Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 27.12.2022, 02:30
Beeco76 Beeco76 ist offline
Mephisto Montreux
 
Registriert seit: 23.03.2020
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 1.313
Erhielt 409 Danke für 179 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss254
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Hallo Kurt !

Ja, allerdings, aber es war auch zu befürchten aus Sicht von Mephisto Atlanta, dass das Endspiel seine grösste Schwäche ist, wenn er den London nicht schon vorher erledigen kann, wird es schwer für Atlanta.

Schönen Gruß
Christian
Die Morsch-Programme hatten schon immer relativ für ihre Entstehungszeit gesehen relativ wenig Speicher (ROM und RAM) zur Verfügung gestellt bekommen, sogar oft noch weniger als die Programme von Ed Schröder.


Ed Schröder schrieb hierzu einmal:
Zitieren:
[ In nostalgic mode ]

Frans Morsch in those days did an even better job, 2 Mhz 6502, 16 Kb ROM, 512 bytes RAM (the Mephisto Mondial) and it was very close in strength to my stuff wheras my stuff ran on 5 Mhz, and 4 Kb RAM (Mephisto Rebell 5.0). Don't ask me how Frans did it, but he did.
Zitiert nach: https://www.schach-computer.info/wik...r%C3%B6der,_Ed

Das merkt man den Programmen dann oft an der ein oder anderen Stelle an.

Fehlt ROM, sind Eröffnungsbücher / Schachwissen beschränkt. Hier wird oft am Endspiel gespart.
Fehlt RAM wirkt sich das auf die Taktik aus und auf das Endspiel.

Der Atlanta hat aber immerhin Hash, um im Endspiel Boden gut zu machen.

Viele Grüße
Markus

Geändert von Beeco76 (27.12.2022 um 02:30 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Beeco76 für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (27.12.2022), Tibono (27.12.2022)
  #2  
Alt 27.12.2022, 12:57
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.789
Abgegebene Danke: 5.091
Erhielt 11.199 Danke für 3.780 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss5789
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

Runde 13: Damenindisch


Die gleiche Eröffnungs spielte Mephisto London 68000 auch gegen Magellan, dort war er klar unterlegen, hier sorgt er jedoch selbst für die nötige Abweichung, wohl aufgrund der anderen Bedenkzeiten, die Atlanta verwendete und da macht er ein wesentlich besseren Zug.

In der Folge eine ganz schlechte Partie von Mephisto Atlanta, der hier letztlich chancenlos verliert und im Wettkampf wieder in Rückstand gerät.


Stand: 7,0 : 6,0 für Mephisto London 68000 (53,85 %)

Staffel 2: 2,5 : 0,5 für Mephisto London 68000


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.09.25"]
[Round "13"]
[White "Mephisto Atlanta SH7034 - 20 MHZ"]
[Black "Mephisto London 68000 - 12 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2194"]
[WhiteElo "2192"]

