Match 120'/40 | Bediener: Kurt Utzinger | 9. Partie: Sizilianisch (Klassisches System) | Weiss (S.Vip) gewinnt | Zwischenstand: 5:4 (+4 =2 -3) für den Novag Super VIP | In der scharfen 7.Lf4-Variante im Klassischen System der Sizilianischen Verteidigung greift der Yeno 532 XL (S) nach Buchende zum seltenen 7...e5. Nach spannendem Mittelspiel, wo der Super VIP (W) nicht alle sich ihm bietenden Chancen wahrnimmt, üben sich die beiden Programme in einem Turmendspiel. Hier sind unsere beiden Oldies offensichtlich überfordert und schliesslich darf sich der Super VIP als glücklicher Sieger feiern lassen.
[Event "SuperVIP_Yeno532XL"]
[Site "?"]
[Date "2019.??.??"]
[Round "9"]
[White "Super VIP"]
[Black "Yeno 532 XL"]
[Result "1-0"]
[ECO "B45"]
[WhiteElo "1750"]
[BlackElo "1749"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "117"]
[EventDate "2019.??.??"]
1. e4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Kurt Utzinger | 9. Partie: Sizilianisch
(Klassisches System) | Weiss (S.Vip) gewinnt | Zwischenstand: 5:4 (+4 =2 -3) |
für den Novag Super VIP | In der scharfen 7.Lf4-Variante im Klassischen
System der Sizilianischen Verteidigung greift der Yeno 532 XL (S) nach
Buchende zum seltenen 7...e5. Nach spannendem Mittelspiel, wo der Super VIP (W)
nicht alle sich ihm bietenden Chancen wahrnimmt, üben sich die beiden
Programme in einem Turmendspiel. Hier sind unsere beiden Oldies
offensichtlich überfordert und schliesslich darf sich der Super VIP als
glücklicher Sieger feiern lassen.} 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 Nc6
6. Ndb5 Bb4 {***ENDE BUCH***} 7. Bf4 {***ENDE BUCH***} e5 {Ungewöhnlich, aber
durchaus spielbar.} (7... Nxe4 {ist die übliche scharfe Fortsetzung} 8. Nc7+
Kf8 9. Qf3 d5 $13) 8. Bg5 O-O 9. a3 Be7 10. Bxf6 Bxf6 11. Bc4 (11. Nd5 {
ist stärker}) 11... a6 12. Nd6 Qb6 $2 {Schlecht und ein reiner Tempoverlust,
weil nach der folgenden Antwort die Dame wieder an ihren Ausgangsort zurück
muss.} 13. Nd5 Qd8 (13... Qxb2 14. Nxf6+ gxf6 15. O-O Ne7 16. Qh5 $18 {weisse
Gewinnstellung}) 14. Nxf6+ $6 {Verfrüht und unnötig. Besser hätte Weiss
einfach kurz rochiert und dann nach einem guten Plan zur Vernichtung des
Gegners gesucht. denn Schwarz steht schlecht und kann fast nichts tun.} Qxf6
15. Bd5 $6 {Erneut ein sinnloser Zug, der nichts zur Entwicklung beiträgt
oder dem gegnerischen Springer das Feld d4 wegnimmt.} (15. c3 $16) 15... Nd4
16. Nxc8 {Durch diesen Minustausch - eine Figur, die 4 x gezogen hat - zieht
ein fünftes Mal und tauscht einen noch unentwickelten "toten" Läufer ab. Mit
solchen Tempoverlusten ist natürlich kein Staat zu machen.} Raxc8 17. c3 Nc6 (
17... Ne6 {verdient den Vorzug}) 18. Qb3 b5 19. O-O Ne7 20. Rfd1 Qg6 21. Qb4 {
Was will er da, zumal der angegriffene Springer den weissen Läufer schlägt.}
Nc6 ({Nach} 21... Nxd5 22. Rxd5 Rc4 23. Qe7 Rxe4 24. Rxd7 h5 $11 {herrscht
Ausgleich}) 22. Bxc6 {Das Novag-Gerät leidet unter "Schlagsucht", wobei
objektiv betrachtet dieses Schlagen nicht zu tadeln ist. Weiss bekommt die
d-Linie, aber Schwarz kann leicht ausgleichen.} dxc6 23. Rd7 c5 24. Qa5 Qxe4 (
24... h6 {= Loch auf für den König, war einfacher}) 25. Qxa6 Qe2 26. Rad1 Rb8
(26... Qxb2 $2 {wäre ein schrecklicher Fehler} 27. Qxc8 $1 {+- denn} Rxc8 28.
