|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Otto,
vollkommen richtig, habe mich verschrieben. Natürlich sind 66 MHz. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Und es gab beim Glasgow 68000 Module die schneller als 7,2 MHz liefen aber die Hochglanzprospekte suggerierten einem immer 12 MHz, auch bei den Weltmeisterlichen Nachfolgern des Richard I Lang
![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
![]() Schönen Sonntag für alle, Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu HKern † für den nützlichen Beitrag: | ||
Mahatma (28.08.2022), Mythbuster (28.08.2022) |
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Ich denke wir sollten uns wieder langsam dem eigentlichen Thema, dem Mephisto Phoenix zuwenden. Ich freue mich bereits heute wieder mein Lieblingsprogramm in die Turnierschach-Arena schicken zu können und wir werden daraus alle mehr Erkenntnisse ableiten können.
![]() Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Wolfgang,
dann hast Du bereits damals wie heute falsch gelegen, ![]() Bereits beim Revelation II war klar ersichtlich das die Programmstruktur langsam ausgereizt ist. Was das Programm bis dahin selektiv nicht gefunden hat, kann nur noch durch die Brute-Force-Suche gefunden werden und diese kommt beim Mephisto Glasgow, auch bei längeren Zeiten kaum mehr vom Fleck. Ich habe hierzu bereits sehr viele Stellungen getestet. Mehr als 2050 Elo im Turnierschach ist auch unter dem Mephisto Phoenix nicht zu erwarten! Wobei das natürlich auch keinesfalls zu verachten ist und das Spielen mit dem Programm einfach extremen Spaß macht. ![]() Gruß Egbert es ist eben doch mehr drin. Wenn man um einen weiteren Faktor 6 beschleunigen würde, hätten wir auf Aktivschach das, wofür es jetzt die Turnierstufe braucht. Und dann würde der Glasgow durchaus noch einen kleinen Sprung nach oben machen. Klar ist irgendwo das Ende der Fahnenstange erreicht. Gegen gefährliche, taktisch orientierte Gegner wie Mephisto Magellan oder The King wird sich das Gerät schwer tun. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die Leistung die der Glasgow bei einer "über-Nacht-Analyse" bringen kann, ausreicht, um gegen die besten Richard-Lang-Programme auf Turnierstufen-Niveau einigermaßen mithalten zu können.
[Event "Handicap-Partie (Zeitvorgabe)"]
[Site "USER-PC"] [Date "2022.08.28"] [Round "?"] [White "MP Glasgow 40/2h"] [Black "Chess Genius Pro 30s/Zug"] [Result "1-0"] [ECO "B22"] [Opening "Sizilianisch (Alapin 2.c3), 2...d5 3.exd5 Qxd5 4.d4 e6 5.Nf3"] [Time "11:33:51"] [Variation "1.e4 c5"] [TimeControl "600"] [Termination "normal"] [PlyCount "151"] [WhiteType "program"] [BlackType "program"] 1. e4 c5 2. c3 d5 3. exd5 Qxd5 4. d4 e6 5. Nf3 Nf6 6. Na3 Qd8 7. Be3 cxd4 8. Bxd4 Bxa3 9. Qa4+ Nc6 10. Qxa3 Nxd4 11. O-O-O Bd7 12. Rxd4 Qb6 {? -0,57 Nach langer Rechnung, bei 8 Halbzügen Suchtiefe.} 13. Ne5 h6 {-0,93} 14. Nc4 {+2,34} Qd8 15. Nd6+ Kf8 {Chess Genius Pro erwartet Sf5 ??, das gar nichts bringt.} 16. Ne4+ !! {Lange erwogen:} (16. Nxb7+ 16. .. Qe7 17. Nd6) (16. Nf5+ Kg8) 16. .. Qe7 17. Nxf6 Bc6 {-3,45. Schwarz steht eine Leichtfigur schlechter.