{Analyse ----> Komodo 13.02.} 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. Nc3 Bb7 5.
Bg5 h6 6. Bh4 Bb4 7. e3 g5 8. Bg3 Ne4 9. Qc2 {Buchende} Bxc3+ 10. bxc3
{Buchbewertung Mephisto Atlanta: 0,0} d6 11. Bd3 Nxg3 12. hxg3 Nd7
{Buchende} 13. O-O-O g4 {Buchbewertung Mephisto London 68000: 0,00 / lt.
Komodo ist die Stellung etwa gleich, diese Eröffnung spielte Mephisto
London 68000 auch gegen Magellan, damals verlor Mephisto London 68000} 14.
Ne1 Nf6 15. f3 c5 16. e4 Nd7 17. d5 gxf3 {Hier weicht die Partie ab von
jener gegen Magellan, überraschenderweise sorgt nicht Atlanta, sondern
Mephisto London 68000 für die Abweichung, wohl aufgrund der
unterschiedlichen Bedenkzeiten, die Atlanta zu Magellan nahm, gegen
Magellan spielte Mephisto London 68000 den schlechteren Zug 17. Dg5+} 18.
gxf3 Qg5+ 19. Qd2 Qxg3 20. dxe6 fxe6 21. Bc2 Rd8? {ein schlechter Zug, hier
bietet sich die Chance für Weiss in Vorteil zu kommen, Komodo +1,00 mit der
Fortsetzung Sd3, nötig war h5 mit leichtem Vorteil für Schwarz} 22. Qxd6?
{doch Mephisto Atlanta antwortet mit einem noch schlechteren Zug, der die
Vorzeichen wieder umkehrt, danach ist Schwarz leicht im Vorteil, Komodo
+0,30} Qxd6 23. Rxd6 Ke7 24. Rd2 Ne5 25. Rdh2 Nf7 26. Kb2 Rhg8 27. Rh5?
{ein schlechter Zug, danach ist Schwarz bereits klar im Vorteil, Komodo
+0,90 mit der Fortsetzung Td2, Mephisto Atlanta verwirft leider im letzten
Moment den deutlich besseren Zug Kb3, danach wäre Schwarz nur knapp im
Vorteil gewesen mit ca. +0,40} Rd2 28. Kc1 Rf2 29. R1h2 Rf1 30. Rh1 Rxh1
31. Rxh1 e5 32. Kb2?? {das ist natürlich völliger Schwachsinn, der König
muss sich natürlich zur Mitte orientieren, nötig war natürlich Kd2, nach
dem Textzug ist die Partie praktisch schon verloren, Komodo -1,50, nach Kd2
wäre Schwarz nur etwa mit +0,70 im Vorteil gewesen.} Kf6 {klar schwächer
als Tg3, Komodo +1,00} 33. Rh4??? {ein Verlustzug !!!, danach ist die
Partie sofort verloren, Komodo -2,80 mit der Fortsetzung Tg1} Rg3?
{schwächer als Tg1, aber auch danach steht Schwarz auf Gewinn, Komodo
+2,20} 34. f4 Re3 35. Ng2? {ein ganz schlechter Zug, danach ist alles
vorbei, Komodo -3,00, deutlich besser ist noch fxe5+} Re2 36. fxe5+ Nxe5
37. Rxh6+ {bereits absolut hoffnungslos für Weiss, Komodo -4,50} Kg7 38.
Re6 Bxe4?? {ein ganz schlechter Zug, um 2,5 Bauerneinheiten !! schlechter
als Sxc4, danach wäre bereits der Sg2 verloren gegangen und Schwarz hätte
eine ganze Mehrfigur gehabt, aber auch nach dem Textzug bleibt Schwarz
trotzdem klar im Vorteil, Komodo +2,00} 39. Rxe5 Rxc2+ 40. Kb3 Re2 41. Ka3
Kf6 42. Re8 Kf5 43. Rf8+ {besser ist noch Sh4+, Komodo -2,60} Kg4 44.
Nf4??? {ein absoluter Verlustzug, danach ist alles vorbei, Komodo -7,00 mit
der Fortsetzung Tf2, nötig war Tg8+, der Fairness halber sei noch gesagt,
auch Mephisto London hatte diesen Zug vorgeschlagen.} Rf2 45. Ne6 Rxf8 46.
Nxf8 Bf5 {Rest geschenkt, der Springer ist natürlich verloren} 0-1



Turnierperformance: Mephisto London 68000 2219 / Mephisto Atlanta 2167

Geändert von Mephisto_Risc (27.12.2022 um 13:41 Uhr) Grund: Anhang vergessen
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Mapi (27.12.2022), marste (27.12.2022)
  #3  
Alt 27.12.2022, 13:14
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.091
Abgegebene Danke: 15.373
Erhielt 17.786 Danke für 6.857 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10091
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Runde 13: Damenindisch


Die gleiche Eröffnungs spielte Mephisto London 68000 auch gegen Magellan, dort war er klar unterlegen, hier sorgt er jedoch selbst für die nötige Abweichung, wohl aufgrund der anderen Bedenkzeiten, die Atlanta verwendete und da macht er ein wesentlich besseren Zug.

In der Folge eine ganz schlechte Partie von Mephisto Atlanta, der hier letztlich chancenlos verliert und im Wettkampf wieder in Rückstand gerät.


