Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #20  
Alt 23.10.2019, 17:08
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.829
Abgegebene Danke: 10.812
Erhielt 16.688 Danke für 5.907 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7829
AW: Match 120'/40 Super VIP - Yeno 532 XL

Match 120'/40 | Bediener: Kurt Utzinger | 4. Partie: Damengambit (Slawische Verteidigung, Hauptvariante) | Weiss (Yeno) gewinnt | Zwischenstand: 2:2 | Nach ausgeglichenem Eröffnungskampf stellt der Yeno 532 XL seine Figuren nicht auf die besten Felder und gerät im Zentrum und auf der c-Linie in Nachteil. Schwarz vermag daraus jedoch keinen Nutzen zu ziehen und spielt selber ungenau. Das Blatt wendet sich, und es ist plötzlich Schwarz, der in eine ungünstige Fesslung auf der c-Linie rutscht. Nun ist es aber Weiss, welcher gute Chancen auslässt und trotz Eroberung eines Bauern nicht auf Vorteil hoffen darf ... wenn nur der Super VIP nicht die Damen getauscht hätte. Im Endspiel gelingt es dem Yeno 532 XL, seine Figuren aktiv in Stellung zu bringen und zwei Freibauern auf der e- und h-Linie zu erlangen. Dagegen ist dann kein Kraut gewachsen und der Yeno 532 XL gleicht zum 2:2 aus.

[Event "SuperVIP_Yeno532XL"]
[Site "?"]
[Date "2019.??.??"]
[Round "4"]
[White "Yeno 532 XL"]
[Black "Super VIP"]
[Result "1-0"]
[ECO "D18"]
[WhiteElo "1749"]
[BlackElo "1750"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "145"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Kurt Utzinger | 4. Partie: Damengambit
(Slawische Verteidigung, Hauptvariante) | Weiss (Yeno) gewinnt | Zwischenstand:
2:2 | Nach ausgeglichenem Eröffnungskampf stellt der Yeno 532 XL seine
Figuren nicht auf die besten Felder und gerät im Zentrum und auf der c-Linie
in Nachteil. Schwarz vermag daraus jedoch keinen Nutzen zu ziehen und spielt
selber ungenau. Das Blatt wendet sich, und es ist plötzlich Schwarz, der in
eine ungünstige Fesslung auf der c-Linie rutscht. Nun ist es aber Weiss,
welcher gute Chancen auslässt und trotz Eroberung eines Bauern nicht auf
Vorteil hoffen darf ... wenn nur der Super VIP nicht die Damen getauscht
hätte. Im Endspiel gelingt es dem Yeno 532 XL, seine Figuren aktiv in
Stellung zu bringen und zwei Freibauern auf der e- und h-Linie zu erlangen.
Dagegen ist dann kein Kraut gewachsen und der Yeno 532 XL gleicht zum 2:2 aus.}
2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 6. e3 {***ENDE BUCH***} e6 7. Bxc4
Bb4 8. O-O O-O 9. Qb3 Qe7 {***ENDE BUCH***} 10. Na2 Bd6 11. Bd2 Ne4 12. Bb4 c5
13. dxc5 Nxc5 14. Bxc5 Bxc5 15. Rfc1 {Die weissen Türme würde man eher auf
c1 und d1 erwarten.} Nc6 $11 {Schwarz hat in der Eröffnung gleichgezogen.} 16.
Qc3 {Hier hat die Dame nichts zu suchen. Und die primitive Drohung Lxe6 Lxe6,
Dxc5 Dxc5, Txc5 mit Bauerngewinn ist leicht abzuwehren.} (16. Bd3 $11) 16...
Bb6 (16... Rfd8 {entwickelt und behebt die besagte Drohung einfacher, denn es
geht nun nicht} 17. Bxe6 $2 Bxe6 18. Qxc5 Qxc5 19. Rxc5 {weil am Ende des Tages
} Bxa2 {der Läufer verlorengeht, der nicht geschlagen werden darf} 20. Rxa2 $4
Rd1+ 21. Ne1 Rxe1#) 17. b4 Rac8 18. a5 Bc7 19. Nd4 (19. a6 {sieht besser aus}
Bd6 20. axb7 Qxb7 21. b5 Ne7 22. Qb3 $11) 19... Nxd4 20. Qxd4 Rfd8 $17 {
Schwarz hat sich mit Tempogewinn entwickeln können und steht bereits etwas
besser.} 21. Qc3 $2 {Sich in die Schusslinie des feindlichen Turms c8 zu
begeben, ist keine gute Wahl, weshalb 21.Db2 vernünftiger war.} e5 {Die
modernen Engines attestieren nach 21...Le4 oder 21...h5 einen deutlichen
Vorteil für Schwarz.} 22. Rd1 Be6 $6 {Schwarz hat keine glückliche Hand und
wirft seinen Vorteil weg.} (22... e4 $17 {und Schwarz bleibt am Drücker}) 23.