} 18. Qxe7+ Kxe7 19. Nh5 g6 20. Ng3 {+4,33} Rhd8 21. Rh4 h5 22. f3 Rd7 23. Be2 Rad8 24. Re1 a5 25. Nf1 Rd5 26. Ne3 Rc5 27. Bd1 Re5 28. f4 Rc5 29. g4 Rd4 {!? Hier war h5xg4 das naheliegendste, Mephisto erwartete Lc6-e4. Der Textzug ist interessanter, aber bei bestem Gegenspiel schwächer.} 30. gxh5 g5 {-3,43} 31. Rh3 Rd8 32. Rf1 {!?} {Lange erwogen:} (32. fxg5) 32. .. Bb5 {-3,34} 33. Rf2 {+5,28} gxf4 34. Rxf4 e5 35. Nf5+ {!} (35. Rf2) 35. .. Kd7 {ist wahscheinlich noch am besten. -4,06} 36. Rf2 Bc4 37. h6 Rh8 38. Bf3 b5 39. Be4 b4 40. cxb4 axb4 41. Rc2 Rc7 {-4,78} 42. Kb1 Kd8 43. Rh5 b3 44. axb3 Bxb3 45. Rg2 Rd7 46. Ne3 f6 47. h7 Ra7 48. Bd5 {?! +6,62. Eine interessante, aber komplizierte Wahl für den weiteren Spielverlauf.} Raxh7 49. Rxh7 Rxh7 50. Bxb3 Rh3 {-6,56} 51. Rd2+ Ke8 52. Re2 Kd7 53. Kc2 Rf3 54. Ng4 {+7,90} Kd6 55. Rf2 {! +8.00 für Schwarz unerwartet.} Rxf2+ 56. Nxf2 {+9,25. Die hohe Bewertung beweist eine gute Übersicht.} f5 {-6,89} 57. Bc4 e4 58. Kd2 Ke5 {-6,14} 59. b3 {Dieser Zug wird bereits mit +9,99 ausgegeben. Offenbar sieht der Glasgow, dass er einen Freibauer sicher durch bekommt.} f4 {-6,92} 60. Ng4+ Kd4 {-7,73} 61. Ke1 e3 62. h4 Ke4 {-12,04. Nun sieht auch Chess Genius, wie er dran ist.} 63. h5 Kf5 64. Be2 f3 65. Bxf3 Kf4 66. Ke2 Kg5 67. h6 Kg6 68. Be4+ Kf7 69. h7 {Matt in 8 Zügen!} Kg7 70. b4 Kh8 71. b5 Kg7 72. b6 Kh8 73. b7 Kg7 74. b8=Q Kf7 75. h8=Q Ke7 76. Qhe8# 1-0 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (28.08.2022) |
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Wolfgang,
lass mich das Gerät erst einmal erwerben, dann werden wir der Sache auf den Grund gehen. ![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Sascha,
Du hattest ja in Deinem Preview folgendes bemerkt: "Ich gebe zu, ich bin mit diesem Menu nicht besonders glücklich und das habe ich auch so kommuniziert. Ich denke, 2022 sind solche Abkürzungen nicht mehr angemessen, nicht bei einem Gerät mit einem 7 Zoll Touchscreen. Ein grafisches Menü, ggf. untergliedert zunächst in die Namen der Autoren, um dann zu deren Werken zu kommen, die dann voll ausgeschrieben werden, sollte zum Beispiel machbar sein. Es kann hier auch noch Änderungen geben, darum möchte ich mich mehr auf den Inhalt als auf die Verpackung konzentrieren." Wie bereits erwähnt, steht für mich das Implementieren weiterer Emulationen absolut an erster Stelle. Dennoch möchte mich auch ganz klar für den von Dir vorgeschlagenen Weg bei der Menü-Führung aussprechen, sonst wird das ganze sehr schnell vollkommen unübersichtlich. Und genügend Platz dies auf dem Bildschirm vernünftig darzustellen, ist ja beim Mephisto Phoenix reichlich vorhanden. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mythbuster (29.08.2022) |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Moin Egbert,