Stand: 7,0 : 6,0 für Mephisto London 68000 (53,85 %)

Staffel 2: 2,5 : 0,5 für Mephisto London 68000

Turnierperformance: Mephisto London 68000 2219 / Mephisto Atlanta 2167
Hallo Christian,

es fehlt noch die Partie Nummer 13 in Deinem Beitrag.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (27.12.2022)
  #4  
Alt 27.12.2022, 13:42
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.789
Abgegebene Danke: 5.091
Erhielt 11.199 Danke für 3.780 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss5789
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

es fehlt noch die Partie Nummer 13 in Deinem Beitrag.

Gruß
Egbert
Ja, danke, gerade gesehen.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (27.12.2022)
  #5  
Alt 27.12.2022, 19:40
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.789
Abgegebene Danke: 5.091
Erhielt 11.199 Danke für 3.780 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss5789
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

Runde 14: Damengambit Slawisch

Im Mittelspiel kommt Mephisto London 68000 in eine klare Gewinnstellung, hier fehlt es ihm jedoch an der nötigen Konsequenz, um den Vorteil auszubauen, trotzdem steht er lange Zeit klar besser, am Ende des Mittelspieles unterläuft ihm dann allerdings mit 39. g3 ??? ein spielentscheidender Fehler, der die Partie sofort verliert, diesen nützt Mephisto Atlanta dann gekonnt zum Sieg, das lässt er sich nicht mehr nehmen, er erzielt damit wieder den Ausgleich im Wettkampf.


Stand: 7,0 : 7,0

Staffel 2: 2,5 : 1,5 für Mephisto London 68000

Turnierperformance: Mephisto London 68000 2192 / Mephisto Atlanta 2194



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.12.27"]
[Round "14"]
[White "Mephisto London 68000 - 12 MHZ"]
[Black "Mephisto Atlanta SH7034 - 20 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2192"]
[WhiteElo "2194"]

