
Zitat von
dsommerfeld
Zu den vielen Engines kann ich noch nicht soviel sagen, da ich den Pi jetzt erst ein paar Wochen habe und nebenher viel gebastelt habe. Da sind andere Aussagen sicher besser. Ich bin derzeit am CT800 hängen geblieben und gehe mit den Elo's langsam nach oben... Bisher bin ich schwer angetan von dem Spiel....
LG Dirk
Hi Dirk,
Danke für den Tip,
Ich versuche mich dann auch (erstmal) mit dem CT800 v1.42. (die Einstellung der ELO ist dort ja sehr gut gelöst).
Das Geniale ist natürlich dessen Einbindung in den Hiarcs ChessExplorer. Wenn auch nur in Windows, aber auch der läuft super auf einem MacBook via Parallels.
So kann ich CT800 alternativ dann eben via BT mit dem kleinen Millenium Brett ganz "exclusive" spielen.
Wenn Hiarcs jetzt auch noch DGT BT-Bretter erkennen würde

, aber man kann ja - Forum sei Dank - jetzt auch auf dem Pi spielen (zwar aktuell "nur" die vorletzte Version) und dann die pgn des Brettspeichers über BT auf LiveChess schnell auslesen und in HCE einfügen.
Notfalls muss ich halt über Fritz14 mit meinem PC-Bügelbrett und Turbinenlüfter spielen, dort kann man die Engine ja auch einfügen.
Very Nice !!!