono (27.12.2022)
  #492  
Alt 27.12.2022, 07:43
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.091
Abgegebene Danke: 15.372
Erhielt 17.784 Danke für 6.857 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10091
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

Guten Morgen Freunde des Mephisto Phoenix,

vielleicht habt Ihr es noch nicht gesehen, es gibt aber auf der Millennium-Seite eine sehr ausführliche FAQ, welche ggf. Antworten auf offene Fragen rund um Mephisto Phoenix und die Bretter geben kann:

https://computerchess.com/Mephisto-P...ter-Modul/M920

Im Menü einfach auf den Reiter "FAQ" klicken.

Ich wünsche den Besitzern weiterhin viel Spaß mit dem tollen Gerät und den noch Unentschlossenen spreche ich wärmstens eine Kaufempfehlung aus.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (27.12.2022), ferribaci (27.12.2022), germangonzo (27.12.2022), HF-Dortmund (27.12.2022), larryadler (27.12.2022), Lindwurm (27.12.2022), Mickey1259 (27.12.2022), RetroComp (27.12.2022), TomMi (27.12.2022), Wontolla52 (27.12.2022)
  #493  
Alt 27.12.2022, 11:27
Benutzerbild von Zentaurus
Zentaurus Zentaurus ist offline
CXG Sphinx Dominator
 
Registriert seit: 18.12.2017
Ort: Mannheim
Alter: 54
Land:
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 90 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss109
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

Hallo zusammen,

nach einigen Partien und herumspielen in den Einstellungen hat sich mein Eindruck nochmals verbessert. Das Touch Display läuft absolut flüssig, nichts hängt oder hakt. Die Einstellungen sind absolut intuitiv und in den meisten Fällen bedarf es nicht mal einen Blick in das Handbuch. Das meiste ist eigentlich selbsterklärend. Wer schon mal einen Revelation II /AE vor sich hatte, kommt auch mit den Retro Engines schnell zurecht. Ich kann den Phoenix also nur jedem wärmstens empfehlen, klare Kaufempfehlung von meiner Seite...
__________________
Gruß, Stephan
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Zentaurus für den nützlichen Beitrag:
applechess (27.12.2022), Egbert (27.12.2022), Lindwurm (27.12.2022), mclane (27.12.2022), RetroComp (27.12.2022), Tibono (27.12.2022)
  #494  
Alt 27.12.2022, 12:43
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.891
Erhielt 16.929 Danke für 5.966 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7893
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

 Zitat von Zentaurus Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

nach einigen Partien und herumspielen in den Einstellungen hat sich mein Eindruck nochmals verbessert. Das Touch Display läuft absolut flüssig, nichts hängt oder hakt. Die Einstellungen sind absolut intuitiv und in den meisten Fällen bedarf es nicht mal einen Blick in das Handbuch. Das meiste ist eigentlich selbsterklärend. Wer schon mal einen Revelation II /AE vor sich hatte, kommt auch mit den Retro Engines schnell zurecht. Ich kann den Phoenix also nur jedem wärmstens empfehlen, klare Kaufempfehlung von meiner Seite...
Ja, wer schon einen Rev II AE hat(te), dem ist alles sofort klar. Ansonsten
ist für neue Phoenix Freaks natürlich einiges an Einarbeit mit den Retro
Engines notwendig ... vor allem braucht man die Bedienungsanleitungen
der verschiedenen Programme.
Gruss
Kurt

Geändert von applechess (27.12.2022 um 13:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (27.12.2022)
  #495  
Alt 27.12.2022, 12:57
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.091
Abgegebene Danke: 15.372
Erhielt 17.784 Danke für 6.857 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10091
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Ja, wer schon einen Rev II AE hat(te), dem ist alles sofort klar. Ansonsten
ist für neue Phoenix Freaks natürlich einiges an Einarbeit mit den Retro
Engines notwendig ... vor allem braucht man die Bedienungsanleitugen
der verschiedenen Programme.
Gruss
Kurt
Hallo Kurt,

auch als Kenner des Revelation II und II AE bin ich meist auf die jeweiligen Bedienungsanleitungen angewiesen. Das kann man sich gar nicht alles merken. Aber ja, im Bedienkonzept der Emulationen findet man sich dann sicher besser zurecht, wenn man schon Geräte von Ruud im Einsatz hatte. Unter dem Mephisto Phoenix ist die Bedienung nun noch wesentlich komfortabler, fast vergleichbar mit den Originalgeräten.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (27.12.2022 um 13:12 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
  #496  
Alt 27.12.2022, 13:36
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 579
Erhielt 749 Danke für 259 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss418
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