{Analyse ----> Komodo 13.02.} 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 dxc4 5.
a4 Na6 6. e4 Bg4 7. Bxc4 e6 8. Be3 Bb4 {Buchende} 9. Qc2 {Buchende} O-O
{Buchbewertung Mephisto Atlanta: 0,0} 10. Ne5 {Buchbewertung Mephisto
London 68000: +0,15 / lt. Komodo steht Weiss etwas besser mit ca. +0,50}
Nc7? {ein schlechter Zug, danach steht Weiss bereits klar besser, Komodo
+1,50 mit der Fortsetzung f3, leider verwirft hier Mephisto Atlanta im
letzten Moment den weit stärkeren Zug 10. c5, danach wäre Weiss nur knapp
im Vorteil gewesen mit ca. +0,50} 11. O-O {etwas schwächer als f3, aber
Weiss bleibt klar im Vorteil, Komodo +1,20} Bh5 12. f3 Nd7 13. Qf2 {besser
ist Sd3, Komodo +0,80} Nxe5? {ein schlechter Zug, danach ist Weiss bereits
entscheidend im Vorteil, Komodo -1,70, weit besser ist f5} 14. dxe5 a6
{immer noch war f5 klar vorzuziehen, nach dem Textzug ist die Partie
bereits verloren, Komodo -2,00} 15. Ne2 Bg6 16. Nf4 Qe7 17. Rfd1 Rac8 18.
h4 h6 19. Nxg6? {deutlich schwächer als Lf1, dennoch bleibt Weiss klar im
Vorteil, Komodo +1,20 (Lf1 schätzt er bereits mit +2,20 ein, büsst also
eine Bauerneinheit ein)} fxg6 20. Rac1 Rcd8 21. Bb3 Rxd1+ 22. Rxd1 c5 23.
Qg3? {ein schlechter Zug, der den gesamten Vorteil verspielt, Komodo 0,00
mit der Fortsetzung b5, nötig war Tc1 mit ca. +1,00 für Weiss} Qf7?
{ebenfalls schwach, danach ist Weiss wieder im Vorteil, Komodo +1,00} 24.
Rc1 b6 25. Rd1 {klar schwächer als f4, danach ist Weiss nur noch knapp im
Vorteil mit ca. +0,40} b5 26. axb5 {besser ist Df2, die Stellung ist wieder
im Lot, Komodo 0,00} axb5 27. Ra1 c4 28. Bc2 c3 29. bxc3 Bxc3 30. Ra3 b4
31. Ra7 Ra8 32. Rxa8+ Nxa8 33. Bb3 Qe8? {das ist natürlich völliger Unsinn,
was soll das bringen ?, nach dem Textzug ist Weiss wieder klar im Vorteil,
Komodo +1,00, nötig war entweder Kh7 oder Sc7 mit nur sehr geringem Vorteil
für Weiss mit ca. +0,30} 34. Bc5? {deutlich besser ist f4, nach dem Textzug
ist Weiss nur hauchdünn im Vorteil mit ca. +0,30} Nc7 35. Kh1 {besser ist
Kh2, die Stellung ist im Lot} Kf7? {der König muss nach h7, Komodo -0,60}
36. Qf4+? {bringt auch nicht, besser ist Kh2, die Stellung ist wieder im
Lot} Kg8 37. Bd6 Nb5 38. Ba4 Bd4 {die Stellung ist im Lot, Komodo 0,00} 39.
g3??? {ein Verlustzug, danach ist die Partie sofort verloren, Komodo -3,50
mit der Fortsetzung Da8} Qa8! {Mephisto Atlanta macht den richtigen Zug,
sieht sich allerdings klar im Nachteil, Bewertung -1,1} 40. Bxb5 {Mephisto
London sieht keine Gefahr, Bewertung +1,78, das ist allerdings der
ultimative Verlustzug danach ist alles aus, nötig war bereits ein
Figurenopfer mittels Df8+, Komodo -12,00 mit der Fortsetzung Da1+} Qa1+
{Mephisto Atlanta erkennt den Gewinn: +2,1 !} 41. Kg2 {Mephisto London
68000: -0,57, in Erwartung von b3 ?} Qg1+ 42. Kh3 Be3 43. Qxe3 Qxe3 44. Bd7
Kf7 45. Bxb4 Qxf3 46. Kh2 Qe2+ 47. Kg1 Qe3+ 48. Kh2 Qf2+ 49. Kh1 Qxg3 {Rest
geschenkt, eine unnötige Niederlage für Mephisto London 68000} 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (27.12.2022), Beeco76 (29.12.2022), Egbert (27.12.2022), Mapi (27.12.2022), marste (27.12.2022), Roberto (28.12.2022), Schachcomputerfan (28.12.2022), Wolfgang2 (27.12.2022)
  #6  
Alt 27.12.2022, 20:14
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.091
Abgegebene Danke: 15.373
Erhielt 17.786 Danke für 6.857 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10091
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

Hallo Christian,

ein sehr spannender Vergleich zweier Programme mit völlig unterschiedlichen Stärken und Schwächen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (29.12.2022), Mephisto_Risc (27.12.2022)
  #7  
Alt 27.12.2022, 21:48
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.789
Abgegebene Danke: 5.091
Erhielt 11.199 Danke für 3.780 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss5789
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

ein sehr spannender Vergleich zweier Programme mit völlig unterschiedlichen Stärken und Schwächen.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert !

Ja, Du sagst es genau so sehe ich das auch, diesen Fehler hat Atlanta wirklich perfekt genützt zuvor stand Mephisto London 68000 klar besser, konnte es aber nicht verwerten, jedenfalls ein überaus spannender Wettkampf zweier Kontrahenten wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten, in Summe trotzdem bisher ein Match auf absoluter Augenhöhe, sehr interessant !

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (29.12.2022), Egbert (28.12.2022)
  #8  
Alt 27.12.2022, 21:04
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.894
Erhielt 16.931 Danke für 5.967 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7893
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Runde 14: Damengambit Slawisch

Im Mittelspiel kommt Mephisto London 68000 in eine klare Gewinnstellung, hier fehlt es ihm jedoch an der nötigen Konsequenz, um den Vorteil auszubauen, trotzdem steht er lange Zeit klar besser, am Ende des Mittelspieles unterläuft ihm dann allerdings mit 39. g3 ??? ein spielentscheidender Fehler, der die Partie sofort verliert, diesen nützt Mephisto Atlanta dann gekonnt zum Sieg, das lässt er sich nicht mehr nehmen, er erzielt damit wieder den Ausgleich im Wettkampf.