ich denke, dass die Prioritäten hier in unserer Community ganz eindeutig sind … natürlich sind mehr Emus wichtiger als eine neue Menüführung … für uns zählen Inhalte, nicht eine Hochglanzverpackung … ![]() Allerdings sehe ich auch zwei Aspekte: Einerseits wird es wirklich sehr kryptisch und unübersichtlich … man stelle sich vor, alle Emus aus Rev II und Refl. II finden Einzug … irgendwann wird es unmöglich, alles mit zwei Zeichen abzukürzen, dazu wird es eng und voll … Der andere Punkt: Ich denke nicht nur an mich bzw. Käufer unserer Community … der Phoenix soll ja weltweit eine breitere Käuferschicht ansprechen. Und auch wenn das Emupaket mal optional sein soll, ist es doch wichtig, so viele Menschen wie möglich anzusprechen, schon damit es sich auch finanziell rechnet … denn natürlich müssen sich Aufwand, Lizenzen etc. irgendwann nicht nur tragen, sondern so ein Paket muss auch Gewinne abwerfen … ohne Gewinne, keine Möglichkeit für neue Investitionen … Und dann zählt halt auch die Verpackung … machen wir uns nichts vor … ![]() Aber warten wir mal ab … Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Moin Egbert,
ich denke, dass die Prioritäten hier in unserer Community ganz eindeutig sind … natürlich sind mehr Emus wichtiger als eine neue Menüführung … für uns zählen Inhalte, nicht eine Hochglanzverpackung … ![]() Allerdings sehe ich auch zwei Aspekte: Einerseits wird es wirklich sehr kryptisch und unübersichtlich … man stelle sich vor, alle Emus aus Rev II und Refl. II finden Einzug … irgendwann wird es unmöglich, alles mit zwei Zeichen abzukürzen, dazu wird es eng und voll … Der andere Punkt: Ich denke nicht nur an mich bzw. Käufer unserer Community … der Phoenix soll ja weltweit eine breitere Käuferschicht ansprechen. Und auch wenn das Emupaket mal optional sein soll, ist es doch wichtig, so viele Menschen wie möglich anzusprechen, schon damit es sich auch finanziell rechnet … denn natürlich müssen sich Aufwand, Lizenzen etc. irgendwann nicht nur tragen, sondern so ein Paket muss auch Gewinne abwerfen … ohne Gewinne, keine Möglichkeit für neue Investitionen … Und dann zählt halt auch die Verpackung … machen wir uns nichts vor … ![]() Aber warten wir mal ab … Gruß, Sascha keine Frage, dass sehe ich genauso. Darüber hinaus ist die von Dir vorgeschlagene Darstellung über Autoren und Untermenü mit den jeweiligen ausgeschriebenen Schachprogrammen sicher auch kein allzu großer Aufwand in der Programmierung. Bin überhaupt schon sehr gespannt, welche bereits konkret bestehenden Verbesserungsvorschläge und Pläne für Mephisto Phoenix bestehen. Mitte September werden wir schlauer sein. ![]() ![]() Gruß Egbert Geändert von Egbert (29.08.2022 um 08:01 Uhr) Grund: Ergänzung |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (03.09.2022) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: "The King Element" nicht mehr verfügbar? | gavon | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 02.06.2021 18:22 |
Info: Gegendarstellung zum "THE CHESSMAN -- SCHACHCOMPUTER BLOG --" von O.Weiner | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 13 | 05.12.2017 20:01 |
Info: Sperrung des Threads "Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!" | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 0 | 19.04.2016 18:43 |
Info: "Spiegel"-Artikel vom 08.12.1980 über Schachcomputer :) | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 25.05.2010 18:59 |
Guten Morgen liebe Schachcomputer - "Fan-Gemeinde" | Egbert | Vorstellung / Presentation | 14 | 21.12.2009 08:03 |