Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Umfrageergebnis anzeigen: Welche Farbe sollte die Abedeckplatte haben?
Gebürstetes Alu bzw. Edelstahl, ist moderner 26 43,33%
Wie beim King Element, ist nostalgisch 25 41,67%
Ist mir egal 9 15,00%
Teilnehmer: 60. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #15  
Alt 24.05.2019, 11:32
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.139
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.589
Erhielt 4.934 Danke für 1.654 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7139
AW: The King Performance - Der Thread

 Zitat von Frank Quisinsky Beitrag anzeigen
Bin jetzt nur mal darauf gespannt ob Updates eingespielt werden können. Wenn das auch noch geht (gehe davon aus) ist alles gut.
Hallo Frank,
selbstverständlich wird man Firmware Updates via PC einspielen können, exakt wie beim King Element. Wie ich ganz am Anfang des Threds schrieb, ist die Software identisch.

JdK passt die Software aktuell so an, dass sie automatisch erkennen wird, in welchem Brett sie sich befindet. So wird jeder Besitzer in den Genuss von Fehlerbereinigungen und neuen Features kommen, egal, welches Gerät er besitzt. So sollte es im Jahr 2019 auch Standard sein.

Somit kommen zum Beispiel auch die jetzigen Besitzer des King Element in den Genuss von Chess 960 und den neuen Benutzerbüchern etc. pp.

Ja, eine Begrenzung auf xyz Knoten pro Sekunde als Level wäre auch noch ein Feature, was ich JdK vorschlagen werde.

Immerhin gibt es ja schon die Stufen, in denen der King zwischen 250 und 16.000 Zügen komplett pro Zug berechnet, was auch eine gute Einordnung und spielstärkenmäßige Einstellbarkeit ermöglicht.

Das Gute: Da das System an den PC angeschlossen werden kann, können Wünsche, zumindest theoretisch, erfüllt werden ...

In einem Punkt stimme ich Die zu: Die goldenen Plaketten vom King Element und auch beim Performance haben einen gewissen 80er Jahre Charme ... ich würde fast jede Wette annehmen, dass das die Idee von Ossi Weiner war ...

Mir wäre eine schöne Metallplakette aus gebürstetem Alu auch lieber gewesen ... aber man bekommt halt nicht immer das, was man möchte.

Auf der anderen Seite: Sind Schachcomputer (vor allem mit so altmodischen Funktionen und von solchen altmodischen Autoren geschrieben) nicht eh nur was für Retrofreaks? Dann passt die güldene Abdeckung doch ...

Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (24.05.2019 um 11:48 Uhr) Grund: Ein "s" mit Gewinn veräußert ...
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
mclane (24.05.2019), RetroComp (24.05.2019), Roberto (24.05.2019)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: DGT Centaur - Der Thread Chessguru Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 275 14.02.2020 13:08
Review: Mephisto III Fan Thread Schachcomputer.info Team Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 13 05.12.2019 17:54
Studie: Gedanken ueber Schachcomputer Performance spacious_mind Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 24 09.01.2019 14:22
Frage: Thread nicht mehr ansprechbar applechess Fragen / Questions - Forum + Wiki 4 19.03.2017 12:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info