Rd8+ Rxd8 29. Rxd8#) 27. Qd6 Rbc8 28. Qa6 Rb8 29. Qa7 e4 30. Qxc5 {Danach
verflacht die Partie, während die Spannung mit 30.Dxb8 aufrechtzuerhalten war.
} (30. Qxb8 Qxd1+ 31. Rxd1 Rxb8 32. Rd5 $16) 30... Qxb2 31. R1d2 Qc1+ 32. Rd1
Qf4 33. h3 Rfe8 34. R1d2 e3 35. fxe3 Qxe3+ 36. Qxe3 Rxe3 37. Rd8+ Re8 38. Rxb8
Rxb8 39. Rb2 Kf8 {Das Turmendspiel ist ausgeglichen.} 40. a4 {Gewinnt keinen
Bauern, wie man auf den ersten Blick glauben könnte.} Rc8 41. axb5 Rxc3 42. b6
Rc8 43. b7 Rb8 44. Kf2 Ke7 45. Rb4 Kd6 {Der weisse b7-Bauer ist dem Tode
geweiht. Allerdings wird sich Weiss an einem gegnerischen Bauer schadlos
halten können.} 46. Kf3 f6 (46... Kc7 47. Rg4 g6 48. Rh4 h5 49. Rf4 Rf8 $11)
47. Kg3 {Weiss darf mit seinem König noch nicht auf die 4. Reihe, die dem
eigenen Turm für Angriffsmanöver gegen die schwarzen Bauern offen bleiben
muss. Solche Endspiele sind tricky und unsere Oldies damit hoffnungslos
überfordert.} Kc7 48. Rh4 h6 49. Rc4+ Kb6 $2 {Unglaublich, aber wahr: Dieser
Königszug verliert. Gute Fortsetzungen sind:} (49... Kxb7 50. Kf4 Rd8 51. Kf5
Rd5+ 52. Ke6 Rg5 53. Rg4 Kc7 54. Rxg5 hxg5 55. Kf7 Kd6 56. Kxg7 Ke5 $11) (49...
Kd6 50. Rb4 Kc7 51. Rg4 g5 52. Re4 f5 53. Re7+ Kb6 54. Rh7 Rxb7 55. Rxh6+ Kc5
$11) 50. Kf4 $2 {Vergibt den Gewinn.} (50. Kh4 g6 51. Rg4 g5+ 52. Kh5 Kc5 53.
Kxh6 Rxb7 54. Kg6 Rb6 55. Rg3 Kd5 56. Rf3 Ke5 57. g4 $18) 50... Rxb7 $2 {
Ein Fehler folgt dem anderen und hier ist es der Yeno 532 XL, der den letzten
entscheidenden Fehler begeht. Dabei hätte Schwarz nach dem letzten weissen
Zug das Remis wieder im Sack gehabt.} (50... g6 {! =} 51. Ke4 Re8+ 52. Kd5 Kxb7
$11) 51. Rb4+ Kc6 52. Rxb7 {Offenbar erkennt der Novag Super VIP, dass er
trotz momentanem Minusbauer die Türme tauschen und in ein gewonnenes
Bauernendspiel überleiten kann.} Kxb7 53. Kf5 {Entscheidend dringt nun der
weisse König ins gegnerische Lager ein und räumt mit den schwarzen Bauern
auf.} h5 54. Kg6 Kc6 55. Kxg7 f5 56. Kg6 h4 57. Kxf5 Kc5 58. Kg4 Kd4 59. Kxh4
1-0