[COLOR="Blue"][SIZE="4"][I][B][FONT="Garamond"]
Stand: 7,0 : 7,0
Hallo Christian
Natürlich ist 39.g3? ein schrecklicher Fehler. Interessant aber auch, dass der Atlanti den Gewinnzug 39...Da8 ausführt mit einer Minusbewergung von über einer Bauerneinheit. Und der Mephisto London hat offenbar den stillen Killerzug 42...Le3 übersehen.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (29.12.2022), Mephisto_Risc (27.12.2022)
  #9  
Alt 27.12.2022, 21:50
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.789
Abgegebene Danke: 5.091
Erhielt 11.199 Danke für 3.780 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss5789
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Christian
Natürlich ist 39.g3? ein schrecklicher Fehler. Interessant aber auch, dass der Atlanti den Gewinnzug 39...Da8 ausführt mit einer Minusbewergung von über einer Bauerneinheit. Und der Mephisto London hat offenbar den stillen Killerzug 42...Le3 übersehen.
Gruss
Kurt
Hallo Kurt !

Ja so ist es natürlich eine schmerzliche Niederlage für Mephisto London 68000, der zuvor klar besser stand.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (27.12.2022), Beeco76 (29.12.2022)
  #10  
Alt 28.12.2022, 16:08
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.789
Abgegebene Danke: 5.091
Erhielt 11.199 Danke für 3.780 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss5789
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

Runde 15: Englisch, Vierspringer

Mit Sicherheit einer der allerschlechtesten Partien von Mephisto Atlanta, hier kommt er in eine derartige Zwangslage, dass er teilweise nicht mal richtig ziehen kann mit all seinen Schwerfiguren, einfach hilflos in dieser Variante wird er von seinem Gegner zerquetscht, anders kann man es nicht nennen, Mephisto London 68000 macht einen grossen Schritt Richtung Staffelgewinn und übernimmt wieder die Gesamtführung, das ist übrigens bereits der 4. Sieg in Folge mit Schwarz für Mephisto London 68000.


Stand: 8,0 : 7,0 für Mephisto London 68000 (53,33 %)

Staffel 2: 3,5 : 1,5 für Mephisto London 68000

Turnierperformance: Mephisto London 68000 2216 / Mephisto Atlanta 2170



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.12.28"]
[Round "15"]
[White "Mephisto Atlanta SH7034 - 20 MHZ"]
[Black "Mephisto London 68000 - 12 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2194"]
[WhiteElo "2192"]

