Guten Abend,
Partie Nr. 47 brachte einen glücklichen Punktgewinn für den King zu Tage. Das Lang Programm hatte mehrfach den Sieg in der Hand, allerdings in wirklich schwer zu überblickenden taktischen Stellungen. Somit steht es:
ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 23
CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 24
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2019.02.18"]
[Round "97"]
[White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A07"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "160"]
[EventDate "2019.02.18"]
1. Nf3 d5 2. g3 c6 3. Bg2 Nf6 4. O-O Bg4 5. d3 Nbd7 6. Nbd2 e5 7. e4 dxe4 8.
dxe4 {Ende Buch} Bc5 {Ende Buch} 9. Nc4 Qc7 10. Qe2 O-O 11. c3 {ein
Entwicklungszug wie 11. Lc1-d2 will hier besser gefallen.} a5 {möchte dem
Bauern Vorstoss b2-b4 vorbeugen.} 12. h3 Bh5 13. Bg5 b5 {durch feine
strategische Züge verbessert der King nach und nach seine Stellung.} 14. Ncd2
h6 15. Be3 a4 16. Rad1 Rfd8 17. a3 Bf8 {17. besser war hier der Läufertausch
auf e3 mit leichtem Stellungsvorteil für Schwarz.} 18. Qd3 {schwächer als
18. g3-g4 und dem Befragen des schwarzen Läufers.} Nc5 19. Qc2 Rab8 20. g4 Bg6
21. Nh4 Bh7 22. Nf5 Ne6 23. Rfe1 Nd7 24. Nf3 Bc5 {es kommt zu Umgruppierungen
der Figuren auf beiden Seiten.} 25. c4 Bxe3 {25. ...b5-b4 war eine
beachtenswerte Alternative.} 26. Rxe3 bxc4 27. Qxa4 g6 {In Betracht kam 27. ...
Tb8xb2 mit leichtem Stellungsvorteil für den King.} 28. Ng3 Rxb2 29. Qxc4 Rdb8
30. Bf1 Nec5 {? damit beginnt sich das Pendel Richtung Genius zu bewegen.} 31.
g5 {! und dieser ergreift die Chance seine Stellung nachhaltig zu verbessern.}
h5 32. Qc1 Na4 33. Bc4 Ndc5 34. Rde1 Kg7 {noch ist die Stellung im Lot.} 35.
Kg2 Bg8 36. R3e2 Qe7 {? dieser ermöglicht einen taktischen Keulenschlag.} 37.
Rxb2 {? doch auch der Genius übersieht die Chance auf den Gewinn:} (37. Nf5+
gxf5 38. exf5 f6 39. Rxe5 Qxe5 40. Rxe5 fxe5 41. f6+ Kf8 42. Nxe5 Ne4 43. Nd7+
{und Weiß steht klar auf Gewinn.}) 37... Nxb2 38. Re3 Nxc4 39. Qxc4 f6 40.
gxf6+ Kxf6 41. Qc1 Kg7 42. Qc3 Kf6 43. a4 {der Genius setzt auf seinen
Freibauer auf der a-Line. Diesem fehlt es jedoch noch an ausreichender
Unterstützung.} Qd6 {? deutlich schwächer als 43. ...Tb8-b3.} 44. Qa3 Bc4 {
? nach 44. Tb8-d8 ist alles offen. Der Textzug war jedoch nachteilig.} 45. Rc3
Rb3 46. Rxb3 Bxb3 47. a5 {aufgrund der gegenseitigen Fesselungen der schwarzen
Figuren, ist der Freibauer plötzlich nicht mehr zu unterschätzen.} Bc4 48.
Qc1 Bf7 49. Kh2 {besser war 49. Dc1-g5+.} Ne6 50. a6 Qd3 51. Nxe5 {! diesen
Zug hatte der King gar nicht auf der Pfanne.} Qd4 {? 51. ...Dd3xa6 war das
kleinere Übel.} 52. Nd3 {!} h4 53. Nf1 Qxd3 54. a7 Qa6 55. Qb2+ Ke7 56. Qb8
Qxf1 57. Qb4+ c5 58. Qb7+ Kd6 59. e5+ Kxe5 60. Qb2+ {eine klasse Kombination
des Genius, welcher nun sein Ziel erreicht hat. Der Bauer auf f2 wegen der
Gefahr des Dauerschachs ist gedeckt und die schwarze Dame kann die
Bauernumwandlung nicht mehr verhindern!} Kf5 61. a8=Q Qd1 62. Qbb7 {!} Qd6+ 63.
Kh1 {vielleicht war das bereits der Zug, welcher den möglichen Gewinn
verdorben hat. Nach 63. Kh2-g1 wäre dies möglich gewesen:} (63. Kg1 Ng5 64.
Qb1+ Ke6 65. Qc8+ Ke7 66. Qbb7+ Kf6 67. Qh8+ Kf5 68. Qb1+ Ke6 69. Qc3 Qd5 70.
Qe3+ Kd7 71. Qb5+ Kd8 72. Qb8+ Kd7 73. Qa7+ Kc6 74. Qa6+ Kd7 75. Qa4+ Kc8 76.
Qaf4 Be6 77. Qxg5 Qxg5+ 78. Qxg5 {aber kann man da dem Genius wirklich einen
Vorwurf machen? Nein, diese Varianten liegen weit jenseits des Horizontes
unserer Schachcomputer.}) 63... Qd1+ {doch kann natürlich auch der King die
Lage nicht umfänglich überblicken und der Genius erhält erneut seine Chance.
} 64. Kg2 Nf4+ 65. Kh2 Qd5 66. Qac8+ Be6 67. Qxd5+ {? dem Damentausch hätte
der Genius unbedingt ausweichen müssen. Nun ist die Stellung praktisch nicht
mehr zu gewinnen.} Nxd5 68. Qxc5 g5 69. Qf8+ Kg6 70. Qe8+ Kf6 71. Qd8+ Kf5 72.
Qa5 Kg6 73. f3 Nf4 74. Qb6 Kf6 75. Qd8+ Kg6 76. Qd6 Kf6 77. Qd4+ Kg6 78. Qe4+
Kf6 79. Qh7 Bxh3 80. Qh6+ Kf5 {und Remis durch Bediener abgeschätzt. Ein
etwas glückliches Remis für den King. Genius hat in der Konstellation 300
MHz gegen den King 50 MHz sichtbare taktische Vorteile.} 1/2-1/2
Gruß
Egbert