Das Retrohauptmenü mit den ganzen Abkürzungen war schon auf dem RevII ein Graus, allerdings wenn man einen einzelnen alten Rechner angesteuert hat, finde ich es mehr als nur logisch, dass sich das Menü an den originalen Menüs der Retros orientiert. Die sind halt alle vielfältig und wenn man die Artworks von MessChess zur Rate zieht versteht man auch warum das so ist. Es sind halt ROMemulationen und keine Engines. Daher gelten auch die alten Bedienungsanleitungen und wenn man eine in der Hand hält, ist das perfekt umgesetzt und versteht sich sofort.
Die Erwartungshaltung von vielen ist halt, dass eine Retromaschine eine Engine ist und das stimmt leider nicht. Es ist der alte Schachcomputer in Gänze. Versteht man das einmal, wird ein Schuh daraus.

Dirk

Geändert von dsommerfeld (27.12.2022 um 16:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
applechess (27.12.2022), Egbert (27.12.2022), Wolfgang2 (27.12.2022)
  #497  
Alt 27.12.2022, 13:40
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.091
Abgegebene Danke: 15.372
Erhielt 17.784 Danke für 6.857 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10091
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

 Zitat von dsommerfeld Beitrag anzeigen
Das Retrohauptmenü mit den ganzen Abkürzungen war schon auf dem RevII ein Graus, allerdings wenn man einen einzelnen alten Rechner angesteuert hat, finde ich es mehr als nur logisch das sich das Menü an den originalen Menüs der Retros orientiert. Die sind halt alle vielfältig und wenn man die Artworks von MessChess zur Rate zieht versteht man auch warum das so ist. Es sind halt Romemulationen und keine Engines. Daher gelten auch die alten Bedienungsanleitungen und wenn man eine in der Hand hält, ist das perfekt umgesetzt und versteht sich sofort.
Die Erwartungshaltung von vielen ist halt, das eine Retromaschine eine Engine ist und das stimmt leider nicht. Es ist der der Computer in Gänze. Versteht man das einmal, wird ein Schuh daraus.

Dirk
Genau so ist es Dirk. Ganz toll wären natürlich Overlays (Grafiken wie in der MESS), dann hätte man wirklich fast das Feeling auf einem alten Schachcomputer zu spielen. Dies existiert auch schon als Verbesserungsvorschlag bei Millennium/Phoenix Chess Systems, ist jedoch eine sehr aufwendige Arbeit. Zuerst würde ich mir auf jeden Fall eine Menge mehr an Retro-Emulationen wünschen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #498  
Alt 27.12.2022, 13:49
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 579
Erhielt 749 Danke für 259 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss418
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

Hi Egbert,
Du meinst so etwas ;-)
Daran habe ich aktuell herum gebastelt. Ist zwar nicht Phönix, aber die Leser können das als Anregung nehmen. War 3h arbeit Die Knöpfe des Retros lassen sich bedienen.
Ps. das ist halt eine MessChess integration

Dirk
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	picoretro.jpg
Hits:	195
Größe:	60,8 KB
ID:	5746  

Geändert von dsommerfeld (27.12.2022 um 13:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
Egbert (27.12.2022), RetroComp (27.12.2022)
  #499  
Alt 27.12.2022, 13:52
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.091
Abgegebene Danke: 15.372
Erhielt 17.784 Danke für 6.857 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10091
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

 Zitat von dsommerfeld Beitrag anzeigen
Hi Egbert,
Du meinst so etwas ;-)
Daran habe ich aktuell herum gebastelt. Ist zwar nicht Phönix, aber die Leser könne das als Anregung nehmen. War 3h arbeit Die Knöpfe des Retros lassen sich bedienen.

Dirk
Wow! Oh ja, Zeitaufwand für eine Emu 3 Stunden...hui

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #500  
Alt 27.12.2022, 13:56
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 579
Erhielt 749 Danke für 259 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss418
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

Nee insgesamt. es ist egal welche Emulation man anwendet. Zurück zum Thema

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Wow! Oh ja, Zeitaufwand für eine Emu 3 Stunden...hui

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
Egbert (27.12.2022)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Review: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 490 Heute 14:23
Treffen: Revelation II Owners Lounge Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 541 25.10.2024 12:55
Turnier: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation Egbert Partien und Turniere / Games and Tournaments 1864 24.02.2024 20:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info