{Analyse -----> Komodo 13.02.} 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. d4 exd4 5.
Nxd4 Bb4 6. Bg5 Qe7 {Buchende} 7. e3 O-O {Buchbewertung Mephisto London
68000: +0,09} 8. Be2 {Buchende} h6 9. Bh4 {Buchbewertung Mephisto Atlanta:
-0,2 / lt. Komodo ist die Stellung exakt gleich 0,00} d6 10. Nxc6 bxc6 11.
Qb3 Rb8 12. O-O Bf5 13. Qa4? {ein schlechter Zug, danach ist Schwarz
bereits klar im Vorteil, Komodo +1,30 mit der Fortsetzung Lxc3, nötig war
Lf3 mit Ausgleich} Bc5? {Mephisto London 68000 macht aber nichts draus,
nach dem Textzug ist Schwarz nur noch knapp im Vorteil mit ca. +0,40} 14.
Nd1? {deutlich besser ist b3, Komodo -1,00} g5 15. Bg3 Qd7? {verspielt
wieder den gesamten Vorteil, Komodo 0,00, deutlichen Vorteil versprach Tb4}
16. a3 Ne4 17. b4 Bb6 18. Re1 Rfe8 19. Bf3 Rbd8 20. Nb2 g4 21. Bxe4 Bxe4
22. Red1 Qf5 23. Rd2 c5 24. Qd1 Rb8 25. Na4 Bc6 26. Nxb6?? {ein
grottenschlechter Zug, danach ist Schwarz im Vorteil mit ca. +0,90, nach
Sc3 wäre Weiss etwa mit +0,60 im Vorteil gewesen, der Textzug büsst also
1,5 Bauerneinheiten !! ein} axb6 27. Bf4 Kg7 28. Rb2 Ra8 29. bxc5?
{ebenfalls schwach, wahrscheinlich bewertet Atlanta hier den Umstand, dass
er zu einem Freibauern kommt, bei einem Randbauern und ungleichen Läufern
ist das aber natürlich nur ein schwacher Isolani, deutlich vorzuziehen war
b5, Komodo -1,40} bxc5 30. Rb3 Ra4 31. Rc1 Rea8 32. Rcc3 h5 33. Qf1 Qe4 34.
Bg3 {diese Stellung ist bereits hoffnungslos für Weiss, alle Figuren ausser
dem Läufer sind praktisch bewegungsunfähig, hier könnte man die Partie
eigentlich schon beenden, aber gut bei einem Oldie muss man natürlich
vorsichtig bleiben, ob Mephisto London 68000 das auch nützen kann, wäre ja
auch nicht das 1x das er das nicht schafft, lt. Komodo ist die Partie
natürlich hoffnungslos -2,60} Re8 {schwächer als f6, aber völlig
ausreichend, Komodo +2,20} 35. Rb2 Rh8? {ein schlechter Zug, deutlich
besser ist Tea8, aber gut das ist natürlich unspielbar für Mephisto London
68000, wäre ja eine Stellungswiederholung und somit 0,00, lt. Komodo
natürlich Fehlerkorrektur, der Textzug reduziert den Vorteil um eine ganze
Bauerneinheit, Komodo +1,20 mit der Fortsetzung f3} 36. Bh4? {ein
schlechter Zug, der den Nachteil wieder verdoppelt, Komodo -2,30, auch
Mephisto London 68000 hätte Lh4 gezogen} Rha8 37. Ra2 Rb8 38. Ra1 Raa8
{Weiss liegt auf dem Präsentierteller das ist klar, aber den Sack muss man
noch zu machen, wie verwertet man diese klare Gewinnstellung, für Mephisto
London 68000 könnte es noch eine harte Nuss werden} 39. Bg3 Rb2 40. Bh4
Rab8 41. Bg3 Re2 42. Rcc1 Rb3 43. a4 Rbxe3! {ein ganz starker Zug, der
sofort gewinnt, Komodo +6,00} 44. a5 Rb3?? {das ist allerdings ganz
schwach, sofort gewonnen hätte f5, aber auch der Textzug reicht natürlich
zum Gewinn, Komodo +2,30} 45. a6 Rbb2 46. a7 Ba8 47. Bh4??? {beschleunigt
extrem den Untergang, Komodo -5,50 mit der Fortsetzung g3, nötig war Tcb1
mit ca. -2,30, aber hier ist es ohnehin schon egal, sowieso verloren, nur
eine Frage der Zeit, hier verstehe ich ja den Wunsch nach dem schnellen
Ende, LoL} g3! {stark von Mephisto London 68000} 48. Bxg3 h4 49. Ra3 hxg3
{Rest geschenkt, was für ein Debakel für Mephisto Atlanta, der hier
regelrecht zerquetscht wird.} 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (29.12.2022), Egbert (28.12.2022), marste (28.12.2022), Roberto (30.12.2022)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Mephisto Magellan (2232) : Mephisto London 68000 (2182) Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 139 04.10.2022 23:55
Turnier: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000 Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 273 12.12.2021 13:35
Partie: Resurrection Ruffian vs. Mephisto London 68000,18 MHz user204 Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 22.04.2010 17:32
Partie: Mephisto London 68000,18 MHz - Saitek Centurion,24 MHz user204 Partien und Turniere / Games and Tournaments 11 27.11.2009 08:32


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info