Bxe6 fxe6 $14 {Nun ist es Weiss, der Vorteil hat. Doch befindet sich der in
einer Bandbreite, wo auf dem Niveau der beiden Kontrahenten nicht viel
passieren sollte.} 24. e4 $6 {Eine verständliche Ungenauigkeit. Natürlich
sieht der Yeno 532 XL die mögliche Antwort ...Lxa5 und kann die nachteiligen
Folgen schlicht nicht richtig beurteilen.} h6 (24... Bxa5 25. Rxd8+ Qxd8 26.
Qxe5 {Doppelangriff auf den Läufer a5 und den Bauern e6} Bb6 27. Qxe6+ {
mit Bauerngewinn, aber ungünstiger Stellung} Kh8 28. Rf1 Rc2 29. g3 h6 30. Qf7
Qg5 31. Kg2 Qe5 32. Nc1 Qxe4+ 33. Qf3 Qxf3+ 34. Kxf3 Rd2 35. h4 Kg8 36. Ne2 Rb2
$17) 25. Rxd8+ Qxd8 $6 {Das Schlagen mit dem Turm verdient den Vorzug.} 26. Rc1
{Weiss hat nicht nur ausgeglichen, sondern steht gar leicht besser. Die
Fesslung auf der c-Linie ist lästig für Schwarz.} Qd6 27. g3 Kh8 $2 {Der
König sollte sich ins Zentrum, nach d8 begeben, um bald die Fesslung auf der
c-Linie aufzuheben.} 28. Qc4 ({Nach} 28. b5 $1 b6 29. a6 $18 {käme Schwarz
mangels guter Züge bald einmal in grosse Not} Qd7 30. Qc4 Qd2 31. Nb4 Rf8 32.
Rc2 Qe1+ 33. Qf1 Qxb4 34. Rxc7 $18) 28... Qd7 29. a6 $6 (29. b5 $16) 29... b6
$2 (29... bxa6 {ist richtig}) 30. Qc6 (30. b5 $18 {hätte den Sack gegen
Schwarz wieder zugemacht.}) 30... Qd2 31. Qxe6 Rf8 32. Rf1 {Der weisse Vorteil
ist dahin.} Qd3 $6 (32... b5 $1 $11) 33. Qe7 Qd6 $6 {Tauscht die Damen und
scheint dabei zu vergessen, dass Schwarz einen Minusbauern besitzt. Die
weissen Gewinnchancen erhöhen sich damit auf einen Schlag.} (33... Rc8 34. Rc1
Qxa6 35. Qd7 Rg8 36. Qxc7 Qxa2 37. Qxe5 Rf8 $14 {war der einzige Versuch, im
Trüben zu fischen}) 34. Qxd6 Bxd6 35. Kg2 Kh7 36. h4 $6 (36. Rd1 $18) 36...
Rc8 37. Rd1 Bf8 38. Rd2 b5 39. Kf3 Rc6 (39... h5 $14 {hätte die weissen
Gelüste gehemmt}) 40. Kg4 Rxa6 41. Rb2 Rg6+ {Ein wirklich nutzloses und
schädliches Schach.} 42. Kf5 Bd6 43. h5 Rf6+ 44. Kg4 a6 45. Nc3 $18 {Nun kann
der Springer entscheidend ins Spiel eingreifen. Eine Rettung für Schwarz ist
schon nicht mehr ersichtlich.} g5 46. Nd5 Rf7 47. Rc2 Bf8 48. f3 Ra7 49. Kf5 {
Die weissen Figuren haben freie Bahn.} Rf7+ 50. Ke6 Kg8 51. g4 Kg7 (51... Rxf3
{funktioniert leider nicht} 52. Nf6+ Rxf6+ {erzwungen, ansonsten Schwarz
mattgesetzt wird}) 52. Rf2 Rb7 53. Kxe5 Kg8 54. f4 Bg7+ 55. Ke6 gxf4 56. Rxf4
Bf8 57. Rf5 Rb8 58. g5 hxg5 59. Rxg5+ {Gegen die zwei weissen Freibauern ist
der Super VIP machtlos.} Kh8 60. Kf7 Bg7 61. h6 {Einfacher geschah Txg7} (61.
Rxg7 Rb7+ 62. Ne7 Rxe7+ 63. Kxe7 Kxg7) 61... Bb2 62. e5 Rb7+ 63. Kg6 Rb8 64. e6
Rg8+ 65. Kh5 Re8 66. e7 Bc3 67. Rf5 Bxb4 68. Rf7 {Weiss hat Mattangriff} Bxe7
69. Nxe7 Rxe7 70. Rxe7 Kg8 71. h7+ Kh8 72. Kh6 a5 73. Re8# 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Boris (24.10.2019), breizatao (31.10.2019), Egbert (23.10.2019), marste (24.10.2019), paulwise3 (24.10.2019), Roberto (05.11.2019)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Match 120'/40 Turbostar 432 KSO - Yeno 532 XL applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 39 03.09.2019 14:27
Partie: Match 120'/40 Excellence 6 MHz-Yeno 532 XL applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 42 04.01.2017 10:56
Partie: Match 120'/40 Super Constellation-Super Crown applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 30 07.10.2016 11:11
Partie: Match 120'/40 Super Constellation - Super Crown (2) applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 4 16.09.2016 22:15
Partie: Match 120'/40 Super Constellation - Super Crown (1) applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 8 16.09.2016 11:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info